GPS mit akustischer Tempowarnung?
GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei folgender Problematik einen Rat geben:
Ich werde im Frühling 2007 im Auto nach Nordnorwegen fahren und kenne die unglaublich saftigen norwegischen Bußgelder für Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. Daher hätte ich gern ein (portables) Navigationsgerät im Auto, das mich bei Erreichen einer kritischen Geschwindigkeit irgendwie akustisch nervt und warnt. Das Garmin GPSMAP 60CS, das ich momentan habe, kann das definitiv nicht.
Ist sowas z.B. bei den aktuellen kleinen Tomtom-Modellen möglich, oder welches Gerät kann sowas?
Tausend Dank für Tipps,
Dietmar
vielleicht kann mir jemand bei folgender Problematik einen Rat geben:
Ich werde im Frühling 2007 im Auto nach Nordnorwegen fahren und kenne die unglaublich saftigen norwegischen Bußgelder für Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. Daher hätte ich gern ein (portables) Navigationsgerät im Auto, das mich bei Erreichen einer kritischen Geschwindigkeit irgendwie akustisch nervt und warnt. Das Garmin GPSMAP 60CS, das ich momentan habe, kann das definitiv nicht.
Ist sowas z.B. bei den aktuellen kleinen Tomtom-Modellen möglich, oder welches Gerät kann sowas?
Tausend Dank für Tipps,
Dietmar
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Wie wärs denn mit Tempomat
Hilsen
Heico
Hilsen
Heico
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo Heico,Heico-M hat geschrieben:Wie wärs denn mit Tempomat
Hilsen
Heico
nein, da hast du mich falsch verstanden, ein Tempomat hilft mir nichts. Ich will ja nicht PERMANENT 80 km/h fahren, sondern MAXIMAL.
geo.lino
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
von einem solchen gerät habe ich noch nix gehört. du wirst wahrscheinlich einfach nur den tacho gut im auge haben müssen, wenn du keinen tempomat hast.
tipps:
- trotz hoher strafen fahren viele norweger (etwas) schneller - ggf. mal kurz ranfahren und überholen lassen
- häng' dich an einen lkw dran, die fahren meist "an der grenze", sind sie schneller, sind sie zuerst dran.
- dein tacho geht ja nicht exakt. wenn du laut tacho mal 85, vielleicht auch 89 statt 80 fährst, wird das noch innerhalb der toleranzen sein, so daß du nicht gleich panisch bremsen mußt
- aufpassen beim bergabfahren, langen geraden strecken, überholmöglichkeiten allgemein - das sind die beliebten abkassierstellen
- übrigens, auch bei der anreise über schweden empfiehlt sich regelgerechtes fahren - die "preise" sind auf norwegisches niveau angehoben worden!
tipps:
- trotz hoher strafen fahren viele norweger (etwas) schneller - ggf. mal kurz ranfahren und überholen lassen
- häng' dich an einen lkw dran, die fahren meist "an der grenze", sind sie schneller, sind sie zuerst dran.
- dein tacho geht ja nicht exakt. wenn du laut tacho mal 85, vielleicht auch 89 statt 80 fährst, wird das noch innerhalb der toleranzen sein, so daß du nicht gleich panisch bremsen mußt
- aufpassen beim bergabfahren, langen geraden strecken, überholmöglichkeiten allgemein - das sind die beliebten abkassierstellen
- übrigens, auch bei der anreise über schweden empfiehlt sich regelgerechtes fahren - die "preise" sind auf norwegisches niveau angehoben worden!
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Also es gibt ja bei manchen Autos auch die Möglichkeit, eine Maximalgeschwindigkeit einzustellen. Mercedes hat sowas auf jeden Fall. Du stellst den auf max. 80 und dann fährt der auch nur max. 80.
Aber du wirst dir für den Urlaub natürlich kein neues Auto kaufen.
Hilsen
Heico
Aber du wirst dir für den Urlaub natürlich kein neues Auto kaufen.
Hilsen
Heico
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo,
habe selber ein 60 Csx und damit geht es wohl, habe es selber nicht ausprobiert, da ich davon nicht viel halte. Gegen bare Münze gibt es im Internet genug Quellen. Rechtlich bewegst Du Dich da in Deutschland jedenfalls in einer Grauzone und wenn Du Pech hast, wird Dein Gerät eingezogen.
