Staatsangehörigkeit?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Wurmi
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Staatsangehörigkeit?

Beitrag von Wurmi »

Hallihallo,

mal eine Frage von mir :-): Welche Staatsangehørigkeit bekommt ein Baby, geboren in N mit deutscher Mutter und Norw. Vater?

Vielen Dank und schønes WE!!

Wurmi
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Staatsangehörigkeit?

Beitrag von bgh »

Hei Wurmi,
dazu folgendes EURES-Zitat:
"Ein Kind erhält die norwegische Staatsbürgerschaft nur dann automatisch, wenn die Mutter norwegische Staatsbürgerin ist. Ein Kind mit einer nichtnorwegischen Mutter und einem norwegischen Vater erhält automatisch die norwegische Staatsbürgerschaft, wenn die Eltern zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet sind."
:arrow: http://europa.eu.int/eures/main.jsp?acr ... 35&lang=de
Hilsen, bgh

P.S.: Falls die Eltern nicht verheiratet sind kannst Du auch http://www.udi.no , die Einwanderungsbehörde anmailen - die können bestimmt helfen!
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Staatsangehörigkeit?

Beitrag von Imsewims »

Mein Sohn (geb in N, Mutter: D, Vater:N, Eltern verheiratet) hat einen norwegischen Pass, wenn dieser ablæuft, wird er einen Deutschen erhalten aus dem einfachen Grund, dass der deutsche Pass længer gueltig ist. Er hat also beide Staatsangehørigkeiten, muss sich aber wenn er 18 (? oder 21?.. weiss nicht...) entscheiden, welche er haben will.
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Staatsangehörigkeit?

Beitrag von Kai-Erik »

Hallo,

eigentlich mit 18 Jahren und er *könnte* weiterhin die
Möglichkeit behalten, jederzeit die norwegische Staatsbürgerschaft zu
erhalten ohne dabei die Deutsche zu verlieren.
Also dann Antrag stellen und schon ist man evtl. wieder Beides.

Das sollte aber alles vor dem 18' mit beiden Ländern abgeklärt werden.

Außerdem würde ich vorher auch mal Nachfragen, wieso deutsch-türken
beide Staatsangehörigkeiten behalten *dürfen*, was auch vorgekommen ist.

Es scheint, das viele Ausnahmeregelungen exestieren, weil auch
Kinder in Deutschland geboren, Vater Norweger, Mutter deutsch-norweger,
beide Staatsangehörigkeit erhalten haben und *warum auch immer* behalten durften.

Interessant ist halt, das bei vielen auch im Deutschen Pass
unter Staatsangehörigkeit *Deutsche-Norweger* steht. :wink:


Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Staatsangehörigkeit?

Beitrag von Pedro »

Gott zum Grusse.
Selbst wenn das Kind im Ausland geboren wurde, aber min einer der beiden Elternteile norwegisch ist, kann die norwegische Staatsangehörigkeit beantragt werden. Da schreibt man einen Antrag an den zuständigen "Fylkesmann".
Gruss vom Pedro
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Staatsangehörigkeit?

Beitrag von Wick1e »

Wurmi:

Ich bin so ein baby (nachja bin eigentlich nicht gerade baby mehr, bin ueber 18 :lol: ).

Ich hab beide staatsbuergerschaften.
Wurmi
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Re: Staatsangehörigkeit?

Beitrag von Wurmi »

Guten Morgen :-),

und vielen lieben Dank für all diese Antworten. Ich habe Freitag abend noch schnell zur deutsche Botschaft geschrieben und es ist richtig, dass das Kind beide automatisch bekommt, sofern wir verheiratet sind.

Euch allen eine schøne Woche :-)

Wurmi
Antworten