Fettcreme beim Skilanglauf

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Antworten
hosentreger
Beiträge: 24
Registriert: So, 09. Jan 2005, 9:29
Wohnort: Saarland

Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von hosentreger »

Ist es ratsam, sich beim Skilanglauf - oberhalb geschützter (Wald-)Loipen (z.B. auf dem Fjell) mit einer Fettcreme das Gesicht einzureiben?
Welche ist zu empfehlen? (bitte Produktname angeben)
a) in Deutschland erhältlich
b) in Norwegen erhältlich

Danke im voraus
hosentreger
Schwach anfangen und dann stark nachlassen ...
snøfille
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: So, 04. Dez 2005, 16:55
Wohnort: Wiesensteig

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von snøfille »

Bei kalter Witterung ist es grundsätzlich ratsam, seine Haut einzufetten, um sie vor Austrocknung und Erfrierungen zu schützen.
Da tuts die hundsordinäre Nivea aus Deutschland.
Bild
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von Julia »

Hier muss ich widersprechen, denn nun gerade Nivea ist KEINE Fettcreme, sondern wasserbasiert (also bei Kälte eben gerade NICHT zu empfehlen, da die Wassermoleküle auf/in der Haut frieren und dadurch die Haut beschädigen, ansonsten allerdings sicher ganz prima :wink:).

Bei der Frage Fettcreme oder nicht in der Kälte scheiden sich eh die Geister, aber wenn Fettcreme, dann etwas wie Penaten, Weleda Hautcreme oder schlicht Vaseline.
Siehe auch ein hochaktueller Tread im http://forum.outdoorseiten.net/viewtopi ... =fettcreme
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von Annett »

Hallo Hosentraeger,
das Problem mit dem Eincremen hatte ich auch immer und gerade die Lippen. Ich habe mir im Supermarkt an der Kasse in øyer "kløver vaseline" waterfree gekauft. Es ist eine runde gelbe Metalldose. Sehr ergiebig und immer wieder gern benutzt. Die Firma heißt Chesebrougt.
Vielleicht konnte ich ja helfen.
Gruß Annett
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von Ukkat »

Was Nivea angeht, so würde ich bei Kälte auch eher davon abraten. Hab das gerade in den letzten Tagen gespürt. Früh morgens immer schön das Gesicht eingecremt und sobald man bei Minusgraden draußen war, merkte man die Kälte im Gesicht, was bedeutet, dass die Nivea nicht so geholfen hat.

Aufcremen im Winter ist auf jeden FAll Pflicht und bei Minustemperaturen sehr ratsam, weil man sonst das Gefühl bekommt, das Gesicht friert ein...

Für die Lippen empfehl ich normale Labellos oder auch Vaseline.
Uli Stock
Beiträge: 76
Registriert: Do, 26. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von Uli Stock »

Annett hat geschrieben:Hallo Hosentraeger,
das Problem mit dem Eincremen hatte ich auch immer und gerade die Lippen. Ich habe mir im Supermarkt an der Kasse in øyer "kløver vaseline" waterfree gekauft. Es ist eine runde gelbe Metalldose. Sehr ergiebig und immer wieder gern benutzt. Die Firma heißt Chesebrougt.
Vielleicht konnte ich ja helfen.
Gruß Annett
Hi Annett,

ich stimme Dir hundertprozentig zu, wenn es um Kälte und Wind geht – hilft aber nicht bei "knallbra sol" ... :wink:

Hilsen
Uli

BTW: die Herstellerfirma heißt, so weit ich das noch in Einnerung habe, Cheeseborough!
You can get it, if you really want!!!
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von Julia »

Bei so starker Sonne, dass man Sonnencreme braucht, ist es ja meistens nicht mehr soooo kalt (so dass die Sonnencreme normalerweise reicht, und in dem Fall sollte es eh eine mit Zink o.ä. sein, denn wenn sie im Frühling knallt, dann knallt sie ordentlich, d.h. mind. LSF 30!).
Für die Lippen finde ich den UV-Alpin Labello sehr gut, und den schmiere ich mir im Notfall auch ins Gesicht - der ist nämlich richtig fettig und hat einen hohen LSF (der hilft auch sonst bei kalten Wintertouren für die Lippen sehr gut - ich meine auch ohne Sonne, sondern im Schneesturm).
hosentreger
Beiträge: 24
Registriert: So, 09. Jan 2005, 9:29
Wohnort: Saarland

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von hosentreger »

Danke ...

... für die Tipps und Hinweise, die ich auch beherzigen will!!!

Ich nehme aus D mal die Hautcreme von Weleda mit (mit Wollwachs, Erdnussöl mit Auszug von Kamillen und Ringelblumen, mit Mandelöl und Bienenwachshydrolysat - was immer das auch ist). Soll auch gut für die rauhen Hände sein.
Für meine Lachfalten im Gesicht dann die norwegische Kassen-Creme ("kløver vaseline"), und für die Lippen habe ich noch genügend Gletschercreme. Dazu noch Sonnenmilch mit LSF 30 - was kann mir dann noch passieren.

Nochmal danke und allen eine rosige und glatte Gesichtshaut

wünscht der hosentreger,
der im Februar in Uvdal Norwegen genießen wird!!!
Schwach anfangen und dann stark nachlassen ...
Uli Stock
Beiträge: 76
Registriert: Do, 26. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fettcreme beim Skilanglauf

Beitrag von Uli Stock »

hosentreger hat geschrieben: Ich nehme aus D mal die Hautcreme von Weleda mit (mit Wollwachs, Erdnussöl mit Auszug von Kamillen und Ringelblumen, mit Mandelöl und Bienenwachshydrolysat - was immer das auch ist). Soll auch gut für die rauhen Hände sein.
Für meine Lachfalten im Gesicht dann die norwegische Kassen-Creme ("kløver vaseline"), und für die Lippen habe ich noch genügend Gletschercreme. Dazu noch Sonnenmilch mit LSF 30 - was kann mir dann noch passieren.
Hi Hosentreger,

da kann Dir eigentlich gar nichts mehr passieren, außer: dass Dir der Himmel auf den Kopf fällt ... :lol:

Eine wunderschöne Reise nach Norwegen wünscht Dir aus dem verschneiten :!: Frankfurt ...
Uli
You can get it, if you really want!!!
Antworten