Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
vonBraunau
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 07. Aug 2006, 10:34

Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von vonBraunau »

Hallo zusammen,
ich habe mich extra hier angemeldet, um euch meine Warnung mitzuteilen.
bei unserer Wohnmobiltour dieses Jahr sind wir in Farö auf dem ersten Rastplatz in Richtung Schweden ab Fähre Puutgarden-Rödby ausgeraubt worden.
Es ist der erste Parkplatz nach Rödby, der kommt.
Er liegt idyllisch unterhalb der Autobahnbrücke am Wasser.

Angehalten, eingeschlafen, am nächsten Morgen Beifahrertür professionell geöffnet und Geld+Handy gestohlen.

Unseren Nachbar hat es auch erwischt, er hatte 20 Jahre Erfahrung Womo reisen (für uns war es Jungfernfahrt und dazu gleich die erste Nacht im Womo) , vergisst einmal die Kette zwischen den Türen und zack beraubt.

Lob an die dänische Polizei:
2 Tage später bekamen wir einen Anruf, man hätte sich die Folgenächte auf die Lauer gelegt und 3 Personen verhaftet.
Anhand der Imei Nummer meines Gerätes wollten sie die Täter emitteln, leider hatte ich die Nummer nicht mehr und auch eplus konnte die Nummer nicht mitteilen
So konnte den Tätern nur der neuere Verstoß nachgewiesen werden.

Die Polizei teilte uns mündlich mit, dass genau dieser Parkplatz jedes Jahr Ziel organisierter Banden wäre, die die Camper systematisch berauben.
Dieses läge daran, dass der Platz nach der ersten Fährverbindung gerade von Transiturlaubern Richtung Schweden und Norwegen genutzt würde, die die zweite Fähre Helsingor - Helsinborg oder auch die Öresund nciht mehr schaffen und hier eine Nacht Pause einlegen (so wie wir)

Gas wurde nicht eingesetzt, die Täter waren einfach nur sehr sehr leise.

Ist schonbeängstigend, wenn man morgens aufwacht und realisiert, dass nachts jemand völlig fremdes vor einem gestanden hat..

Ich poste das im Norwegen Forum, weil der Platz sich auf der Transitachse Autobahn Deutschland Puttgarden - Dänemark Rödby / Helsingör - Helsinborg befindet...
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von Heico-M »

Auweia, da habt ihr ja einen echten Start in den Urlaub gehabt.

Man hört ja dann und wann von Überfällen an der E6, sei es in Schweden oder Norwegen, aber von dieser Strecke habe ich es noch nicht gehört.

Daher auf jeden Fall vielen Dank für die Info.

Hilsen
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

tut mir leid für den schlechten Start in den Urlaub.

Als erfahrener Wohnmobilist kann ich es immer nur wiederholen: Niemals auf Autobahnrastplätzen übernachten!

Was die Türschlösser betrifft: Vermutlich ist das Fahrgestell Eures Wohnmobils ein Fiat Ducato. Dessen Schlösser kriegt nämlich selbst ein halbintelligenter Dieb in Sekundenschnelle auf, und das praktisch geräuschlos. Ohne zusätzliche Sicherung wie Kette zwischen den Türen o.ä. könntet ihr es genauso gut auch gleich unabgeschlossen lassen. Habe ich selbst leider auch auf die harte Tour gelernt... :(

Das Verhalten der Polizei war allerdings wirklich lobenswert. Das hätte ich nicht erwartet. BTW, die IMEI-Nummer des Handys ist gerätespezifisch, deshalb kennt der Provider sie auch nicht. Sie müsste allerdings in den Kaufunterlagen drinstehen.

Lass Dich dadurch aber nicht vom Wohnmobilreisen abschrecken!

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Günter416
Beiträge: 5
Registriert: Di, 10. Jan 2006, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von Günter416 »

es trifft nicht nur ducatos sondern auch sprinter, uns haben sie in rungstedt-havn (DK) ausgeraubt (04.08.2006), sind beim thai-länder essen gewesen, auch durch die beifahrertür, an dem abend hat es 2 sprinter getroffen, kleines loch in der tür, schloß funktioniert heute noch einwandfrei. sind auch auf der durchreise nach norwegen gewesen.

machste eine reise kannste was erleben.

