Anreise - Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolvear?

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
schlurf
Beiträge: 25
Registriert: So, 26. Jan 2003, 17:01
Wohnort: Hamburg

Anreise - Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolvear?

Beitrag von schlurf »

Hallo Freunde,
bräuchte mal einen (oder mehrere) persönliche Anreisetips für die Lofoten.
Kommen Mitte Juni mit dem Auto über den RV 17 hoch, haben eine Unterkunft bei Leknes.
Frage ist nun die Anreise - über Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver?
Nein, timetable und Fahrpreise kann ich mir auch aus dem Internet ziehen – Frage ist, was ist schöner/praktischer?
Wir sind bisher immer über Bodo-Moskenes gekommen, hatten dabei immer das Problem mit den Reservierungen, musst zu festen Zeiten auf Tage vorher geplant am Schiff sein (ohne spontane Abstecher auf dem RV 17), hatten in Bodo nie eine schöne Unterkunft (der Campingplatz ist ne Katastrophe), usw.
Überlegen nun, ob es netter/praktischer ist nach Skutvik hochzufahren – ist zwar eine längere Pkw-Anreise, dafür spart man Fährzeit/geld, ist das landschaftlich eine Eckchen, wo man mal hingefahren sein sollte? Kann man dort auch bedenkenlos ohne Autoreservierungen hin ohne ewig warten zu müssen? Ist Mitte Juni eigentlich auch eine Autoreservierung ab Bodo empfehlenswert?
Vielen Dank für die Hilfe
LG Katja
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Anreise - Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolvear?

Beitrag von mk9981 »

Nabend,

bin 2002 am 20. Juli von Svolvaer nach Skutvik gefahren. War da auch mit Auto unterwegs. Die Fähre war zwar recht voll, aber ich kam trotzdem ohne Reservierung drauf. Wie das ganze 5 Wochen früher aussieht, kann ich nicht sagen. Vom Panorama kommt Svolvaer meiner Meinung nach nicht an Moskenes ran, aber unterwegs hält die Fähre kurz auf Skrova, eine nette kleine Insel, die hat was. Und da du ja Moskenes schon kennst, kann ich dir getrost zur Fahrt ab Skutvik raten.
schlurf hat geschrieben:hatten in Bodo nie eine schöne Unterkunft (der Campingplatz ist ne Katastrophe)
:lol: Da war ich letzten Sommer. Sicher, der Platz ist nichts besonderes, war aber auch schon auf schlechteren Plätzen in Norwegen. Zumindestens war es sauber und der Blick über den Saltfjord und auf die Berge auf der anderen Seite war schon ok. Na gut, die Lage in der Einflugschneise des Flughafens ist alles andere als optimal.

Gruß
Magnus
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Anreise - Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolvear?

Beitrag von Christoph »

Hallo Katja...

ich würde Dir auch zur Skutvik Fähre raten. Ich finde die Fährüberfahrt anders klasse wie die Moskenesfährfahrt. Du siehst halt viel schöner die Kulisse von Austvagøya und Teilen der Vesterålen. Ich würde, wenn machbar und gutes Wetter ist, eine Überfahrt am späten Abend bzw im Bereich Mitternacht nehmen...da ist die Stimmung auf der Überfahrt ein Traum.
Die Straße zwischen Fauske und Skutvik ist auch unebedingt empfehlenswert, sie gehört wirklich zu den schöneren Strecken Norwegens.

Grüßlis vom Polarkreis und viel Spaß beim Weiterplanen...
wünscht der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
eisbaertroll
Beiträge: 11
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 12:39
Wohnort: Übersee

Re: Anreise - Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolvear?

Beitrag von eisbaertroll »

Servus,
kann mich nur anschließen ... zudem hat sich die Fahrt Bodö-Moskenes oft als sehr "unruhig" erwiesen (4 Stunden, relativ offenes Meer ...) und bei schlechtem Wetter hockt man meist in der Cafeteria (im Bauch des Schiffes, ohne Fenster ... oder wurde in den letzten 2 jahren eine neues Schiff eingesetzt). Also nicht wirklich berauschend.

ha det bra
eisbaertroll
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Anreise - Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolvear?

Beitrag von Hydro »

Hallo Katja....
Wir sind 2004 hin zu den Lofoten über Skutvik-Svolvaer,
ist eine sehr schöne Tour,und wenn ihr denn die Lofoten erstmal seht,
ist schon sehr Imposant.
Zurück sind wir die Lofoten runter nach Moskenes,was nach meiner Meinung der schönste Teil der Inseln ist , von dort mit der Fähre nach Bodö, denn sind wie noch ein paar Klm. zum Salttraunen gefahren, dort sind 2 Campingplätze ,einer vor der Brücke ,aber den kann man vergessen zu viel Betrieb ,( ich hatte das Gefühl als ob ich auf der KÖ in Düsseldorf währe ,wenig Ruhe .)
der Zweite Platz liegt über der Brücke, der ist ganz in Ordnung, nicht so groß , und wenn dich das nicht stört das die Trennwände der
Duschen aus Glas sind ,ist er ganz OK.
Und in circa 500 Mtr. ist an der Ecke ein Lebensmittelgeschäft und eine
Bus-Station.......
Und die RV 17 geht dort lang.
Wir sind die RV 17 nur ein Stück gefahren, ( zu schlechtes Wetter )
das Wasser ging nicht mehr unter der Str. sondern darüber, und mit einem Wohnwagen war es Mist...

Gruß!!! :D
Hydro ( Günter )

Ps. Bei uns geht es am 12.06.06 nach Hitra.
Antworten