Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

Hallo Freunde!

Ich wollte mal nachhören, ob es hier Leute gibt, die sich für das kommende Wintersemester an der UIO beworden haben?

Ich habe es nämlich gemacht, für ein Vollzeitstudium und warte sehnsüchtig auf Antwort, vielleicht gibt es hier ja Mitleidende und man könnte sich etwas austauchen.

Merci! :D
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von oter »

Ich, allerdings nicht an der UiO sondern an der NTNU. Schon den omslagsark zurückgeschickt?

Übrigens, soweit ich weiß heißt es im Gegensatz zu Deutschland Høst- og Vårsemester.
Bild
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

Ne...leider habe ich noch nichts bekommen, ausser einen Brief mit einer Nummer - also ich bin auf jeden Fall im Auswahlverfahren.
Die UIO schrieb, dass man Anfang Mai Bescheid bekommt, ob man genommen ist, oder nicht.

Ich bin einfach nur ungeduldig, denn falls es klappen sollte, muss ich extrem viel organisieren, Umzug, Versicherungen, Kündigungen etc. Und ausserdem will ich unbedingt weg aus Deutschland.

Hat die NTNU das Auswahlverfahren schon abgeschlossen und Ihr wisst alle schon ob Ihr einen Studienplatz bekommen habt?
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von oter »

Achso, musstest Du Dich nicht bei samordna opptak bewerben? Das ist bei den meisten Studiengängen in Norwegen so (so ähnlich wie die ZVS in D, nur eben für fast alle zuständig). Aber ich weiß ja nicht was Du machst. Ich habe mich halt bei samordna opptak beworben, nach einigen Wochen dann Antwort erhalten mit einem weiteren Formular und der Aufforderung die benötigten Dokumente einzuschicken.
Ich muss noch meinen Sprachnachweis nachreichen, und wenn dann alles komplett ist wird meine Studienberechtigung festgestellt und ich bekomme den gewünschten Studienplatz (hoffentlich ;) ).
Bei Dir scheint das ja anders zu laufen, was machst Du denn?
Bild
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

Mach mich nicht schwach, laut UIO sollte ich alle Bewerbungsunterlagen, also Zeugnisse, IELTS Test, Vermögensnachweis etc. an die UIO schicken. Darauf habe ich auch Post von der UIO bekommen, aber auch eine email, die auf Samordna opptak hinweist.
Ich dachte das gilt nur für Studenten, die bereits in Norwegen wohnen bzw. studieren!?! :shock:
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von Imsewims »

Es heisst wirklich hier vår- og høstsemester.
Ich studiere uebrigens an der UiO. Fuer was hast du dich denn beworben?
Trinchen
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 20:03
Wohnort: Oslo

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von Trinchen »

neigon hat geschrieben:Mach mich nicht schwach, laut UIO sollte ich alle Bewerbungsunterlagen, also Zeugnisse, IELTS Test, Vermögensnachweis etc. an die UIO schicken. Darauf habe ich auch Post von der UIO bekommen, aber auch eine email, die auf Samordna opptak hinweist.
Ich dachte das gilt nur für Studenten, die bereits in Norwegen wohnen bzw. studieren!?! :shock:
Keine Panik, das Auswahlsverfahren ausländischer Studenten soll angeblich etwas anders funktionieren bei der UiO als bei den anderen Universitäten Norwegens. Europäische (EU) Staatsangehörige und Ausländer, die permanent in Norwegen wohnen UND die schon ausreichende Norwegischkentnisse nachweisen können (Bergenstest ), können/sollen sich zwar durch SO bewerben, andere sollen sich direkt bei der UiO bewerben.

Hast Du den Bergenstest schon bestanden? Wenn nicht stimmt es wahrscheinlich schon dass Du Deine Unterlagen direkt an die UiO schicken sollst.
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

Nein, den Bergentest habe ich noch nicht gemacht, ich wollte erst den norwegisch Kurs an der UIO belegen und dort auch den Test absolvieren, um dann nächstes Jahr den Bachelor Studiengang "American and European Studies" zu belegen.

Hat jemand diesen einjährigen Kurs schon belegt oder diesen Studiengang studiert? Was haltet Ihr (Studenten der UIO) von der Uni? Seid Ihr zufrieden?
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von Imsewims »

Also, ich kenne keine andere Uni (hab nur an der UiO studiert) und kann die Uni hier mit nichts vergleichen.
Es ist fuer Norwegen eine grosse Uni und bei Fæchern mit vielen Studenten wird es schnell unpersønlich. Aber wenn du erst zum Norwegischkurs gehst, wirst du ja da gleichgesinnte kennen lernen.
Frueher war ich am UV-Institut (utdanningsvitenskaplig fakultet) und da war das totale Chaos. Jetzt bin ich an der HF, da ist zwar alles etwas grøsser und das Gebæude ist ælter, aber okay.
Was hier wirklich super ist, ist der Umgangston mit den Profs, dass man da einfach vorbei gehen kann, wenn man ne Frage hat. Oder man kann eine Mail schreiben.
Ich treffe mich zum Beispiel abends zu Hause bei meinem Prof, wenn ich was ueber meine Masterarbeit zu besprechen hab. Da ich ein Kind habe, habe ich tagsueber keine Zeit fuer so was.

