Ich überlege im Moment, eine Ausbildung in der Touristikbranche zu machen (Reiseverkehrskauffrau schwebt mir vor) und mittelfristig nach Norge auszuwandern. Weiß einer, wie in dieser Branche dort die Aussichten auf einen Arbeitsplatz sind?
Für Infos jeglicher Art bin ich dnkbar!
Touristikbranche in Norge
Touristikbranche in Norge
Zuletzt geändert von NaneIV am Mi, 29. Jan 2003, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Touristikbranche in Norge
... bis jetzt bestens. Empfehle dir die Hochschule in Lillehammer. Kenne dort auch viele Dozenten, da ich mich dort ein halbes Jahr rumtrieb
Hilsen Martin

Hilsen Martin
Re: Touristikbranche in Norge
Wie ist das eigentlch, wenn ich die Ausbildung hier in Deutschland mache, wird sie in Norge anerkannt? 

Re: Touristikbranche in Norge
Hi Martin,
).
Insbesondere: Voraussetzungen; Anerkennung in Deutschland; Studienangebote für ausländsiche Studenten; Kosten ...
Viele Grüße und Danke, Mario
Kannst du mir nähere Informationen über die Hochschule (Link?) geben? Ich hatte vor mich an der hiesigen Uni auf Verkehr und Tourismus zu spezialisieren (sofern die anderen Hürden gemeistert werdenMartin Schmidt hat geschrieben:Empfehle dir die Hochschule in Lillehammer. Kenne dort auch viele Dozenten, da ich mich dort ein halbes Jahr rumtrieb

Insbesondere: Voraussetzungen; Anerkennung in Deutschland; Studienangebote für ausländsiche Studenten; Kosten ...
Viele Grüße und Danke, Mario
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Touristikbranche in Norge
Hallo Mario,
war längere Zeit nicht im Forum, die Grippe raffte halb Halle weg, deswegen die späte Antwort:
Zunächst die Webadresse: http://www.hil.no
Grundsätzlich kooperiert die Hochschule in Lillehammer mit jener in Wernigerode (Harz) http://www.fh-harz.de/
Es bestehen Austauschprogramme und, soweit ich weiß, die Garantie, dass die jeweiligen Abschlüsse auch anerkannt werden.
Ich selbst war an der HI in Lillehammer für Recherchen für meine Diplomarbeit (studierte Geographie), war aber nicht direkt eingeschrieben.
Einige Infos zum Studium gibt es hier:
http://www.hil.no/hil/engelsk/golive/academic-eng.html
Ansonsten kann ich auch mal bei einigen Dozenten nachfragen. (bzw. fällt mir grad ein, dass ich eine kenne, die in Deutschland mit der Ausbildung angefangen hatte und diese in Lillehammer beendete. Könnte ihr mal ne Mail schreiben, so Interesse besteht).
Für weitere Infos, meld dich einfach mal per Mail bei mir.
martin.info@freenet.de
Viele Grüße von
Martin
@Nane: Die Ausbildung wird in der regel auch in Norwegen anerkannt. Hab jedenfalls noch nicht gegenteiliges gehört.
war längere Zeit nicht im Forum, die Grippe raffte halb Halle weg, deswegen die späte Antwort:
Zunächst die Webadresse: http://www.hil.no
Grundsätzlich kooperiert die Hochschule in Lillehammer mit jener in Wernigerode (Harz) http://www.fh-harz.de/
Es bestehen Austauschprogramme und, soweit ich weiß, die Garantie, dass die jeweiligen Abschlüsse auch anerkannt werden.
Ich selbst war an der HI in Lillehammer für Recherchen für meine Diplomarbeit (studierte Geographie), war aber nicht direkt eingeschrieben.
Einige Infos zum Studium gibt es hier:
http://www.hil.no/hil/engelsk/golive/academic-eng.html
Ansonsten kann ich auch mal bei einigen Dozenten nachfragen. (bzw. fällt mir grad ein, dass ich eine kenne, die in Deutschland mit der Ausbildung angefangen hatte und diese in Lillehammer beendete. Könnte ihr mal ne Mail schreiben, so Interesse besteht).
Für weitere Infos, meld dich einfach mal per Mail bei mir.
martin.info@freenet.de
Viele Grüße von
Martin
@Nane: Die Ausbildung wird in der regel auch in Norwegen anerkannt. Hab jedenfalls noch nicht gegenteiliges gehört.