Auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
diezwei
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Apr 2006, 16:01

Auswandern

Beitrag von diezwei »

Hallo
mein Vater möchte gerne in Norwegen Arbeiten wer kann uns Tipps geben der nimmt jeder arbeit an - da er die sprache moch nicht gut beherscht müsse es was sein wo mann am anfang noch nicht so viel sprechen muss. Danke für eure info
Arbeite jetzt in einer Wäscherrei und Chemischereinigung (Per) mit langjähriger Berufserfahrung (Ausbildung vorhanden)
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Auswandern

Beitrag von Alsterix »

Eine Übersicht der Offenen Stellen des norwegischen Arbeitsamts findet man
online unter http://www.aetat.no (natürlich norwegisch).

Eine ganz gute Übersicht über Arbeitsverhältnisse, Steuern, Formalitäten usw.
findet Ihr zunächstmal bei http://www.trolljenta.net (auf deutsch).

Wenn Ihr konkretere Fragen habt und nähere Angaben zum Beruf usw. macht
dann wird man Euch auch genauer weiterhelfen können...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
diezwei
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Apr 2006, 16:01

Re: Auswandern

Beitrag von diezwei »

Alsterix hat geschrieben:Eine Übersicht der Offenen Stellen des norwegischen Arbeitsamts findet man
online unter http://www.aetat.no (natürlich norwegisch).

Eine ganz gute Übersicht über Arbeitsverhältnisse, Steuern, Formalitäten usw.
findet Ihr zunächstmal bei http://www.trolljenta.net (auf deutsch).

Wenn Ihr konkretere Fragen habt und nähere Angaben zum Beruf usw. macht
dann wird man Euch auch genauer weiterhelfen können...


alsterix

Lieben Dank für die Info - aber unter den angegebenen Adressen haben wir schon geschaut leider ohne Erfolg. Hast du nicht eine Idee ob es kleine private Unternehmen gibt die Arbeiter such z.B. in der Küche
Arbeite jetzt in einer Wäscherrei und Chemischereinigung (Per) mit langjähriger Berufserfahrung (Ausbildung vorhanden)
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Auswandern

Beitrag von Alsterix »

Also das norwegische Arbeitsamt hat aktuell 22.402 Offene Stellen in seinem
Angebot - hab gerade nochmal nachgesehen :)
Dazu kommt eine sicherlich nicht geringe Zahl die genauso wie in Deutschland
auch dem Amt gar nicht gemeldet werden, laut Presseberichten vor etwa einer
Woche müßten etwa 60.000 Offene Stellen in ganz Norwegen derzeit da sein.

Es sollte aber auch in keiner Weise verschwiegen werden daß es absolut
keinen Mangel an gering bis gar nicht qualifizierten Hilfskräften gibt, noch dazu
solchen die die norwegische Sprache wenig oder gar nicht beherrschen - wir
haben Reisefreiheit und osteuropäische Bewerber stehen hier genauso auf
der Matte wie auch in Deutschland. Je besser die berufliche Qualifikation und
je höher die Nachfrage in dem betreffenden Job ist umso besser sind dann
auch die Chancen hier ernstlich Fuß zu fassen und erfolgreich zu bleiben.
Auch Küchenhilfen beispielsweise werden durchaus über aetat vermittelt,
ebenso wie in Deutschland gehört das aber ganz sicher neben etwa Reinigungskräften
zu den am schlechtesten bezahlten Jobs für die hier teilweise noch nicht
einmal Tarifverträge bzw. Mindestlöhne gelten.
Daß man solche Jobs aktuell überhaupt nicht bei aetat findet mag ich so
jedenfalls nicht glauben.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Auswandern

Beitrag von Björn-Einar »

@alsterix
Hut ab und respekt das du auf diese hier wirklich sehr detailliert und gar nicht allgemein hingeklatschte frage geantwortet hast.
Und bei den erschöpfenden hintergrundinfos dann noch mehr als ausführlich.

