Auto einführen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
knubbelelch
Beiträge: 15
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 21:09

Auto einführen

Beitrag von knubbelelch »

Hi. Arbeite seit sep.05 in Norwegen und fahre mit deutschem Kennzeichen. Hab nen unbefristeten Arbeitsvertrag und wurde gesternn von der Polizei angehalten: unregistriertes Auto :roll:. Alle Ausreden die ich mir schon lange in meinem Kopf zurecht gelegt hatte, waren weg.Hab dem Polizisten dann erzählt, dass ich einen 2- Jahresvertrag habe und dann wieder abhauen..stimmt aber nicht. Deswegen: hatt jemand Ahnung wie man dass Einführen eines Autos irgendwie rauszögern kann?? :wink: Hab kein Geld für meinen kleinen Polo 10.000 Euro zu blechen. Danke :P
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Auto einführen

Beitrag von norwegenbus »

knubbelelch hat geschrieben: hatt jemand Ahnung wie man dass Einführen eines Autos irgendwie rauszögern kann??
. . . ich befürchte nicht ! Es gibt kaum etwas wasserdichteres in N als die Einfuhrvorschriften für Autos . . . :twisted: Sorry : Entweder einführen oder altes Auto in D verkaufen und ein anderes in N kaufen . . .
Nettopp:Ikke i dag !
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Auto einführen

Beitrag von Mirko »

Lass dir doch einfach einen befristeten Arbeitsvertag von deinem Arbeitgeber ausfuellen ...

Normalerweise musst du eine Kopie davon immer mitfuehren, aber vielleicht kannst du der Polizei ja sagen, das du die nur nicht dabei hattest und jetzt nachreichst ...

(Ich weiss ja nicht was du der Polizei alles erzåhlt hast)

Viel Glueck

mirko
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auto einführen

Beitrag von the-sun »

Interessant finde ich ja, dass dich die Polizisten einfach so haben wieder ziehen lassen. ? Oder kommt da noch was nach, von wegen Bußgeld oder Vorlegen des Arbeitsvertrages?
Da bin ich ja echt neugierig.

Ach ja, du könntest mal ja mal bei deiner Hausbank wg Autokredit fragen, als Festangestellter sollte das nicht sooo die Schwierigkeiten bereiten. Die Zinsen halten sich ja derzeit noch ziemlich gut weit unten. Für die Einmalabgabe deines Autos wirst du übrigens keinen Autokredit (mit den besseren Zinsen als Ratenkredit) bekommen, nur einen normalen Ratenkredit aufnehmen können.

Nette Grüße,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Auto einführen

Beitrag von Heli »

Hei,

wie schon oft hier diskutiert, wirst Du feststellen müssen, daß es keine Lösung für Dein Problem gibt. Im Regelfall trägt man bis zu 2 Jahren keine Konsequenzen bei einer Kontrolle. Aber die Verzollung ist für Arbeitnehmer in Norwegen unumgänglich.

Tja, wie ich schon immer sage, macht die Autos und den Alk billig und ich revidiere meine Vorstellung vom Paradies...

Grüße aus dem sonnigen Berlin!
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Auto einführen

Beitrag von isbjörn »

Ja, und wenn Du dann einen Autokredit gekriegt hast, verrätst Du mir bitte wo und wie Du ihn gekriegt hast.

Ich versuche das schon lange Zeit.

Neueste Antwort in Sachen billån:

"Ettersom du ikke er norsk statsborger, trenger vi en norsk medsøker."

Also nicht, versuche es in 1, 2, x Jahren nochmal (z.B. NAF fordert, dass man mindestens 7 Jahre in Norwegen gewohnt hat), sondern versuch es wieder, wenn Du einen norwegischen Mitantragsteller hast.

Hallo ? Wo bin ich hier ?

Übrigens, meine Hausbank, Sparebanken sør:
Nach einem persönlichen Gespräch, wo mir ein billån schon fast zugesagt wurde und mir eine Broschuere zugesteckt wurde, doch Totalkunde zu werden, weil ich so ein guter Kunde bin, keine weitere Antwort auf mein søknad.

Hilsen

isbjörn
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auto einführen

Beitrag von the-sun »

Hi Isbjörn.
Also, ich hatte mit dem Billån echt keine Probleme. Sie wollten nur gerne, dass mein Herzliebster Mitlåner ist, weil ich selbst im Vorjahr so wenig verdient hatte und zu dem Autokauf-Zeitpunkt auch noch in der Probezeit war.