Günter
die Kraft ist die Macht der 5 Herzen
WThorsten
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 03. Mai 2006, 22:01

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von WThorsten »

Hallo zusammen,

uns hat es auch getroffen damals 2002 bei der Anreise nach Norge über Dänemark. Kurz nach Hamburg auf dem Rastplatz Hollmoor, wir kamen so gegen 1 Uhr nachts an, wollten noch ein bißchen ruhen um dann gegen 6 uhr weiterzufahren. Gehe morgens aus dem Alkoven öffne die Vorhänge zum Fahrerhaus und sehe in ein leers Handschuhfach. Geld, Führerschein, Perso, Kredit-EC-Karte alles weg, das einzig was noch da war, waren Reisepässe, Handy und Fährtickets.
Ganz normal durch die Fahrertür eingestiegen, an einem stark beleuchteten und gut frequentiertem Rastplatz.

Wir fahren jetzt am Dienstag abend wieder nach Norwegen mit einem WOMO über Hirtshals - Kristiansand. Dieses mal fahren wird durch und ruhen irgenwo in Dänemark in der Pampa oder einem Örtchen.

Gruß aus
dem Frankenland.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von Heico-M »

Wie wäre es mit ..... Campingplatz???

Hilsen

Heico
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von olf »

WThorsten hat geschrieben:... wir kamen so gegen 1 Uhr nachts an, wollten noch ein bißchen ruhen um dann gegen 6 uhr weiterzufahren...
Hallo Heico-M,

um die Zeit kommt man nicht mehr auf einen Campingplatz und für fünf Stunden würde sich die Campinggebühr (mittlerweile meist über 20 €) nicht lohnen.

BTW: auch nicht das Thema in diesem Thread, dafür gibt es hier genug andere Threads, wo das diskutiert wird.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von EuraGerhard »

olf hat geschrieben:
WThorsten hat geschrieben:... wir kamen so gegen 1 Uhr nachts an, wollten noch ein bißchen ruhen um dann gegen 6 uhr weiterzufahren...
Hallo Heico-M,

um die Zeit kommt man nicht mehr auf einen Campingplatz und für fünf Stunden würde sich die Campinggebühr (mittlerweile meist über 20 €) nicht lohnen.
...und außerdem passieren solche Sachen auch auf Campingplätzen. Wesentlich seltener zwar als auf Autobahnrastplätzen, aber es kommt vor.

Allerdings würde ich Wertsachen wie Geld, Führerschein etc. auch niemals im Handschuhfach aufbewaren. Da schauen Diebe garantiert als erstes rein. Im Handschuhfach unseres Wohnmobils befinden sich lediglich ein paar abgenudelte Kopien unserer Musik-CDs sowie ein paar Dieselhandschuhe.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von Heico-M »

Na ja, ich dachte ja nur so, wo doch gerade vor Parkplätzen gewarnt wird, dass auf nem campingplatz doch sicherer ist.

Aber jeder wie er will ...

@olf: ich wollte auch nicht das Für und Wider des Wildcampens diskutieren, mir ging es allein um den Sicherheitsaspekt, und darum ging es doch in diesem Thread?

Hilsen

Heico
tica
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19. Jul 2006, 23:50
Wohnort: ...ist, wo ich mich wohlfühle!
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von tica »

vonBraunau...danke für den Hinweis.

Die IMEI-Nummer bzw. die Serien-Nummer von Deinem Handy kannst Du ganz einfach mit der Tastenkombination abfragen: *#06#.
Leider ist es Dir geklaut worden :cry:

Also, für alle, die ihre Serien-Nummer nicht kennen: *#06# Dann zeigt das Handy es feiwillig an :wink:
Gruß, tica
-------------------------------------------------------
Schlofoten - Verdens Vakreste Øyrike
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Warnung vor dem Rastplatz Farö in Dänemark

Beitrag von LEW »

Hallo zusammen,
Mein Schwager ist Fernfahrer und hat wie alle seine Kollegen
die Order von der Firmenleitung bekommen, bei Übernachtungen
auf Parkplätzen unbedingt innen von Tür zu Tür einen
Spanngurt zu spannen. Fest. Damit die Türen dann von
außen nicht zu öffnen sind.
Jetzt kenn ich die Konstruktion von WoMo`s nicht.
Vielleicht ist es aber bei dem einen oder anderen auch
möglich.
Könnte dann nämlich den einen oder anderen Raub verhindern.
Viele Grüße trolltrine
Antworten