Manche sind wirklich sogar zu faul erst mal die suchfunktion zu bemühen.
:muede:
diezwei
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Apr 2006, 16:01

Re: Auswandern

Beitrag von diezwei »

Björn-Einar hat geschrieben:@alsterix
Hut ab und respekt das du auf diese hier wirklich sehr detailliert und gar nicht allgemein hingeklatschte frage geantwortet hast.
Und bei den erschöpfenden hintergrundinfos dann noch mehr als ausführlich.

Manche sind wirklich sogar zu faul erst mal die suchfunktion zu bemühen.
:muede:
Ich dachte hier bekomme ich Infos und keine beleidigungen zu hören und faul bin ich schon garnicht. Ich dachte hier bekomme ich ein echten geheim tipp. Den die offiziellen Seite sehe ich oft durch.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auswandern

Beitrag von Christoph »

diezwei hat geschrieben:der nimmt jeder arbeit an
Gerade diese Jobs, die Du suchst, werden viel mit Schülern und Studenten besetzt...ich glaube, daß da schwer ranzukommen ist oder ein entsprechender Job dann nicht zum Lebensunterhalt reicht.
Einen Geheimtipp habe ich leider nicht für Dich...den würde ich hier auch nicht posten, sonst wäre er ja nicht mehr geheim :!: :D Einen Geheimtipp würdest Du von mir per PN bekommen...

Ansonsten kann man immer wieder nur sagen: Man muß versuchen, die Sprache möglichst gut zu lernen, weil man dann vor Ort oft eine Arbeitsmöglichkeit findet.

Grüßlis vom Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Auswandern

Beitrag von Björn-Einar »

diezwei hat geschrieben: Ich dachte hier bekomme ich Infos und keine beleidigungen zu hören und faul bin ich schon garnicht. Ich dachte hier bekomme ich ein echten geheim tipp. Den die offiziellen Seite sehe ich oft durch.
Es lag mir fern dich zu beleidigen.
Nur es drängt sich bei mir der eindruck auf das du eben weder die suchfunktion bemueht hast, noch dich durch die auswandererrubrik gekämpft
hast. Den wenn, wäre dir sicher aufgefallen das im laufe der zeit leute mit ähnlichen vorraussetzungen wie dein vater ähnliche fragen gestellt haben, die oft und immer wieder ausführlich und hauptsächlich im selben tenor beantwortet wurden.
Hier in Norwegen gibt es eine sehr große menge an ungelernten menschen und oder gerade jugendlichen, die ebenfalls "so gut wie alles" nehmen. Die haben noch den vorteil die sprache zu sprechen. Es gibt eine wachsende zahl osteuropäer die für hungerlöhne auf den arbeitsmarkt trengen, von dehnen man HIER nicht vernünftig leben kann.
Ich denke das die aussichten aus diesen gründen im niedriglohnsektor schlecht sind. Chancen gäbe es vielleicht bei ausreichenden sprachkenntnissen.
In jedem fall viel glück!
Dirk
Grimstad2006
Beiträge: 8
Registriert: Do, 27. Apr 2006, 17:17
Wohnort: Homborsund

Re: Auswandern

Beitrag von Grimstad2006 »

Hallo,

es gibt zur Zeit ne menge Sommerjobbs, bei denen man gut norwegisch lernen kann, mein Vater hat sich am Anfang auch mit der Sprache schwer gemacht, aber gelernt hat er alles bei Job!

Und wenn der Vertrag abläuft nicht verzweifeln verhungert ist noch keiner!

Man bekommt immer arbeit wenn man nur will.

Ich selber kam nach norwegen ohne ein Wort norwegisch und bin jetzt schon nach nicht mal einen Jahr ziemlich gut mit der Sprache.

Die Sprach ist auch nicht sehr schwer zum lernen!

Viel Glück

Sebastian
Sebastian

Grüße aus den südlichen und sonnigen Homborsund
Antworten