Den Norwegischkurs kann ich empfehlen, ich kenne die Leute, die da unterrichten. Fuer die international summerschool bist du wohl zu spæt dran?
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von Imsewims »

Hast du schon eine Idee, wo du wohnen wirst? Wenn du ins Studentenwohnheim willst, wuerde ich dir von Kringsjå abraten. Ist ganz schøn runtergekommen (dafuer aber billig...). Wenn du eins von den billigen Wohnheimen willst, nimm lieber Sogn. Ist auch næher an der Uni dran.
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

Das klingt doch vielversprechend Imsewims...ich hoffe nur das alles klappt.
Noch habe ich keine Antwort von der UIO bekommen.

Ich wollte nicht in einen Studentenwohnheim wohnen, bin nicht mehr der Jüngste und habe keine Lust auf Wohnheime oder WGs.

Aber Du bzw. Ihr könntet mir sagen welche Wohnviertel schön und günstig sind und eine gute öffentliche Verkehrsanbindung haben, ich denke das ich eine Pendelzeit von bis zu 40min. von Tür zu Tür gut in Kauf nehmen kann.
Wohnungen in Oslo City oder Blindern sind ja kaum zu bezahlen.

Nochmal @ Imsewims:
Wie lange lebst Du schon in Norwegen und wie schwer oder leicht ist Dir die Integration gefallen? Wie sieht es mit der Sprache aus, besonders bei Kursen, die auf norwegisch abgehalten werden?
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

ach...nochwas:

Wie siehts eigentlich mit Nebenjobs aus? Ich bin da eigentlich sehr flexibel, würde so ziemlich alles machen. Bin aber gelernter Tischler, meint Ihr, dass ich in der Branche was finden könnte auch mit wenig Sprachenkenntnis?

Danke! :)
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von Imsewims »

Ich bin seit bald 10 Jahren hier. Ich habe erst 2 Jahre auf dem Land gelebt, wo es wirklich schwierig war, Freunde zu finden. Seit 8 Jahren lebe ich hier in Oslo und habe hier schnell Kontakte geknuepft. Die Norweger sind Vereinsleute, im Verein (Sport, Chor, Tanz usw) lernt man sehr schnell Leute kennen.

Was den Nebenjob betrifft, musst du es einfach mal versuchen. Es gibt ja massig Deutsche Handwerker hier. Vielleicht kannst du bei einem Deutschen arbeiten? Englisch wirst du wohl kønnen?

Wenns ums Wohnen geht ist die Sache etwas heikel. Hier ist es ja nicht so gewønlich, zu mieten. Die meisten Leute haben eine Eigentumswohnung. Wenn du 40 min pendeln willst (mit was denn? Auto? U-Bahn? S-Bahn?) kannst du ja fast ausserhalb Oslos wohnen, also in Ski und der Richtung. Da ist es auf jeden Fall viel guenstiger. Auch in den Stadtteilen nordøstlich von der Innenstadt ist es viel guenstiger. Wieviel willst du denn so ungefæhr ausgeben fuer ne Wohnung?
neigon
Beiträge: 10
Registriert: So, 23. Okt 2005, 13:02

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von neigon »

Über einen Job mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen, zumal in meinem Budget drin ist, das ich die ersten 12 Monate nicht unbedingt arbeiten muss.
Man liest ja überall, dass Norwegen händeringend Arbeitskräfte sucht, da sollte doch auch was für mich abfallen.

Tja, dass mit den Wohnungen ist wirklich so einen Sache. Ich wollte so 800€ für eine Wohnung ausgeben und sie sollte mindest. 60qm haben. Ich habe auch schon fleissig bei finn.no geschaut, ist aber recht schwierig ohne die nötigen norwegisch Kenntnisse.
Besonders auch wenn man die Stadt Oslo nicht gut kennt.

Vielleicht könntest Du mir die Namen der "günstigen" Stadtteile nennen, das wär eine tolle Hilfe.

Pendeln wollte ich eigentlich mit der Bahn, obwohl ein Auto auch vorhanden ist. Aber in Oslo gibt es doch auch eine Citymaut, oder? Also, wie gesagt, 40min. von Tüt zu Tür mit der Bahn sind völlig in Ordnung.

:lol:
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Jemand bei der UIO für das Wintersemester beworben?

Beitrag von Grønn Demon »

Ach so, also ohne Norwegisch-Kenntnisse studieren? Viel Spaß!

Ich schätze, dann brauchst du dich auch nicht über SO bewerben, weil du dann auf einer Stufe mit den Leuten aus den Entwicklungsländern stehst. An die richtet sich aber wohl auch dein Studiengang.

Ansonsten habe ich mich via SO an der UiO beworben, ob ich das Angebot annehme steht aber noch nicht fest. U.a. ist mir das Niveau zu niedrig.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Antworten