Ärger mit Sparpaket Colorline

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
torxuser
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 09. Jun 2006, 14:29
Wohnort: Aachen

Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von torxuser »

Hallo liebe Norwegen-Freunde,

leider kann ich die lange geplante Norwegen-Reise am 24.Juni 2006 nicht antreten. Im Januar hatte ich bereits die Fährverbindung Hirtshals-Kristansand mit Rückreise am 8.Juli im Supersparpaket gebucht und bezahlt. 1xPKW, 2x Erwachsene, 1 Hund
Seit 2 Monaten versuche ich mich mit der Reederei zu einigen. Eine Stornierung oder Änderung der Buchung, sowie eine Übertragung auf andere Personen will man nicht erlauben. Nicht mal eine Teilerstattung will man gewähren. Den Platz auf der Fähre will man aber nicht freihalten, sondern gerne wieder neu anderweitig veräußern. Dabei sind die Geschäftsbedingungen äußerst fragwürdig und mehrdeutig. Einerseits soll für das stornieren bei Spar-Paketen besondere Gebühren anfallen. Andererseits wird jede Änderung und Stornierung ausgeschlossen. Äußerst merkwürdig das ganze. Ich habe jedenfalls die Schlichtungsstelle Mobilität gebeten den Vorgang zu untersuchen.
Wenn aber jemand kurzfristig versuchen möchte, mit unserem Ticket die Fährplätze günstig zu bekommen.
- Bitte meldet Euch.
Bin auch an Euren Erfahrungen mit der Reederei interessiert.
Hoffentlich klappt der Urlaub im nächsten Jahr.
Bis dann...
Torxuser
Nordlicht-Suse
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Mai 2006, 20:45
Wohnort: Glomfjord

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von Nordlicht-Suse »

Heisan,

warum kannst du denn den Urlaub nicht antretten, musst du arbeiten oder ist es aus privaten Gründen.

Wir haben auch das Sparpaket gebucht, allerdings Kiel-Oslo und dort war beschrieben das eine Stornierung und Umbuchung nicht möglich ist. Stornierung nur wenn man die 100 % kosten begleicht. Daher haben wir erst einmal Reserviert und letzten Monat bezahlt.

Gruß

Suse
Lerne zu Lächeln, es macht einfach glücklicher.
torxuser
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 09. Jun 2006, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von torxuser »

Der Anlaß ist privat und traurig.
Meine Partnerin hat sich Ostern von mir getrennt und will nicht mehr reisen. Da wir im letzten Jahr noch gemeinsam und glücklich in Norwegen waren, kann ich die Tour jetzt unmöglich allein machen. Das wäre zuviel Seelenqual und kein Urlaub mehr.
Liebe Grüße Torxuser
norwegian_flower
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 29. Apr 2006, 15:09
Wohnort: Wien

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von norwegian_flower »

und es wäre nicht möglich, dass du z.b. einen guten freund mitnimmst?
dann würdest ja zumindest du die reise antreten, und nur das andere ticket müsste auf einen anderen namen ausgestellt werden - kann denen im prinzip nicht egal sein, WER reist?
bezahlt wurde ja schon. also, wen kümmert das?
ach manchmal versteh ich wirklich nicht, warum einem die leute mit irgendwelchen blöden geschäftsbedingungen das leben unnötigerweise so schwer machen...

und ansonsten: willst du sicher nicht die reise antreten? vielleicht hilft es dir ja, neue eindrücke und erfahrungen in norwegen zu sammeln, die eben nichts mit deiner früheren partnerin zu tun haben. und du verknüpfst dann norwegen nicht mehr mit ihr, sondern mit den neuen erlebnissen, die du gemacht hast. wer weiß, vielleicht lernst du auf dieser reise nette menschen kennen, denen du dich irgendwie anschließen kannst?
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von ihmotep »

Hei

Ich versuche es kurz zu machen und lasse Umstände etc. weg, was sicher auch in deinem Interesse ist.

Die Color Line ist mit Sicherheit eine der, wenn nicht sogar die kulanteste Ostsee-Reederei.

Ich kann nicht erkennen was an der AGB der Color Line frag- oder merkwürdig sein soll. Die Stellen die du zitiert hast, stehen im Zusammenhang mit dem Pauschalprogramm, du hast aber ein SuperSparPaket gebucht und für diese gelten gesonderte Bedingungen.

Bereits VOR der Buchung erscheint folgender TEXT:
...Das Ticket muss sofort mit Kreditkarte bezahlt werden und kann nicht mehr geändert werden. Eine Umbuchung oder Erstattung ist nicht möglich. Begrenzte Anzahl Plätze.

