


. . . ich befürchte nicht ! Es gibt kaum etwas wasserdichteres in N als die Einfuhrvorschriften für Autos . . .knubbelelch hat geschrieben: hatt jemand Ahnung wie man dass Einführen eines Autos irgendwie rauszögern kann??
genau, oder anderer weg: wie kann man feststellen, ob man nicht ein Pendler ist . Sprich familiere Bindungen in D hat und offiziell 1 mal im Monat nach D fährt.muheijo hat geschrieben:mal allgemein gefragt:
wie kann die polizei eigentlich feststellen/unterscheiden, ob es sich beim kontrollierten auto + fahrer/in um einen arbeitnehmer in N handelt oder um einen ganz normalen touristen?
einzige möglichkeit kann doch ein "tipp" von dritter seite sein, oder?
gruß, muheijo
Du kannst sicher sein, daß die ihre Pappenheimer in der Kommune kennen. Im Sommer wird es vielleicht aufgrund der vielen Touristen schwierig, da einzelne schwarze Schafe zu finden, aber wenn die Touris wieder weg sind, fällst Du auf. Mir fallen ja auch, ohne daß ich darauf speziell achte, bestimmte Auffälligkeiten an Autos auf und diese Fahrzeuge registriere ich dann immer wieder. Für die Norweger ist so ein dt. Kennzeichen eine Auffälligkeit und über kurz oder lang haben sie Dich dann am Wickel.Manfredm hat geschrieben:genau, oder anderer weg: wie kann man feststellen, ob man nicht ein Pendler ist . Sprich familiere Bindungen in D hat und offiziell 1 mal im Monat nach D fährt.muheijo hat geschrieben:mal allgemein gefragt:
wie kann die polizei eigentlich feststellen/unterscheiden, ob es sich beim kontrollierten auto + fahrer/in um einen arbeitnehmer in N handelt oder um einen ganz normalen touristen?
einzige möglichkeit kann doch ein "tipp" von dritter seite sein, oder?
gruß, muheijo
gruß Manfred
in dem moment, wo man sagt, daß man zwischen D und N pendelt, ist man schon wieder in erklärungsnot: wie oft, usw. dann muß man das auch nachweisen. abgesehen davon, daß es nicht übermäßig viele jobs gibt, die eine solche pendelei zulassen.Manfredm hat geschrieben: wie kann man feststellen, ob man nicht ein Pendler ist . Sprich familiere Bindungen in D hat und offiziell 1 mal im Monat nach D fährt.
Hast Du denn mal bei der Hausbank nachgefragt? Wenn Du die 80% Beleihung noch nicht ausgespielt hast, dürfte es kein Problem sein, den Autokredit in den Wohnungskredit zu integrieren. Zwischen 80 und 100% wäre es goodwill der Bank, das zu tun..., aber den scheinen sie ja nach Deiner Aussage nicht zu haben.knubbelelch hat geschrieben:Mit dem Billon hört sich vernuftig an, aber hab gerade ne Wohnung gekauft und das war schon nicht so leicht, nen vernüftigen Kredit zu bekommen. Stellen sich nen bisschen an, weil ich erst seit einem halben Jahr hier arbeite.
Guten Morgen isbjørn...isbjörn hat geschrieben:Ja, und wenn Du dann einen Autokredit gekriegt hast, verrätst Du mir bitte wo und wie Du ihn gekriegt hast.
Ich versuche das schon lange Zeit.
Neueste Antwort in Sachen billån:
"Ettersom du ikke er norsk statsborger, trenger vi en norsk medsøker."
Also nicht, versuche es in 1, 2, x Jahren nochmal (z.B. NAF fordert, dass man mindestens 7 Jahre in Norwegen gewohnt hat), sondern versuch es wieder, wenn Du einen norwegischen Mitantragsteller hast.
Hallo ? Wo bin ich hier ?
Übrigens, meine Hausbank, Sparebanken sør:
Nach einem persönlichen Gespräch, wo mir ein billån schon fast zugesagt wurde und mir eine Broschuere zugesteckt wurde, doch Totalkunde zu werden, weil ich so ein guter Kunde bin, keine weitere Antwort auf mein søknad.
Hilsen
isbjörn
Wenn man ganz höflich seine persönliche Lage erklärt (fester Arbeitsvertrag, Gehalt als Oberarzt, keine weiteren Kredite) und anfragt, ob man eine Auto- (oder Boot-) Finanzierung bekommt und auf der Strecke von Arendal - Oslo nur absagen kriegt, sogar bei seiner "Hausbank", dann weiß ich nicht, was daran falschgemacht sein könnte.Christoph hat geschrieben:Guten Morgen isbjørn...isbjörn hat geschrieben:Neueste Antwort in Sachen billån:
"Ettersom du ikke er norsk statsborger, trenger vi en norsk medsøker."
Hilsen
isbjörn
Du bist doch Doc!!! Also irgendetwas machst Du falsch...oder hattest Du beim ersten Betreten der Bank Hundesch**** auf dem sauberen und neuverlegten Teppich verteilt?![]()
![]()
Und immer schön freundlich (nicht überheblich!) lächeln, auch beim Auflösen.
Grüßlis aus dem Norden...
vom NarVikinger Christoph