MTA-Ausbildung und Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
MTA-Ausbildung und Norwegen
Hallo,
eine Freundin von mir will eine dreijährige MTA-Ausbildung ("Medizinisch-technische Assistentin") in Deutschland beginnen und anschließend nach Norwegen auswandern.
Nun ist die Frage, ob diese auch in Norwegen anerkannt wird.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
Wie nennt sich MTA auf Norwegisch?
Und kann man die Ausbildung evtl. auch in Norwegen machen?
Ich habe nicht den Eindruck gehabt, dass es eine "medisinsk linje" o.ä. an norwegischen VGS' gibt.
Gruß
GD
eine Freundin von mir will eine dreijährige MTA-Ausbildung ("Medizinisch-technische Assistentin") in Deutschland beginnen und anschließend nach Norwegen auswandern.
Nun ist die Frage, ob diese auch in Norwegen anerkannt wird.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
Wie nennt sich MTA auf Norwegisch?
Und kann man die Ausbildung evtl. auch in Norwegen machen?
Ich habe nicht den Eindruck gehabt, dass es eine "medisinsk linje" o.ä. an norwegischen VGS' gibt.
Gruß
GD
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
ich glaube, dass man MTA am besten mit dem hiesigen radiografen vergleichen kann.. die leute kuemmern sich also um røntgen, ct, mr usw.. weiss aber nicht, inwieweit die deutsche ausbildung hier anerkannt wird..
Carpe noctem!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Hm - der Eindruck täuscht denke ich.Grønn Demon hat geschrieben:Ich habe nicht den Eindruck gehabt, dass es eine "medisinsk linje" o.ä. an norwegischen VGS' gibt.
Vielleicht solltest Du mal unter "Helsefag" gucken.
Die VG ist dann aber nur die Basis, das geht als reguläres Studium weiter soweit ich weiss.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
MTA dürfte am ehesten dem hiesigen "bioingeniør" entsprechen. Aber inwieweit die deutsche Ausbildung hier anerkannt wird???
Infos zur Ausbildung und die Aufnahmebedingungen gibts hier: http://www.hist.no/studier/studietilbud/bioing/
Hier in N ist es ein Studium an einer "høgskole" = Fachhochschule, d.h. Zulassung nur mit allgemeiner Hochschulreife, ausserdem muss man bestimmte Fächer belegt haben (Mathe, Naturwissenschaften)
Mit Røntgen haben in D die RTA (Röntgen-Technische-Assistenten) zu tun und das entspricht dem "radiograf" hier in N.
Hilsen
Susanne
Infos zur Ausbildung und die Aufnahmebedingungen gibts hier: http://www.hist.no/studier/studietilbud/bioing/
Hier in N ist es ein Studium an einer "høgskole" = Fachhochschule, d.h. Zulassung nur mit allgemeiner Hochschulreife, ausserdem muss man bestimmte Fächer belegt haben (Mathe, Naturwissenschaften)
Mit Røntgen haben in D die RTA (Röntgen-Technische-Assistenten) zu tun und das entspricht dem "radiograf" hier in N.
Hilsen
Susanne
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Auch MTRA, MTA-R oder einfach MTA genannt.Susanne hat geschrieben:Mit Røntgen haben in D die RTA (Röntgen-Technische-Assistenten) zu tun und das entspricht dem "radiograf" hier in N.
@GD wichtig wäre natürlich, welche Art MTA diese Freundin von Dir werden möchte.
Hilsen
isbjörn
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Noch ne Frage dazu: Wenn sie definitiv nach Norwegen auswandern will, warum nicht schon "heute" und die Ausbildung in Norwegen machen?
Dann wird sie auch garantiert ohne Vorbehalt anerkannt...
Dann wird sie auch garantiert ohne Vorbehalt anerkannt...
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
am besten ist es da beim SAFH nachzufragen ob eine Ausbildung aus Deutschland in dem Bereich anerkannt wird oder nicht, immerhin ist das die Instanz die für die godkjenning verantwortlich ist.
Trolljenta
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Weil die Frage ist, ob das wirklich so leicht geht, wenn man nicht schon in einer entsprechenden Linje auf der VGS war.Ingo M hat geschrieben:Noch ne Frage dazu: Wenn sie definitiv nach Norwegen auswandern will, warum nicht schon "heute" und die Ausbildung in Norwegen machen?
