Was darf ich einführen
Was darf ich einführen
Wir wollen im Juli in Norwegen Camping machen und so einiges an Lebensmittel mitnehmen.
Lebensmittel und essengehen soll ja recht teuer sein?
Stimmt das überhaupt, oder hat sich das jetzt erledigt ,wo wir den Euro haben ist ja bei ns auch alles recht teuer geworden.
Nun meine Frage was darf ich an Lebensmittel nicht einführen und wie sieht das mit Würstchen im Glas und Wurstkonserven aus. In Fertiggerichten ist ja auch meistens Fleisch mit drin.
Und bei Fleisch gab es doch eine Beschränkung, bezieht die sich auch auf fleischhaltige Fertiggerichte????
Lebensmittel und essengehen soll ja recht teuer sein?
Stimmt das überhaupt, oder hat sich das jetzt erledigt ,wo wir den Euro haben ist ja bei ns auch alles recht teuer geworden.
Nun meine Frage was darf ich an Lebensmittel nicht einführen und wie sieht das mit Würstchen im Glas und Wurstkonserven aus. In Fertiggerichten ist ja auch meistens Fleisch mit drin.
Und bei Fleisch gab es doch eine Beschränkung, bezieht die sich auch auf fleischhaltige Fertiggerichte????
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Was darf ich einführen
Hallo !halali hat geschrieben: Würstchen im Glas und Wurstkonserven aus. In Fertiggerichten ist ja auch meistens Fleisch mit drin.
Die Beschränkungen gelten für Frischfleisch (-produkte).
Gruß
Olaf
Re: Was darf ich einführen
Oh, danke.
Dann brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen etwas unberechtigt einzuführen.
Dann brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen etwas unberechtigt einzuführen.
Re: Was darf ich einführen
Also ich finds persönlich eher übertrieben zu viel einzuschleppen - meiner Erfahrung nach sind grad so sachen wie Nudeln, Reis und anderes auch nicht viel teurer als in D und denk mal an die erhöhten Spritkosten dank des Gewichts.
Was sich aber lohnt sind aber ein paar Büchsen Wurst oder so, weil das Zeug wirklich teurer ist.
Aber am Ende muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen...
Viel Spaß im Urlaub - ich hab schon fleißig gepackt, weils am Freitag schon los geht

Was sich aber lohnt sind aber ein paar Büchsen Wurst oder so, weil das Zeug wirklich teurer ist.
Aber am Ende muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen...
Viel Spaß im Urlaub - ich hab schon fleißig gepackt, weils am Freitag schon los geht



Re: Was darf ich einführen
Wir sind mit einem VW-Bus unterwegs, da ist genug Platz und viel mehr Sprit braucht der auch nicht.
Ansonsten gehe ich auch gerne mal Essen.
Aber was zahlt man denn da so durchschnittlich für einen Restaurantbesuch?????
Ansonsten gehe ich auch gerne mal Essen.
Aber was zahlt man denn da so durchschnittlich für einen Restaurantbesuch?????
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
- Wohnort: Deutschland + Norwegen
Re: Was darf ich einführen
Hi,
werde immer verlacht, wenn ich sage Norwegen ist teurer als D !
Habe zuletzt 25 Euro fuer ne Pizza bezahlt ...
Also bei mir hat das immer praktische Gruende, also ich hab im Urlaub keinen Bock andauernd einkaufen zu gehen, daher wuerde ich die Karre vollpacken !
Fuer frische Sachen gibst du hier noch genug aus, und so hast du umso mehr Geld ueber fuer die norwegischen Køstlichkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest !
Gruesse
werde immer verlacht, wenn ich sage Norwegen ist teurer als D !
Habe zuletzt 25 Euro fuer ne Pizza bezahlt ...
Also bei mir hat das immer praktische Gruende, also ich hab im Urlaub keinen Bock andauernd einkaufen zu gehen, daher wuerde ich die Karre vollpacken !
Fuer frische Sachen gibst du hier noch genug aus, und so hast du umso mehr Geld ueber fuer die norwegischen Køstlichkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest !
