Lebensmittelkosten
Lebensmittelkosten
Wir planen unseren Urlaub mit 9 Personen in einem Ferienhaus in der Nähe von Risör.
Unsere Frage ist welche Lebensmittel wir besser von Deutschland mitnehmen sollten, weil sie in Norwegen vielleicht sehr teuer sind. Und ob es in Norwegen auch so Läden wie Aldi oder Lidl gibt, in denen man kostengünstig einkaufen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße Svenja
Unsere Frage ist welche Lebensmittel wir besser von Deutschland mitnehmen sollten, weil sie in Norwegen vielleicht sehr teuer sind. Und ob es in Norwegen auch so Läden wie Aldi oder Lidl gibt, in denen man kostengünstig einkaufen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße Svenja
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa, 12. Feb 2005, 16:17
Re: Lebensmittelkosten
ja, es gibt LIDL. Am besten nachsehen unter lidl.no und den für euch günstigsten Standort raussuchen.
ansonsten bietet sich es an, einige Dinge aus Deutschland mitzubringen:
fertigsossen von maggi/knorr (ist hier erheblich teurer) eventuell auch gewürze. Wir nehmen jedesmal auch einige Paletten mit Schmand, Sahne, Streichkäse und ähnliches mit, wenn wir in D sind, da es bei Aldi doch erheblich billiger ist.
Vergesst auch die anderen Sachen (Zahncreme, Shampoo ect.) nicht.
ansonsten bietet sich es an, einige Dinge aus Deutschland mitzubringen:
fertigsossen von maggi/knorr (ist hier erheblich teurer) eventuell auch gewürze. Wir nehmen jedesmal auch einige Paletten mit Schmand, Sahne, Streichkäse und ähnliches mit, wenn wir in D sind, da es bei Aldi doch erheblich billiger ist.
Vergesst auch die anderen Sachen (Zahncreme, Shampoo ect.) nicht.
Re: Lebensmittelkosten
vielen dank. ich werde gleich mal bei lidl.no schaun. sollte man auch dinge wie kartoffel, fleisch oder nudeln mitnehmen??
wie schaut es mit eingelegten gurken als beispiel aus??
lg, svenja
wie schaut es mit eingelegten gurken als beispiel aus??
lg, svenja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Lebensmittelkosten
Hei,
im Prinzip bekommt man in N alles. Nur je weiter in der Pampa desto teurer. In den größeren Orten gibts auch Supermärkte, aber auch da ist es geschätzte 20 % teurer als bei uns.
Was ins Auto passt und ncht zu schwer ist würde ich mitnehmen. Schon aus dem Grund damit ich im Urlaub nicht dauernd einkaufen muss.
Gruß,
FCElch
im Prinzip bekommt man in N alles. Nur je weiter in der Pampa desto teurer. In den größeren Orten gibts auch Supermärkte, aber auch da ist es geschätzte 20 % teurer als bei uns.
Was ins Auto passt und ncht zu schwer ist würde ich mitnehmen. Schon aus dem Grund damit ich im Urlaub nicht dauernd einkaufen muss.
Gruß,
FCElch
Re: Lebensmittelkosten
hallo Svenja-ha,
das thema ist hier schon öfters diskutiert worden.
