Hallo zusammen,
als alter Norwegenfan hätte ich im Bezug auf Hüttenurlaub einige Fragen.
Ich war bis jetzt mit dem Zelt oder 2003 mit dem Womo für 3 Wochen unterwegs.
Dieses Jahr planen wir mit dem eigenen PKW an zureisen. Und von Hütte zu Hütte in unserer Tour einplanen.
Unser Termin ist vom 24.August bis zum 7 oder 8.September. Ist in dieser Zeit das Wetter noch stabil oder schön etwas kälter, wir wollen im Süden unterwegs sein. Kristiansand, Hardangerfjord, Hardanger, Geilo,
Richtung Gletscher evtl über Lom, Jotunheimen, Fagernes und zurück.
Entweder auf einem Platz 2 Tage bleiben und dann Rundtouren planen oder jeden Tag woanders.
Sind noch alle Campingplätze im Süden offen, oder schon manche geschlossen?
Was muss man ca. für eine Hütte rechnen.
Wir sind unterwegs mit einem 7 jährigen Bub dem es nicht langweilig werden soll.
Ich hoffe wir bekommen viele Infos von Euch.
Nordische Grüße von Thorsten, Manuela und Tim
Hüttenurlaub August 2006
Re: Hüttenurlaub August 2006
Hei,
wir fahren jedes Jahr zu dieser Zeit (meistens auch in diese Gegend) und wurden bisher sehr selten vom schönen Wetter im Stich gelassen.Die Campingplätze/Hütten sind bis mind. 15.9. geöffnet, oft auch länger.
Die Preise sind wie überall, je nach Lage/Größe/Ausstattung, sehr unterschiedlich
von 250 - 800 NOK
Gruß boatsman
wir fahren jedes Jahr zu dieser Zeit (meistens auch in diese Gegend) und wurden bisher sehr selten vom schönen Wetter im Stich gelassen.Die Campingplätze/Hütten sind bis mind. 15.9. geöffnet, oft auch länger.
Die Preise sind wie überall, je nach Lage/Größe/Ausstattung, sehr unterschiedlich

Gruß boatsman
Zuletzt geändert von boatsman am Do, 04. Mai 2006, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hüttenurlaub August 2006
Hei,
wir haben bisher für die Hütten immer um 500 Kronen bezahlt, wenn wir nur eine Nacht da geblieben sind - wenn man mal von den Mini-(Hunde)hütten absieht, in denen nur ein Doppelbett, ein Kühlschrank und ein Tisch mit 2 Stühlen steht. Kommen für euch aber ja wohl sowieso nicht in Frage, wenn ihr zu dritt seid...
Ich würde raten, nicht erst abends mit der Suche nach einer Unterkunft zu beginnen, dann muss man nicht direkt die Erstbeste nehmen sondern kann zur Not noch einen Ort weiterfahren. Hütten gibt es ja da wie Sand am Meer - und nicht nur auf den Campingplätzen! Da die Ausstattung der Hütten aber sehr unterschiedlich ist würde ich vor dem Bezahlen lieber erst besichtigen...
Empfehlen kann ich auch, mal nach Privatzimmern Ausschau zu halten. Wo "rom" angeschlagen steht einfach mal vorbeischauen. Da haben wir auch schon hübsche Quartiere gefunden.
Gruß,
Iwen
wir haben bisher für die Hütten immer um 500 Kronen bezahlt, wenn wir nur eine Nacht da geblieben sind - wenn man mal von den Mini-(Hunde)hütten absieht, in denen nur ein Doppelbett, ein Kühlschrank und ein Tisch mit 2 Stühlen steht. Kommen für euch aber ja wohl sowieso nicht in Frage, wenn ihr zu dritt seid...
Ich würde raten, nicht erst abends mit der Suche nach einer Unterkunft zu beginnen, dann muss man nicht direkt die Erstbeste nehmen sondern kann zur Not noch einen Ort weiterfahren. Hütten gibt es ja da wie Sand am Meer - und nicht nur auf den Campingplätzen! Da die Ausstattung der Hütten aber sehr unterschiedlich ist würde ich vor dem Bezahlen lieber erst besichtigen...
Empfehlen kann ich auch, mal nach Privatzimmern Ausschau zu halten. Wo "rom" angeschlagen steht einfach mal vorbeischauen. Da haben wir auch schon hübsche Quartiere gefunden.
Gruß,
Iwen