Parken in Bergen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Christian Achberger
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 8:56
Wohnort: Ingolstadt

Parken in Bergen

Beitrag von Christian Achberger »

Hallo,
ich fahre endlich mal wieder länger nach Norwegen und schließe die Tour mit einem Hurtigruten-Kurztrip ab. Dazu nehme ich Frau und Motorrad mit auf dem Schiff.
Jetzt das Problem: wo kann ich in Bergen meinen VW-Bus mit Anhänger (recht groß) sicher, billig und einfach gut für 4-6 Tage abstellen. Gerne auch Parkhaus (Kosten?) oder Campingplatz. Oder soll ich eine Nacht ins Hotel und dann dort fragen?
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Christian
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Parken in Bergen

Beitrag von fcelch »

Hei,
hatte Freitag beim ersten lesen gedacht da meldet sich bestimmt ein Ortskundiger....
Meines Wissens gibts in Bergen selber direkt keinen Campingplatz. Ich würde versuchen
a) noch vor der Stadt auf einem Campingplatz Auto und Anhänger stehen zu lassen. Wenn du dein Motorrad mitnimmst bist du dann ja noch mobil. Alternative wäre, auch außerhalb,
b) mal privat zu fragen oder irgendwo bei einem Bauern zu klingeln. So hab ich es auch mal mit dem PKW gemacht. Den wollte ich bei einer mehrtägigen Wanderung nicht an der Straße stehen lassen. Wir haben dann privat bei jemand hinterm Schuppen geparkt. Fragen kostet ja nix.
Gruß,
FCElch
Bertchen
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10. Feb 2006, 22:11

Re: Parken in Bergen

Beitrag von Bertchen »

Hallo Christian,
einen Parkplatz in Bergen zu finden ist sehr schwierig. Es gibt zwar Parkzonen/-plätze und Parkhäuser, aber die sind meist nur für Anwohner oder aber recht teuer. Das Stadtzentrum würde ich mit einen PKW+Anhänger nahezu meiden. Die Strassen sind recht eng, und die Verkehrsführung manchmal sehr katastrophal (Einbahnstraßen). Das preiswerteste Parkhaus "Bygarasjen" liegt am Bahnhof. Dort kann man so lange parken, wie man möchte, wobei der Tagessatz pro Parkplatz bei 75,- Kronen (ca.10 EURO) liegt. Allerdings ist die PKW-Höhe (Einfahrt) begrenzt. Welche Maximalhöhe zulässig ist, weiss ich leider nicht genau, aber ein Kombi mit Dachbox passt durch. Campingplätze gibt es mehrere. Ob Du dort ein Auto parken kannst, weiss ich leider auch nicht. Nähere Infos zu Parkmöglichkeiten in Bergen findest Du unter: http://www.bergen.kommune.no/parkering
Direkt am Hurtigrutenkai gibt es übrigens auch einen Parkplatz. Auskünfte über Parkmöglichkeiten dort bekommst Du sicherlich direkt von der Hurtigrute bzw. von dort, wo Du die Passage gebucht hast.
Werner Lischka
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 03. Feb 2006, 13:22
Wohnort: München

Re: Parken in Bergen

Beitrag von Werner Lischka »

Hej, wir haben letzte Woche eine Rundreise Bergen-Kirkenes und zurück für September 2006 bei NSA gebucht. Da erfahrungsgemäß das Thema Parken in Bergen immer zu einer kleinen Stadtrundfahrt ausartet, habe ich mich direkt bei Hurtigruten in Norge und auch bei NSA erkundigt. Die Antworten waren wie bereits genannt: Bygarasjen am Busbahnhof/Bahnhof und dann den kostenlosen Bus in die City bzw. Nöstegaten. Außerdem wurde mir der Flughafen Flesland mit etwas niedrigeren Tarifen fürs Parken empfohlen. URL habe ich leider grad nicht zur Hand: Aber von http://www.visitbergen.com gehts weiter ... Auch hier soll wohl ein Bus zum Hurtig-Terminal fahren. Alternativ Taxi, aber den Preis kenn ich leider nicht. Zum Parken direkt am Hurtig-Kai konnte mir leider niemand eine Auskunft geben.

Hilsen

Werner
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Parken in Bergen

Beitrag von Heli »

Bertchen hat geschrieben: Das preiswerteste Parkhaus "Bygarasjen" liegt am Bahnhof. Dort kann man so lange parken, wie man möchte, wobei der Tagessatz pro Parkplatz bei 75,- Kronen (ca.10 EURO) liegt. Allerdings ist die PKW-Höhe (Einfahrt) begrenzt. Welche Maximalhöhe zulässig ist, weiss ich leider nicht genau, aber ein Kombi mit Dachbox passt durch.
1,90m
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Parken in Bergen

Beitrag von spiker80 »

n stueck raus ins wohnegebiet.Åsane,loddefjord or where ever.
hinjestellt janz gratis...bist halt n auslaendicher handwerker der immernoch mit seinem im deutschl. angemeldeten auto hier næringsliv betreibt. :evil:
mitn buss zum kai,glaub ich is am billigsten eller?
god tur!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Parken in Bergen

Beitrag von Heli »

Hei,

die Idee hatte ich zuerst auch. Bin allerdings durch die ganzen Autoeinbrüche da ein wenig skeptisch. Es kann sich schon lohnen das Auto irgendwo sicher abzustellen.


Viele Grüße aus dem grauen Hunsrück!
sanny
Beiträge: 48
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 19:44
Wohnort: Volda / NO

Re: Parken in Bergen

Beitrag von sanny »

hei,

ich wuerd auch sagen das der flughafen die beste alternative ist. von dort aus geht ein bus (flybuss) direkt in die stadt.

auf nen einkaufsenterparkplatz wuerd ich mich auch nich hinstellen, is auch nich auf allen erlaubt.

Viel Spass :lol:
ute leinauer
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 19:56

Re: Parken in Bergen

Beitrag von ute leinauer »

Hei hei Christian,

also wir waren schon 2 x mit dem Wohnmobil in Bergen. Unweit Richtung Norden des Hafens, ich schätze mal so ca. 2 km, gab es einen Womo-Stellplatz.

Unter diesem Link kannst du dazu noch mehr lesen.
http://www.bidmore.de/womo/kb.php?mode= ... b57bc7e6c7

Liebe Grüße
Ute
Antworten