Hallo,
ich Suche für Ende Februar 2006 eine bezahlbare Unterkunft in Stavanger, das bedeutet die Übernachtung sollte nicht mehr als 250 Kronen kosten.
Wer von Euch kennt preiwerte Unterkünfte in der Stadt.
Vielen Dank im voraus
Thomas
Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Jugendherberge (Vandrerhjem):
http://www.vandrerhjem.no/index.jsp/lde ... vhjemid=53
http://www.vandrerhjem.no/index.jsp/lde ... vhjemid=53
Jeg glemte å signere!
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Hei Ingo M,
der Wanderer sieht aber über das Winterfjell - haben die da überhaupt geöffnet [Sommervandrerhjem]?
Grüße, bgh
der Wanderer sieht aber über das Winterfjell - haben die da überhaupt geöffnet [Sommervandrerhjem]?
Grüße, bgh
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Guter Einwand... hatte ich mir so genau gar nicht angeguckt. War mir auch gar nicht bewusst, dass die nicht das Jahr rund geöffnet sind.
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Hallo,
schau mal hier, da findest du ganz unten eine umfassende Liste mit preiswerten Unterkünfte.
Viele Grüße von Martin
schau mal hier, da findest du ganz unten eine umfassende Liste mit preiswerten Unterkünfte.
Viele Grüße von Martin
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Hallo Thomas,
schau mal unter Bed&Breakfast Norway (http://www.bbnorway.com).
Darüber haben wir auch mal (in 2002) eine prima, aber trotzdem preiswerte Übernachtung bekommen, in einem schönen kleinen Privathaus, sogar ganz in der Nähe der Altstadt. Auf dem Zimmer gab's sogar Wasserwärmer und Tee - das war sehr angenehm am Abend bei der Vorbereitung auf die Streckenführung des nächsten Tages.
Gruß,
Andreas
schau mal unter Bed&Breakfast Norway (http://www.bbnorway.com).
Darüber haben wir auch mal (in 2002) eine prima, aber trotzdem preiswerte Übernachtung bekommen, in einem schönen kleinen Privathaus, sogar ganz in der Nähe der Altstadt. Auf dem Zimmer gab's sogar Wasserwärmer und Tee - das war sehr angenehm am Abend bei der Vorbereitung auf die Streckenführung des nächsten Tages.
Gruß,
Andreas
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Hallo wir waren 2004 in Stavanger und haben in der "Stavanger Bed & Breakfast" Pension gewohnt. Zum Zentrum sind es 5 Minuten zu Fuß. Das Haus ist einfach aber zweckmäßig und sauber. In den Doppelzimmern ist eine Duschkabine und ein Kühlschrank. Das Frühstücksbuffet ist o.k. und abends gibt es frische Waffeln bis zum Abwinken. Der Preis war damals 80 € pro Zimmer also 40 Euro pro Person. e-mail: peck@online.no - http://www.stavangerbedandbreakfast.no
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Viel Spaß
freymaus
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Viel Spaß
freymaus
Re: Suche bezahlbare Unterkunft in Stavanger
Nochmals Hallo,
ich will ja den Tip von "freymaus" eigentlich nicht wirklich schlecht machen, aber ich finde Peck's "Stanvanger B&B" nicht wirklich billig - mit 540 NOK für's EZ, und 640 NOK für's DZ.
Nachdem ich nun nochmal nachgeschaut habe, wo wir damals in 2002 übernachtet haben ("Tone's Bed & Breakfast" - ebenso wie "Stavanger B&B" unter http://www.bbnorway.com im "online catalogue" im "County/Bezirk/Fylke" "Rogaland" zu finden), musste ich doch feststellen, dass der Pensionsbetrieb von Peck um einiges teurer ist. Bei Tone kostet aktuell das EZ nur 300 NOK, und das DZ 450 NOK. Das kommt der Vorstellung von "Fjellwanderer" von 250 NOK doch viel näher.
Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile: Bei Peck gibt's Dusche & TV auf den Zimmern - bei Tone "nur" ein gemeinsames, aber geräumiges Badezimmer (für die max. 5 Gäste), dafür aber kostenlosen Wasserkocher inkl. Tee & Kaffee auf den Zimmern. Bei Tone gibt's zwar kein TV auf den Zimmern, dafür aber persönlichen/privaten Kontakt mit der Hauseigentümerin (spricht norwegisch, englisch, französisch und sogar etwas deutsch und italienisch) und somit TV im privaten Wohnzimmer. Und aufgrund der familiären Atmosphäre wird natürlich auch das Frühstück (im Preis inklusive) nach den individuellen Wünschen des Gastes gestaltet. Meine Eltern und ich haben diese nette, kleine, freundliche Pension sehr genossen - auch wenn es nur für eine Nacht war. Wir ziehen eine solche Privatpension bei weitem einem Pensionsbetrieb vor - vor allem, wenn auch noch der Preis viel günstiger ist.
Und übrigens, bevor es zu möglichen Unkenrufen kommt:
Ich bekomme keine Provision für diese positive Darstellung von Tone's Pension - es hat uns dort halt einfach nur extrem gut gefallen, und ist somit ein persönlicher Tip von mir.
Andreas
ich will ja den Tip von "freymaus" eigentlich nicht wirklich schlecht machen, aber ich finde Peck's "Stanvanger B&B" nicht wirklich billig - mit 540 NOK für's EZ, und 640 NOK für's DZ.
Nachdem ich nun nochmal nachgeschaut habe, wo wir damals in 2002 übernachtet haben ("Tone's Bed & Breakfast" - ebenso wie "Stavanger B&B" unter http://www.bbnorway.com im "online catalogue" im "County/Bezirk/Fylke" "Rogaland" zu finden), musste ich doch feststellen, dass der Pensionsbetrieb von Peck um einiges teurer ist. Bei Tone kostet aktuell das EZ nur 300 NOK, und das DZ 450 NOK. Das kommt der Vorstellung von "Fjellwanderer" von 250 NOK doch viel näher.
Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile: Bei Peck gibt's Dusche & TV auf den Zimmern - bei Tone "nur" ein gemeinsames, aber geräumiges Badezimmer (für die max. 5 Gäste), dafür aber kostenlosen Wasserkocher inkl. Tee & Kaffee auf den Zimmern. Bei Tone gibt's zwar kein TV auf den Zimmern, dafür aber persönlichen/privaten Kontakt mit der Hauseigentümerin (spricht norwegisch, englisch, französisch und sogar etwas deutsch und italienisch) und somit TV im privaten Wohnzimmer. Und aufgrund der familiären Atmosphäre wird natürlich auch das Frühstück (im Preis inklusive) nach den individuellen Wünschen des Gastes gestaltet. Meine Eltern und ich haben diese nette, kleine, freundliche Pension sehr genossen - auch wenn es nur für eine Nacht war. Wir ziehen eine solche Privatpension bei weitem einem Pensionsbetrieb vor - vor allem, wenn auch noch der Preis viel günstiger ist.
Und übrigens, bevor es zu möglichen Unkenrufen kommt:
Ich bekomme keine Provision für diese positive Darstellung von Tone's Pension - es hat uns dort halt einfach nur extrem gut gefallen, und ist somit ein persönlicher Tip von mir.
Andreas