Gruesse
Re: Was darf ich einführen
Hallo Halali.....
Wir fahren mit Wohnwagen.....
wir nehmen auch ein paar Teile mit....
Du darfst aber keine Kartoffel ,Eier, Frischfleisch
einführen.
Gehe mal unter
http://www.visit Norwegen . de
da steht alles was du darfst oder nicht.
und du kannst dir Prospekte schicken lassen ( kostenlos )
Gruß.
Hydro ( Günter )
Wir fahren mit Wohnwagen.....
wir nehmen auch ein paar Teile mit....
Du darfst aber keine Kartoffel ,Eier, Frischfleisch
einführen.
Gehe mal unter
http://www.visit Norwegen . de
da steht alles was du darfst oder nicht.
und du kannst dir Prospekte schicken lassen ( kostenlos )
Gruß.
Hydro ( Günter )

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Was darf ich einführen
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was darf ich einführen
Hei
Ich fange jetzt gar nicht an über Preise hier zu diskutieren. Man kommt eh selten auf einen Nenner.
Hier auch mal Auszüge eines Kassenbon von mir:
Rema 1000
Erdbeermarmelade 500g = 2,15 Euro
Nektarinen (Schale 500g) = 1,90 Euro
Aufschnitt (Servelat 100g) = 1,25 Euro
Aufschnitt (Salami 100g) =1,15 Euro
Milch (Tine Lett 1l) = 1,55 Euro
Brot (Kneipp) ganz = 0,65 Euro
Orangenlimonade (Solo 1l) = 1,50 Euro +Pfand
usw.
Auf meiner Homepage findest Du auch eine Übersicht der durchschnittlichen Preise für 2006:
http://www.norge-net.de/einkaufen.htm
Da drücke ich dann auch gerne den Besuchern meine persönliche Meinung auf. du findest dort die gängigen Supermärkte und einen Preisvergleich.
Und noch eines solltet ihr bedenken: Alles was ihr von zu Hause mitschleppt, habt ihr den ganzen Urlaub über am Hals bzw. im Auto. Alles rausräumen und nächsten Tag wieder reinräumen...kann ziemlich nerven.
Viel Spaß!
Gruß
ihmotep
Ich fange jetzt gar nicht an über Preise hier zu diskutieren. Man kommt eh selten auf einen Nenner.
Hier auch mal Auszüge eines Kassenbon von mir:
Rema 1000
Erdbeermarmelade 500g = 2,15 Euro
Nektarinen (Schale 500g) = 1,90 Euro
Aufschnitt (Servelat 100g) = 1,25 Euro
Aufschnitt (Salami 100g) =1,15 Euro
Milch (Tine Lett 1l) = 1,55 Euro
Brot (Kneipp) ganz = 0,65 Euro
Orangenlimonade (Solo 1l) = 1,50 Euro +Pfand
usw.
Auf meiner Homepage findest Du auch eine Übersicht der durchschnittlichen Preise für 2006:
http://www.norge-net.de/einkaufen.htm
Da drücke ich dann auch gerne den Besuchern meine persönliche Meinung auf. du findest dort die gängigen Supermärkte und einen Preisvergleich.
Und noch eines solltet ihr bedenken: Alles was ihr von zu Hause mitschleppt, habt ihr den ganzen Urlaub über am Hals bzw. im Auto. Alles rausräumen und nächsten Tag wieder reinräumen...kann ziemlich nerven.
Viel Spaß!
Gruß
ihmotep
Re: Was darf ich einführen
Imotep......
Ich wolte immer schon mal fragen,.
Welche Beziehung hast du zu
Ägypten...????
Nur den Name,
Du wohnst Niedersachsen
kann es Hildesheim sein
wegen das Museeun????
Gruß.
Hydro ( Günter )
Ich wolte immer schon mal fragen,.
Welche Beziehung hast du zu
Ägypten...????
Nur den Name,
Du wohnst Niedersachsen
kann es Hildesheim sein
wegen das Museeun????
Gruß.
Hydro ( Günter )

Re: Was darf ich einführen
Hei Günter
**Off topic**
Text durch mich entfernt...wurde/wird weiter per PN behandelt.
