Auto importieren
Auto importieren
Vermutlich bin ich nicht die erste, die danach fragt.
Also: mein Vater will mir den 10 Jahre alten Polo meiner Mutter vermachen. Und ich hab mal bei toll.no versucht auszurechnen, wieviel ich eventuell bezahlen muss, um ihn her zu kriegen. Und es kam die stolze Summe von 38.000 kr raus!!!!! Ist das richtig? Ich hab nicht die genauen Daten des Wagens, hab die Daten des kleinsten Polos genommen, den es gibt und hab einen Wert von 3000 Euro angegeben.
38.000????? Ich fall vom Hocker!!!
Also: mein Vater will mir den 10 Jahre alten Polo meiner Mutter vermachen. Und ich hab mal bei toll.no versucht auszurechnen, wieviel ich eventuell bezahlen muss, um ihn her zu kriegen. Und es kam die stolze Summe von 38.000 kr raus!!!!! Ist das richtig? Ich hab nicht die genauen Daten des Wagens, hab die Daten des kleinsten Polos genommen, den es gibt und hab einen Wert von 3000 Euro angegeben.
38.000????? Ich fall vom Hocker!!!
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do, 01. Sep 2005, 13:27
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Auto importieren
Nein, Du bist nicht die erste, die das fragt. Und auch nicht die erste, die beim (vermutlich zumindest naeherungsweise richtigen) Ergebnis vom Hocker faellt. Wir haben uns entschlossen, unsere Karre (15 Jahre alter Daihatsu) an die Ostfront zu schicken und uns zu gegebener Zeit in Norwegen was zuzulegen. (Als Vorwarnung: auch das ist alles andere als preiswert, aber haeufig das kleinere Uebel.)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 16. Sep 2005, 7:57
- Wohnort: Tønsberg
Re: Auto importieren
hei,
ich habe gerade für meinen citroen 3 jahre alt. 65000,- kr. bezahlt. konnte mit dem zollbeamten noch 4500,- kr. runterfeilschen. was aber nicht bei jedem gelingt. am besten immer ja und armen sagen und bei der wertschätzung des wagens schwackeliste aus deutschland einsetzen. hatte bei mir geholfen, da ich keinen aktuellen wert für meinem citroen hatte. hatte mich aber auf diese hohe summe eingestellt. mit toll.no kommt es auch ziemlich hin mit den kosten.
ich habe gerade für meinen citroen 3 jahre alt. 65000,- kr. bezahlt. konnte mit dem zollbeamten noch 4500,- kr. runterfeilschen. was aber nicht bei jedem gelingt. am besten immer ja und armen sagen und bei der wertschätzung des wagens schwackeliste aus deutschland einsetzen. hatte bei mir geholfen, da ich keinen aktuellen wert für meinem citroen hatte. hatte mich aber auf diese hohe summe eingestellt. mit toll.no kommt es auch ziemlich hin mit den kosten.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Auto importieren
Sieh es andersherum :Imsewims hat geschrieben:38.000????? Ich fall vom Hocker!!!
38.000 nok ist ausgesprochen günstig.
Ich hab im anderen Forum gerade für einen noch recht neuen Audi-Boliden
(2.5 tdi quattro) mehr als 35.000 Euro an Steuern ausgerechnet -
das Teil hat aber einen Zeitwert bei etwa 30.000

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Auto importieren
In Deutschland, Alsterix, in Deutschland...Alsterix hat geschrieben:Ich hab im anderen Forum gerade für einen noch recht neuen Audi-Boliden
(2.5 tdi quattro) mehr als 35.000 Euro an Steuern ausgerechnet -
das Teil hat aber einen Zeitwert bei etwa 30.000

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Auto importieren
Ich hab mal was im Netz rumgeguckt und die Kiste hat einen Zollwert von ungefæhr 25.000 kr.
Wir werden ihn also nicht nehmen. NIcht fuer das Geld. Der Wagen ist im Grunde genommen zu klein fuer uns. Hat auch nur 3 Tueren.
Wir werden ihn also nicht nehmen. NIcht fuer das Geld. Der Wagen ist im Grunde genommen zu klein fuer uns. Hat auch nur 3 Tueren.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 16. Sep 2005, 7:57
- Wohnort: Tønsberg
Re: Auto importieren
ich habe meinen citroen bei einem händler verkauft und habe dort einen gebrauchten genommen. habe weitaus mehr bekommen als die mir in deutschland geben wollten. solltest du mal darüber nachdenken....
gruss
matthias

