Verkehrsunfall in Norwegen
Verkehrsunfall in Norwegen
Wir hatten letzte Woche in Norwegen einen kleinen Unfall mit unserem Wohnmobil.
Die Polizei wollte den Unfall nicht aufnehmen, hat uns aber eine Zeugenaussage zur Verfügung gestellt.
Allerdings auf Norwegisch. Kann mir jemand helfen und den folgenden Text übersetzen? (Meine wenige Norwegischkenntnisse reichen dafür nicht ganz aus.)
Melder sier at han har ligget bak en tysk bobil lenge, reagerte på at den lå langt inne på veien.
Dette medførte at han ved afkjøring Dunderland stasjon ødela speil til møtende bil, ingen av disse stoppet. Til orientering.
Würde mich riesig freuen!
Rover
Die Polizei wollte den Unfall nicht aufnehmen, hat uns aber eine Zeugenaussage zur Verfügung gestellt.
Allerdings auf Norwegisch. Kann mir jemand helfen und den folgenden Text übersetzen? (Meine wenige Norwegischkenntnisse reichen dafür nicht ganz aus.)
Melder sier at han har ligget bak en tysk bobil lenge, reagerte på at den lå langt inne på veien.
Dette medførte at han ved afkjøring Dunderland stasjon ødela speil til møtende bil, ingen av disse stoppet. Til orientering.
Würde mich riesig freuen!
Rover
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 166
- Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
- Wohnort: Midt i Tyskland
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hallo!
Hier die Übersetzung:
Der Zeuge sagt, dass er lange hinter einem deutschen Wohnmobil hergefahren ist und ihm dabei auffiel, dass dieses weit mitten auf der Straße fuhr.
Das hatte zur Folge, dass es beim Abzweig zum Bahnhof Dunderland den Spiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs zerstörte, keiner von beiden hielt dann an. Dies nur zur Kenntnisnahme.
Med vennlig hilsen
Menneskejerven
Hier die Übersetzung:
Der Zeuge sagt, dass er lange hinter einem deutschen Wohnmobil hergefahren ist und ihm dabei auffiel, dass dieses weit mitten auf der Straße fuhr.
Das hatte zur Folge, dass es beim Abzweig zum Bahnhof Dunderland den Spiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs zerstörte, keiner von beiden hielt dann an. Dies nur zur Kenntnisnahme.
Med vennlig hilsen
Menneskejerven
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
åååhhhhaaa da ham was wieder,und am besten noch 60 in der 80 er sone fahren,ach wieso auch rechts ranfahren... 

Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hei Menneskejerven
tusen takk
hilsen
Rover
tusen takk
hilsen
Rover
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hallo spiker80,
wozu denn dieser Häme?
WIR sind nicht über die Mittellinie hinausgefahren und WIR sind nicht nur 60 gefahren. (Hätten wir es mal, dann hätten wir uns vielleicht nicht inmitten von Glasscherben wiedergefunden.)
Dazu durften wir dann unseren Urlaub abbrechen, weil Ersatzteile nicht innerhalb von einer Woche zu beschaffen waren.
Trotzdem hilsen nach Bergen
Rover
wozu denn dieser Häme?
WIR sind nicht über die Mittellinie hinausgefahren und WIR sind nicht nur 60 gefahren. (Hätten wir es mal, dann hätten wir uns vielleicht nicht inmitten von Glasscherben wiedergefunden.)
Dazu durften wir dann unseren Urlaub abbrechen, weil Ersatzteile nicht innerhalb von einer Woche zu beschaffen waren.
Trotzdem hilsen nach Bergen
Rover
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hilft Dir diese Zeugenaussage denn weiter? Oder seid Ihr mit Eurem Womo diesem mit Tendenz links fahrenden Womo entgegengekommen? So ganz verstehe ich das noch nicht, muß ich aber ja auch wohl nicht...
Auf jeden Fall ist das Dunderlandsdalen auch wirklich eines der schlechtausgebautesten E6-Stücke..., wobei die Kurve an der Abzweigung Dunderlands-Bahnhof ja eigentlich breit genug ist.
Egalo...ich hoffe, daß es Eurem Womo in der Zwischenzeit wieder gut geht und Ihr Euch einen Ersatz für Eure entgangenen Urlaubsfreuden geschaffen habt.
Grüßlis vom Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
Auf jeden Fall ist das Dunderlandsdalen auch wirklich eines der schlechtausgebautesten E6-Stücke..., wobei die Kurve an der Abzweigung Dunderlands-Bahnhof ja eigentlich breit genug ist.
Egalo...ich hoffe, daß es Eurem Womo in der Zwischenzeit wieder gut geht und Ihr Euch einen Ersatz für Eure entgangenen Urlaubsfreuden geschaffen habt.
Grüßlis vom Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hei Christoph,
uns ist auf dieser Strecke auf unserer Strassenhälfte ein deutsches Wohnmobil entgegengekommen, es hat uns gerammt und ist ohne anzuhalten weitergefahren. Die beiden Spiegel hatten sich berührt und unser Seitenfenster wurde eingeschlagen.
Wir fanden uns mit unserem Hund wieder in einem Meer von Glassplittern.
Ganz einfach zu verstehen, aber für die Betroffenen (wir) war der Urlaub zu Ende.
Die Zeugenaussage ist für uns sehr wichtig. Meine Übersetzungsanfrage ist nur ein kleiner Teil davon.
Hilsen
Rover
uns ist auf dieser Strecke auf unserer Strassenhälfte ein deutsches Wohnmobil entgegengekommen, es hat uns gerammt und ist ohne anzuhalten weitergefahren. Die beiden Spiegel hatten sich berührt und unser Seitenfenster wurde eingeschlagen.
Wir fanden uns mit unserem Hund wieder in einem Meer von Glassplittern.
Ganz einfach zu verstehen, aber für die Betroffenen (wir) war der Urlaub zu Ende.
Die Zeugenaussage ist für uns sehr wichtig. Meine Übersetzungsanfrage ist nur ein kleiner Teil davon.
Hilsen
Rover
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hallo Rover...rover hat geschrieben:Ganz einfach zu verstehen, aber für die Betroffenen (wir) war der Urlaub zu Ende.
nun habe ich es auch kapiert! Ich meine sogar, darüber hätte ein Dreizeiler in unserem Lokalklatschblatt gestanden.
Wie wird der Schaden denn nun beglichen? Zahlt da die Teilkasko, weil es sich bei Spiegel und Fenster um Glasschäden handelt?
Und wo in Mo i Rana wart Ihr denn zwecks Reparatur, daß die Euch nicht kurzfristig helfen konnten? Eigentlich gibt es hier doch alle Werkstätten vor Ort und auch extra Glasheinis...und mit Womos kurven die Norweger ja nun auch massig herum.
Grüßlis und alles Gute...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hei Christoph,
so etwas geschieht natürlich am Freitagnachmittag und wenn man dann in Mo um kurz vor vier Uhr in einer VW-Werkstatt auftaucht hat man keine Chanche.
Die Menschen waren sehr nett, aber es dauert halt seiner Zeit die Teile zu beschaffen; wir haben einen VW-Joker BJ 87. Neben der Werkstatt gab es ein Autozubehörgeschäft, da konnten wir einen provisorischen Spiegel zusammenbasteln, daneben gab es ein "byggemarkt" , wo wir uns Plastikfolie und Klebestreifen besorgt haben, um das Seitenfenster zu schliessen.
Den Schaden werden wir über Versicherungen hoffentlich zurückerhalten.
Momentan sind wir wieder zu Hause, aber es nervt total, wenn man im TV sieht wie das Wetter in Skandinavien ist und wir sitzen hier im Regen.
Es war nicht unsere erste Reise (7.) nach Norwegen und bestimmt nicht die letzte!
Hilsen og takk for your answer
rover
so etwas geschieht natürlich am Freitagnachmittag und wenn man dann in Mo um kurz vor vier Uhr in einer VW-Werkstatt auftaucht hat man keine Chanche.
Die Menschen waren sehr nett, aber es dauert halt seiner Zeit die Teile zu beschaffen; wir haben einen VW-Joker BJ 87. Neben der Werkstatt gab es ein Autozubehörgeschäft, da konnten wir einen provisorischen Spiegel zusammenbasteln, daneben gab es ein "byggemarkt" , wo wir uns Plastikfolie und Klebestreifen besorgt haben, um das Seitenfenster zu schliessen.
Den Schaden werden wir über Versicherungen hoffentlich zurückerhalten.
Momentan sind wir wieder zu Hause, aber es nervt total, wenn man im TV sieht wie das Wetter in Skandinavien ist und wir sitzen hier im Regen.
Es war nicht unsere erste Reise (7.) nach Norwegen und bestimmt nicht die letzte!
Hilsen og takk for your answer
rover
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
hei.
ich hoffe ja mal das der zeuge nicht hinter euch hergefahren ist der die aussage gemacht hat
weil sonst siehts ja nicht gut fuer euch aus...
mfg vom sonnigen volda
ich hoffe ja mal das der zeuge nicht hinter euch hergefahren ist der die aussage gemacht hat