Ich weiß jetzt nicht, was daran nicht zu verstehen ist. Du wolltest einen günstigen Preis für die Überfahrt haben und hast ihn bekommen. Color Line sichert sich natürlich ab um diese günstigen Preise bieten zu können.

Also tut mir leid, ich kann da jetzt nichts erkennen, was die Color Line falsch gemacht hat. Irgendwo muß eine Grenze sein...sonst machen Geschäftsbedingungen keinen Sinn.


Und kurz zu meinen Erfahrungen mit der Reederei, die ich durchaus als Vielfahrer habe, sind folgende:
Mehrfach Überfahrten storniert, Überfahrten umgebucht, Personen hizu- oder abgemeldet...immer ohne Probleme, immer freundlich und immer ohne jegliche Kosten. Meine Erfahrungen. Die Tendenzen hier im Forum gehen übrigens meist in die gleiche Richtung, habe hier noch nie bzw. selten negatives über die CL gehört. Allerdings gibt es immer mal wieder unzufriedene Konsumenten.

Gruß ihmotep
torxuser
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 09. Jun 2006, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von torxuser »

@imhotep

Sag mal arbeitest Du bei ColorLine ?

Du willst mir doch nicht erzählen, daß dieses Geschäftsgebaren okay ist !?

Also zunächst einmal wollte ich für die Hochsaison bereits im Januar einen Fährplatz sichern, da ich im letzten Jahr in Hirtshals einen halben Tag auf die nächste Fähre warten mußte. Okay, da wird ein Super-Spar-Tarif angeboten. Hmm. Für einen PKW, 2 Erwachsene und 1 Hund sind für Hin-und Rückfahrt über 250 EUR zu bezahlen. Nicht wenig. Zumindest im Vergleich zu Billigfliegern. Dazu bekam ColorLine das Geld schon im Januar. Da können die sich allein schon über die Zinsen freuen.

Okay, ich werde nun nicht reisen. Meine Ex auch nicht. Vielleicht wieder im nächsten Jahr. Aber nun gehts wirklich nicht.

Nachdem nun die Anzahlung für die Hütte schon weg ist, hatte ich die Hoffnung, daß durch einen Anruf bei der Reederei zumindest noch etwas vom vollbezahlten Fährpreis zurückkommt. Aber nichts, totale Ablehnung - keine Erstattung. Auch ein Umschreiben auf andere Personen wird abgelehnt. So kann ich die Überfahrt weder Freunden schenken noch über ebay weiterverkaufen. Auch kein Gutschein für eine spätere Nutzung (evtl. im nächsten Jahr).
Auf meine Frage, was dann mit dem freien Platz geschehen würde hat man mir folgendes erzählt.
Der Platz wird nicht freigehalten, ich könne aber das Ticket sofort zurückgeben damit der Platz wieder verkauft werden könne.
Ratet mal zu welchem Preis ? Hier wird doch ein doppeltes Geschäft gemacht. Ich habe über 250 EUR bezahlt und als Gegenleistung erhalte ich nur eine Platzreservierung, die aber seit Ostern nicht mehr notwendig ist. Für eine Platzreservierung ohne Fährleistung ist das äußerst teuer.

So, nun mal zu den Geschäftsbedingungen. Da ist nicht alles erlaubt. Die freie Gestaltung findet ihre Grenzen im Bürgerlichen Gesetzbuch. Da ich mit Kiel verhandelt habe und auch der Preis in EUR ausgewiesen wurde, sollte deutsches Vertragsrecht gelten. Leider handelt es sich ja nicht um eine Pauschalreise, denn dann würde laut BGB §351 gar kein Problem existieren. Aber für allgemeine Geschäftsbedingungen muß §305-310 beachtet werden. Sie enthalten Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Geschäftsbedingungen um Geschäftspartner vor Unrecht und unbilligen Härten zu schützen.

Geschäftsbedingungen dürfen nicht mehrdeutig sein.
Für das Super-Spar-Paket wird aber zunächst eine besondere Stornierungsgebühr angekündigt.
Später wird aber jede Stornierung und Änderung kategorisch ausgeschlossen. Wie ist das zu verstehen ?

Also wenn sich ColorLine auf dem richtigen Weg fühlt und nicht bereit ist die vielgepriesene Kundenfreundlichkeit anzuwenden, werde ich zukünftig andere Wege nach Norwegen finden.

nochmal @ IMHOTEP:
Unzufriedene Kunden gibt es immer. Ich bin selbst Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes und kann davon ein Lied singen. Aber wenn aus einem bisher zufriedenen Kunden ein unzufriedener wird, sollte man die Warnzeichen erkennen.

