Getränke

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
grolman
Beiträge: 3
Registriert: So, 02. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Hannover-Wettbergen
Kontaktdaten:

Getränke

Beitrag von grolman »

Wie ist das mit den Getränken an Bord zum Mittag bzw. zum Abendessen, müssen die gleich bezahlt werden, oder kann man abschreiben lassen und am Ende der Hurtigrutenreise gesamt bezahlen? Mit Master Card, Scheck oder Bargeld, was würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen, danke für die Tips, wie ist das mit dem Trinkgeld an Bord, am Anfang, Ende oder für jede einzelne Dienstleistung? :lol:
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Getränke

Beitrag von meba »

Hallo, man gibt ein Trinkgeld nur, wenn man sehr zufrieden ist mit dem Service. Auf den Hurtigrutenschiffen ist nicht üblich für alles ein Trinkgeld zu geben. Guten Service sollte man belohnen, so haben wir es immer gemacht. Die Getränke sind zum Mittag frei mit Ausnahme von Bier, Wein und Mineralwasser. Abends gibt gekühltes Eiswasser zum Essen und Kaffe oder Tee nachdem Essen.
mit freundlichen Grüßen von meba
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Getränke

Beitrag von Lizzy »

Hei Grolman,

mit welchem Schiff fährst du denn?

Ich könnte dir etwas zur MS Midnatsol sagen, aber ich weiß nicht, ob dies auf alle Schiffe zutrifft.

Gruß
Lizzy
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: Getränke

Beitrag von Thorsten1975 »

Hallo!

Für Trinkgelder an Bord der Hurtigruten gibt es meines Wissen nach eine Art Kaffekasse, aslo eine Gemeisnchaftskasse für alle Crewmitglieder. Also auch wenn du nur der Putzfrau Trinkgeld gibst, kommt das in die gemeinschaftliche Kasse und wird dann unter allen Besatzungsmitgliedern aufgeteilt. Ich bin letzte Woche von einer Rundreise mit der Trollfjord zurückgekommen und habe das Trinkgeld auch am letzten Tag einfach der Reiseleiterin gegeben.

Es gibt inzwischen eine Cruise Card an Bord, über die alle Getränke, gebuchte Ausflüge usw. abgerechnet werden. Am letzten Tag bekommt man einen Auszug über alles, was man an Bord gekauft hat und der Betrag wird dann vom Kreditkartenkonto abgebucht. Also eine Kreditkarte ist von Vorteil...

Als ich 2003 gefahren bin, war "normales" Leitungswasser noch kostenlos. Inzwischen gibt es ein Wasserpaket (für 330 Kronen, glaube ich). Damit bekommt man Wasser mit oder ohne Kohlensäure soviel man will in Flaschen zum Essen serviert. Wenn die Flasche leer ist, kann man sie einfach wieder auffüllen lassen.

Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter!

Viel Spass auf der Hurtigrute!

Thorsten
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Getränke

Beitrag von Lizzy »

Hei,

gibt es das "Wasserpaket" denn jetzt auf allen Schiffen?

Gruß
Lizzy
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: Getränke

Beitrag von Thorsten1975 »

Hallo Lizzy!

Keine Ahnung, ob es das Wasserpaket auf allen Schiffen gibt. Auf der Trollfjord war es jedenfalls so. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das von Schiff zu Schiff unterschiedlich ist.

Gruss,
Thorsten
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Getränke

Beitrag von Lizzy »

Hei Thorsten,

auf der M/S Mitnatsol war es auch so.

Ich kannte es bisher auch von den anderen Schiffen so, dass es abends immer Eiswasser gab und das Wasser an Bord eben Trinkwasser war.

