Wie weit pro Tag?
Wie weit pro Tag?
Hallo,
wie viele Kilometer schafft man auf der E6 so am Tag oder in der Stunde, um möglichst schnell, aber gesund zum Nordkapp zu kommen.
Die Idee war schnell hoch zu fahren und dann gemütlich über Nebenstrecken zurück. Ist das Sinnvoll?
Dann noch was: Ich würde so gerne durch einen Nationalpark wandern, aber durch welchen?
Wir werden uns entlang der E6 bewegen. Ich mag Berge und wenn ich mal einen Elch zu sehen bekäme, wäre ich schon ziemlich zufrieden. Der Dovrefjell-Nationalpark hört sich gut an, aber die anderen klingen laut Reiseführer auch gut. Habt ihr einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Christian
wie viele Kilometer schafft man auf der E6 so am Tag oder in der Stunde, um möglichst schnell, aber gesund zum Nordkapp zu kommen.
Die Idee war schnell hoch zu fahren und dann gemütlich über Nebenstrecken zurück. Ist das Sinnvoll?
Dann noch was: Ich würde so gerne durch einen Nationalpark wandern, aber durch welchen?
Wir werden uns entlang der E6 bewegen. Ich mag Berge und wenn ich mal einen Elch zu sehen bekäme, wäre ich schon ziemlich zufrieden. Der Dovrefjell-Nationalpark hört sich gut an, aber die anderen klingen laut Reiseführer auch gut. Habt ihr einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Christian
Re: Wie weit pro Tag?
Hallo!
Warum eigentlich unbedingt Nordkap? Nur so eine Frage, würde mich interessieren was Dich dazu bewegt. Ich will Dir aber auf gar keinen Fall Dein Ziel ausreden.
Auf der E6 kommt man zügig voran. Ich habe allerdings nie die Kilometer zählen müssen, weil ich selten über 300 km pro Tag fahre, egal was für ein Ziel ich habe.
Nach bisherigen Berichten sollte man aber für das Nordkap 3-4 Tage einplanen ohne sich großartig woanders aufhalten zu wollen.
Als Tipp kann ich Dir Rondane empfehlen, dicht an der E6 und bequem zu erreichen und auch äußerst sehenswert.
Viel Spaß
Gruß ihmotep
Warum eigentlich unbedingt Nordkap? Nur so eine Frage, würde mich interessieren was Dich dazu bewegt. Ich will Dir aber auf gar keinen Fall Dein Ziel ausreden.
Auf der E6 kommt man zügig voran. Ich habe allerdings nie die Kilometer zählen müssen, weil ich selten über 300 km pro Tag fahre, egal was für ein Ziel ich habe.
Nach bisherigen Berichten sollte man aber für das Nordkap 3-4 Tage einplanen ohne sich großartig woanders aufhalten zu wollen.
Als Tipp kann ich Dir Rondane empfehlen, dicht an der E6 und bequem zu erreichen und auch äußerst sehenswert.
Viel Spaß
Gruß ihmotep
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 530
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Wie weit pro Tag?
Hi Christian!
Elche wirst Du wohl in beiden NPs eher nicht zu Gesicht bekommen, da Elche sich normalerweise in etwas tieferen Lagen aufhalten. Dafür kannst Du im Dovrefjell Moschusochsen und in Rondane Rentiere (die allerdings nur mit etwas Glück) beobachen.
Ich würde Dir vorschlagen in beiden ein paar Tagetouren zu unternehmen. Wenn Du uns ein wenig genauer verrätst was Du Dir an Touren so vorstellst kann ich Dir zu den beiden Gebieten ein paar genauere Tips geben.
Ansonsten findest Du hier einige schöne Touren beschrieben:
http://norwegen-freunde.com --> Kurztouren
Viel Spaß beim Planen,
Christian
Das hängt ein wenig davon ab, ob Du nur einen Tag oder mehrere Tage am Stücl mit Rucksack unterwegs sein möchtest. Ich kann Dir sowohl den Dovre Fjell NP als auch Rondane nur empfehlen. Habe in beiden schon einige sehr schöne Touren unternommen wobei Rondane für eine mehrtägige Tour das einfachere Gebiet ist.ChristianK hat geschrieben:Ich würde so gerne durch einen Nationalpark wandern, aber durch welchen?
