Reisepass od. perso?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Reisepass od. perso?

Beitrag von andre.g. »

Hei,
benötigen wir bei der Anmeldung, bei der norwegischen Polizei, den Reisepass oder reicht der Personalausweis?
Wer kann mir helfen. Danke. :roll:
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von pannekakelansk »

Hei Andre.
Perso reicht.

Hilser

Pannekakelansk
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von andre.g. »

Hei,
mein Mann ist ja nun schon in Norge, gestern mußte er dann noch mal zur Polizei, weil die seinen Reisepass wollten. Der liegt hier in D ist 7 Jahre abgelaufen und wir haben somit ein Problem. Den wir haben in der üblichen Broschüre über Leben und Arbeiten in Norge auch nichts anderes rausgelesen, als das ein Perso reicht. Was nun? Der Mensch bei der Polizei kann so wohl nun die Unterlagen nicht weiter bearbeiten. Gruß Pamela :oops:
Freundchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Arendal

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Freundchen »

andre.g. hat geschrieben: Hei,
mein Mann ist ja nun schon in Norge, gestern mußte er dann noch mal zur Polizei, weil die seinen Reisepass wollten.
...wo seid ihr denn da gelandet? :shock:

Was soll denn an einem Personalausweis anders sein als an einem Reisepass (ein schöneres Bild? :wink: ). Habe von sowas noch nie gehört und selbiges auch nicht selbst erlebt.
Könnte mir eher denken, dass der Reisepass nicht herreicht... :-?

Ich würde dem Onkel mal die Frage stellen, warum der Perso nicht reicht und warum der bei anderen ausreichte, kannst mich gerne als Zeugen angeben!


Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von pannekakelansk »

Hei.
Interessantes Phænomen. Haben die seit Okt. was geändert - weil ich habe definitiv keinen Reisepaß (mehr) und meine Unterlagen sind auch noch von der Firma eingereicht worden also lag der Perso auch noch nur in Kopie vor...
Die gute Nachricht ist ja immernoch die das es die ersten drei Monate auch ohne Anmeldung geht.
Kannst Du unter Umständen bei Euch zum Ordnungsamt gehen und die Unterlagen zur Beantragung von einem Reisepaß abholen dann Deinem Mann schicken (der muß den Unfug ja unterschreiben) und der geht in der Zwischenzeit zum Fotografen und läßt ein Bild gem. den neuen Richtlinien machen und schickt den ganzen Unfug wieder zu Dir zurück? Dann kannst Du den Antrag abgeben und mit Glück ist der Papierkram fertig und der Reisepaß bei Deinem Mann bevor die drei Monate um sind :)
Das wäre jetzt Trick 17c.
Und die kgl. norwegische Botschaft (bzw. deren Web-Site sagt definitiv endweder Perso oder Reisepaß) siehe: hier
Nur darf natürlich im Antrag nicht als Ausweisdokument Reisepaß stehen, wenn man dann den Perso nimmt und die Perso-Nummer einträgt.
Ich glaube da war ein Sachbearbeiter in etwa so verschlafen wie ich heute beim programmieren ;)
Also könnte Dein Mann sich auch einfach nochmal in die Schlange stellen und auf einen anderen Bearbeiter hoffen [bzw. sich auf die Botschaft in Berlin berufen] (oder aber in der b) Variante den ganzen Quatsch als Kopie fertig machen und per Post schicken, dann muß er nur zum Abholen persönlich erscheinen).

Hilser

Pannekakelansk
Tom Sawyer
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25. Mär 2006, 17:39
Wohnort: irgendwo in Louisiana

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Tom Sawyer »

Der Personalausweis reicht trotzdem. Er muß es dem zuständigen Beamten halt nur erklären. Man ist ja nicht verpflichtet einen Reisepass zu besitzen. Auch in N haben viele keinen Reisepass und schauen dann dumm, weil sie in Gardermoen erfahren, daß man mit der Bankkarte nicht nach USA oder Ägypten reisen darf :-?
Als Abstammungsnachweis zur Erlangung der Oppholdstillatelse ist sowieso die Geburtsurkunde obligatorisch.

Hugh!
Tom S.
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von pannekakelansk »

@Tom:
Äh, die Geburtsurkunde brauchst Du nur wenn Du bei der deutschen Botschaft dann doch irgendwann einen Reisepaß beantragen möchtest - ggf. auch noch zur Staatsbürgerschaftsänderung, zum Heiraten (dann aber nur mit Ehebefähigungszeugnis oder wie das Ding heißt) aber nicht für die "reine" Oppholdstillatse.

Hilser

Pannekakelansk
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von andre.g. »

Hei,
also hab eben bei der Botschaft angerufen, die Tante hat gesagt, Reisepass muß sein. So nun habe ich auch keinen, muß den selbigen hier bei meinem Einwohnermeldeamt beantragen und auch wieder selber abholen, genauso mein Mann auch. Das wird ein teurer Pass! Mal sehen ob wir das nicht anders hinkriegen, aber die Antragsformulare geben sie einem bei uns auch schon nicht mit. Mein Gott ist das komplizierter kleinkarierter Behördenkram. :kopfmauer:
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Jesco »

andre.g. hat geschrieben:Hei,
benötigen wir bei der Anmeldung, bei der norwegischen Polizei, den Reisepass oder reicht der Personalausweis?
Wer kann mir helfen. Danke. :roll:
Ich würde hier auf einen Reisepass setzen. Es sind vielleicht nur Gerüchte, aber folgendes habe ich in Erinnerung.