**Off topic**
**Off topic**
Text durch mich entfernt...wurde/wird weiter per PN behandelt.
**Off topic**
Zuletzt geändert von ihmotep am Di, 30. Mai 2006, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Was darf ich einführen
Da gehen eure Meinungen ja sehr auseinander.
Als ich Sergejs Kommentar gelesen habe standen mir schon die Haare zu Berge, die Preise sind schon enorm.
Gut das wir keine Biertrinker sind, aber das wußte ich vorher das Alkohol recht teuer ist, stört uns aber nicht weiter.
Ihmoteps Bericht hört sich da schon besser an, hab auch mal auf deine Seite geschaut. Deine Galerie ist auch sehr schön, leider fehlt da die Beschreibung was man auf den Fotos sieht, wäre sonst ein schöner Anreiz mal das eine oder andere anzuschauen.
Jetzt ist nur die Frage welche Preise der realität entsprechen???
Wahrscheinlich kommt es auch stark darauf an wo man einkauft, ist hier ja auch so.
Ich denke mal an Konserven werde ich schon einiges mitnehmen. Frische Lebensmittel müssen wir halt vor Ort kaufen.
Was mich etwas wundert das eine Pizza 25€ kosten soll, kann ich gar nicht so recht glauben.
Als ich Sergejs Kommentar gelesen habe standen mir schon die Haare zu Berge, die Preise sind schon enorm.
Gut das wir keine Biertrinker sind, aber das wußte ich vorher das Alkohol recht teuer ist, stört uns aber nicht weiter.
Ihmoteps Bericht hört sich da schon besser an, hab auch mal auf deine Seite geschaut. Deine Galerie ist auch sehr schön, leider fehlt da die Beschreibung was man auf den Fotos sieht, wäre sonst ein schöner Anreiz mal das eine oder andere anzuschauen.
Jetzt ist nur die Frage welche Preise der realität entsprechen???
Wahrscheinlich kommt es auch stark darauf an wo man einkauft, ist hier ja auch so.
Ich denke mal an Konserven werde ich schon einiges mitnehmen. Frische Lebensmittel müssen wir halt vor Ort kaufen.
Was mich etwas wundert das eine Pizza 25€ kosten soll, kann ich gar nicht so recht glauben.
Re: Was darf ich einführen
Hei
Na ja, man muß sich halt ein wenig informieren. Es gibt preislich Unterschiede, das ist in jedem Land so, auch in D.
Eine Pizza (frisch von Peppes) kostet an der Haustür in Medium-Version knapp 19 Euro. (Sehr groß)
Im Supermarkt (ist in Norwegen als TK-Produkt deutlich größer als die bekannte Ristorante in Deutschland) kostet sie bei Rema 1000 knapp 30 Kronen (ca. 4,00 Euro). Normale Ausführung ohne viele Extras.
Man muß sicherlich wissen, das es in einem Kiwi oder Spar schon mal deutlich teurer werden kann als in einem Rema 1000 oder Rimi etc. Man kann ja auch mal vergleichen und evtl. sogar Angebote kaufen (Tilbud in Norge).
http://www.retthjem.no/retthjem/hoved/h ... 5PHBW2BPB8
Hier kannst du mal nach Herzenslust die Preise vergleichen. Das sind aber Online-Preise, da muß man noch ein wenig gedanklich runterrechnen.
Währungsrechner:
http://www.oanda.com/convert/classic
Hier gibt es auch noch andere Preise von mehreren Discountern:
http://interaktiv.vg.no/matkalkulatoren/
Wenn du dir nicht sicher bist, gehe doch den Mittelweg. Grundlegenes mitnehmen (Konserven, Gewürze andere Fertigprodukte usw.) Frische Sachen musst du eh dort kaufen. Auch das Brot, welches gewöhnungsbedürftig ist.
Noch ein Tipp: Kaffee würde ich auch von zu Hause aus mitnehmen...der ist nicht so dolle
Auch Regional gibt es Unterschiede. Sehr ländliche gelegene größere Tante-Emma-Läden sind preislich schon mal eine kleine Überraschung
(Alles meine persönliche Meinung...)
