Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
barni
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 13. Jan 2006, 9:21
Wohnort: Peine

Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von barni »

Liebe Hurtigruten-Fans,

wir planen erstmalig eine Teilstrecke/Distanzreise von Kirkenes bis Trondheim. Teilstrecken sind wohl nur ohne Verpflegung zu buchen.
Also die berühmte Frage: Was kosten Frühstück, Mittag und Abendessen und gibt es abends nur 'ein' Menü oder kann man aus mehreren Menüs auswählen? Gibt es beim Abendessen oft Fisch? Sind Getränke immer noch zusätzlich zu bezahlen? Was kosten die Getränke?
Kann sich auch noch jemand an die Preise der Cafeteria erinnern für Sandwich, Hotdog, Baguette, Pizza, Cola, Cafe, Wasser?
Hat man in vielen Häfen genug Zeit zum Supermakt zu gehen?
Ich bin für alle Antworten dankbar (aber bitte keine erneute Diskussion über das Mitnehmen von Speisen beim Frühstück!) und an alle die jetzt schon mitfahren: schönen Urlaub!
barni
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von Fjellwanderer »

Hallo,


Du kannst jeder Zeit an Bord einzelne Essen direkt im Restaurant bezahlen.
Das Früstück kostet 120 Kronen, das Mittag 275 Kronen und das Abendessen kostet 325 Kronen.
Früh und Mittag ist ein Buffet, Abends wird das Essen an den Tisch gebracht. Zum Abendmenu gehört auch der Kaffee danach, der in der Bar auf Deck 4 bzw. auf Deck 8 genommen werden kann.

Zeit zum Einkaufen hast Du in Kirkenes vor dem Zusteigen, in Honningsvag (auf der Hauptstraße in Richtung Kirche), in Hammerfest (auf der Hauptstraße nach Westen, also nicht in Richtung Kirche) und in Stokmarknes (direkt am Hurtigrutemuseum).

Weniger Zeit hast Du in Sandnessjoen und Bronnoysund. Die Läden liegen auf der Hauptstraße. In allen anderen Häfen ist die Liegezeit zu kurz bzw. der Aufenthalt liegt außerhalb der Öffnungszeiten.

Thomas
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von Biggi »

Hallo,

das wichtigste hat Thomas ja schon geschrieben, da möchte ich nichtmehr darauf eingehen.
Es gibt (zumindest auf Midnatsol und Trollfjord) generell viel Fisch, wo bei man beim Buffet ja nehmen kann was man will. Beim Abendessen ist es unterschiedlich. Willst Du nun viel Fisch oder magst Du keinen ? :wink:
Falls Du keinen magst, kannst Du einfach wenn es etwas gibst was Du nicht magst frühzeitig sagen, dass Du gerne etwas anderes hättest. Sie schlagen Dir dann etwas anderes vor. Das haben wir auch schon gemacht.

Schöne Grüße
Biggi
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von nordfjord »

Hei Barni,

deine Infos sind definitiv falsch: ich habe vorgestern eine Distanzreise incl. Mahlzeiten gebucht. :D

Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen, weil das für uns auch eine Premiere ist.
Ich hoffe nur, dasss das Vorabbuchen kein Fehler war und mir das Wetter/der Seegang keinen Strich durch die Rechnung macht...

Viel Spaß bei eurer Reise!

Gruß,
Iwen
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von Biggi »

Hallo Iwen,
nordfjord hat geschrieben: deine Infos sind definitiv falsch: ich habe vorgestern eine Distanzreise incl. Mahlzeiten gebucht. :D
Hast Du direkt in Norwegen gebucht, oder über die NSA? 2004 war es bei der NSA zumindest so, dass man die Mahlzeiten nicht mit buchen konnte. Insofern könnte die Aussage schon stimmen.

Schöne Grüße
Biggi
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von nordfjord »

Hallo Biggi,

ich habe direkt über http://www.hurtigruten.no gebucht (internettbooking 2).

Gruß,
Iwen
barni
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 13. Jan 2006, 9:21
Wohnort: Peine

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von barni »

Hallo an alle!

Vielen Dank für die Infos an Hurtigruten-Anfänger!


Thomas:
Danke für die Supermarkt-Einzelheiten.
Man kann ja schon befürchten, dass es nicht ansteckend ist so oft fahren zu wollen.

Biggi:
es ist so, dass ich keinen Fisch mag. Und für vegetarisches Essen 325 Kronen ist ja auch viel Geld, aber wenn man etwas anderes auch aussuchen kann....
Vielleicht sollte man jede Mahlzeit einmal ausprobieren und alles weitere dann entscheiden. Für uns sind es ja auch nur 4,5 Tage.

Iwen:
weist Du ob es günstiger ist gleich Vollpension zu buchen oder jede Mahlzeit einzeln zu bezahlen?

Ich wünsche eine schöne Woche!
Grüße
Barni
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von nordfjord »

Hallo Barni,

tja, dass habe ich mich auch gefragt...
Ist es aber wohl nicht, da die Kosten der Mahlzeiten ja fest stehen. Es gab darauf keinen Rabatt.
Die Reise ist aber ein Geschenk, da war mir das angenehmer, direkt ein "Komplettpaket" zu buchen.
Wie ich hier im Forum gelesen habe ist es aber kein Problem, an Bord die Mahlzeiten zu bestellen. Wohl ähnlich wie auf den Pötten der Colorline.

Gruß,
Iwen
hjbraun
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 29. Mai 2006, 16:53

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von hjbraun »

Hallo zusammen.

Eins ist mir noch nicht klar. Kann man abends zwischen mehreren Menüs wählen, oder gibt es genau eins.

Schöne Grüße
Hans-Josef
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von Lizzy »

Hei!

Es gibt abends ein Menue. Dabei wechseln sich Fisch und Fleisch ab. Wenn man etwas nicht mag, dann muss man dies vorab sagen und man bekommt etwas anderes. Die Menuekarte für den nächsten Tag hängt abends nach dem Essen schon aus, so dass man sich früh genug entscheiden kann.

Auf der MS Midnatsol war das Essen absolute Spitze.


Gruß
Lizzy
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Nebenkosten/Verpflegung Hurtigruten

Beitrag von meba »

Hallo,ich bin Alergiker. Ich habe bei der Buchung angegeben, das ich keinen Fisch und keine Pilze essen darf. Beim Frühstück und Mittagessen ist es kein Problem für mich gewesen. Abends Habe ich immer ein tolles Essen bekommen. Ich habe es dem Service am Tisch gesagt unter Hinweis der Kabinen Nr. Es hat jedes Mal gut funktioniert.
mit freundlichen Grüßen von meba
Antworten