Dann wird sie auch garantiert ohne Vorbehalt anerkannt...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
erstens das, zweitens ist die Frage ob die norwegischkenntnisse eben schon gut genug sind um eine Ausbildung hier machen zu kønnen und dem unterrichtsstoff folgen zu kønnen. Und als drittes ist da noch die Sache mit der Finanzierung. Viele Berufe die in Deutschland lehrberufe sind mit einem Azubi Gehalt sind in Norwegen ein Studiengang wo man noch keine Kohle verdient. Und irgendwovon muss man ja leben im gelobten Land.
Trolljenta
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Für ihre deutsche Ausbildung kriegt sie auch kein Geld, allerdings zahlt sie auch nichts.
Ich halte es für realistisch, dass sie der Ausbildung folgen kann, insbesondere wenn sie vorher vielleicht schon ein paar Monate hier lebt.
Ich werde das nochmal besprechen.
Ich halte es für realistisch, dass sie der Ausbildung folgen kann, insbesondere wenn sie vorher vielleicht schon ein paar Monate hier lebt.
Ich werde das nochmal besprechen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
ok, auch wenn sie für die Ausbildung in Deutschland kein Geld bekommt, so ist sie da in einer anderen Situation. Denke mal da kann man dann halt bei den Eltern leben und auch ohne Einkommen auskommen. In Norwegen hingegen braucht man dann einen Platz zum wohnen, Geld zum leben und überhaupt. Dieses Geld müsste sie dann durch irgendwelche Jobs die sie neben der Ausbildung noch machen müsste verdienen und das kann dann schon ganz schøn heavy sein.
Als nächstes kommt dann auch hier wieder die gesetzliche Seite, die eben verlangt das sie ein ausreichendes Einkommen hat um hier leben zu dürfen, soll heissen mit zweimal abends in der Kneipe jobben ist es auch nicht getan. Hab hier schon mehrfachst Ausländer erlebt die ihr Studium hier abbrechen mussten weil es an der finanzierung scheiterte und sie deswegen hier nicht mehr bleiben konnten.
Trolljenta
Als nächstes kommt dann auch hier wieder die gesetzliche Seite, die eben verlangt das sie ein ausreichendes Einkommen hat um hier leben zu dürfen, soll heissen mit zweimal abends in der Kneipe jobben ist es auch nicht getan. Hab hier schon mehrfachst Ausländer erlebt die ihr Studium hier abbrechen mussten weil es an der finanzierung scheiterte und sie deswegen hier nicht mehr bleiben konnten.
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Na ja, sie hat einen Verlobten, mit dem sie dann zusammenziehen würde.
Ich werde den beiden diesen Thread mal zeigen, dann sollen sie überlegen.
Ich werde den beiden diesen Thread mal zeigen, dann sollen sie überlegen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
sie kann sich ja hier http://jobbfeber.no/indeks.lasso mal informieren über die Ausbildung und was da an vorraussetzungen gefordert wird und wie der Aufbau und Ablauf ist. Vieleicht sieht sie dann schon weiter. Und wie gesagt, ob die Deutsche Ausbildung anerkannt wird, da ruft man am besten mal kurz beim SAFH an.
Trolljenta
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 199
- Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
- Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
Also deutsche MTRAs werden durchaus auch in Norge gesucht; ich habe da mal eine norweg. Anzeige in einem deutschen MTRA-Heft gelesen.
In der Nuklearmedizin heissen die MTRAs in Norwegen aber tatsächlich "bioingeniør".
Uwe
In der Nuklearmedizin heissen die MTRAs in Norwegen aber tatsächlich "bioingeniør".
Uwe
Re: MTA-Ausbildung und Norwegen
In der Radiologie "radiograf", wie das nattmannen bereits gepostet hat.Uwe hat geschrieben:Also deutsche MTRAs werden durchaus auch in Norge gesucht; ich habe da mal eine norweg. Anzeige in einem deutschen MTRA-Heft gelesen.
In der Nuklearmedizin heissen die MTRAs in Norwegen aber tatsächlich "bioingeniør".
Uwe
Diese MTRA werden hier anerkannt, zumindest arbeiten bei uns welche, die ihre Ausbildung in D absolviert haben.
Es gibt aber auch noch Labor-MTA (und vielleicht noch andere Sorten, die nicht kenne). Wie es mit dieser Anerkennung steht, weiss ich nicht.
Letztlich entscheidet das SAFH darüber, dort kann man alles nachlesen oder erfragen.
Die Ausbildung in D ist unentgeltlich, weil schulisch, und relativ hart. Habe früher in D selbst an einer MTRA-Schule unterrichtet.
Ich denke, wenn die Grundvoraussetzungen stimmen, wäre es besser, die Ausbildung in Norge zu machen.
Hilsen
isbjörn