WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
wieviele waren es denn? es gibt auch WC's mit "W", die ich aber nicht minder eklig empfinde, genauso wie übrigens in D an der autobahn oder bei sonstigen öffentlichen toiletten. so ist'S halt, wenn viele leute ein örtchen besuchen.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:......an den Rastplätzen....
da hat man doch schon alle krankheiten, wenn man nur die türklinke anfäßt. weshalb mir mal einer den tipp gab, sich die hände VOR dem kleinen oder großen geschäft zu waschen, hinterher ist's zu spät...
gruß, muheijo
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
Und an welchem See befindet sich dieser Doba?
Gute Verrichtung und ein schönes WE...
vom NarVikinger Christoph
Gute Verrichtung und ein schönes WE...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
noch ein letzter kommentar, dann möchte ich es damit bewenden lassen, mit diesem schönen thema:Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Für Deutschland muss ich Dir wiedersprechen, zumindest entlang der Autobahnen - Seit "Sani-Fair" sich weitgehend etabliert hat, findest Du dort extrem saubere und freundliche Toiletten. Und den 50-Cent-Bon für den Eintritt kannst Du in der Tanke gleich auf Cola, Eis oder was auch immer anrechnen lassen. Ich finde das ein optimales System.
sergej, du vergleichst hier äpfel mit birnen:
toiletten an tankstellen und (autobahn-) raststätten sind etwas anderes, als wc's an park-/rastplätzen.
bei ersterem muß ich z.b. in N gar nix bezahlen
bei letzterem sieht's in D trotz "W" beim WC genauso eklig aus wie überall in der welt
mahlzeit! + gruß, muheijo
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
Na ja, dann ist ja alles klar. So sind halt die Toiletten auf den hochfrequentierten Routen des Südens im Sommer.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Na, fast alle auf der Strecke Kristiansand - Stavanger - Bergen - Geilo - Oslo
Ich will mal offenlassen, ob daran mehrheitlich die Touris schuld sind oder ob die Sør-/Vestlendinger Nachhilfe in Sachen Toilettenbenutzung brauchen.