Wenn man komplett ins Ausland abwandert und keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hat, so ist der Personalausweiss bei den jeweiligen Behörden abzugeben.

Auf dem Personalausweiss steht auf der Rückseit die gegenwärtige Anschrift und dies würde ja nicht mehr stimmen. Weder die ausländischen Behörden, noch die deutsche Botschaft kümmert sich darum. Damit ist der Personalausweiss ungültig.

Im Reisepass steht jedoch nur der aktuelle Wohnort (nicht jedoch die Anschrift), und diesen kann man von der deutschen Botschaft eintragen/nachtragen lassen.

Aber wie gesagt, dies haben wir so im Vorbeifahren mitbekommen. Vielleicht gibt es ja jemanden, der hier mehr weiss.

Gruss
Jesco
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von andre.g. »

So hat die Dame von der Botschaft das auch ausgelegt. Gruß Pamela :x
Tom Sawyer
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25. Mär 2006, 17:39
Wohnort: irgendwo in Louisiana

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Tom Sawyer »

@pannek.
So stand's zumindest auf dem Merkblatt, daß ich seinerzeit bekam.
Geburtsurkunde mußten bisher alle einreichen, die ich kannte / kenne zur Erlangung der OPH.

@Pamela
Wenn Dich das bißchen Gerenne schon so nervt, dann solltest Du die ganze Auswanderchose besser abblasen, denn Du wirst hier noch mit ganz anderer Bürokratie konfrontiert werden.

Zusatzfrage:
Welcher normale Mensch hat eigentlich KEINEN Reisepass?

Wo ist eigentlich Becky Thatcher?

fragt sich Tom
gasmann
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 20:22
Wohnort: Buskerud/Norge

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von gasmann »

Hei,
wir haben auch nette erfahrungen mit den norwegischen behørden!! fuer die oppholdstillatelse wollten die englische uebersetzungen von unserer heiratsurkunde, der geburtsurkunde unseres sohnes!!!! und den geburtsurkunden von uns, soweit ich weiss waren wir die ersten hier die das benøtigten,und hier wohnen viele deutsche!! es ist halt ueberall gleich, bei der buerokratie kommt es darauf an an welchen "buerokraten" man geraet!!! aber keine angst, die naechsten wochen werden aetzend!!!!! aber wenn ihr dann endlich in norwegen "angekommen" seid d.h. die pnummer habt, vergesst ihr diesen aerger schnell und geniesst eure neue heimat :D
hilsen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Christoph »

Wenn ich das eben auf die Schnelle richtig ergoogelt habe, muß grundsätzlich der Reisepass vorliegen...., allerdings kann davon abgewichen werden und es können dann auch andere Legitimationspapiere anerkannt werden.
Bei allen, die ich kenne, hat der Perso ausgereicht..., wahrscheinlich ist das wie bei statens vegvesen, wo es bezüglich Regeleinhaltungen auch oft auf die Kommune und die Tagesform des Mitarbeiters ankommt.
Nach Mo kommen demnächst noch ein paar dt. Ärzte..., mal sehen, was denen dann zur Vorlage abverlangt wird.
gasmann hat geschrieben:aber keine angst, die naechsten wochen werden aetzend!!!!! aber wenn ihr dann endlich in norwegen "angekommen" seid d.h. die pnummer habt, vergesst ihr diesen aerger schnell und geniesst eure neue heimat :D
Das stimmt...wenn man erstmal durch den ersten Wust durch ist, lebt es sich gleich viel entspannter. Und schön ist es, wenn man für den Papierkram am Anfang soetwas wie einen Paten hat, der einem sagt, wo man was wie machen und erledigen muß. Wir hatten auf jeden Fall solche Familien und bemühen uns, das auch für andere zu sein, die hierherkommen.

Grüßlis und trotzdem ein schönes WE...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von andre.g. »

@ tom sawyer

wenn du hier in D sitzen würdest, einen Umzug nach Norge mit allem drum und dran alleine organisieren müsstest, noch dazu zwei nicht ganz gesunde kinder hast und selbst auch nicht fit bist, wärst Du ja vielleicht auch genervt. Vielleicht solltest Du erstmal den Hintergrund erfragen bevor du behauptest das man das mit dem auswandern dann ganz sein lassen sollte.
Des weiteren empfinde ich es nicht als ein bisschen gerenne, wenn ich hier in D den Reisepass beantragen muß und ihn auch wieder hier persönlich abholen muß, da ich ja auch am 7.4. nach Norge aufbrechen werde, und der Pass bis dahin auf keinen Fall da ist.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von isbjörn »

Heisann,

also bei uns hat der Personalausweis gereicht, aber das hilft Dir ja auch nicht weiter, wenn sie bei Dir einen Pass verlangen.

Ich kann gut verstehen, dass das nervt.

@Tom Sawyer: Ich (wir) habe(n) auch keinen gültigen Pass, nur viele abgelaufene mit vielen Stempeln d´rin (und ´ner abgeschnittenen Ecke).

Da bin ich wohl nicht normal, und meine Frau auch nicht ...

Dann bin ich ja beruhigt :!: :lol: :lol: :lol:

Hilsen aus dem sonnigen Arendal

isbjörn
Antworten