Gruß
Lizzy
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Getränke

Beitrag von RichardWith »

Hallo zusammen,

wir waren im vergangenen Januar mit der Nordlys auf Tour...
Kostenlos war nur der Kaffee/Tee nach dem Abendessen. Wir haben uns dann auch für ein Wasserpaket entschieden - ist zwar nicht ganz billig, lohnt sich aber auf einer Rundreise. Man kann dann so viel Wasser holen wie man möchte - natürlich nur für sich selbst und nicht für sämtliche Kabinen-Nachbarn ;-)

Hilsen
Frank
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Getränke

Beitrag von Biggi »

Hallo,

Also auf der Midnatsol bekommt man auf Anfrage immernoch das kostenlos Eiswasser, zumindest ging das letztes Jahr noch. Bri unserer Tour Oslo-Savona mit der Midnatsol im Januar / Februar diesen Jahres wurde das Wasserpaket überhaupt nicht angeboten, da gab es wieder das kostenlose Eiswasser ohne dass man es extra verlangen musste. Evtl. einfach mal danach fragen ob es auf dem jeweiligen Schiff auch das kostenlose Wasser gibt, wenn man das möchte. Ansonsten habe ist mir das mit dem Wasserpaket 2004 das erste mal aufgefallen. Wenn Du aus irgendwelchen Gründen für die "Cruise Card" keine Kreditkarte verwenden möchtest ist es auch möglich Bargeld auf die Cruise Card "aufzuladen" und bis das verbraucht ist, kannst Du dann mit der Karte bezahlen. "Nachladen" geht natürlich auch und wenn am Ende noch Geld übrig ist, dann bekommst Du es bei der Abrechnung zurück ;-)

Schöne Grüße
Biggi, der es, gerade aus dem angenehm kühlen Island zurück, im heissen Deutschland viiiiiiiel zu warm ist ;-)
Martina
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 03. Sep 2003, 7:45
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Getränke

Beitrag von Martina »

Off topic...

Hallo Biggi,

gerade als du deinen letzten Beitrag geschrieben hast saßen wir im Flugzeug nach Island :D - auch für uns war es dann nach 2 Wochen ein Schock, wieder im heißen Deutschland zu landen.

Viele Grüße
Martina
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Getränke

Beitrag von ferrycruiser »

Hallo,
kann denn jemand bestätigen, dass Mittags (Lunch) alle Softdrinks kostenfrei sind?
Ahoi,
Marc
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Getränke

Beitrag von Biggi »

Hallo,
ferrycruiser hat geschrieben:Hallo,
kann denn jemand bestätigen, dass Mittags (Lunch) alle Softdrinks kostenfrei sind?
Ahoi,
Quatsch ...
O.K. ich hab den Beitrag gelesen, der darauf schliessen lässt, aber das stimmt definitiv nicht.
Zumindest bei uns auf der Midnatsol gab es Mittags Kaffee und Tee (und Leitungs/Eiswasser) kostenlos, ebenso auf der Trollfjord. Für die anderen Schiffe kann ich das nicht mit Sicherheit sagen, aber ich denke da ist es auch so.

Schöne Grüße
Biggi
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Getränke

Beitrag von Knuffel »

Ist denn jetzt der "norwegische Schiffswein" (das Eiswasser :lol: ) noch umsonst, oder muss man dafür das Wasserpaket nehmen? Und gilt das Paket dann pro Person, oder wenn man zu zweit in der Kabine ist für beide beim Essen? Finde 330 Nok nen bisschen happig für wenn man z.B. nur die halbe Reise macht - da kann man ja fast schon Softdrinks für den Preis bestellen..
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: Getränke

Beitrag von Thorsten1975 »

Hallo Knuffel!

Als ich im Juni mit der Hurtigrute unterwegs war, gab es meines Wissens nach kein kostenloses Eiswasser mehr. Aber der Preis für das Wasserpaket ist quasi pro Kabine, egal ob du jetzt alleine oder mit noch jemandem unterwegs bist. Es geht auch nicht pro Flasche, sondern du kannst dann zum Mittag- und Abendessen soviel Wasser trinken wie du möchtest. Die Flaschen kannst du dir wieder nachfüllen lassen und bei Bedarf auch mit auf deine Kabine nehmen.
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Getränke

Beitrag von nordfjord »

Auf der Lofoten gab´s Ende September Eiswasser zu den Mahlzeiten, Tee und Kaffee jederzeit gratis.
Antworten