Elche wirst Du wohl in beiden NPs eher nicht zu Gesicht bekommen, da Elche sich normalerweise in etwas tieferen Lagen aufhalten. Dafür kannst Du im Dovrefjell Moschusochsen und in Rondane Rentiere (die allerdings nur mit etwas Glück) beobachen.
Ich würde Dir vorschlagen in beiden ein paar Tagetouren zu unternehmen. Wenn Du uns ein wenig genauer verrätst was Du Dir an Touren so vorstellst kann ich Dir zu den beiden Gebieten ein paar genauere Tips geben.
Ansonsten findest Du hier einige schöne Touren beschrieben:
http://norwegen-freunde.com --> Kurztouren
Viel Spaß beim Planen,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Re: Wie weit pro Tag?
Guten Morgen!
Warum ich unbedingt zum Nordkap möchte? Tja, das hab ich mich angesichts der vielen Kilometer auch gefragt. Warum steigt man auf den Eifelturm, wenn man in Paris ist? Es geht wohl einfach nur um den Mythos, auch wenn es nicht so spektakulär sein soll und wohl auch viele andere Menschen da sein werden. Einfach auch mal am Nordkap gestanden zu haben, ein Postkarte von dort verschicken und einen Traum als erledigt abzuhaken. Außerdem befürchte ich, dass ich da sonst nicht mehr hinfahren würde, da mich der Rest des Landes wohl davon abhalten würden, wenn ich erst mal in Norwegen war. Vielleicht wurde das noch nicht so deutlich, ich war doch noch nie da und wollte schon immer unbedingt hin ...
Wir sind eine sehr gemischte Gruppe aus vier Personen und ich bin froh, wenn wir alle zusammen einen ganzen Tag durchhalten. Deshalb auch nur Tagestouren.
Eben hab ich mir die Kurztouren angesehen und ich muss sagen, die sind ein Hit, was brauch ich noch Reiseführer, genial, genau das suchte ich. Hatte mir unter Kurztouren nur was anderes vorgestellt und deswegen nicht rein gesehen, sondern die Reiseberichte gelesen.
Sind in Rondane viele Menschen unterwegs? Ich such nicht die absolute Einsamkeit, aber ganze Reisegruppen mag ich nicht "begleiten".
Ich werde mich wohl noch einige Male an euch wenden müssen, denn eure Tipps sind sooo gut.
Vielen Dank
Christian
Warum ich unbedingt zum Nordkap möchte? Tja, das hab ich mich angesichts der vielen Kilometer auch gefragt. Warum steigt man auf den Eifelturm, wenn man in Paris ist? Es geht wohl einfach nur um den Mythos, auch wenn es nicht so spektakulär sein soll und wohl auch viele andere Menschen da sein werden. Einfach auch mal am Nordkap gestanden zu haben, ein Postkarte von dort verschicken und einen Traum als erledigt abzuhaken. Außerdem befürchte ich, dass ich da sonst nicht mehr hinfahren würde, da mich der Rest des Landes wohl davon abhalten würden, wenn ich erst mal in Norwegen war. Vielleicht wurde das noch nicht so deutlich, ich war doch noch nie da und wollte schon immer unbedingt hin ...
Wir sind eine sehr gemischte Gruppe aus vier Personen und ich bin froh, wenn wir alle zusammen einen ganzen Tag durchhalten. Deshalb auch nur Tagestouren.
Eben hab ich mir die Kurztouren angesehen und ich muss sagen, die sind ein Hit, was brauch ich noch Reiseführer, genial, genau das suchte ich. Hatte mir unter Kurztouren nur was anderes vorgestellt und deswegen nicht rein gesehen, sondern die Reiseberichte gelesen.
Sind in Rondane viele Menschen unterwegs? Ich such nicht die absolute Einsamkeit, aber ganze Reisegruppen mag ich nicht "begleiten".