gruss
matthias
Re: Auto importieren
du meinst, dass ich den Wagen importiere und ihn hier wieder verkaufe? Wære ja eine Ueberlegung wert...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Auto importieren
Du musst halt schauen was so ein Polo fuer einen marktwert in N hat.
z.b. bei finn.no
Ein Polo ist aber nicht gerade das gefragteste auto hier, erst recht nicht ein 3 tuerer.
z.b. bei finn.no
Ein Polo ist aber nicht gerade das gefragteste auto hier, erst recht nicht ein 3 tuerer.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr, 10. Mär 2006, 14:46
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Auto importieren
Als wir vor knapp vier Jahren Von D nach N zogen, bekamen wir einen damals 9 Jahre alten Golf von den Eltern meiner Frau geschenkt. Importgebühren: ca. 25.000 kr, Wert in Norwegen (damals bei finn.no gecheckt): ca. 40.000 kr.
Wenn der Wagen also in Ordnung ist (und man die nötige Kohle für den Import hat), kann es sich schon lohnen, ihn zu importieren.
Wenn der Wagen also in Ordnung ist (und man die nötige Kohle für den Import hat), kann es sich schon lohnen, ihn zu importieren.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
- Wohnort: Arendal
Re: Auto importieren
Und warum verkaufst du dann den Wagen nicht in Deutschland??Imsewims hat geschrieben:du meinst, dass ich den Wagen importiere und ihn hier wieder verkaufe? Wære ja eine Ueberlegung wert...
Ich fresse einen Besen öffentlich auf dem Arendaler Marktplatz wenn das Einführen und Verkaufen in Norge lohnenswerter ist als das Verkaufen in Deutschland!

Auch das Autoverkaufen in D um dann hier in N einen Wagen zu kaufen und dann damit das "kleinere Übel" zu wählen, halte ich für keinen besseren Deal.
Alles in allem ist es rum wie num, Jacke wie Hose, das selbe in Grün und man kann es darüberhinaus halten wie ein Dachdecker:
Die Regelungen sind 100% wasserdicht und an den hohen Kosten kommt man einfach nicht vorbei!


Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
Re: Auto importieren
Das ist nicht mein Auto, sondern das meiner Mutter, was meine Vater uns schenken møchte.
Das Ding hat einen Wert von ungefæhr 25.000 Kronen in Deutschland. Einfuehren kostet um die 35.000 kronen. Verkaufen kønnte man ihn hier (vermutlich fuer) 70.000. Aber fuer 10.000 krønchen so ein Aufwand...
(Die Zahlen sind sehr grob, jetzt nicht mich wegen der Unrichtigkeit verhaften!).
Das Ding hat einen Wert von ungefæhr 25.000 Kronen in Deutschland. Einfuehren kostet um die 35.000 kronen. Verkaufen kønnte man ihn hier (vermutlich fuer) 70.000. Aber fuer 10.000 krønchen so ein Aufwand...
(Die Zahlen sind sehr grob, jetzt nicht mich wegen der Unrichtigkeit verhaften!).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Auto importieren
Wenn ich in D ein auto haette und wuerde nach N ziehen, taete ich lieber mein auto mitnehmen (da weiss ich was ich habe), selbst wenn es sogar etwas teuerer wird als in D verkaufen und in N eins kaufen.
Aber in den meisten faellen sollte es sich doch etwas lohnen. Warum importieren sonst soviele norweger (privat und haendler) gebrauchte autos aus D!?
Aber in den meisten faellen sollte es sich doch etwas lohnen. Warum importieren sonst soviele norweger (privat und haendler) gebrauchte autos aus D!?
Re: Auto importieren
Hallo,
ich habe nun auch mal eine Frage zum Thema Auto.
Erst einmal folgendes Vorweg: Mein Mann ist jetzt mit unserem PKW hochgefahren, wobei dieser PKW auf meinen Namen angemeldet ist, und der offizielle Besitzer des PKW´s ist mein Schwiegervater. Der Wagen ist finanziert, d.h. es wäre ungünstig zu verkaufen, und in Norge wieder neu anzuschaffen, da ja kein Gewinn beim Verkauf in D rausspringt.
Nun die Frage, wie verhält sich das beim Zoll? Mein Schwiegervater hat ja Wohnsitz in D, ich dann bald in Norge. Was könnt ihr mir dazu sagen? Was soll ich tun?
Gruß Pamela
ich habe nun auch mal eine Frage zum Thema Auto.
Erst einmal folgendes Vorweg: Mein Mann ist jetzt mit unserem PKW hochgefahren, wobei dieser PKW auf meinen Namen angemeldet ist, und der offizielle Besitzer des PKW´s ist mein Schwiegervater. Der Wagen ist finanziert, d.h. es wäre ungünstig zu verkaufen, und in Norge wieder neu anzuschaffen, da ja kein Gewinn beim Verkauf in D rausspringt.
Nun die Frage, wie verhält sich das beim Zoll? Mein Schwiegervater hat ja Wohnsitz in D, ich dann bald in Norge. Was könnt ihr mir dazu sagen? Was soll ich tun?
Gruß Pamela
