Norw. Visa-Card als Deutscher

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Mirko »

Hei,

eine solche Visa - Karte soll ab anfang diesen Jahres angeblich nur noch norwegischen Staatsbuergern vorbehalten sein. Alle Anderen sollen generell nur noch die gewøhnliche Bankkarte erhalten !

Bei der Sparebank sagte man mir, das ich mit meiner 5 jåhrigen Aufenthaltserlaubnis aber gute "Chancen" håtte auch als Deutscher eine zu bekommen ...

Also einfach nur reichlich Aufenthalt beantragen !

In wie weit dies nur von Sparebank praktiziert wird, oder das nur der Phantasie meiner Sachbearbeiterin entsprang kann ich nicht beurteilen ?!

Jemand Åhnliches erlebt ?

mirko
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Uwe »

Also ich habe im April erstmals eine VISA-Karte von der Nordlandsbanken bekommen. Als Deutscher mit nichtmal 6 Monate Aufenthaltserlaubnis (derzeit, meinen Familienangehørigen wurde die Aufenthaltserlaubnis sogar ganz verweigert, da sie nicht ausreichend nachgewiesen haetten, krankenversichert zu sein, ist schon komisch).
Bei der Bank bin ich seit 2003 Kunde.

Gruesse,
Uwe
Trail-Hunter
Beiträge: 46
Registriert: So, 04. Dez 2005, 23:45
Wohnort: Sokna ( Norwegen )
Kontaktdaten:

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Trail-Hunter »

ohmmm ich hatte kein problem ne Visa zu bekommen .

habe unbefrisstet aufendhaltsgenehmigung bzw eine festanstellung

habe 2004 hier angefangen zu arbeiten und habe nach 5 wochen die visakart bekommen.

meine frau hat auch eine bekommen.

also bei uns war es kein problem.

und wir sind bei der sparebank 1 .

genau wie es kein problem wäre eine hausfinanzierung zu bekommen oder fürn auto.

haben letztes jahr unseren alten dogtruck verschrotten müssen ,
erst hies es ne du must 3 jahre einkommen hier haben bevor du einen krediet fürn auto bekommst.
war dann nochmal da und da wars kein problrm mehr.
seit letzten jahr steht der neue dogtruck vor der tür.

weiss aucch nicht warum die hier solche unterschiede machen.

genau wie mit der aufenthalts genemigung bei meiner frau und den kindern ,
hatten überhaupt keine probleme damit.

Hilsen
Sven
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Mirko »

Hab ja auch geschrieben ab Anfang diesen Jahres ...
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Jesco »

Mirko hat geschrieben:Hei,

eine solche Visa - Karte soll ab anfang diesen Jahres angeblich nur noch norwegischen Staatsbuergern vorbehalten sein. Alle Anderen sollen generell nur noch die gewøhnliche Bankkarte erhalten !

Bei der Sparebank sagte man mir, das ich mit meiner 5 jåhrigen Aufenthaltserlaubnis aber gute "Chancen" håtte auch als Deutscher eine zu bekommen ...

Also einfach nur reichlich Aufenthalt beantragen !

In wie weit dies nur von Sparebank praktiziert wird, oder das nur der Phantasie meiner Sachbearbeiterin entsprang kann ich nicht beurteilen ?!

Jemand Åhnliches erlebt ?

mirko
Ohne mich wirklich näher damit beschäftigt zu haben, so halte ich es für ein Gerücht. Denn davon habe ich bisher überhaupt noch nichts gehört.

Jesco
Manfredm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 15:25
Wohnort: nähe Oslo

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Manfredm »

Bin auch bei der Sparebank1. Nach 2 wochen bekam ich die Visa Electron. War allerdings Pendler. Nach der Anmeldung beim Folkeregister, bzw Erhalt der P Nummer, bekam ich sofort eine Visa Kart
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von isbjörn »

Also ich wurde angeguckt wie ein Verbrecher, als ich bei der Kontoeröffnung sagte, ich hätte auch gerne eine VISA-Karte.

Daraufhin wurden erstmal mehrere Bankkollegen zu Rate gezogen, ob man das vertreten könnte.

Habe die Karte dann aber schliesslich bekommen, nachdem man meine in D erhaltenen Kreditkarten in Augenschein nehmen wollte und nahm.

Bei meiner Frau hat es dagegen ca. 3 Monate gedauert, bis sie die VISA-Karte bekam, und wir hatten schon nicht mehr damit gerechnet.

Hilsen

isbjörn
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Mirko »

Warum ?

Wenn man in Norwegen lebt, ist vieles einfacher wenn man (unter Anderem) auch ein norweg. Konto besitzt !
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von oter »

Mirko hat geschrieben:Warum ?

Wenn man in Norwegen lebt, ist vieles einfacher wenn man (unter Anderem) auch ein norweg. Konto besitzt !
Schonmal dran gedacht dass das eine ja nicht das andere ausschließt? Ich behalt auch mein deutsches Konto (mit VISA) und eröffne in Norwegen ein Konto zu dem ich (als Student) wohl keine Kreditkarte bekomme...
Bild
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Mirko »

Hab ich ja auch, deshalb schrieb ich ja "unter Anderem" ...

:)
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von isbjörn »

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Hallo wieder,

Warum tut ihr euch als deutsche Staatsbürger so etwas überhaupt an?

Warum dann also hinter den arroganten norwegischen Bänkern herschleimen?
Ganz einfach, da es in N kein EC-Karte gibt, benutzt man zur bargeldlosen Bezahlung die VISA-Karte, und zwar überall !

Hilsen

isbjörn
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Imsewims »

an vielen Orten kann man auch mit der stinknormalen Maestro-Karte bezahlen (die der deutschen EC-Karte entspricht).
Meinerseits kauft schon mal was im Netz, bucht vor allem Fluege, die in Kronen bezahlt werden. Soll ich dazu auch noch eine Gebuehr bezahlen, weil ich in Euro bezahle?
Ich habe eine normale Visa-Karte und eine Visa-Gold. Letztere hat mir meine Bank hinterher geschmissen.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von isbjörn »

Imsewims hat geschrieben:an vielen Orten kann man auch mit der stinknormalen Maestro-Karte bezahlen (die der deutschen EC-Karte entspricht).

...

Ich habe eine normale Visa-Karte und eine Visa-Gold. Letztere hat mir meine Bank hinterher geschmissen.
In Oslo ist man vielleicht weniger harry als anderswo ...

Hilsen

isbjörn
Trail-Hunter
Beiträge: 46
Registriert: So, 04. Dez 2005, 23:45
Wohnort: Sokna ( Norwegen )
Kontaktdaten:

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Trail-Hunter »

@isbjörn

meine frau hat sie sofort bekommen als sie sie beantragt hat ,dauerte 1 woche dann war sie hier!

woran liegt das an der bank oder an der nase???

hmmm

hilsen
Sven
Antworten