Aber vielleicht meldet sich ja mal jemand zu Wort der täglich in Norge einkauft, der hat ja die Kronenpreise quasi vor den Augen.
Gruß ihmotep
Na ja, man muß sich halt ein wenig informieren. Es gibt preislich Unterschiede, das ist in jedem Land so, auch in D.
Eine Pizza (frisch von Peppes) kostet an der Haustür in Medium-Version knapp 19 Euro. (Sehr groß)
Im Supermarkt (ist in Norwegen als TK-Produkt deutlich größer als die bekannte Ristorante in Deutschland) kostet sie bei Rema 1000 knapp 30 Kronen (ca. 4,00 Euro). Normale Ausführung ohne viele Extras.
Man muß sicherlich wissen, das es in einem Kiwi oder Spar schon mal deutlich teurer werden kann als in einem Rema 1000 oder Rimi etc. Man kann ja auch mal vergleichen und evtl. sogar Angebote kaufen (Tilbud in Norge).
http://www.retthjem.no/retthjem/hoved/h ... 5PHBW2BPB8
Hier kannst du mal nach Herzenslust die Preise vergleichen. Das sind aber Online-Preise, da muß man noch ein wenig gedanklich runterrechnen.
Währungsrechner:
http://www.oanda.com/convert/classic
Hier gibt es auch noch andere Preise von mehreren Discountern:
http://interaktiv.vg.no/matkalkulatoren/
Wenn du dir nicht sicher bist, gehe doch den Mittelweg. Grundlegenes mitnehmen (Konserven, Gewürze andere Fertigprodukte usw.) Frische Sachen musst du eh dort kaufen. Auch das Brot, welches gewöhnungsbedürftig ist.
Noch ein Tipp: Kaffee würde ich auch von zu Hause aus mitnehmen...der ist nicht so dolle

Auch Regional gibt es Unterschiede. Sehr ländliche gelegene größere Tante-Emma-Läden sind preislich schon mal eine kleine Überraschung

(Alles meine persönliche Meinung...)
Aber vielleicht meldet sich ja mal jemand zu Wort der täglich in Norge einkauft, der hat ja die Kronenpreise quasi vor den Augen.
Gruß ihmotep
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Was darf ich einführen
Das hätte ich nicht besser schreiben können, dennMirko hat geschrieben:Hi,
werde immer verlacht, wenn ich sage Norwegen ist teurer als D !
Habe zuletzt 25 Euro fuer ne Pizza bezahlt ...
Also bei mir hat das immer praktische Gruende, also ich hab im Urlaub keinen Bock andauernd einkaufen zu gehen, daher wuerde ich die Karre vollpacken !
Fuer frische Sachen gibst du hier noch genug aus, und so hast du umso mehr Geld ueber fuer die norwegischen Køstlichkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest !
Gruesse
GENAU SO IST ES!!!
Gruß,
FCElch
Re: Was darf ich einführen
Hallo,
ich denke mal die Pizza ist dann für 2 Personen oder liege ich da falsch??
Tiefkühl können wir da eher nicht gebrauchen, einen Campingbackofen haben wir noch nicht.
Deine Links schaue ich mir Morgen mal an.
Hat die Supermarktkette Rema 1000 vielleicht eine Seite im Internet wo man die Standorte der Filialen finden kann.
Kaffee nehmen wir dann vielleicht noch ein Glas mehr mit, wobei der lösliche hier ja auch nicht so doll ist.
ich denke mal die Pizza ist dann für 2 Personen oder liege ich da falsch??
Tiefkühl können wir da eher nicht gebrauchen, einen Campingbackofen haben wir noch nicht.
Deine Links schaue ich mir Morgen mal an.
Hat die Supermarktkette Rema 1000 vielleicht eine Seite im Internet wo man die Standorte der Filialen finden kann.
Kaffee nehmen wir dann vielleicht noch ein Glas mehr mit, wobei der lösliche hier ja auch nicht so doll ist.