WIr sind dieses Jahr einen Großteil unseres Urlaubs auf der E6 gefahren und es gibt hier freundlicherweise vor jedem Blitzer die Warnung "automatisk traffikkontrol" und wer sich hier erwischen lässt ist selber Schuld.
Abgesehen Davon finde ich es auch wesentlich entspannter, nicht immer am Limit fahren zu müssen.
Grüße,
Keks
habe selber ein 60 Csx und damit geht es wohl, habe es selber nicht ausprobiert, da ich davon nicht viel halte. Gegen bare Münze gibt es im Internet genug Quellen. Rechtlich bewegst Du Dich da in Deutschland jedenfalls in einer Grauzone und wenn Du Pech hast, wird Dein Gerät eingezogen.
WIr sind dieses Jahr einen Großteil unseres Urlaubs auf der E6 gefahren und es gibt hier freundlicherweise vor jedem Blitzer die Warnung "automatisk traffikkontrol" und wer sich hier erwischen lässt ist selber Schuld.
Abgesehen Davon finde ich es auch wesentlich entspannter, nicht immer am Limit fahren zu müssen.
Grüße,
Keks
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo,
es kommt auf das Gerät bzw. auf die Software an. Dürfte aber mit den meisten aktuellen Geräten kein Problem sein. Ich selbst nutze den Falk Navigator TMC auf einem Typhoon 3500 Handheld PC unter Windows mobile, dort läßt sich ein Signalton einstellen, der geschwindigkeitsabhängig ist. Allerdings nicht einfach so, sondern nur über eine manuelle Änderung der entsprechenden Ini-Datei.
Deine Frage wird bei den Navifriends http://www.navifriends.de oder bei pocketnavigation http://www.pocketnavigation.de sicher ausführlicher beantwortet werden können.
Navifriends bietet ausserdem zusätzliche Software an, mit denen man noch mehr aus den Geräten herausholen kann, zu einem großen Teil sogar kostenfrei.
Gruß Dieter
es kommt auf das Gerät bzw. auf die Software an. Dürfte aber mit den meisten aktuellen Geräten kein Problem sein. Ich selbst nutze den Falk Navigator TMC auf einem Typhoon 3500 Handheld PC unter Windows mobile, dort läßt sich ein Signalton einstellen, der geschwindigkeitsabhängig ist. Allerdings nicht einfach so, sondern nur über eine manuelle Änderung der entsprechenden Ini-Datei.
Deine Frage wird bei den Navifriends http://www.navifriends.de oder bei pocketnavigation http://www.pocketnavigation.de sicher ausführlicher beantwortet werden können.
Navifriends bietet ausserdem zusätzliche Software an, mit denen man noch mehr aus den Geräten herausholen kann, zu einem großen Teil sogar kostenfrei.
Gruß Dieter
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
das ist wohl wahr, aber:keks hat geschrieben:WIr sind dieses Jahr einen Großteil unseres Urlaubs auf der E6 gefahren und es gibt hier freundlicherweise vor jedem Blitzer die Warnung "automatisk traffikkontrol" und wer sich hier erwischen lässt ist selber Schuld.
die gefahr lauert von den "mobilen einsatzkommandos" - laserpistole, videokamera... nicht häufig, aber eben auch nicht vorhersehbar!
das sind keine kinder-radarfallen à la D, wo man schon 10 km vorher den silbergrauen kombi am straßenrand sieht.
und man braucht auch nicht denken, daß der gegenverkehr freundlich lichthupe zur warnung macht!
gruß, muheijo
Zuletzt geändert von muheijo am Mi, 18. Okt 2006, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Sorry muheijo, den hast du dir selbst eingebrocktmuheijo hat geschrieben: das ist wohl wahr

Hilsen
Heico
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo Keks,keks hat geschrieben:Rechtlich bewegst Du Dich da in Deutschland jedenfalls in einer Grauzone und wenn Du Pech hast, wird Dein Gerät eingezogen.
wenn Dein GPS Dich vor (stationären) Radarfallen warnt, dann ist das definitiv rechtliche Grauzone.