Wobei der entscheidende Punkt wahrscheinlich war, dass ich a) ein Auto für 190.000 NOK gekauft habe (Allrad, ich arbeite auf dem Acker :-) und brauchtemal was, was mich sicher dahin bgrint im Winter) und b) es sich beim Autohaus Abrahamsen im Sørlandsparken um einen der größten Händler der Region handelt und ich c) einen sehr netten und gewieften Verkäufer hatte, der stumpf seine zwei Autokredit-Banken (Nordea und DnB) gegenseitig ausgespielt hat, so dass ich sogar einen 7-Jahreskredit ohne Anzahlung erhalten habe. (--> den ich allerdings vorher abzuzahlen gedenke und ich muss auch ganz ganz ehrlich sagen, dass ich mir NIEMALS in D ein Auto auf Kredit gekauft hätte! Aber andere Länder andere Sitten *gg*)

Und d) fällt mir dann noch ein, dass gerade ein Bekannter, der seit Februar hier ist, auch irgendwo im Sörlandet über einen Händler ein Auto gekauft hat und dafür Billån bekommen hat.

Vielleicht solltest du es statt bei der doch recht regionalen Sparebank eher bei den Großen der Branche versuchen.

:-)

Gruß,

Britta


PS. Wieso ist eigentlich plötzlich Sommer? Mir war so, als würde jetzt erstmal Frühling kommen müssen.
Nicht mehr im Forum aktiv.
knubbelelch
Beiträge: 15
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 21:09

Re: Auto einführen

Beitrag von knubbelelch »

Danke für die vielen Tipps. werde jetzt mal versuchen, meinen Arbeitgeber zu überreden, dass er mir einen 2-Jahresvertrag ausstellt. Er kennt dass Problem der Deutschen, und ist ganz verzweifelt, dass viele von uns nach 2 Jahren wieder abhauen, oft auf Grund des Autos.Vielleicht lässt sich was machen.. Hatte wohl Glück und einen gut gelaunten Polizist morgens um 8.00. Er wollte keine Papiere sehen, sondern eigentlich nur kontrollieren, ob ich angeschallt war. Etwas mulmig ist mir aber seit dem schon zu mute,hoffe jeden Tag, dass da nicht die Polente u. tollwesen an der gleichen Ecke stehen :cry: . Mit dem Billon hört sich vernuftig an, aber hab gerade ne Wohnung gekauft und das war schon nicht so leicht, nen vernüftigen Kredit zu bekommen. Stellen sich nen bisschen an, weil ich erst seit einem halben Jahr hier arbeite.
Naja, hoffen wir auf einen einsichtigen Chef. Hilsen aus der Sonne
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auto einführen

Beitrag von muheijo »

mal allgemein gefragt:

wie kann die polizei eigentlich feststellen/unterscheiden, ob es sich beim kontrollierten auto + fahrer/in um einen arbeitnehmer in N handelt oder um einen ganz normalen touristen?

einzige möglichkeit kann doch ein "tipp" von dritter seite sein, oder?

gruß, muheijo
Manfredm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 15:25
Wohnort: nähe Oslo

Re: Auto einführen

Beitrag von Manfredm »

muheijo hat geschrieben:mal allgemein gefragt:

wie kann die polizei eigentlich feststellen/unterscheiden, ob es sich beim kontrollierten auto + fahrer/in um einen arbeitnehmer in N handelt oder um einen ganz normalen touristen?

einzige möglichkeit kann doch ein "tipp" von dritter seite sein, oder?

gruß, muheijo
genau, oder anderer weg: wie kann man feststellen, ob man nicht ein Pendler ist . Sprich familiere Bindungen in D hat und offiziell 1 mal im Monat nach D fährt.
gruß Manfred
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auto einführen

Beitrag von Christoph »

Manfredm hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:mal allgemein gefragt:

wie kann die polizei eigentlich feststellen/unterscheiden, ob es sich beim kontrollierten auto + fahrer/in um einen arbeitnehmer in N handelt oder um einen ganz normalen touristen?

einzige möglichkeit kann doch ein "tipp" von dritter seite sein, oder?

gruß, muheijo
genau, oder anderer weg: wie kann man feststellen, ob man nicht ein Pendler ist . Sprich familiere Bindungen in D hat und offiziell 1 mal im Monat nach D fährt.
gruß Manfred
Du kannst sicher sein, daß die ihre Pappenheimer in der Kommune kennen. Im Sommer wird es vielleicht aufgrund der vielen Touristen schwierig, da einzelne schwarze Schafe zu finden, aber wenn die Touris wieder weg sind, fällst Du auf. Mir fallen ja auch, ohne daß ich darauf speziell achte, bestimmte Auffälligkeiten an Autos auf und diese Fahrzeuge registriere ich dann immer wieder. Für die Norweger ist so ein dt. Kennzeichen eine Auffälligkeit und über kurz oder lang haben sie Dich dann am Wickel.

