Ich will mal hier einen älteren Thread wieder ausgraben, weil ich drei Fragen zum Thema habe:
1. Die Nummer-1-Info-Quelle für LPG-Tankstellen in Norwegen ist ja bekanntermaßen
http://www.gjelstenli.no (auch bekannt als
http://www.LPGguiden.no). Der Witz ist aber, dass man eine völlig andere Liste mit Tankstellen angezeigt bekommt, je nachdem welche Sprache man vorher gewählt hat:
http://www.gjelstenli.no/lpg/Fyllestasj ... ngelsk.htm
http://www.gjelstenli.no/lpg/FyllestasjonerNorge.htm
Die englische Seite enthält deutlich mehr Tankstellen als die norwegische Seite. Dafür ist sie angeblich noch Stand 2007.
Ich wollte beispielsweise in Porsgrunn bei Shell tanken. Auf der englischen Seite wird sie noch gelistet, auf der fast tagesaktuellen norwegischen Seite fehlt sie. Wenn ich direkt bei Shell danach suche, gibt es sie aber noch. Daher würde ich gerne mal wissen, ob auch nur ansatzweise Verlass auf die Angaben ist?
2. Wie stark ist speziell bei LPG-Tankstellen die Verbreitung von Tankautomaten, damit ich nicht auf die Öffnungszeiten angewiesen bin?
3. Kann es sein, dass es LPG in Dänemark praktisch überhaupt nicht gibt?! Habe dort nicht wirklich viele Tankstellen gefunden (bei
http://www.gas-tankstellen.de). Das wäre schon wichtig zu wissen, damit wir entsprechend vorher in Deutschland und auf dem Rückweg in Norwegen noch mal tanken.