Mehr Billigflieger nach Norwegen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Norwegian bietet immer mehr Billigflieger zwischen Deutschland und Norwegen. Bergen- Hamburg dreimal die Woche, Bergen-Berlin, auch dreimal die Woche..Preise einweg ab 292 Kronen. Auch Oslo-Tallinn, Oslo- Wilnius fuer Norwegenfreunde aus Baltikum ab 2 Mai. Auch hier ab 292 Kronen. Also kein Grund nicht nach Norwegen zu reisen.
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
bergen-berlin schon ab 195 kr. sorry geir.
aber immernoch billiger als mit der bahn nach muenchen
aber immernoch billiger als mit der bahn nach muenchen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
- Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
@geir Waarte.
Bergen- Hamburg geht aber erst ab Mai los. Und die Preise sind doch dann nur für einen Weg, oder?
Gruss vom Pedro
Bergen- Hamburg geht aber erst ab Mai los. Und die Preise sind doch dann nur für einen Weg, oder?
Gruss vom Pedro
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Ja, die Entwicklung ist wirklich positiv. Ich würde mir jetzt noch Direktverbindungen nach Trondheim wünschen und viele andere sicherlich nach Bodø.
Und ich würde mir wünschen dass norwegian meine gebuchten Flüge etwas weniger im nachhinein umbucht und verlegt
.
@Pedro: Die Preise beziehen sich auf einen einfachen Flug, ja.
Und ich würde mir wünschen dass norwegian meine gebuchten Flüge etwas weniger im nachhinein umbucht und verlegt

@Pedro: Die Preise beziehen sich auf einen einfachen Flug, ja.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 321
- Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
- Wohnort: Rjukan, Telemark
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Ich fliege erst wieder mit Norwegian wenn es für die Preise Zehnerkarten und ein Direktflug nach Gaustablikk gibt. 

Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Ich hab jetzt (über SAS) meine Sommerflüge gebucht und die sind ja im Vergleich spottbillig:
Frankfurt-Oslo-Kirkenes und Tromsø-Oslo-Frankurt für insgesamt 359 Euro. (Donnerstag und Montag).
Frankfurt-Oslo-Kirkenes und Tromsø-Oslo-Frankurt für insgesamt 359 Euro. (Donnerstag und Montag).

Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Direkt nach Bodø per Charterflug kommt man ja (zumindest im Sommer) mit http://www.trolltours.de (ab Hamburg oder München). Einfach 139 bis 149 Euro, geht ja auch noch.oter hat geschrieben:Ich würde mir jetzt noch Direktverbindungen nach Trondheim wünschen und viele andere sicherlich nach Bodø.
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Noch ein Vorteil, in Oslo zu wohnen!!!
Dazu wohnen meine Eltern auch noch genau zwischen Køln und Duesseldorf, d h ich kann entweder mit Germanwings nach Køln fliegen oder mit Norwegian nach Duesseldorf. Super! (Allerdings ziehe ich Germanwings Norwegian vor. Finde, die sind viel freundlicher)

