Hallo,
ich bin ganz neu in diesem Forum,
Für diesen Sommer planen meine Familie und ich uns ein Häuschen in Südnorwegen zu mieten.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen guten Tip.
Meine Frau wandert gerne in der Natur. Ich gehe auch gerne mit und hoffe auf eine schöne Stelle zum Fliegenfischen.
Mein ältester Sohn hätte gerne blaues Wasser und einen Sandstrand.
Mein jüngster Sohn möcht gerne angeln.
Angeln möchte ich auch gerne, d.h. ein Haus am Wasser wäre schön.
Zu viel Trubel brauchen wir alle nicht und meine Kinder bestehen auf Strom und WC mit Wasserspülung.
Wo steht das Haus, dass all diese verschiedenen Wünsche vereint:?: ?
Vielen Dank für eventuelle Tipps
Hammi
Urlaub in Südnorwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Urlaub in Südnorwegen
Häuschen am Wasser (oder jedenfalls ganz in der Nähe) und folglich mit guten Angelmöglichkeiten sollten sich in Norwegen leicht finden lassen. Stromanschluß dürfte heute eher die Regel sein, ebenso meistens fliessendes Wasser aus der Leitung. Was die Wahlmöglichkeiten dagegen bis an die Grenze des (fast) unmöglichen einschränkt ist der Wunsch nach einem Sandstrand. Der Regelfall unserer Küste ist vergleichsweise steil und nahezu immer felsig - insofern wäre in dem Punkt mehr Flexibilität anzuraten. Schöne Bade-, Sitz- und Spielplätze kann man nämlich auch auf felsigem Untergrund oder etwa auf einem hölzernen Steg/Anleger haben. Schönes Wetter wäre mir da zum Beispiel viel wichtiger - wer liegt schon gern im Regen am Strand ?
Vom Strand abgehen müßte sich fast überall etwas in der gewünschten Richtung finden lassen, Küstenlinie hat Norwegen ja nun wirklich genug
Um die Anfahrt kurz zu halten empfiehlt es sich für den Anfang vielleicht die Homepages von den Kommunen und Tourismuszentralen der südnorwegischen Gegenden abzuklappern die am dichtesten an den Fährhäfen liegen über die man günstig nach Norwegen hineinkommt - oder auch an der E6 wenn die Anreise über Schweden erfolgen soll.
Um insoweit schonmal zwei konkrete Vorschläge zu machen empfehle ich für den Fall der meistens billigsten Fähr-Anreise mit Kystlink auf der Strecke Hirtshals(DK)-Langesund (siehe http://www.kystlink.no ) schonmal diese Seiten über die Kommune Bamble zu der Langesund gehört :
http://www.bamble.kommune.no/ITFBAM/kng ... nformasjon
http://www.grenland.com/de/innhold.php?Type=Aktiviteter
Oder für den Fall der Anreise über Schweden diese Seite über die Kommune Hvaler - das ist dann sozusagen "gleich vornean" wenn man die E6 über Svinesund nach Norwegen hereinkommt :
http://www.all2know.com/de/wikipedia/h/hv/hvaler.html
Alle diese Seiten sind zumindest teilweise auch deutsch und bieten einiges an weiterführenden Links.
Im Grunde kommt aber wirklich praktisch jede Kommune entlang der Küste in Frage und schön sind sie mehr oder weniger alle
alsterix
Vom Strand abgehen müßte sich fast überall etwas in der gewünschten Richtung finden lassen, Küstenlinie hat Norwegen ja nun wirklich genug

Um die Anfahrt kurz zu halten empfiehlt es sich für den Anfang vielleicht die Homepages von den Kommunen und Tourismuszentralen der südnorwegischen Gegenden abzuklappern die am dichtesten an den Fährhäfen liegen über die man günstig nach Norwegen hineinkommt - oder auch an der E6 wenn die Anreise über Schweden erfolgen soll.
Um insoweit schonmal zwei konkrete Vorschläge zu machen empfehle ich für den Fall der meistens billigsten Fähr-Anreise mit Kystlink auf der Strecke Hirtshals(DK)-Langesund (siehe http://www.kystlink.no ) schonmal diese Seiten über die Kommune Bamble zu der Langesund gehört :


Oder für den Fall der Anreise über Schweden diese Seite über die Kommune Hvaler - das ist dann sozusagen "gleich vornean" wenn man die E6 über Svinesund nach Norwegen hereinkommt :

Alle diese Seiten sind zumindest teilweise auch deutsch und bieten einiges an weiterführenden Links.
Im Grunde kommt aber wirklich praktisch jede Kommune entlang der Küste in Frage und schön sind sie mehr oder weniger alle

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Urlaub in Südnorwegen
http://www.visitnordhordland.comHammi.Bogart hat geschrieben:Meine Frau wandert gerne in der Natur. Ich gehe auch gerne mit und hoffe auf eine schöne Stelle zum Fliegenfischen.
Mein ältester Sohn hätte gerne blaues Wasser und einen Sandstrand.
Mein jüngster Sohn möcht gerne angeln.
Angeln möchte ich auch gerne, d.h. ein Haus am Wasser wäre schön.
usw.
Lade dir dort auch mal den Nordhordland-Guide runter (siehe Leiste links).
Empfehlenswert ist in dieser Hinsicht die ganze Gegend, ich empfehle speziell die Kommunen Austrheim und Radøy.
Re: Urlaub in Südnorwegen
Viel von dem, was deine Familie wünscht, ist meiner Meinung nach hier zu finden.
Da hält sich die Anreise auch in Grenzen, wenn man die Verbindung Hirtshals-Kristiansand wählt.
Gruß,
Iwen
Da hält sich die Anreise auch in Grenzen, wenn man die Verbindung Hirtshals-Kristiansand wählt.
Gruß,
Iwen
Re: Urlaub in Südnorwegen
Und das gewünschte Stück Sandstrand ist von dort auch schnell zu erreichen.nordfjord hat geschrieben:Viel von dem, was deine Familie wünscht, ist meiner Meinung nach hier zu finden.
Obwohl, am Wasserfall neben dem Hof liegts sich viel ruhiger

Zuletzt geändert von Dietmar am Mi, 18. Jan 2006, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Urlaub in Südnorwegen
Genau! Oder am Rossevatnet... Da ist man dann auch wirklich GANZ alleine...
Bei schönem Wetter ist auch ein Ausflug zu den Gletschermühlen kurz vor Knaben zu empfehlen. Da gibt es kurz hinter dem Wasserfall ein wunderschönes Stückchen Landschaft, wo man als Hartgesottene(r) auch schön im Wasser plantschen kann. (Die nicht ganz so Hartgesottenen baden eben ihre Füsse in einer Gletschermühle mit solarbeheiztem stehenden Wasser... ) Und die klugen Nordmänner haben auch extra einen schönen Parkplatz da hin gebaut. Auf dem standen wir allerdings immer ganz alleine.
Deshalb: es muss nicht immer Sand rumliegen...
Bei schönem Wetter ist auch ein Ausflug zu den Gletschermühlen kurz vor Knaben zu empfehlen. Da gibt es kurz hinter dem Wasserfall ein wunderschönes Stückchen Landschaft, wo man als Hartgesottene(r) auch schön im Wasser plantschen kann. (Die nicht ganz so Hartgesottenen baden eben ihre Füsse in einer Gletschermühle mit solarbeheiztem stehenden Wasser... ) Und die klugen Nordmänner haben auch extra einen schönen Parkplatz da hin gebaut. Auf dem standen wir allerdings immer ganz alleine.

Deshalb: es muss nicht immer Sand rumliegen...