weil sonst siehts ja nicht gut fuer euch aus...
mfg vom sonnigen volda

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Nein, der Zeuge ist hinter dem Gegner hergefahren. Steht aber eigentlich recht ausführlich in diesem Thread, oder hab ich was falsch verstanden?

Re: Verkehrsunfall in Norwegen
nein, hast du nicht - sonst wäre diese zeugenaussage wohl auch eher im kamin als im internett gelandet...oter hat geschrieben:.... oder hab ich was falsch verstanden?
gruß, muheijo
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
... das kommt aber auf der zeugenaussage nicht so ganz raus.... und das is ja wohl entscheident fuer die versicherung....
aber is ja auch schon spaet - also - sorry das ich nur mal so gefragt hab...
aber is ja auch schon spaet - also - sorry das ich nur mal so gefragt hab...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Es is wirklich n bißchen unklar, man sollte beim versenden an die versicherung vielleicht besser darauf hinweisen, wem der zeuge hinterhergefahren ist, wo die doch eh meistens jede gelegenheit nutzen, um sich zu drücken. Die versicherungen, mein ich jetzt. 

Re: Verkehrsunfall in Norwegen
Hallo,
auch unser Womo wurde mal von einem norwegeischen LKW auf einem Parkplatz gerammt. Die Windschutzscheibe ging zu Bruch.
Uns hat da der ADAC sehr geholfen. Der hat auch eine Verbindung zum norwegischen NAF hergestellt. Da hat sich dann einer gemeldet der auch deutsch sprach. Wir waren versorgt.
Zuhause hat dann der ADAC die Rechnungen an eine norwegischen Anwalt geschickt und wir haben das ganze Geld bekommen. Hat zwar etwas lange gedauert aber wir mussten uns um nichts kümmern.
Wir bekamen einen Leihwagen und das WOMO wurde nach Deutschland transportiert zur Reparatur.
Ich empfehle jedem der ins Ausland fährt eine Mitgliedschaft beim ADAC.
Das ist keine Werbung nur eine Feststellung aus Erfahrung.
einen schönen Sonntag
Erika
auch unser Womo wurde mal von einem norwegeischen LKW auf einem Parkplatz gerammt. Die Windschutzscheibe ging zu Bruch.
Uns hat da der ADAC sehr geholfen. Der hat auch eine Verbindung zum norwegischen NAF hergestellt. Da hat sich dann einer gemeldet der auch deutsch sprach. Wir waren versorgt.
Zuhause hat dann der ADAC die Rechnungen an eine norwegischen Anwalt geschickt und wir haben das ganze Geld bekommen. Hat zwar etwas lange gedauert aber wir mussten uns um nichts kümmern.
Wir bekamen einen Leihwagen und das WOMO wurde nach Deutschland transportiert zur Reparatur.
Ich empfehle jedem der ins Ausland fährt eine Mitgliedschaft beim ADAC.
Das ist keine Werbung nur eine Feststellung aus Erfahrung.
einen schönen Sonntag
Erika
Gruß Erika