Ich werde mich wohl noch einige Male an euch wenden müssen, denn eure Tipps sind sooo gut.
Vielen Dank
Christian
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 530
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Wie weit pro Tag?
Moin Christian!
Gleich zuerst, bevor ich es wieder vergesse. Die Seite schlechthin zum Wandern mit massig Tips auch zum Dovrefjell und zu Rondane http://www.etojm.com/.
Übrigens kann man in Rondane und Umgebung leicht 1 bis 2 Wochen Zeit verbringen. Warum also zum Nordkapp düsen?
. Spaß bei Seite: Ich würde Euch empfehlen einfach für die erste Reise im Süden zu bleiben und nicht so viel Zeit durchs Autofahren zu verbrauchen. Schaut Euch lieber noch Jotunheimen, das Sognefjell, den Jostedalsbreen, Sognefjord und dergleich an - ihr habt einfach mehr davon.
Auch ich wollte bei meiner ersten Reise zum Nordkapp bin aber nie dort angekommen
Gruß,
Christian
Gleich zuerst, bevor ich es wieder vergesse. Die Seite schlechthin zum Wandern mit massig Tips auch zum Dovrefjell und zu Rondane http://www.etojm.com/.
Absolute Einsamkeit wirst Du dort nicht haben, denn Rondane ist ein beliebtes Wandergebiet. Im Sommer sind dort Touristen unterwegs, im Herbst die Norweger selber. Aber ganze Reisegruppen wirst Du auch dort nicht zu befürchten haben, denn die gehen anscheinend nur selten wandern.ChristianK hat geschrieben:Sind in Rondane viele Menschen unterwegs? Ich such nicht die absolute Einsamkeit, aber ganze Reisegruppen mag ich nicht "begleiten".
Übrigens kann man in Rondane und Umgebung leicht 1 bis 2 Wochen Zeit verbringen. Warum also zum Nordkapp düsen?

Auch ich wollte bei meiner ersten Reise zum Nordkapp bin aber nie dort angekommen

Gruß,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Re: Wie weit pro Tag?
Hallo Christian,
mal wieder vielen Dank für die Tipps, werde sie gleich "abarbeiten".
Stell dir mal vor ich fahre nicht zum Nordkap und komm dann da nicht wieder hin, ich werde mir ewig vorwerfen nicht dagewesen zu sein.
Die Gelegenheit ist im Moment einfach zu günstig, Auto und Sprit bekomme ich gestellt. Diese Gelegenheit bekomme ich bestimmt nicht wieder.
Ich muss dahin und wenn es einfach nur ist um hinterher zu sagen: hat sich nicht gelohnt ... Es gibt doch da oben bestimmt noch ein paar andere Sachen zu sehen, die dann mit auf dem Weg liegen, so dass man nicht nur wegen des Nordkaps da hoch fährt.
Tschüss
Christian
mal wieder vielen Dank für die Tipps, werde sie gleich "abarbeiten".
Stell dir mal vor ich fahre nicht zum Nordkap und komm dann da nicht wieder hin, ich werde mir ewig vorwerfen nicht dagewesen zu sein.
Die Gelegenheit ist im Moment einfach zu günstig, Auto und Sprit bekomme ich gestellt. Diese Gelegenheit bekomme ich bestimmt nicht wieder.
Ich muss dahin und wenn es einfach nur ist um hinterher zu sagen: hat sich nicht gelohnt ... Es gibt doch da oben bestimmt noch ein paar andere Sachen zu sehen, die dann mit auf dem Weg liegen, so dass man nicht nur wegen des Nordkaps da hoch fährt.
Tschüss
Christian
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 530
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Wie weit pro Tag?
Hi Christian!
Auf dem RV17 kommt man nur sehr langsam voran (6 mal mit der Fähre überstzen) und braucht so zwischen 2 und 4 Tage - je nachdem wie viele Dinge Ihr Euch am Wegesrand anschaut. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, denn die Landschaft ist einfach faszinierend dort.
