KFZ Steuern und Versicherung.
Spritpreise?

Giltet der deutsche Führerschein?
Ist die KFZ-Steuer von Hubraum, Verbrennungsprinzip (Diesel/Benziner) und Schadstoffausstoß völlig unabhängig? Unter Umständen sind 375€ nämlich sehr günstig. Für einen alten Diesel zahlt man in Deutschland schnell das Doppelte.Wick1e hat geschrieben:KFZ Steuern und Versicherung.
-KFZ steuer ist jaehrlich ca. 375,- euros (einheitlich), versicherung ist ziemlich "individuel", kommt auf modell (schadenshaeufigkeit), jaehrlich km, wohnort, alter der fahrer, rabat %,....an.
Ab 1989, sicher? Immerhin gab es im MJ 89 in D noch sehr viele Modelle ohne Kat, und D war bei der Einführung solcher Techniken eigentlich immer ziemlich schnell, siehe Staffelung der deutschen Kfz-Steuer und die damaligen Befreiungen. Selbst in Sachen Rußpartikelfilter ist der deutsche Markt schon recht weit, obwohl es noch immer keine beschlossene Steuerbegünstigung gibt und wahrscheinlich auch nicht mehr kommen wird. In N wird sowas ja so gut wie nicht angeboten.Wick1e hat geschrieben:Ab erstzulassung 1989 muessen pkw's einen kat haben (benziner), an der steuer endert dies aber nichts.
Dann sind wir ja ein Jahrgang.Wick1e hat geschrieben:Beispiel an meiner autoversicherung:
Wohne laendlich, 29 jahre alt, nur haftplicht, mittelklasse pkw (2,2L, 115ps), vollen schadensfreiheitrabat (-75%):
ca. 175,- euros.
Ist ja auch eine Frage des Reichtums. Ich wundere mich aber schon etwas, daß trotz der Auto- und Spritpreise in N eher größere (aber ältere) Autos gefahren werden als in D - unabhängig vom grünen Kennzeichen. In DK ist der Fahrzeugbestand deutlich kleiner und billiger als in D oder gar N.Wick1e hat geschrieben:Warum viele grosse auto hier rumfahren liegt wohl an den bedarf. Es ist und war schon immer so das ein kleines/ billiges auto auch viel weniger importsteuer zahlt. Wiederspricht sich da etwas!