wenn du bei der schnellsuche "lebensmittelpreise" eingibst, kriegst du eine menge info's und tipps zum thema.
die meinungen im forum gehen schon auseinander, ob es sich wirklich lohnt, sich sein auto mit aldi-kram vollzuladen.
ich gehöre eher zu den anhängern des "sich aus dem lande ernähren", sonst verpaßt ihr wirklich viel. gehört nicht auch das einheimische essen zum urlaubserlebnis?
statt schmand aus D würde ich lieber hier römme kaufen, das erspart mir das risiko, daß es unterwegs schlecht wird oder kaputt geht.
neigt man auch nicht dazu, zuviel einzukaufen, wenn man im vorfeld gar nicht genau weiß, was man wirklich in welchen mengen braucht?
das führt dann entweder zu einseitiger ernährung oder man schmeißt einiges weg oder nimmt's wieder retour nach D. ist ja auch nicht im sinne des erfinders.
dazu kommt, daß ihr euch das essens-zeug durch 9 teilen könnt, deshalb kommt doch für den einzelnen nicht soviel an mehrkosten raus.
ich schätze mal, IN SUMME sind die mehrkosten für lebensmittel vielleicht +20%. es gibt sachen, die sind viel teurer als hier (fleisch z.b., aber das kann man sowieso schlecht mitnehmen), andere sachen haben ähnliche oder niedrigere preise als in D.
sinn macht es, die zollgrenzen für alkohol und zigaretten voll auszuschöpfen, es sei denn, ihr seid alle abstinenzler.
obwohl, dann könnte man es vielleicht gewinnbringend weiterverkaufen
gruß, muheijo
das thema ist hier schon öfters diskutiert worden.
wenn du bei der schnellsuche "lebensmittelpreise" eingibst, kriegst du eine menge info's und tipps zum thema.
die meinungen im forum gehen schon auseinander, ob es sich wirklich lohnt, sich sein auto mit aldi-kram vollzuladen.
ich gehöre eher zu den anhängern des "sich aus dem lande ernähren", sonst verpaßt ihr wirklich viel. gehört nicht auch das einheimische essen zum urlaubserlebnis?
statt schmand aus D würde ich lieber hier römme kaufen, das erspart mir das risiko, daß es unterwegs schlecht wird oder kaputt geht.
neigt man auch nicht dazu, zuviel einzukaufen, wenn man im vorfeld gar nicht genau weiß, was man wirklich in welchen mengen braucht?
das führt dann entweder zu einseitiger ernährung oder man schmeißt einiges weg oder nimmt's wieder retour nach D. ist ja auch nicht im sinne des erfinders.
dazu kommt, daß ihr euch das essens-zeug durch 9 teilen könnt, deshalb kommt doch für den einzelnen nicht soviel an mehrkosten raus.
ich schätze mal, IN SUMME sind die mehrkosten für lebensmittel vielleicht +20%. es gibt sachen, die sind viel teurer als hier (fleisch z.b., aber das kann man sowieso schlecht mitnehmen), andere sachen haben ähnliche oder niedrigere preise als in D.
sinn macht es, die zollgrenzen für alkohol und zigaretten voll auszuschöpfen, es sei denn, ihr seid alle abstinenzler.
obwohl, dann könnte man es vielleicht gewinnbringend weiterverkaufen