Aber Dietmar hat nach einem Gerät gefragt, das ihn bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit warnt und nicht vor Radarfallen, und das ist völlig legal. Kein Problem.
Ich navigiere allerdings noch auf die gute alte Pfadfindermethode mit Karte und Kompass und besitze gar kein GPS-Gerät, kann also nicht mit konkreten Ratschlägen weiterhelfen.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo Keks,
danke für deinen Beitrag, aber du hast meine Frage anscheinend komplett mißverstanden (Quellen im Internet gegen bare Münze? Grauzone? Gerät abnehmen?). Von den Radarfallen war doch gar nicht die Rede.
Trotzdem: wenn du meinst, es ginge mit dem 60 csx, wäre es super, wenn du mir sagen würdest, wo und wie du das einstellst.
Gruß
Dietmar
danke für deinen Beitrag, aber du hast meine Frage anscheinend komplett mißverstanden (Quellen im Internet gegen bare Münze? Grauzone? Gerät abnehmen?). Von den Radarfallen war doch gar nicht die Rede.
Trotzdem: wenn du meinst, es ginge mit dem 60 csx, wäre es super, wenn du mir sagen würdest, wo und wie du das einstellst.
Gruß
Dietmar
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo Dieter,Dieter hat geschrieben:Deine Frage wird bei den Navifriends http://www.navifriends.de oder bei pocketnavigation http://www.pocketnavigation.de sicher ausführlicher beantwortet werden können.
Gruß Dieter
danke für den Tipp, bei den Navifriends werde ich mal vorbeischauen.
Beste Grüße
Dietmar
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo Heico,Heico-M hat geschrieben:Mercedes hat sowas auf jeden Fall. Du stellst den auf max. 80 und dann fährt der auch nur max. 80.
Aber du wirst dir für den Urlaub natürlich kein neues Auto kaufen.
nein, das werde ich nicht, aber Mercedes ist damit in meiner Achtung gestiegen

Gruß
Dietmar
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
das habe ich einmal ausprobiert und fand es lebensgefährlich!geo.lino hat geschrieben:Mercedes ist damit in meiner Achtung gestiegenHeico-M hat geschrieben:Mercedes hat sowas auf jeden Fall. Du stellst den auf max. 80 und dann fährt der auch nur max. 80.
blöd, wenn man am überholen ist, und plötzlich gegenverkehr auftaucht...
gruß, muheijo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: GPS mit akustischer Tempowarnung?
Hallo Gerhard,
auf meinem GPS finden sich definitiv keine stationären Radarfallen weil ich nicht zu dem Typ Raser gehöre, der so schnell fahren muss, dass gleich der Lappen weg ist. Ich fahre lieber guten gewissens etwas schneller und zahle dann ggf. wenn ich geblitzt werden. Das ist dann mein eigenes Risiko. Und außerdem ist mir mein GPS zu lieb, als dass ich es mir durch so eine Dummheit wegnehmen lassen würde.
@Dietmar: Ich glaube die Pocketnavigation Seite, die Dieter schon genannt hatte, war die Seite, wo man auch an die Blitzer kommt. Allerdings habe ich mir hier POIs runtergeladen - und zwar umsonst
. Finde die POIs ohnehin praktischer, da man hier auch wirklich einen Nutzen von hat.
Viel Spaß,
Keks
auf meinem GPS finden sich definitiv keine stationären Radarfallen weil ich nicht zu dem Typ Raser gehöre, der so schnell fahren muss, dass gleich der Lappen weg ist. Ich fahre lieber guten gewissens etwas schneller und zahle dann ggf. wenn ich geblitzt werden. Das ist dann mein eigenes Risiko. Und außerdem ist mir mein GPS zu lieb, als dass ich es mir durch so eine Dummheit wegnehmen lassen würde.
@Dietmar: Ich glaube die Pocketnavigation Seite, die Dieter schon genannt hatte, war die Seite, wo man auch an die Blitzer kommt. Allerdings habe ich mir hier POIs runtergeladen - und zwar umsonst

Viel Spaß,
Keks