Hallo!
Ich bin 20 Jahre alt und mache momentan eine Ausbildung zum Mechatroniker die noch 1 1/2 Jahre geht.
Ich geh schon seit 10 Jahren regelmäßig in den Urlaub nach Norwegen. Und mir gefällt es immer besser. Ich habe viel hier im Forum herumgelesen.
Mich fasziniert hauptsächlich die Natur und die Lebensphilosophie der Norweger. Ausserdem überzeugt mich das Gesundheitssystem in Norwegen sehr.
Wie stehen die chancen einen Job direkt nach der Ausbildung, quasi ohne berufspraxis, in norwegen zu bekommen? Und vorallem.. wie sieht es gennerell mit Mechatronikern (Industriemechaniker/Elektroniker) aus?
Vielen Dank falls Antworten folgen sollten
"Die Natur betrügt uns nie. Wir sind es immer, die wir uns selbst betrügen."
Jean-Jacques Rousseau
Schließe mich den Fragen an, wobei mich der zweite Teil besonders interessiert.
Anonsten ist es grundsätzlich so, dass es mit Berufserfahrung und Referenzen (!) schon deutlich einfacher wäre, als direkt nach der Ausbildung. Wie schaut es denn mit Sprachkenntnissen aus?
Und falls ich Deinen Nick mal interpretieren darf: Mit Blackmetal hat der Alltag in Norwegen wenig zu tun.
Immer diese Black Metal Fans die denken hier ist das wahre Leben.
Ich war selber in der BM Szene in Bergen und ich kann euch nur sagen helft euch selbst und haltet euch fern von diesen Leuten. Die meisten haben ein Rad ab. Und das macht die ganze Musik kaputt.
Das Gesundheitssystem soll besser sein?
Die Lebensphilosofie der Norweger? Welche soll das sein?
Man kann als Urlauber nicht viel sagen über die Menschen wenn man sie nicht im täglichen Leben um sich hat.
Nordverg hat geschrieben:Immer diese Black Metal Fans die denken hier ist das wahre Leben.
Fairerweise sollte ich festhalten dass er dazu nichts geschrieben hat und andere Gründe für seinen Auswanderungswunsch angab. Das mit dem Blackmetal hab ich ins Spiel gebracht.
Da hast du vollkommen recht aber der Name sagt doch alles.
Mir gehts darum das die Leute nicht entäuscht werden wenn sie dann hier sind. Habe sehr viele Deutsche BM Fans hier erlebt die einfach nur entsetzt waren über ihre grossen Stars. Und das macht die Musik kaputt die man so über Jahre gehört hat.
Er soll sich bloss bewusst sein was ihn erwartet nicht das dann sein Traum zerplatzt.
Warum wird jeder Neue, der den Auswandergedanken ausspricht so zerfetzt.
@ Vargnatt: Mich fasziniert ebenfalls die Natur und die Lebenphilosophie der Norweger und das Gesundheitssystem finde ich ähnlich dem Deutschen.
Ich kann mir gut vorstellen was du mit der "Lebensphilosophie" meinst. Ähnlich cool fand ich es während meiner Zeit in Canada ..
Tips für Industriemechaniker/Elektroniker kann ich dir leider nicht geben, aber wenn du den Willen hast dorthin zu gehen, wirst du es auch schaffen.
Natürlich gehört das Erlernen der Sprache zwingend mit zum Auswandergedanken, aber wenn ich so manchmal lese was Einige für Planungen und Schwierigkeiten beim "Auswandern" (ich nenne es umziehen) beschwören, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Hauptsache MACHEN und sich nicht totplanen. Ein bisschen Spontanität und Abenteuer muss doch sein, das gilt für mich auf Reisen genauso wie im Leben !
Wenn ich immer vorher wüsste, das alles 100 prozentig klappt, hätte ich gar keinen Bock mehr, überhaupt noch wegzufahren - wie langweilig !
Die besten Erlebnisse und intensivsten Erfahrungen habe ich immer gemacht, wenn etwas "schief gegangen" ist und ich möchte nichts missen.
Na ja, nix für ungut, bisschen abgeschweift, aber ich hatte immer Lust, das mal zu schreiben, bei den ganzen "Auswander" Diskussionen und Reportagen in letzter Zeit.
das Gesundheitssystem gleicht dem Deutschen? Wo, denn bitteschön? An der Auswahl von Fachärzten bestimmt nicht. Und auch nicht bei den Wartezeiten und, und, und....
Vargnatt hat geschrieben:Mich fasziniert hauptsächlich die Natur und die Lebensphilosophie der Norweger. Ausserdem überzeugt mich das Gesundheitssystem in Norwegen sehr.
Die Natur ist wunderschoen hier, kommt aber auch drauf an, wo du dich in N. aufhaeltst. Wenn du in Oslo oder sonst einer grossen Stadt wohnst ist mit Natur auch nicht viel
Die Lebensphilosophie der N. kenne ich bis heute nicht, keine Ahnung was sich da so von mir/uns unterscheidet, und das Gesundheitssystem ist meiner Ansicht nach ca. 10-20 Jahre hinter dem in D. zurueck. Liegt vielleicht auch nur daran, dass ich am A**** der Welt lebe
Hab eher den eindruck, dass die norweger GAR KEINE lebensphilosophie haben. die müssen ja auch nicht viel über ihr leben nachdenken,papa staat kümmert sich doch bestens...
ich glaube die einzige "philosophie" hier ist ein haus und eine nette familie zu haben...
naja, wem das an -philosophischem- anspruch reicht...
ich finds eher langweilig