gruß, muheijo
Re: Lebensmittelkosten
ne, die kartoffeln laßt zuhause! die einfuhr ist nämlich grundsätzlich verboten!Svenja-ha hat geschrieben:sollte man auch dinge wie kartoffel mitnehmen?
gruß, muheijo
Re: Lebensmittelkosten
Hei,
Kartoffeln sind auch eins der immer mehr werdenden Dinge auf die ich mich in N freue.
Diese kleinen lilanen Dinger schmecken richtig gut. Manchmal glaub ich es liegt an meinem Virus
alles was aus N schmeckt lecker
Übrigens auch keine Eier mitnehmen
noch 19 Tage
Hilsen Kathrin
Kartoffeln sind auch eins der immer mehr werdenden Dinge auf die ich mich in N freue.
Diese kleinen lilanen Dinger schmecken richtig gut. Manchmal glaub ich es liegt an meinem Virus

alles was aus N schmeckt lecker

Übrigens auch keine Eier mitnehmen

noch 19 Tage


Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Lebensmittelkosten
ja, Lebensmittel in Norwegen kosten etwas mehr wie in Deutschland. Aber nicht SO VIEL mehr als das man den ganzen Vorrat für den Aufenthalt in Norwegen mitbringen muss! Vor ein paar Jahren hat das ja sogar noch halbswegs Sinn gemacht, aber wenn ich mir anschaue was Lebensmittel
in Deutschland mittlerweile kosten, da halte ich es nicht für Notwendig sich den Kofferaum mit Lebensmitteln vollzuknallen.
Ich empfehle bei Supermärkten der Ketten Kiwi, Rema 1000 und Coop mega einzukaufen, da kann man zu zivilen Preisen einkaufen gehen.
an sonsten, siehe hier:
http://www.trolljenta.net/reisen/reisetipps#section7
Trolljenta
in Deutschland mittlerweile kosten, da halte ich es nicht für Notwendig sich den Kofferaum mit Lebensmitteln vollzuknallen.
Ich empfehle bei Supermärkten der Ketten Kiwi, Rema 1000 und Coop mega einzukaufen, da kann man zu zivilen Preisen einkaufen gehen.
an sonsten, siehe hier:
http://www.trolljenta.net/reisen/reisetipps#section7
Trolljenta

Re: Lebensmittelkosten
Ja, so im Schnitt 50%, je nach persönlichem Einkaufsverhalten und Gegend. In Oslo ist es billiger als im tiefsten Møre og Romsdalen.trolljenta hat geschrieben:ja, Lebensmittel in Norwegen kosten etwas mehr wie in Deutschland.
Was kosten Lebensmittel denn mittlerweile in Deutschland? Sie sind in den letzten Jahren immer billiger geworden, was leider zum Teil zu Lasten der Qualität gegangen ist.Aber nicht SO VIEL mehr als das man den ganzen Vorrat für den Aufenthalt in Norwegen mitbringen muss! Vor ein paar Jahren hat das ja sogar noch halbswegs Sinn gemacht, aber wenn ich mir anschaue was Lebensmittel
in Deutschland mittlerweile kosten, da halte ich es nicht für Notwendig sich den Kofferaum mit Lebensmitteln vollzuknallen.
Wir nehmen so gut wie gar keine Lebensmittel mit nach Norwegen, weil wir gerne heimische Lebensmittel ausprobieren. Für die überschaubare Zeit eines Urlaubs fallen die Mehrausgaben für 2 Personen auch nicht so stark ins Gewicht. Dafür gehen wir in Norwegen höchst selten essen, was auf dem Land schon an der geringen Auswahl liegt. Für eine Familie sieht die Kalkulation vielleicht schon wieder anders aus.
Zu für norwegische Verhältnisse zivilen Preisen. Wer zum ersten Mal nach Norwegen kommt wird die Preise als hoch empfinden, da sollte man auch keine falschen Erwartungen wecken.Ich empfehle bei Supermärkten der Ketten Kiwi, Rema 1000 und Coop mega einzukaufen, da kann man zu zivilen Preisen einkaufen gehen.
Re: Lebensmittelkosten
Aha, welche statistische Methode liegt der Aussage zugrunde? Ist ja schon interessant, dass du das behauptest, wenn man sonst in Warenkorbuntersuchungen von 20-30% hört/liest. Ich will ja nicht abstreiten, dass einzelne Waren 50% mehr oder sogar doppelt so viel wie in D kosten, aber von "im Schnitt 50%" zu reden halte ich für nicht richtig.tomboll hat geschrieben:Ja, so im Schnitt 50%, je nach persönlichem Einkaufsverhalten und Gegend. In Oslo ist es billiger als im tiefsten Møre og Romsdalen.trolljenta hat geschrieben:ja, Lebensmittel in Norwegen kosten etwas mehr wie in Deutschland.
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
- Wohnort: Arendal
Re: Lebensmittelkosten
Hei Svenja!
Also Risør liegt nur unweit von Arendal entfernt.
Ich empfehle coop-oops! in Stoa (extra Abfahrt von der E18) und ICA Maxi im Harebakkensenter (direkt an der E18). Beides grosse Supermärkte mit Topauswahl und guten Preisen. Schaut nach den Angeboten an der Fischtheke!
In Arendal gibt es auch ein Lidl. Hier sind alle Waren, auch die in Norge produzierten, wesentlich günstiger zu haben als anderswo!
So und jetzt geh ich zum Rathaus und verhandle um eine Prämie wegen guter Touri-Werbung!
HALT geht nicht, kein Fortkommen wegen Schneechaos!!
Freundlichst Freundchen!
Also Risør liegt nur unweit von Arendal entfernt.
Ich empfehle coop-oops! in Stoa (extra Abfahrt von der E18) und ICA Maxi im Harebakkensenter (direkt an der E18). Beides grosse Supermärkte mit Topauswahl und guten Preisen. Schaut nach den Angeboten an der Fischtheke!