Nur ein paar Beispiele für Unternehmungen:
Gezeitenstrom Saltstraumen, gleich zu Beginn der Strecke (von Norden aus) - fand ich jedes Mal wieder beeindruckend
Svartisengletscher am Holandsfjord
bei Glomfjord Abstecher zu den Stauseen
Abstecher bei Brønnøysund zum Torghatten, einem Berg mit Loch drin, durch das man hindurch wandern kann
Noch mehr Tips zum RV17 findest Du hier: http://www.rv17.no/deutsch/
Gruß,
Christian
ChristianK hat geschrieben:Es gibt doch da oben bestimmt noch ein paar andere Sachen zu sehen, die dann mit auf dem Weg liegen,
Ihr solltet Euch dann auf keinen Fall die Küstenstraße RV17 entgehen lassen. Dazu biegt Ihr auf dem Rückweg in Fauske von der E6 nach Westen (RV80) ab. Kurz vor Bodø beginnt dann die Küstenstraße.ChristianK hat geschrieben:Die Idee war schnell hoch zu fahren und dann gemütlich über Nebenstrecken zurück.
Auf dem RV17 kommt man nur sehr langsam voran (6 mal mit der Fähre überstzen) und braucht so zwischen 2 und 4 Tage - je nachdem wie viele Dinge Ihr Euch am Wegesrand anschaut. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, denn die Landschaft ist einfach faszinierend dort.
Nur ein paar Beispiele für Unternehmungen:




Noch mehr Tips zum RV17 findest Du hier: http://www.rv17.no/deutsch/
Gruß,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Re: Wie weit pro Tag?
Willkommen ChristianK,ChristianK hat geschrieben:...Stell dir mal vor ich fahre nicht zum Nordkap und komm dann da nicht wieder hin, ich werde mir ewig vorwerfen nicht dagewesen zu sein. Diese Gelegenheit bekomme ich bestimmt nicht wieder. ...
Ich muss dahin und wenn es einfach nur ist um hinterher zu sagen: hat sich nicht gelohnt ...
ich habe den Eindruck deine Begeisterung und Spannung auf die große Reisetour ist kaum zu bremsen.
Ich bin überzeugt sie wird zum unvergesslichen Erlebnis werden und nicht die letzte Reise nach Norwegen sein.
Und warum nicht –Nordkap-, wichtig zu sein ist allemal das Ziel! Aber nicht nur auf den Weg, sondern auch auf die Herausforderung kommt es an. Der Verlauf der Tour gewinnt somit immer mehr an Gestalt und wird zum echten Erlebnis.
Versucht aber dennoch wichtige Eckpunkte der geplanten Reisetour auf Reisedauer, Entfernungen, Übernachtungen und Reisekasse genauer in die Vorbereitungen einzubeziehen bzw. abzuwägen und vor allem mit allen Mitreisenden darüber zu Sprechen. Somit entsteht auf der Reisetour erst gar kein Stress, denn alle wissen jetzt worauf es ankommt.
Den Vorschlag von Christian König die Rückreise entlang der RV17 zu fahren, kann ich nur Zustimmen. Überlegungswert ist auch Mountainbike auszuleihen (s. Linkseite RV17) und kommt einer Abwechslung auf der langen Reisetour sicherlich, allen, am nächsten.
Ich wünsche Euch für das Vorhaben gutes gelingen und tolle Erlebnisse!
Grüße von Helmer
Re: Wie weit pro Tag?
Hallo ChristianK,
wenn du mit dem Auto etwa 50-60 km/h veranschlagst kommst du gut hin. Darin sind die Strassenverhältnisse (ausserhalb der E6), der Verkehr, Kurzhalte, usw. einkalkuliert. Wenn du Strassen nimmst, die durch viele Fährüberfahrten "gekennzeichnet" sind, wirst du natürlich langsamer.
Auf der E6 kannst du zwischen 50 und 90 km/h alles dabei haben. Die E6 ist allerdings nicht durchgängig so gut ausgebaut, wie im südlichen Teil.
Mit diesen Angaben bin ich bisher immer richtig gefahren.