Ich wünsche Euch allen einen glücklichen sonnigen und problemlosen Urlaub. Dieses Jahr werde ich in Deutschland bleiben und die Nordseeküste besuchen.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von tomboll »

torxuser hat geschrieben: Du willst mir doch nicht erzählen, daß dieses Geschäftsgebaren okay ist !?
Wie schon erwähnt wurdest du vor der Buchung darauf hingewiesen dass eine Umbuchung oder Erstattung nicht möglich ist. Wenn du das nicht willst hättest du nicht buchen dürfen. Es hätte schließlich auch die Möglichkeit bestanden eine normale Reise zu buchen, die du problemlos stornieren könntest.

Diese Regelung der CL ist doch auch wirklich nichts besonderes, bei sämtlichen Billigfliegern sind die wirklich günstigen Flüge auch nicht stornierbar.
torxuser
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 09. Jun 2006, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von torxuser »

Was soll der Vergleich mit den Billigfliegern ?
Wieso soll ich Geschäftsbedingungen akzeptieren, die an Sittenwidrigkeit grenzen ?

Wer meine Schilderung lesen kann, sollte auch erkennen können was ich meine.

Ja! Ich habe die Geschäftsbedingungen vorher gelesen, aber sie nicht als gültig erachtet. Nicht jeder Kunde ist bereit, alles bedingungslos zu hinzunehmen was ihm vorgesetzt wird. Und das ist auch gut so !

Selbst bei Billigfliegern, die weitere Strecken wesentlich günstiger zurücklegen ist in der Regel eine Übertragung des Tickets möglich, wenn die Änderungskosten nicht den Reisepreis aufzehren. Das kann aber hier nicht der Fall sein.

Wenn mich die Stornierung/Übertragung 50 bis maximal 100 EUR kostet ... okay! Aber hier wurden über 250 EUR kassiert nur für eine Platzreservierung ohne Überfahrt.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von ihmotep »

torxuser hat geschrieben:Sag mal arbeitest Du bei ColorLine ?
Nee...nun wirklich nicht. Ich habe noch nicht einmal eine Werbekooperation mit der CL. Kannst gerne auf meiner HP nachschauen.

Du wolltest Erfahrungswerte und die hast du bekommen. CL ist wirklich sehr kulant.

Und wie tomboll bereits schrieb, du hättest auch anders buchen können.
Weiterhin hättest du auch, um das Risiko (welches dir vorher bekannt war (ich meine kein Rücktritt und kein Umbuchungen)) zu minimieren, eine Reiserücktrittsversicherung abschließen können. Auch die CL empfiehlt das seinen Kunden.

Es ist ärgerlich und kann vielleicht auch wütend machen...ändert aber nichts an der Tatsache. Leider.

Auch wenn es für dich "Pro CL" rüberkommt, aber der Kunde ist halt nicht immer im Recht und man muß auch nicht jeden Kunden alle Forderungen erfüllen.

Gruß ihmotep
torxuser
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 09. Jun 2006, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von torxuser »

Wir werden ja sehen, was die Schlichtungsstelle Mobilität dazu sagt.
Die Verhältnismäßigkeit von Leistung und Preis stimmen jedenfalls nicht und von Kulanz habe ich noch nichts bemerkt.
Ich dachte eigentlich das ich mit einer Fährgesellschaft zu tun habe. Da mich das Vermarkten von Tickets jetzt allerdings an ein teueres Lotteriespiel erinnert werde ich zukünftig tatsächlich andere Wege nach Norwegen finden.

@ IMHOTEP & TOMBOLL
Schade eigentlich, daß ich bei Euch so wenig Verständnis finde. Vielleicht seid ihr ja die nächsten, die sich gegen unfaire Bedingungen wehren müßt.

Das man Reiserücktrittsversicherungen für reine Transportleistungen abschließen kann, ist mir neu. Sowas hatte ich bisher nur für Reisebuchungen.
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von Mario »

torxuser hat geschrieben:Was soll der Vergleich mit den Billigfliegern ?
Wieso soll ich Geschäftsbedingungen akzeptieren, die an Sittenwidrigkeit grenzen?
Du hast die Geschäftsbedingungen akzeptiert, die mitnichten an Sittenwidrigkeit grenzen. Vor dieser Behauptung solltest du erstmal lesen, was Sittenwidrigkeit überhaupt ist. Lediglich die Berufung auf §138 (2) kann dich retten, dann aber solltest du nie wieder Brötchen kaufen gehen.

