Norwegisch lernen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
henry illing
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 16. Sep 2006, 15:15
Wohnort: Trondheim

Norwegisch lernen

Beitrag von henry illing »

Hallo Leute,NORWEGISCH ist Grundvoraussetzung um in Norge auf dauer erfolg zu haben oder um ueberhaubt eine Arbeit zu finden.
Meine Frage!!
Wie lernt man am besten Norwedisch, vorallem wenn man noch in Deutschland ist. Ich glaube viele im Forum sind fuer gute Tips sehr dankbar. Vorallem was uns Mænner bedrift die oft mit der Sprache so ihre liebe Not haben. :heulen: :kopfmauer:
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Heico-M »

Du bist doch schon da...
icky
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 22:17

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von icky »

kommt immer drauf an wo man arbeitet. man kann auch auf englisch erstmal durch kommen. das norwegisch lernt man nebenbei.

ausserdem gibt es in deutschland und norwegen genuegend abendschulen!

:wink:
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von rover »

Hei,

guck doch mal auf http://www.norwegisch-aktiv.de

:D

Rover
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Ganimed »

wir haben es in der VHS gelernt mit einer norwegischen Lehrerin,
klappte ganz gut.
Gruß Gani
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von rover »

Hei,

ich arbeite selber bei der VHS, aber für einen norwegisch kurs, müsste ich dann schon 70 km fahren. Mir war dann doch die AKTIV-CD lieber. :P

Hilsen

Rover
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Ich persönlich bin nicht so der VHS Fan. Ich war damals auf einer Sprachschule - Berlitz..Crashkurs, nur norwegische Lehrerin und ich. Zwar teuer, aber hat sich gelohnt.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von isbjörn »

Hei,

ich habe ganz gut mit Norwegisch aktiv gelernt.

Ausserdem diverse Kurse bei VHS und Bildungsverein, Unterricht in N, vorher viele Urlaube in DK, wo ich mein norsk an den Dænen probieren konnte.

Am besten geht es vielleicht, wenn man einen norweg. Partner hat.

Aber das hat meine Frau nicht erlaubt ... :lol: :lol: :lol:

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
henry illing
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 16. Sep 2006, 15:15
Wohnort: Trondheim

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von henry illing »

Natuerlich kann ich nach 3 Jahren in Norge richtig gut Norwegisch. Meine ersten Grundkenntnisse in norsk habe ich auf der VHS in Trondheim gelernt. Mit dem Buch "Ny i Norge". Der richige Durchbruch kam mit Harry Potter. Eine Seite auf deutsch danach das ganze auf norsk. Absatz fuer Absatz, Seite fuer Seite und das ganze noch als Hørbuch auf CD. Mitlerweile habe ich alle Harry Potter Buecher auf norsk gelesen. Und warte auf das vieleicht letzt. :lol: :lol:
Also wie habt ihr es gemacht? :shock: :D
Wer hat noch fragen zu Thema?? :oops: :roll:
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von hobbitmädchen »

hei!

die beste methode ist wohl immernoch, die sprache im jeweiligen land zu lernen. und am besten nicht mit ständiger übersetzerei ins deutsche, sondern wie man eben als kind seine muttersprache lernt. zuhören, verstehen, nachplappern.

so hab ich norwegisch gelernt, unterstützt von ny i norge und einem sprachkurs, der mir aber nicht wirklich viel gebracht hat.
ging aber sehr schnell und war sehr effektiv.

aber natürlich hat dazu nicht jeder die möglichkeit...

gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Phoenix79
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Putlitz (Prignitz)
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Phoenix79 »

Hallo

ich wollte eigentlich aupair machen, das ich die sprache richtig lerne. aber leider hat es nicht richig geklappt. ich war in norwegen da sollte ich mit familie nur deutsch sprechen, die haben sich nicht wirklich bemüht mir die Sprache näherzubringen. und schweden sollte ich es in stockholm ein sprachkurs in stockholm machen. und ich war auf der insel gotland. :heulen:
naja was ich eigntlich sage wollte damit, man kann ja auch erst aupair machen wenn man das alter dafür hat. ich bin gerade noch mit den alter hin gekommen. da muss man ja sprechen und die familie hilft einen ja auch weiter dann.

nun muss ich auch sehen wo ich die sprache noch lerne und am besten wie. hier gibt es keine VHS. hier bieten die nur die üblichen sprachen an. ich hatte aber schwedisch an der vhs in hamburg. von daher gehts schon. hat ja ähnlich keit mit einander. :vamp:
gelbe Kanalratte
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 17:29
Wohnort: Asker
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von gelbe Kanalratte »

Ich habe gerade mein Au Pair-Jahr angefangen, um die Sprache zu lernen. Sozusagen als Startmöglichkeit, weil ich danach hier arbeiten will. Ich finde hier zwar keinen Sprachkurs - liegt an den Zeiten - aber ich lerne mit Norwegisch aktiv. Das kann ich empfehlen, ist wirklich gut gemacht. Ich komme gut damit zurecht und lerne auch etwas dabei. Man braucht halt genug disziplin das regelmäßig zu Hause zu lernen.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo,
ein Tip am Rande der ganzen Kurse: ich kann folgendes Buch, und v.a. einige Methoden daraus, sehr empfehlen.

Vera Birkenbihl - "Sprachenlernen leichtgemacht"
ISBN 3636070509

Das erklaert u.a. auch, warum z.B. Norwegisch Aktiv nicht unbedingt immer nur hilfreich beim Lernen ist.
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Larth »

Also, für einen Sprachkurs würde ich in Norwegen zumindest nichts bezahlen, denn als Einwanderer muss man hier innerhalb der ersten drei Jahre sowieso 250 Stunden (kostenlosen) Norwegischunterricht absolvieren, sowie 50 Stunden Gesellschaftsunterricht. Den Sprachunterricht kann man aber auch überspringen und gleich die Prüfung machen.. das ging zumindest bei mir.
gelbe Kanalratte
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 17:29
Wohnort: Asker
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von gelbe Kanalratte »

Das Norwegisch aktiv nicht die ultimative Lösung ist, ist mir auch klar. Aber mir bleibt im Augenblick keine andere Möglichkeit. Man lernt alleine, das ist nicht unbedingt so geschickt.... Trotzdem komme ich damit gut zurecht ich finde es gut.
Antworten