Die Toiletten, die ich hier oben bei uns im Norden kenne, sind eigentlich zumindestens zu ertragen (wenn der Leidensdruck nur hoch genug ist).
Auf der RV17 bei Flostrand haben sie übrigens im letzten Jahr eine neue Toilette gebaut..., für satte 4 Mio Kronen oder so...ein echtes Designerteil...magischer Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen!
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
Er muss ja nicht mehr her kommen. Ab und zu Mal ein "zu geschissenes Scheisshaus" hält wenigsten ein paar Bobil-Touristen fern....Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Es ist dermaßen zugeschissen und am Stinken, dass man eher durch bloßes Einatmen kotzen muss, als hier etwas unterhalb der Gürtellinie von sich zu geben! Ich habe in meinem ganzen Leben sicher noch nichts ekligeres gesehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
Entschulduge... ich hab da was durch ein ander gebracht. Wer der Bericht von die ist, dann meine ich DU.
Bobiltouristen das sind Touristen die mit einem Wohnwagen oder mit etwas ähnlichen hier kommen.
Bobiltouristen das sind Touristen die mit einem Wohnwagen oder mit etwas ähnlichen hier kommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
Bin zwar noch ken Norweger.... aber genau diese Touristen gehen mir auch mächtig auf die Eier. In der Hauptsaisson stehen die hier an den schönsten Plätzen und machen alles dicht. Wie die Plätze danach aussehen kannst du dir ja vorstellen. Zu meinem Haus kommen die auch ab und zu mal und fragen , ob sie hier nacht mal eine Nacht parken dürfen. u.s.w.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
Hei,
ein "Scheiß"-Thema!
Ich bhabe das hier mit sehr großem Interesse gelesen. Gelte ich doch im Freundeskreis als absoluter "Scheißhausexperte". Das hat mehrere Gründe:
1. meine "Kinderblase"
2. gehe ich nur noch schiffen wos sich abschließen lässt. An einem Pissoir habe ich mal eine sehr unschöne Begegnung gehabt, seit dem gehts nur noch wenn keiner zuschaut (was immer zu reichlich Spott und Spass bei den Kumpels sorgt)
3. Habe ich doch in meinem Leben schon überdurchschnittlich witzige und seltsame Dinge auf den Örtchen erlebt
Nun zum Thema:
Ich habe die norwegischen Toiletten, speziell auch die auf den Campingplätzen, immer (oder sagen wir meistens) als vorbildlich sauber empfunden. Wichtigstes Kriterium ist für mich dabei ob ich mich setzen kann oder alles beschifft oder gar schlimmer ist. Der Gestank der dabei aus der Grube eines Donnerbalkens hoch kommt ist wirklich übelst.....aber erst zweites Beurteilungskriterium für mich. Ich denke viele Pötte in N an der Straße haben dieses "System" da schlicht und einfach dort keine Kanalisation vorhanden ist und man nicht alles einfach in den Fluss leiten will. So gräbt man ein Loch und wenns voll ist kommt ne Schüppe Dreck drauf und der Pott wird ein paar Meter weiter wieder neu aufgestellt gestellt. 2. Variante ist: der Pott ist voll und eine riesige "Tüte" wird dann da rausgeholt und entsorgt und durch ne neue ersetzt.
Richtig übel vom Gestank wirds erst wenns in der Grube zieht, der wind unten irgendwie reinpfeift und der Sog den "Duft" durch die Öffnung nach oben drückt. Dann seie zu beachten das man das Papier mit ordentlichem Schwung nach unten wirft, ansonsten klebts wenn man Pech hat später am Hintern......
Maaaaaaaaahlzeit!
Gr´ß,
FCElch
ein "Scheiß"-Thema!
Ich bhabe das hier mit sehr großem Interesse gelesen. Gelte ich doch im Freundeskreis als absoluter "Scheißhausexperte". Das hat mehrere Gründe:
1. meine "Kinderblase"
2. gehe ich nur noch schiffen wos sich abschließen lässt. An einem Pissoir habe ich mal eine sehr unschöne Begegnung gehabt, seit dem gehts nur noch wenn keiner zuschaut (was immer zu reichlich Spott und Spass bei den Kumpels sorgt)
3. Habe ich doch in meinem Leben schon überdurchschnittlich witzige und seltsame Dinge auf den Örtchen erlebt
Nun zum Thema:
Ich habe die norwegischen Toiletten, speziell auch die auf den Campingplätzen, immer (oder sagen wir meistens) als vorbildlich sauber empfunden. Wichtigstes Kriterium ist für mich dabei ob ich mich setzen kann oder alles beschifft oder gar schlimmer ist. Der Gestank der dabei aus der Grube eines Donnerbalkens hoch kommt ist wirklich übelst.....aber erst zweites Beurteilungskriterium für mich. Ich denke viele Pötte in N an der Straße haben dieses "System" da schlicht und einfach dort keine Kanalisation vorhanden ist und man nicht alles einfach in den Fluss leiten will. So gräbt man ein Loch und wenns voll ist kommt ne Schüppe Dreck drauf und der Pott wird ein paar Meter weiter wieder neu aufgestellt gestellt. 2. Variante ist: der Pott ist voll und eine riesige "Tüte" wird dann da rausgeholt und entsorgt und durch ne neue ersetzt.
Richtig übel vom Gestank wirds erst wenns in der Grube zieht, der wind unten irgendwie reinpfeift und der Sog den "Duft" durch die Öffnung nach oben drückt. Dann seie zu beachten das man das Papier mit ordentlichem Schwung nach unten wirft, ansonsten klebts wenn man Pech hat später am Hintern......
Maaaaaaaaahlzeit!
Gr´ß,
FCElch
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr, 11. Aug 2006, 9:39
- Wohnort: Höllstein
- Kontaktdaten:
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
tach
ich war zwar nioch nie in norwegen auf einem "Donnerbalken" aber in sweden, un dor fande ich die WC´s wirklich angenehm!
aber ich glaube die schlimmsten WC´s die ich jeh erlebt habe waren in rumänien, ich glaube ich muss das nicht weiter erleutern
naja, musste nur mal mienen "scheiß" dazu geben
mfg Varg
ich war zwar nioch nie in norwegen auf einem "Donnerbalken" aber in sweden, un dor fande ich die WC´s wirklich angenehm!
aber ich glaube die schlimmsten WC´s die ich jeh erlebt habe waren in rumänien, ich glaube ich muss das nicht weiter erleutern

naja, musste nur mal mienen "scheiß" dazu geben

mfg Varg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.