Auch §305c ff. enthalten keinen Ansatz, der zu deinen Gunsten ausgelegt werden kann. Du hast einen vergünstigten Tarif in Anspruch genommen unter der Gefahr die Leistung nicht in Anspruch zu nehmen (die grundsätzlich immer besteht). Rabattierte Tarife sind nun einmal kontingentiert und mit Regelungen versehen, auf die bei Abschluß des Vertrages deutlich hingewiesen wird. Wenn du dir nicht 100% sicher sein kannst, die Reise anzutreten, dann hättest du diesen Tarif nicht buchen sollen ... Punkt aus!

Das ColorLine (nach übereinstimmender Beschreibung hier eine mehr als kulante Reederei) in deinem Fall keine Kulanz gewährt, dann wird wohl dein Auftreten dort mit ursächlich sein für eine Nichtgewährung eben dieser. Übrigens:

1) Den Vergleich mit den Billigfliegern hast du angebracht
2) Ist ColorLine eine norwegische Reederei mit Gerichtsstand Oslo, so dass deutsches Recht nur mittelbar greifen sollte
3) Trage die Last wie ein Mann und hör auf dich über deine Fehler zu beschweren.

Nur der Vollständigkeit halber: Ich arbeite nicht für die Reederei,deren Rechtsanwälte und deutsche Niederlassungen, bin damit auch noch nicht gefahren und habe dies auch nicht vor.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von ihmotep »

torxuser hat geschrieben:Die Verhältnismäßigkeit von Leistung und Preis stimmen jedenfalls nicht und von Kulanz habe ich noch nichts bemerkt.
Ich dachte eigentlich das ich mit einer Fährgesellschaft zu tun habe. Da mich das Vermarkten von Tickets jetzt allerdings an ein teueres Lotteriespiel erinnert werde ich zukünftig tatsächlich andere Wege nach Norwegen finden.
Wie gesagt, du bist verbittert und enttäuscht. Ich habe da ein gewissen Verständnis für. Jetzt wirst du aber langsam ziemlich unsachlich. Wieso stimmt Leistung und Preis nicht? Du hast doch gebucht und warst mit dem Preis recht zufrieden. Lotteriespiel...Na ja.

Ich würde dir in der Tat empfehlen dich einer anderen Reederei zuzuwenden. Ob diese dann besser und kulanter ist, wirst du schneller feststellen als dir vielleicht lieb ist.

torxuser hat geschrieben:Schade eigentlich, daß ich bei Euch so wenig Verständnis finde. Vielleicht seid ihr ja die nächsten, die sich gegen unfaire Bedingungen wehren müßt.
Siehst du und genau das habe ich jetzt mal wieder vermutet. Man muß immer für den armen Kunden sein, sonst ist man gleich ein Unmensch und hat kein Verständnis.

Die besten Wünsche für die Zukunft nehme ich zur Kenntnis.

Vielleicht findest Du ja bei anderen "abgezockten Lotteriespielern" die mit der CL reisen, Erfahrungswerte. Viel Glück dabei.
torxuser hat geschrieben:Das man Reiserücktrittsversicherungen für reine Transportleistungen abschließen kann, ist mir neu. Sowas hatte ich bisher nur für Reisebuchungen.
http://www.colorline.de/servlets/page?s ... item=11290

13. VERSICHERUNGEN
13.1 Zur eigenen Sicherheit wird empfohlen, den Abschluss einer Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reiseunfall-, Reisekranken- und Reisehaftpflichtversicherung bei der Europäischen Reiseversicherung oder einer anderen Versicherung vorzunehmen. Diese Versicherungen erhält der Reisende einzeln nach seinen individuellen Wünschen oder zusammen als Rat-und-Tat-Paket im Reisebüro.

Allerdings hätten diese auch in deinem Fall nicht die Kosten übernommen, habe ich nochmal geschaut. Eine Krankheit z.B. würde ein Grund sein und die ERV würde die Kosten übernehmen. Kommt auf den Fall an.

So und nun wünsche ich trotzdem viel Erfolg bei deinem Schlichtungsversuch.
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von norwegenbus »

ihmotep hat geschrieben:Die Color Line ist mit Sicherheit eine der, wenn nicht sogar die kulanteste Ostsee-Reederei.

. . .