In Arendal gibt es auch ein Lidl. Hier sind alle Waren, auch die in Norge produzierten, wesentlich günstiger zu haben als anderswo!
So und jetzt geh ich zum Rathaus und verhandle um eine Prämie wegen guter Touri-Werbung!

HALT geht nicht, kein Fortkommen wegen Schneechaos!!

Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
Re: Lebensmittelkosten
sachen von aldi und lidl schmecken doch sowieso nicht !!!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa, 12. Feb 2005, 16:17
Re: Lebensmittelkosten
an oslojan: du kannst wohl nich kochen oder wat?
man kann aus vielen dingen, die es billig bei lidl/kiwi/rimi/coop gibt, sehr gute dinge zaubern.
und der verbrauch von zwei personen lässt sich irgendwann nicht mehr mit dem einer grossen familie mit kindern vergleichen. für uns lohnt es sich noch immer, viele dinge in deutschland einzukaufen.
man kann aus vielen dingen, die es billig bei lidl/kiwi/rimi/coop gibt, sehr gute dinge zaubern.
und der verbrauch von zwei personen lässt sich irgendwann nicht mehr mit dem einer grossen familie mit kindern vergleichen. für uns lohnt es sich noch immer, viele dinge in deutschland einzukaufen.
Re: Lebensmittelkosten
mh doch ich kann sehr gut kochen ... und sicherlich kann ich noch nicht einschåtzen wie es ist eine ganze Familie zu ernåhren ...
allerdings mag ich aldi und lidl einfach nicht .. zu viele fertig gerichte und so --- ausserdem macg ich das gemuese und obst nicht ... mag aber auch daran liegen dass man immer mega packungen kaufen muss, und das ist mir zu viel
allerdings mag ich aldi und lidl einfach nicht .. zu viele fertig gerichte und so --- ausserdem macg ich das gemuese und obst nicht ... mag aber auch daran liegen dass man immer mega packungen kaufen muss, und das ist mir zu viel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Lebensmittelkosten
also bei Lidl sind die Verpackungen auch nicht grösser als in anderen Läden und Fertiggerichte kriegt man überall zu kaufen, das ist auch nicht Lidl/Aldi spezifisch. Jedenfalls nicht in den Lidl Läden, wo ich bis her eingekauft habe.
Wenn ich im April in Deutschland bin, werde ich mir auch ein paar Sachen mitbringen, allerdings werde ich keinen Kampfeinkauf starten. Nur will ich nach zig Jahren endlich mal wieder Schwarzwurzeln kaufen.
, die hab ich nämlich bis heute nicht in Norge gefunden und mit selbstanbauen hat es klimatechnisch nicht hingehauen.
Ich sehe schon den Zöllner vor mir : Haben Sie was zu verzollen ? "30 Gläser Schwarzwurzeln und ein paar dicke Bohnen" *gacker*
lg
Kerstin
Wenn ich im April in Deutschland bin, werde ich mir auch ein paar Sachen mitbringen, allerdings werde ich keinen Kampfeinkauf starten. Nur will ich nach zig Jahren endlich mal wieder Schwarzwurzeln kaufen.



Ich sehe schon den Zöllner vor mir : Haben Sie was zu verzollen ? "30 Gläser Schwarzwurzeln und ein paar dicke Bohnen" *gacker*
lg
Kerstin