Ausstattung der Hütten
Ausstattung der Hütten
Moin!
22 Tage vor Abfahrt warf sich jetzt eine Frage auf!
Wie sind eigentlich die Hütten auf den Campingplätzen ausgestattet??
Speziell, müssen wir kochtopfe, Pfannen etc. mitnehmen?
Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
MFG Andreas
22 Tage vor Abfahrt warf sich jetzt eine Frage auf!
Wie sind eigentlich die Hütten auf den Campingplätzen ausgestattet??
Speziell, müssen wir kochtopfe, Pfannen etc. mitnehmen?
Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
MFG Andreas
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 149
- Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
- Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ausstattung der Hütten
Also letztes Jahr war ich das erste und bisher einzige Mal in einer Campingplatzhütte in Bodö. Die hatten da 3 Kategorien von Hütten und ich war in der kleinsten (für 2 Personen). Da gab es eine 2er Kochplatte und Töpfe, Pfannen, Teller, Besteck ausreichend für 2 Personen. Ob das überall so ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Re: Ausstattung der Hütten
Hei
Auf meiner Homepage findest Du Informationen zu Ausstattung und Preisen:
http://www.norge-net.de/camp_auto.htm
Viel Spaß
Gruß ihmotep
Auf meiner Homepage findest Du Informationen zu Ausstattung und Preisen:
http://www.norge-net.de/camp_auto.htm
Viel Spaß
Gruß ihmotep
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Ausstattung der Hütten
Erfahrungsgemäß gibt es in jeder Hütte zumindestens einen Kochtopf . Je nachdem wie teuer die Hütte ist , kann es nämlich auch sein , dass nur eine Herdplatte da ist . Pfannen sind eher selten , oft aber beim Betreiber auf Nachfrage zu borgen - immer getreu dem Motto : Wiedersehen macht Freu(n)de !AndreasP hat geschrieben:Speziell, müssen wir kochtopfe, Pfannen etc. mitnehmen?
Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
MFG Andreas
Nettopp:Ikke i dag !
Re: Ausstattung der Hütten
Hei,
in der Regel ist in den Hütten alles vorhanden, was man benötigt. Je nach Ausstattung mal mehr, mal weniger. Und wenn was fehlen sollte, der Betreiber leiht es. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Viele Grüße
Gislinde
in der Regel ist in den Hütten alles vorhanden, was man benötigt. Je nach Ausstattung mal mehr, mal weniger. Und wenn was fehlen sollte, der Betreiber leiht es. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Viele Grüße
Gislinde
Re: Ausstattung der Hütten
Super, vielen Dank für die Auskünfte!
Meine Frau will trotzdem alles mitnehmen, mal sehen, was so alles ins Auto passt!
Meine Frau will trotzdem alles mitnehmen, mal sehen, was so alles ins Auto passt!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Ausstattung der Hütten
Boah,AndreasP hat geschrieben:Meine Frau will trotzdem alles mitnehmen, mal sehen, was so alles ins Auto passt!
das kenne ich. Nach ersten Campingurlaub habe ich sogar einen Fön und ein Bügeleisen beim auspacken

Eine kompakte eigene "Notausrüstung" für die Hütten halte ich aber auch nicht für verkehrt wenn noch Platz im Auto ist.
Viel Spass,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Ausstattung der Hütten
Das ist der Vorteil beim Urlaub mit dem Auto ! Beim Fliegen wär man jetzt schon pleite . . .AndreasP hat geschrieben:Meine Frau will trotzdem alles mitnehmen, mal sehen, was so alles ins Auto passt!

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Ausstattung der Hütten
Nach meinen bisherigen Erlebnissen haben wir immer gut daran getan, dass wir unsere Küchenausstattung von zu Hause mitgenommen haben. In den Hütten findet man ja meistens doch eher die Billigst-Variante (Alupötte und Pfannen mit losem Stiel...). Ausserdem hätte ich sonst immer vor der ersten Benutzung eine Grundreinigung vornehmen wollen: es spült offensichtlich ja nicht jeder seine Utensilien nach der Benutzung. Ich denke, dass das etwas lästig werden kann, wenn man von einer Hütte zur nächsten reist.
Ich persönlich lasse da lieber einen dicken Pulli mehr zu Hause als einen guten Topf... Und es wohnt ja nicht immer der Vermieter direkt nebenan, falls mal ein Teil fehlt oder defekt ist.
In so einem Angler-Feriencamp haben wir übrigens interessiert beobachtet, wie die freigewordenen Hütten systematisch von den anderen Mietern "geplündert" worden sind, wenn diese den Schlüssel nicht beim Vermieter abgegeben haben: da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn im Land des Käsehobels ein solcher in der Küche fehlt...
Deshalb: eine Grundausstattung ist nicht verkehrt, wenn man sich dort nicht nur von Tütensuppen ernährt. Gibt ja nix ätzenderes, als mit schlechtem Material zu kochen. Ein ausreichend großes Auto, in dem der ganze Krempel unterkommen kann, natürlich vorausgesetzt!
Schöne Grüße an deine Frau: sie liegt nicht so falsch, in meinen Augen.
Ich persönlich lasse da lieber einen dicken Pulli mehr zu Hause als einen guten Topf... Und es wohnt ja nicht immer der Vermieter direkt nebenan, falls mal ein Teil fehlt oder defekt ist.
In so einem Angler-Feriencamp haben wir übrigens interessiert beobachtet, wie die freigewordenen Hütten systematisch von den anderen Mietern "geplündert" worden sind, wenn diese den Schlüssel nicht beim Vermieter abgegeben haben: da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn im Land des Käsehobels ein solcher in der Küche fehlt...
Deshalb: eine Grundausstattung ist nicht verkehrt, wenn man sich dort nicht nur von Tütensuppen ernährt. Gibt ja nix ätzenderes, als mit schlechtem Material zu kochen. Ein ausreichend großes Auto, in dem der ganze Krempel unterkommen kann, natürlich vorausgesetzt!
Schöne Grüße an deine Frau: sie liegt nicht so falsch, in meinen Augen.
Re: Ausstattung der Hütten
Finde auch das deine Frau recht hat.
Es gibt nichts ekligeres als alte Pfannen und Töpfe in Ferienunterkünften.
Darin mache ich auch nicht gerne mein Essen, das ging schon mal soweit das ich mir in Holland eine Pfanne gekauft habe da die in der Unterkunft wirklich unter aller Würde aussah.
Es gibt nichts ekligeres als alte Pfannen und Töpfe in Ferienunterkünften.
Darin mache ich auch nicht gerne mein Essen, das ging schon mal soweit das ich mir in Holland eine Pfanne gekauft habe da die in der Unterkunft wirklich unter aller Würde aussah.
Re: Ausstattung der Hütten
Hallo Andreas,
Ich habe bereits diverse Campingplatzhütten kennengelernt, und da gab es alles, von Komplettausstattung bis garnichts. Seitdem führe ich immer eine gewisse Grundausstattung mit mir (Pfanne, Topf, Besteck). Und mal abgesehen von der Hygiene der Sachen vor Ort, so kennt man sich doch mit seinem eigenem Kochgeschirr, Geschirr und Besteck besser aus.
Gruss,
AF
Ich habe bereits diverse Campingplatzhütten kennengelernt, und da gab es alles, von Komplettausstattung bis garnichts. Seitdem führe ich immer eine gewisse Grundausstattung mit mir (Pfanne, Topf, Besteck). Und mal abgesehen von der Hygiene der Sachen vor Ort, so kennt man sich doch mit seinem eigenem Kochgeschirr, Geschirr und Besteck besser aus.
Gruss,
AF