Und kurz zu meinen Erfahrungen mit der Reederei, die ich durchaus als Vielfahrer habe, sind folgende:
Mehrfach Überfahrten storniert, Überfahrten umgebucht, Personen hizu- oder abgemeldet...immer ohne Probleme, immer freundlich und immer ohne jegliche Kosten. Meine Erfahrungen. Die Tendenzen hier im Forum gehen übrigens meist in die gleiche Richtung, habe hier noch nie bzw. selten negatives über die CL gehört.
Gruß ihmotep
Dem kann ich mich nur anschließen - oft umgebucht - nie für bezahlt (tw. sogar Geld zurückbekommen) und immer freundlich behandelt worden . . . :D
Nettopp:Ikke i dag !
helmchen
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 08. Mär 2006, 8:33
Wohnort: Pulheim

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von helmchen »

@torxuser:

Ich kann ja deinen Ärger verstehen, das jetzt 250EUR futsch sind. Allerdings scheint dir ja im ersten Moment bei deiner Buchung "der" Preis wichtiger gewesen zu sein, als die Bedingungen.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, das wir Dez 05 One-Way diese Strecke für Aug 06 gebucht haben. Nach einem Anruf bei Colorline (Mietwagen veträgt sich auch nicht mit dem SSP, da man ja schon das Kennzeichen wissen muss bei der Buchung) haben wir uns aus persönlichen Gründen dazu entschieden, den Normalpreis zu buchen. Allerdings müssen wir auch 212 EUR (für eine Richtung) bezahlen. Das war es uns allerdings auch wert. Aufgrund der jetzigen Situation mit Masterferries als "Billig-Fähre", war es nur ein Mausklick, und die CL ist kostenfrei storniert.

Natürlich sind wir uns bewusst, falls es doch nicht mit Norge klappen sollte, das die 86EUR futsch sind, aber das Risiko gehe ich ja auch bewusst ein. Genauso, wie du dich dazu bewusst entschieden hast, die Geschäftsbedingungen einer norwegischen Reederei bei der Buchung nicht für voll zu nehmen.

Zum Thema Kulanz von CL. Da möchte ich mich nicht wertend äußern. Aber sicherlich trägt auch das eigene Auftreten zum (Un)willen der Reederei bei.

Zum Thema Rücktrittsversicherung:
Leider tritt eine Rücktrittsversicherung bei diesem Fall nicht ein. Es als Krankheit zu deklarieren, klappt inzwischen bei fast allen auch nicht mehr. Ein einfacher Schnupfen, oder ein bissl Fieber werden seit geraumer Zeit nicht mehr akzeptiert. Es muss schon was schwerwiegendes sein. Dies wurde verschärft aufgrund der vielen "Krankheitsstornierungen" nach Anschlägen in Urlaubsregionen, und das AA keine Reisewarnung herrausgegeben hat.
Da wurden die Leute auf einmal alle krank.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Ärger mit Sparpaket Colorline

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Torxuser,

ich kann Deine private Situation (aus eigener Erfahrung) gut nachvollziehen. Dass Du dann auch noch 250 Euro abschreiben musst, macht es mit Sicherheit nicht leichter. Ich gehöre übrigens auch zu den Leuten, die sich bzgl. Geschäftsgebahren bei weitem nicht alles gefallen lassen. Aber:
torxuser hat geschrieben:Ja! Ich habe die Geschäftsbedingungen vorher gelesen, aber sie nicht als gültig erachtet.
Ob Du sie für Dich als gültig erachtest oder nicht, spielt keine Rolle. Du hast die Bedingungen durch die Reisebuchung gegenüber Color Line anerkannt. Wenn Du sie jetzt als sitten- oder gar rechtswidrig betrachtest, dann musst Du vor Gericht gehen. Die Aussichten auf Erfolg sind aber vermutlich (bin jedoch kein Anwalt) äußerst zweifelhaft.
torxuser hat geschrieben:Wenn mich die Stornierung/Übertragung 50 bis maximal 100 EUR kostet ... okay! Aber hier wurden über 250 EUR kassiert nur für eine Platzreservierung ohne Überfahrt.
So weit ich mich erinnere sind die Sparpreise immer inclusive Überfahrt.

Übrigens hätte Dir eine Reiserücktrittskostenversicherung vermutlich auch nichts geholfen, denn ich glaube nicht, dass irgendeine Versicherung eine Trennung vom Partner als Rücktrittsgrund akzeptieren würde.

Auch meine Erfahrungen mit der Color Line bezüglich Kulanz sind übrigens sehr positiv: Wir hatten 2004 eine Überfahrt Kiel-Oslo mit Wohnmobil gebucht, ebenfalls Sparpreis. Aufgrund eines Unfalls mussten wir dann die Überfahrt um zwei Tage verschieben. Das war überhaupt kein Problem, wir mussten noch nicht einmal eine Bearbeitungsgebühr bezahlen. Lediglich ein Upgrade auf eine höhere Kabinenkategorie war nötig, da unsere Kategorie ausgebucht war.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Antworten