Brennholz in Oslo kaufen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
oslojan
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 09. Dez 2005, 12:10
Wohnort: Oslo - Grønland
Kontaktdaten:

Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von oslojan »

Hei ...

wir ham nen schønen Kamin in unserer Wohnung .. gibt es in der naehe oder in Oslo irgendwie eine Møgloichkeit Brennholz zu kaufen?

Oder bekomm ich das z.B. im Baumarkt oder so?

Merci Jan
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Ingo M »

oslojan hat geschrieben:Hei ...

wir ham nen schønen Kamin in unserer Wohnung .. gibt es in der naehe oder in Oslo irgendwie eine Møgloichkeit Brennholz zu kaufen?

Oder bekomm ich das z.B. im Baumarkt oder so?

Merci Jan
...oder anner Tanke.
Oder hier: http://www.oslovedhandel.no
Jeg glemte å signere!
Brandi
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 16:26
Wohnort: Stavanger

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Brandi »

Bensinstasjon! Europris! Plantasjen! Ansonsten einfach die Augen offen halten, irgendwo gibts immer ein tilbud!

Gruss aus Stavanger
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Imsewims »

Genau, gibts ueberall. Bist aber spæt dran, die meisten haben wohl nicht mehr so viel!
Am besten am Anfang des Winters kaufen, da ist es am Billigsten. GAnz viele Landwirte aus ausserhalb von Oslo beliefern Leute mit Brennholz. Ist viel billiger als Baumarkt, Tanke usw.
(Oder du kommst zu uns... wir haben massenweise im Keller liegen und kønnen nicht feuern wegen Sohnemann...)
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Jesco »

oslojan hat geschrieben:Hei ...

wir ham nen schønen Kamin in unserer Wohnung .. gibt es in der naehe oder in Oslo irgendwie eine Møgloichkeit Brennholz zu kaufen?

Oder bekomm ich das z.B. im Baumarkt oder so?

Merci Jan
Vom Holzkauf an der Tankstelle und ähnliche Stellen können wir nur abraten, wenn das Ziel ist Stromkosten zu sparen. Hier sind die Preise so hoch, dass man besser wieder den Elektroofen anmacht.

Wenn du eine romantische Stimmung aufbauen willst; na dann nur zu. :-)

Gruss
Jesco
oslojan
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 09. Dez 2005, 12:10
Wohnort: Oslo - Grønland
Kontaktdaten:

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von oslojan »

nur fuer die Romantik ...

war teuer ja, aber was will mann machen
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Skullmonkey »

Peiscuber på ICA, RIMI, KIWI, NARWESEN, Deli de Luca.

Die kaufen wir immer. Iss zwar nich ganz so wie richtiges Brennholz. Reicht fuer die Romantik aber allemal.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Christoph »

Skullmonkey hat geschrieben:Peiscuber på ICA, RIMI, KIWI, NARWESEN, Deli de Luca.
Die peiskubber aber nur im Angebot kaufen, sonst sind sie ein zu teures Heizmittel...also auf keinen Fall über 30 NOK für 5 Stck.
Hat eigentlich jemand damit Erfahrung, ob die peiskubber der einzelnen Ladenketten von unterschiedlicher Qualität sind?

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Skullmonkey »

Ja, die von RIMI taugen nix. Sind zwar billig, du brauchst aber auch fuenf aftenposten um das Feuer in Gang zu bekommen.

Ja teuerer is das schon, aber er wollte ja nich damit heizen sondern wollte es romantisch haben.

Man brauch doch nich jeden Tag Romantik von Frueh bis Abend, oder? :wink:
Jürgen Becker
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So, 01. Sep 2002, 12:26
Wohnort: Gummersbach

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Jürgen Becker »

Christoph hat geschrieben: Hat eigentlich jemand damit Erfahrung, ob die peiskubber der einzelnen Ladenketten von unterschiedlicher Qualität sind?
Ich habe zwar noch nie solches „Kleinholz“ in SM gekauft – der wäre doch so, als wenn ich Kochsalz in der Apotheke kaufen würde':)'
, aber m.E. ist sicherlich davon auszugehen, dass es hier schon Unterschiede im Brennwert von z.B. Birke gibt.
Selbst wenn ich Langholz aus Südnorwegen zum Spalten kaufe, kommen u.a. schon lagerbedingte Unterschiede vor – z.B. schon „angesäuertes“ Holz mit etwa 20% Brennwertverlust. Und ich möchte nicht wissen, was da so alles an „Altholz“ aus der Ukraine etc. in N angeliefert wird...;-) halt’ auch alles eine Frage des Preises..;-)
Wer das vermeiden will, kauft sich besser einen „blink“ von der Kommune/Nachbarkommune und verarbeitet das Langholz von Sommer bis Herbst selbst oder kauft kontrolliert geschlagenes Holz.

Liebe Grüße nach Mo i.R.
magne
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger
Kontaktdaten:

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von magne »

Eg har ved!
Eit lite problem!
Eg er Harding.(Mann i frå Hardanger)

Vel Vel

Magne
Jürgen Becker
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So, 01. Sep 2002, 12:26
Wohnort: Gummersbach

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von Jürgen Becker »

Nei Magne,
Hardinger er aldri problematisk – men kanskje ved med posten til Oslo.
':D'':D'':D'':D'

Hilsen

Jürgen
magne
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger
Kontaktdaten:

Re: Brennholz in Oslo kaufen

Beitrag von magne »

Kjenner du ein som kjenner--
Du veit aldri--
Kanskje det går
Ikkje i dag so kanskje i moro

Magne
Antworten