Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Regnbue
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 16. Jul 2005, 16:57

Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Beitrag von Regnbue »

Hei,

mich würde mal interessieren mit wieviel Sprachkenntnis in Norwegisch ihr Euch bei zukünftigen Arbeitgebern vorgestellt habt bzw. wieviel norwegisch konntet ihr als ihr konkret auf Jobsuche gegangen seit. Habt ihr Eure Bewerbungen alle auf norwegisch eingereicht?
Klar, je mehr desto besser.......
Vielen Dank schonmal!

Hilsen

regnbue
Lege mich wie ein Siegel auf Dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn so dass auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können (Hohes Lied der Liebe)
SvenKarsten
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 19. Dez 2005, 8:58
Wohnort: Rød ( Gossen) Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Beitrag von SvenKarsten »

Hei
ich weiß das man wenn man sich in Norwegen bewerben will sollte man alle seine Zeugnisse und unterlagen in Norwegisch einreicht.
Zu den Norwegisch kenntnissen kann ich nicht viel sagen ich besuche momentan einen 3 monatigen intensiv kurs in flensburg von dort geht es dann nach Norwegen.
Hast du denn schon was in aussicht oder warum fragst du?
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Beitrag von pannekakelansk »

Hei Regnbue.
Norwegisch Kenntnisse: 3 Volkshochschulkurse und 1 Praxissemester an der Hochschule in Bergen.
Mein Bewerbung habe ich in norwegisch geschrieben und die Zeugnisse selber übersetzt.
Ich hab' während des Praxissemesters schon alles in norwegisch gemacht - Berichte in norwegisch geschrieben, mir grundsätzlich die norwegischen Bücher gesucht sofern vorhanden, meinen Profs und Mitstudenten erklärt, dass sie an mir ihr deutsch nicht verbessern können, weil wir in Norwegen sind...
Habe danach mehr oder weniger regelmäßig norwegische Zeitungen im Internet gelesen und mir Anfang letzten Jahres dann auch die normalen Bücher in norwegisch besorgt bzw. mir extra noch ein "normales" Buch als Hörbuch gekauft und dazu dann die "gedruckte" Ausgabe in norwegisch.

Ich wäre auch nie auf de Idee gekommen, meine Bewerbung in irgendwas anderem als norwegisch einzureichen. oder hier ohne Vorkenntnisse hochzukommen. Die drei Volkshochschulkurse allein - nach den Erfahrungen aus dem Praxissemester wäre es wohl gerade so gegangen, aber mit dem halben Jahr ist es natürlich um einiges einfacher. Allein schon, weil ich weiß dass ich für einige Dialekte ein paar Tage brauche bis ich sie verstehe. Ich traf an meinem ersten Tag in Bergen (Praxissemester) drei Norweger. Mit den ersten beiden konnte ich mich problemlos in norwegisch unterhalten, beim dritten habe ich kein Wort verstanden, dabei wollte der mir nur erzählen das er im nebenzimmer wohnt und Tor heißt. Eine Woche später sind wir zusammen mit einem Mädel aus Lillehammer Video gucken gegangen und sie hat sein Molde-Norsk in Lillehammer/Oslo-Norsk übersetzt und seit dem ging dann auch die direkte Verständigng zwischen uns beiden.

Hilser

Pannekakelansk
Regnbue
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 16. Jul 2005, 16:57

Re: Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Beitrag von Regnbue »

SvenKarsten hat geschrieben:Hei
ich weiß das man wenn man sich in Norwegen bewerben will sollte man alle seine Zeugnisse und unterlagen in Norwegisch einreicht.
Zu den Norwegisch kenntnissen kann ich nicht viel sagen ich besuche momentan einen 3 monatigen intensiv kurs in flensburg von dort geht es dann nach Norwegen.
Hast du denn schon was in aussicht oder warum fragst du?
was konkretes noch nicht, habe aber mal bei aetat.no gestöbert und hab auch genug gefunden worauf man sich bewerben könnte.....

Wie bist Du es denn angegangen? Oder suchst Du vor Ort einen Job?
Lege mich wie ein Siegel auf Dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn so dass auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können (Hohes Lied der Liebe)
erik-turambar

Re: Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Beitrag von erik-turambar »

Hei!

oh ja, dass mit dem Molde- norsk ist wirklich eine schwierige Sache. Als ich das Erste mal hier her kam, verstand ich garnix. Aber mittlerweile hat man sich daran gewöhnt. Dass ist hier eine Mischung aus bokmål, nynorsk und dialekt. Die haben manchmal ganz andere Wörter, als ich sie aus dem bokmål bzw. nynorsk kenne. Wobei ich sagen muss, dass ich das alles im nächsten Tal wieder ganz anders anhört. :-?

Hilsen
Regnbue
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 16. Jul 2005, 16:57

Re: Frage an alle die einen Job in Norge suchen bzw. haben

Beitrag von Regnbue »

pannekakelansk hat geschrieben:Hei Regnbue.
Norwegisch Kenntnisse: 3 Volkshochschulkurse
ich bin der Zeit im 2. Semster an der Volkshochschule :-)
Verstehen und lesen klappt ja auch schon ganz gut, aber dann spontan selber auf norwegisch was erzählen........
Lege mich wie ein Siegel auf Dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn so dass auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können (Hohes Lied der Liebe)
Antworten