Dazu wohnen meine Eltern auch noch genau zwischen Køln und Duesseldorf, d h ich kann entweder mit Germanwings nach Køln fliegen oder mit Norwegian nach Duesseldorf. Super! (Allerdings ziehe ich Germanwings Norwegian vor. Finde, die sind viel freundlicher)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Nicht zu vergessen daß im nächsten Jahr der neue Flughafen Moss/Rygge im
Østfold spätestens ab Herbst als zusätzliche Alternative zur Verfügung steht.
Alle Verträge sind inzwschen unter Dach und Fach, die Betreibergesellschaft
steht und das nötige Kapital ist da.
Dabei ist es ein offenes Geheimnis daß Rygge voraussichtlich auch die norwegische
Basis eines weiteren internationalen Billigfliegers werden soll, mutmaßlich Easyjet.
Selbst wenn die Anbindung per Flugzeug an Gardermoen ähnlich schlecht sein
könnte wie das derzeit mit der RyanAir-Basis Torp/Sandefjord der Fall ist dann
hätte Rygge denen gegenüber immer noch den Vorteil näher an Oslo und Gardermoen
zu liegen als Torp
Mit der E6 und der Eisenbahnlinie direkt vor der Haustür wären die also auch
mit ganz normalen Verkehrsmitteln bzw. Shuttlebussen besser angebunden.
alsterix
Østfold spätestens ab Herbst als zusätzliche Alternative zur Verfügung steht.
Alle Verträge sind inzwschen unter Dach und Fach, die Betreibergesellschaft
steht und das nötige Kapital ist da.
Dabei ist es ein offenes Geheimnis daß Rygge voraussichtlich auch die norwegische
Basis eines weiteren internationalen Billigfliegers werden soll, mutmaßlich Easyjet.
Selbst wenn die Anbindung per Flugzeug an Gardermoen ähnlich schlecht sein
könnte wie das derzeit mit der RyanAir-Basis Torp/Sandefjord der Fall ist dann
hätte Rygge denen gegenüber immer noch den Vorteil näher an Oslo und Gardermoen
zu liegen als Torp

Mit der E6 und der Eisenbahnlinie direkt vor der Haustür wären die also auch
mit ganz normalen Verkehrsmitteln bzw. Shuttlebussen besser angebunden.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
nur Kristiansand geht wieder leer aus, typisch. *grmpf*
Geht ja nicht mal darum selbst wegzufliegen, aber so hat es Besuch wesentlich einfacher und günstiger, als wenn man jedesmal bis nach Torp oder Oslo muss, um jemanden abzuholen
Geht ja nicht mal darum selbst wegzufliegen, aber so hat es Besuch wesentlich einfacher und günstiger, als wenn man jedesmal bis nach Torp oder Oslo muss, um jemanden abzuholen
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Wart' s doch mal ab ... eure Wirtschaftsunternehmen betteln ja förmlich um Norwegian und der Herr Kjos war auch schon vor Ort. Er verlangt aber ein hohes und relativ sicheres Geschäftsreiseaufkommen. Nur dann und nur dann will er drüber nachdenken. Noch ist nicht aller Tage AbendKerstin i Norge hat geschrieben:nur Kristiansand geht wieder leer aus, typisch. *grmpf*
Geht ja nicht mal darum selbst wegzufliegen, aber so hat es Besuch wesentlich einfacher und günstiger, als wenn man jedesmal bis nach Torp oder Oslo muss, um jemanden abzuholen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Da darüber schon seit zig Jahren gelabert wird, aber trotzdem nix passiert.........glaub ich auch weiterhin nicht dran Mario.
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Na ich hab nur in der letzten Zeit die Meldungen dazu verfolgt. Da ja nun wieder weniger Kapazität durch Aufnahme der Route TRD-SXF zur Verfügung steht, magst du vielleicht recht haben.Kerstin i Norge hat geschrieben:Da darüber schon seit zig Jahren gelabert wird, aber trotzdem nix passiert.........glaub ich auch weiterhin nicht dran Mario.
Hast ja für den Weg nach Kontinentaleuropa immer noch den Weg über die Ostsee *fg*
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Mehr Billigflieger nach Norwegen.
Weisst Du es geht mir eher um Besuch. Ist halt nervig, jedesmal bis nach Torp düsen zu müssen, um jemanden abzuholen. Oder bis nach Gardemoen. Denn Linienflüge nach Kristiansand (sind normalerweise via Kopenhagen oder Oslo) kriegt man selten günstiger. Aber so ist es halt. That's life.
Wir fahren im April nach Deutschland. Mit dem Auto ist man halt flexibler (und kann auch besser alles verstauen).
lg
Kerstin
Wir fahren im April nach Deutschland. Mit dem Auto ist man halt flexibler (und kann auch besser alles verstauen).
lg
Kerstin