Und warum durch Norwegen hetzen. Das Land ist viel zu schön um nicht mal öfter anzuhalten.
wenn du mit dem Auto etwa 50-60 km/h veranschlagst kommst du gut hin. Darin sind die Strassenverhältnisse (ausserhalb der E6), der Verkehr, Kurzhalte, usw. einkalkuliert. Wenn du Strassen nimmst, die durch viele Fährüberfahrten "gekennzeichnet" sind, wirst du natürlich langsamer.
Auf der E6 kannst du zwischen 50 und 90 km/h alles dabei haben. Die E6 ist allerdings nicht durchgängig so gut ausgebaut, wie im südlichen Teil.
Mit diesen Angaben bin ich bisher immer richtig gefahren.
Und warum durch Norwegen hetzen. Das Land ist viel zu schön um nicht mal öfter anzuhalten.
Gruß Joeggi
"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Re: Wie weit pro Tag?
Moin,
puuh, hatte schon gedacht, dass der Norden ein Geheimtipp bleiben soll, damit nicht so viele da hoch fahren. Fast hättet ihr es geschafft, dass ich nur bis zu den Lofoten fahre, aber dann hatte ich drüber geschlafen und war froh, dass ihr nun doch noch "zustimmt".
Die RV 17 hatte ich im Dumont Reiseführer auch schon als Route entdeckt, schön, dass ihr sie auch empfehlen könnt.
Christian, sehr genialer Link, mal wieder ein klasse Tipp.
Helmer, ja, unbedingt, riesen Vorfreude. Früher hatte ich kein Geld, dann keine Zeit oder Reisepartner, aber nun hält mich wohl echt nix mehr ...
Joeggi, guter Anhalt, leider wurde ich damit auch gerade desillusioniert. Meine 80 km/h kann ich wohl vergessen, wobei ich damit noch auf der E6 fuhr.
Tschüss
Christian
puuh, hatte schon gedacht, dass der Norden ein Geheimtipp bleiben soll, damit nicht so viele da hoch fahren. Fast hättet ihr es geschafft, dass ich nur bis zu den Lofoten fahre, aber dann hatte ich drüber geschlafen und war froh, dass ihr nun doch noch "zustimmt".

Die RV 17 hatte ich im Dumont Reiseführer auch schon als Route entdeckt, schön, dass ihr sie auch empfehlen könnt.
Christian, sehr genialer Link, mal wieder ein klasse Tipp.
Helmer, ja, unbedingt, riesen Vorfreude. Früher hatte ich kein Geld, dann keine Zeit oder Reisepartner, aber nun hält mich wohl echt nix mehr ...
Joeggi, guter Anhalt, leider wurde ich damit auch gerade desillusioniert. Meine 80 km/h kann ich wohl vergessen, wobei ich damit noch auf der E6 fuhr.
Tschüss
Christian
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 530
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Wie weit pro Tag?
Moin Christian!
Einen hab ich noch: Wenn Du möglichst schnell in Norwegens Norden möchtest, dann kannst Du auch durch Scheden hinauf fahren - z.B. über den Inlansvegen (Straße 45). Dort sind zum einen höhere Geschwindigkeiten erlaubt, es gibt weniger Steigungen und die Straße ist in etwa wie eine normale Landstraße in Deutschland ausgebaut - was die E6 an manchen Stellen nicht ist. Insgesamt kommst Du dort einfach schneller voran, fährst aber die meiste Zeit durch Wald (ich fands ein bischen eintönig).
Auch wenn es vielleicht so klang, ausreden wollte ich Dir Dein Vorhaben nicht - sie es mehr als eine(n) Anregung/Hinweis
.
Gruß,
Christian
Einen hab ich noch: Wenn Du möglichst schnell in Norwegens Norden möchtest, dann kannst Du auch durch Scheden hinauf fahren - z.B. über den Inlansvegen (Straße 45). Dort sind zum einen höhere Geschwindigkeiten erlaubt, es gibt weniger Steigungen und die Straße ist in etwa wie eine normale Landstraße in Deutschland ausgebaut - was die E6 an manchen Stellen nicht ist. Insgesamt kommst Du dort einfach schneller voran, fährst aber die meiste Zeit durch Wald (ich fands ein bischen eintönig).
