Mückenplage

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Enno
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Jan 2006, 18:21

Mückenplage

Beitrag von Enno »

hallo,
wir haben vor, im juli mit dem womo nach norwegen - richtung bergen - zu reisen. wir freuen uns schon sehr, jedoch meine spezielle sorge gilt den mückenschwärmen. ich ziehe diese dinger nahezu magisch an. :roll:
wie kann ich mich schützen??????? hat jemand von euch diesbezüglich erfahrungen gesammelt????
gruß
enno
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Mückenplage

Beitrag von Robert »

Hei,

Ich habe da noch nie eine Mücke gesehen...... :twisted:

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Enno
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Jan 2006, 18:21

Re: Mückenplage

Beitrag von Enno »

tatsächlich nicht? :D das wäre ja toll.... diese biester können einem ja den ganzen urlaub vermiesen.
danke!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mückenplage

Beitrag von fcelch »

Hei,
da brauchst du dir keine Sorgen machen. In Bergen und dem Fjordland wirst du keine Probleme haben (Faustregel: je näher am Salzwasser, desto weniger), da gibts weniger Mücken als bei uns. In waldigen Gegenden mit (Süsswasser-) Seen können schon mal mehr Mücken vorkommen, quasi wie bei uns auch. Auch ne Bremse oder Biene fliegt da rum. Die richtigen Plagen treffen ehr auf Nordnorwegen und sumpfige Regionen (Hardangervidda) zu.
Gegen die Mücken gibts (wie auch bei uns) kein ordentliches Mittel. Für "danach" kaufe ich in Norwegen immer eine Creme. Die ist auch bei uns super. Bekommt man dort in der Apotheke oder in den Kaufläden die Arzeneimittel verkaufen dürfen. Die Creme heißt "Eurax".
Gruß,
FCElch
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Mückenplage

Beitrag von nordfjord »

Tja, ich weiß nicht wie das rund um Bergen aussieht, aber am Nordfjord, bei Rørvik und in Südnorwegen haben uns manchmal Schwärme von Knott (weiß gar nicht, wie die Viecher auf deutsch heißen) umlagert...
Und die empfinde ich als bedeutend unangenehmer als Mücken, weil die so unscheinbar sind, auch unter die Kleidung kriechen und in Massen auftreten. Ich persönlich habe von deren Bissen auch bedeutend länger was als von einem Mückenstich.

Die oben genannte Faustregel würde ich - wenn überhaupt - wirklich nur für die ordinäre Mücke gelten lassen. Aber da in Norwegen ja an jeder Ecke stehendes und fließendes Gewässer vorhanden ist, ist man meiner Meinung nach nicht wirklich vor den Biestern sicher.

Aber wer wird sich von denen schon den Norwegenurlaub vermiesen lassen, oder??

Gruß,
Iwen
Enno
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Jan 2006, 18:21

Re: Mückenplage

Beitrag von Enno »

danke ihr beiden für den hinweis. eine gute idee ist es wohl, vor ort in der apotheke ein mittelchen zu erwerben. habe mir den namen schon notiert.

na, wenn es weniger die mücken sind sondern schwärme von knott (habe ich noch nie was von gehört), dann sind die biester ja noch schlimmer.

ich möchte mir ja gerade den urlaub nicht vermiesen, nordfjord, deshalb mein hilferuf! habe wohl zu süßes blut... bin auf jeden fall ein dankbares opfer, denn ich habe in etlichen urlauben ob süden oder norden richtige blessuren davon getragen. dicke quaddeln und entzündungen. das ist dann auch nicht gerade prickelnd, obwohl ich die hier bei uns üblichen salben und sprays immer im handgepäck hatte. Leider ohne große wirkung. :cry:
nööö, den norwegen urlaub lasse ich mir dadurch natürlich nicht vermiesen. möchte halt nur vorkehrungen treffen. :lol:
gruß
enno
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Mückenplage

Beitrag von Alsterix »

Knott heissen auf deutsch Kriebelmücken. Keine Ahnung ob man die als gefährlich ansehen sollte aber recht unangenehm können die schon sein, vor allem weil sie eigentlich immer nur in enormen Mengen auftauchen, wenn...

Es gibt ein paar halbwegs wirksame einheimische Abwehrmittel die meistens mehr oder weniger übel stinken und teilweise auch giftig sind so daß sie einige Nebenwirkungen haben können bzw. vor allem andere abschrecken als die Mücken für die sie gedacht sind (z.B andere Zweibeiner).
Das einzige was ich unterwegs benutze wenns nötig ist ist Autan, da hab ich wenigstens keine schlechten Erfahrungen mit Nebenwirkungen gemacht.

Im Womo bzw. LKW versuche ich mir auch mit dunklem Kunststoff-Gitternetz vor allen Öffnungen zu helfen und im schlimmsten Fall einem Mückennetz ums Bett. Wenn man das einigermassen konsequent dichthält haben die Biester wenig Chancen. Richtig schlimm habe ich das bisher aber auch nur zweimal erlebt im Bereich der grossen Binnenseen nahe der norwegisch-schwedischen Grenze (Raum Östersund und um den Femund herum). Im direkten Küstenbereich der mir ohnehin am liebsten ist sind Mücken dagegen wirklich viel seltener.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Mückenplage

Beitrag von Gaustabooking »

Manche machen aus Mücken auch Elefanten. :lol:

Das war jetzt nichts persönliches. Mögen tu ich sie ja auch nicht. Ignorieren soll auch helfen. :wink:
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Mückenplage

Beitrag von Alsterix »

Gaustabooking hat geschrieben:Ignorieren soll auch helfen. :wink:
Ja das hilft ganz bestimmt.
Vor allem den Mücken :lol:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Enno
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Jan 2006, 18:21

Re: Mückenplage

Beitrag von Enno »

na ihr seid ja putzig, meine herren.... habe auch eher das gefühl, dass die biester euch herren ignorieren, da kann man schon mal ne dicke lippe riskieren 8) .ansonsten kann ich schon seeehr ignorant sein - wenn ich will!! :P
einen schönen wochenanfang euch allen
Gruß
Enno :D
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Mückenplage

Beitrag von Pedro »

Hei und Gott zum Grusse.

@ fcelch Ich wohne hier, und ich habe schon viele unverschämte Biester gesehen. Aber wie meine Vorredner schon erwähnten, es sind die fiesen kleinen Knott.
@Enno Kaufst du Autan, hilft. Was anderes, wie Kerzen oder Räucherdinger helfen dir nur das Portemonnaie zu leeren.
Gute Fahrt und Willkommen in Norwegen.
Gruss vom Pedro
Enno
Beiträge: 7
Registriert: So, 15. Jan 2006, 18:21

Re: Mückenplage

Beitrag von Enno »

na, dann danke ich euch mal recht herzlich für eure auskünfte.
ich werde mich mit ausreichend autan eindecken und den kampf gegen die viecher aufnehmen - ggf. vor ort noch ein entsprechendes mittelchen kaufen.
wir freuen uns auf jeden fall jetzt schon sehr auf unseren norwegen-urlaub, obwohl wir erst im juli fahren. wahrscheinlich haben die anderen "ennos" - wir fahren zu fünft - auch noch die ein oder andere frage und mir fällt ganz bestimmt auch noch was ein :lol:

Pedro, danke für deinen norwegen-willkommensgruß.

schönen tag noch
enno
Antworten