Grüßlis aus dem Norden...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auto einführen

Beitrag von muheijo »

Manfredm hat geschrieben: wie kann man feststellen, ob man nicht ein Pendler ist . Sprich familiere Bindungen in D hat und offiziell 1 mal im Monat nach D fährt.
in dem moment, wo man sagt, daß man zwischen D und N pendelt, ist man schon wieder in erklärungsnot: wie oft, usw. dann muß man das auch nachweisen. abgesehen davon, daß es nicht übermäßig viele jobs gibt, die eine solche pendelei zulassen.

gruß, muheijo
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auto einführen

Beitrag von Christoph »

knubbelelch hat geschrieben:Mit dem Billon hört sich vernuftig an, aber hab gerade ne Wohnung gekauft und das war schon nicht so leicht, nen vernüftigen Kredit zu bekommen. Stellen sich nen bisschen an, weil ich erst seit einem halben Jahr hier arbeite.
Hast Du denn mal bei der Hausbank nachgefragt? Wenn Du die 80% Beleihung noch nicht ausgespielt hast, dürfte es kein Problem sein, den Autokredit in den Wohnungskredit zu integrieren. Zwischen 80 und 100% wäre es goodwill der Bank, das zu tun..., aber den scheinen sie ja nach Deiner Aussage nicht zu haben.

Lykke til...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auto einführen

Beitrag von Christoph »

isbjörn hat geschrieben:Ja, und wenn Du dann einen Autokredit gekriegt hast, verrätst Du mir bitte wo und wie Du ihn gekriegt hast.

Ich versuche das schon lange Zeit.

Neueste Antwort in Sachen billån:

"Ettersom du ikke er norsk statsborger, trenger vi en norsk medsøker."

Also nicht, versuche es in 1, 2, x Jahren nochmal (z.B. NAF fordert, dass man mindestens 7 Jahre in Norwegen gewohnt hat), sondern versuch es wieder, wenn Du einen norwegischen Mitantragsteller hast.

Hallo ? Wo bin ich hier ?

Übrigens, meine Hausbank, Sparebanken sør:
Nach einem persönlichen Gespräch, wo mir ein billån schon fast zugesagt wurde und mir eine Broschuere zugesteckt wurde, doch Totalkunde zu werden, weil ich so ein guter Kunde bin, keine weitere Antwort auf mein søknad.

Hilsen

isbjörn
Guten Morgen isbjørn...

Du bist doch Doc!!! Also irgendetwas machst Du falsch...oder hattest Du beim ersten Betreten der Bank Hundesch**** auf dem sauberen und neuverlegten Teppich verteilt? :D :D

Nein, allen Ernstes: Androhen, daß Du die Bank wechselst und ihnen sagen, daß sie eine Möglichkeit der Finanzierung finden m ü s s e n , sonst seist Du weg. Ihnen dafür 2 Wochen Zeit geben und dann ggf nach 2 Wochen nach einem flexibleren Geldinstitut suchen.
Und immer schön freundlich (nicht überheblich!) lächeln, auch beim Auflösen.

Grüßlis aus dem Norden...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Auto einführen

Beitrag von isbjörn »

Christoph hat geschrieben:
isbjörn hat geschrieben:Neueste Antwort in Sachen billån:
"Ettersom du ikke er norsk statsborger, trenger vi en norsk medsøker."
Hilsen
isbjörn
Guten Morgen isbjørn...

Du bist doch Doc!!! Also irgendetwas machst Du falsch...oder hattest Du beim ersten Betreten der Bank Hundesch**** auf dem sauberen und neuverlegten Teppich verteilt? :D :D
Und immer schön freundlich (nicht überheblich!) lächeln, auch beim Auflösen.

Grüßlis aus dem Norden...
vom NarVikinger Christoph
Wenn man ganz höflich seine persönliche Lage erklärt (fester Arbeitsvertrag, Gehalt als Oberarzt, keine weiteren Kredite) und anfragt, ob man eine Auto- (oder Boot-) Finanzierung bekommt und auf der Strecke von Arendal - Oslo nur absagen kriegt, sogar bei seiner "Hausbank", dann weiß ich nicht, was daran falschgemacht sein könnte.

Fakt ist, dass uns nirgendwo auch nur ein Kredit über 80.000 kr. gewährt wurde. Bei DNB haben wir allerdings (noch) nicht gefragt, weil wir dort kein Konto haben.

Hilsen

isbjörn
Antworten