Auch wenn es vielleicht so klang, ausreden wollte ich Dir Dein Vorhaben nicht - sie es mehr als eine(n) Anregung/Hinweis

Gruß,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Re: Wie weit pro Tag?
Nee, hab ich schon verstanden und bin auch sehr dankbar dafür, denn wenn ich viel Zeit für etwas investiere, was nicht so sehenswert ist und dafür was anderes auf der Ecke verpasse, wäre das ja schade.
Aber dieses Nodrkap ist halt so ein "alter Jugendtraum" (ich bin schon 28
).
Auch wenn ich zügig zum Nordkap möchte, um für den Rückweg mehr Zeit zu haben, möchte ich doch durch Norwegen fahren, dabei sehe ich ja auch schon was, jedenfalls flüchtig für später mal ...
Christian
Aber dieses Nodrkap ist halt so ein "alter Jugendtraum" (ich bin schon 28

Auch wenn ich zügig zum Nordkap möchte, um für den Rückweg mehr Zeit zu haben, möchte ich doch durch Norwegen fahren, dabei sehe ich ja auch schon was, jedenfalls flüchtig für später mal ...
Christian
Re: Wie weit pro Tag?
Hallo!
Ich kann Dir auch nur den Tip geben, durch Schweden zu fahren, wenn Du so schnell wie möglich zum Nordkapp möchstest. Wenn Du einen Tag mehr erübrigens kannst, fahre das letzte Stück nach Norwegen durch Finnland. Das ist eine wunderschöne Strecke und wenn Du Glück hast, kannst Du noch den Weihnachtsmann dort oben sehen (auch im Sommer!).
Aber aufpassen, laß es in Finnland nicht zu spät werden. Die Grenze Finnland - Norwegen wird abends geschlossen! Ach ja, und genug Sprit tanken (bis zur nächsten Tankstelle kann es seeeehr lang werden).
Viele Grüße
Trollmama
Ich kann Dir auch nur den Tip geben, durch Schweden zu fahren, wenn Du so schnell wie möglich zum Nordkapp möchstest. Wenn Du einen Tag mehr erübrigens kannst, fahre das letzte Stück nach Norwegen durch Finnland. Das ist eine wunderschöne Strecke und wenn Du Glück hast, kannst Du noch den Weihnachtsmann dort oben sehen (auch im Sommer!).
Aber aufpassen, laß es in Finnland nicht zu spät werden. Die Grenze Finnland - Norwegen wird abends geschlossen! Ach ja, und genug Sprit tanken (bis zur nächsten Tankstelle kann es seeeehr lang werden).
Viele Grüße
Trollmama
Re: Wie weit pro Tag?
Trollmama hat geschrieben:Aber aufpassen, laß es in Finnland nicht zu spät werden. Die Grenze Finnland - Norwegen wird abends geschlossen!

Vielleicht lassen sie auch noch die Rollos runter...

Ob sich Finnen und Norweger auch immer schoen abwechseln und der letzte das Licht ausmachen muss?

Also im Ernst: keine Grenze wird hier "geschlossen". Es kann sein, dass die Zollstation vielleicht ab dem fruehen Abend unbedient ist. Aber passieren kannst Du zu jeder Zeit.
Gruesse aus Tromsø,
Charly
Re: Wie weit pro Tag?
Hallo!
Tja, dann sind mein Mann (Norweger!), als auch ich des Lesens wohl nicht mächtig!
Wir sind dort mit großen Schildern darauf hingewiesen worden, daß dieser Grenzübergang (Naätäma) nachts geschlossen wird und nicht passiert werden kann.
Oder hast Du mitbekommen, daß das in letzter Zeit vielleicht geändert worden ist?
Viele Grüße
Trollmama
Tja, dann sind mein Mann (Norweger!), als auch ich des Lesens wohl nicht mächtig!
Wir sind dort mit großen Schildern darauf hingewiesen worden, daß dieser Grenzübergang (Naätäma) nachts geschlossen wird und nicht passiert werden kann.
Oder hast Du mitbekommen, daß das in letzter Zeit vielleicht geändert worden ist?
Viele Grüße
Trollmama