Norwegischer Sprachkurs

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
soxsch
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 20:06

Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von soxsch »

Hallo Zusammen,

ich würde gern Norwegisch lernen und habe jetzt zwei ganz interessante Sprachkurse auf CD-ROM gefunden, allerdings mit einem Preisunterschied von 20 Euro. Das eine ist Norwegisch-Aktiv und das andere nennt sich "Multimediasprachkurs Norwegisch für Einsteiger". Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir sagen, was besser ist?
Ich möchte gern die Sprache lernen, da ich überlege, eine Zeit lang (vielleicht auch bis zum Ende :wink: ) dort zu studieren und je nachdem was das Leben so bringt, dort zu bleiben. Es sollte also schon ein Kurs sein, der nicht nur für Touristen bestimmt ist. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Liebe Grüße

Sonja
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von trolljenta »

ich empfehle dir norwegisch aktiv! Der Kurs ist wirklich klasse und ich kenne sehr viele Leute die damit erfolgreich norwegisch gelernt haben.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von hottehü »

Hei!
Habe auch norwegisch aktiv, im Net gibts aber auch noch was nebenbei, ehm glaube http://www.pavei.cappelen.no kannst ja auch noch machen, mache ich auch so! Gruß hottehü
Eins mit der Natur!
soxsch
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 20:06

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von soxsch »

Vielen lieben Dank für die Hilfe! Ich denke, dann werde ich mal "Norwegisch aktiv" bestellen. Bin mal gespannt wie schnell ich da die ersten Sätze spreche :D
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von Ukkat »

wir hatten das thema auch schon in anderen threads gehabt, also vielleicht auch mal da bezüglich meinungen nachgucken...
rolando_x

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von rolando_x »

hottehü hat geschrieben:Hei!
Habe auch norwegisch aktiv, im Net gibts aber auch noch was nebenbei, ehm glaube http://www.pavei.cappelen.no kannst ja auch noch machen, mache ich auch so! Gruß hottehü

Moin Moin!
Jupps schaut ja gut aus, nur was wirklich supi wäre, wenn man sich dazu wma-soundfiles anhören könnte.

Wie dort ---> http://www.irsam.dk/default.asp

Ich fummel und werkel auch am Norwegisch herum...hehe...

Mit Besten Grüßen
Tullemor
Beiträge: 6
Registriert: So, 26. Mär 2006, 18:14
Wohnort: Großhansdorf, Stormarn

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von Tullemor »

Hallo!
Als Erstes: Ich bin neu im Forum und finde es toll!
Zweitens: Das Lehrmaterial "På vei" (Cappelen Verlag) ist sehr gut, aber nur zum Selbststudium nicht so geeignet. Die Bücher sind in norwegischer Sprache geschrieben, aber es gibt ein norwegisch-deutsches Wörterbuch. Zusätzlich sind die Texte aus dem Textbuch auf beiliegender CD. Gerade für Auswanderer ist "På vei" sehr empfehlenswert, denn man lernt viel über das Leben in Norwegen. Meine Schüler sind jedenfalls zufrieden und lernen schnell. Liebe Grüße von Tullemor :)
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von Ingrid Janicke »

Hei,
wir lernen mit unserer Norsk - Lehrerin, die aus Mosjøn stammt, nach dem Buch "Ny i Norge"mit Hör - CD. Finden wir sehr gut. Es gibt allerdings keine deutschen Übersetzungen, die wir uns im Unterricht und mit einem guten Norsk - Tysk Wörterbuch erarbeiten.
Aber durch das Buch lernen wir viel über das Leben in Norwegen kennen.

Schau aber auch mal auf der Seite von Trolljenta nach, da sind auch sehr gute Empfehlungen.


Viel Spaß!

Ingrid
SolidSnake
Beiträge: 42
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 19:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von SolidSnake »

Ich empfehle den Sprachkurs von Langenscheidt und zusätzlich tägliches Sprechen und schreiben im Internet.

Ich mache das seid einigen Monaten und es funktioniert sehr gut.
Ich verwende Skype und MSN. Skype zum sprechen und MSN zum schreiben.
Wenn ihr lust habt das auch zu machen fügt mich eurer Kontaktliste hinzu!!

Skype: cirr0stratus

Ihr solltet einen DSL Internatanschluss und ein Mikrofon haben
(Dieses sollte wenn möglich etwas mehr als 1 € gekostet haben damit man euch auch verstehen kann. :lol: )

Ich kenne einen verrückten Amerikaner der Norwegisch spricht, einen Jungen aus Oslo, ein Mädchen aus Lakselv (Finnmark) und noch diverse andere Leute die sich hin und wieder in die teils belanglosen aber Sprachfördernden Diskusionen einmischen. :lol:

- Solid Snake
Zuletzt geändert von SolidSnake am Sa, 14. Okt 2006, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von Frøken Ur »

Hei, bei den billigen Telefonpreisen ist es doch sicher besser, ab und an mal mit jemanden direkt in Norwegen ein Stuendchen zu plaudern?? Btw: falls jemand Lust auf smalltalk på norsk haben sollte, kann ich gerne meine Tlf.nr. zur Verfuegung stellen, so 1-2x pro woche ist das kein Problem, oder 1/2 stunde abends oder so.
manndaling
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 14:44
Wohnort: Hattingen, Ruhrgebiet

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von manndaling »

Wo kommst du denn her? Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe schon an der VHS als Norwegsichlehrerin gearbeitet. Wenn jemand Interesse an einem Privatkurs hat.... schreibt doch einfach mal! Ist vielleicht auch mal ganz nett, nicht nur immer allein bzw. am PC zu lernen. :wink:
bootsmann
Beiträge: 1
Registriert: So, 23. Apr 2006, 15:53
Wohnort: Herford/Deutschland

Re: Norwegischer Sprachkurs

Beitrag von bootsmann »

Hallo an alle Norwegen-Fans,
bin neu im Forum.
Wohne in Deutschland und träume davon, irgendwann einmal, mit Familie nach Norge zu siedeln.
Bin als selbständiger Handwerker bemüht Kontakte, bzw. Kooperationen mit Kollegen in Norwegen herzustellen, um mehr über Land, Leute ect. zu erfahren.
Aktuell versuche ich autodidaktisch die Sprache zu erlernen, bin aber gerade (Ostern) erst angefangen. Ich versuche es mit der Assimil-Methode.
Außerdem habe ich einen Kombikurs von OBS (Vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht , sowie eine CD Rom Norwegisch Aktiv Plus.) gebucht, der in vierzehn Tagen beginnt.
Hat jemand Erfarung mit Assimil und/oder Kombi-Kurs von OBS?
Zähne wie Sterne - nachts kommen sie raus!
Antworten