Urlaubsanspruch in Norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von billi »

Hei, Erik hier, der Mann von Billi.
Ich hab mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir eure Situation schildern und somit beantworten. Bei meinem Arbeitgeber (Rauma Ambulanse,MøreogRomsdal) ist es so, das man Anspruch auf 4 zusammenhängende Wochen Urlaub im Jahr hat, diese aber nicht bezahlt frei bekommt, sondern auf Grund der Berechnung des Vorjahresgehaltes, davon 12% als "feriepenger" erstattet bekommt. Will heißen, wenn ich 250 000 kr 2005 verdient habe, ich Anspruch auf 30 000 kr Urlaubsgeld 2006 habe. In Zeit in der ich frei (Urlaub) habe, wird damit meinen Lohn ersetzt. Wenn ich nun nicht frei mache, also keinen Urlaub (frei) nehme, wird das Geld steuerfrei zusätzlich zum Lohn ausgezahlt. Ich hab aber nun erst 09/2005 hier begonnen. Ich hab somit also nur einen geringes Jahreseinkommen 2005 vorzuweisen. Also steht mir so gut wie kein Urlaubsgeld für 2006 zu Verfügung und ich werd wohl mit einem sehr großem Lohneinbruch, in der Zeit in der ich frei (Urlaub) haben möchte, rechnen müssen. Oder ich mache gar keinen Urlaub (????) :evil: und werd mir und meiner Familie das Treffen mit den Rest unserer Verwandschaft vorenthalten müssen. (das ist krank) :cry: Für den Rest des Jahres 2005 stellt sich somit auch kein Urlaubsanspruch dar, was ja im krassen Gegensatz zu Deutschland steht, wo man anteilig, zu den gearbeitet Monaten (Tagen), seinen Urkaub gesetzlich zugesichert bekommt.

Da dieses System nun vollkommen anders ist, und ich ähnliches nur von meinem Schwager in Irland kenne, würde es mich brennend interessieren, wie es euch so ergeht und wie ihr es in euren Betrieben handhabt. Vielen Dank und Grüße aus dem vereisten Isfjorden.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo,

wie du richtig erkannt hast, muss das Urlaubsgeld im Vorjahr sozusagen verdient werden, ansonsten hast du unbezahlten Urlaub mit all den negativen Folgen. Da würde ich einfach weniger Urlaub nehmen, notgedrungen.
SUNDSVALL

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von SUNDSVALL »

billi hat geschrieben: Wenn ich nun nicht frei mache, also keinen Urlaub (frei) nehme, wird das Geld steuerfrei zusätzlich zum Lohn ausgezahlt. Ich hab aber nun erst 09/2005 hier begonnen...
Tja, steuerfrei und steuerfrei. Neppe.
Das ist nur gestundet. Du versteuerst das ganze nächstes Jahr im Zuge der Selvangivelse (hab selber jahrelang in N gewohnt).

Und nochwas fiel mir auf, als ich Eure Beiträge mal so las:

Habt Ihr Euch eigentlich nicht informiert, wie das so läuft in N? Bei jeder Kleinigkeit, die nicht so wie in D ist, geht das Geschrei los (--> Buschkrankenhaus, hinterm Mond, beschissen, krank usw. usf. (alles Zitate)) Habt Ihr eigentlich schon gerafft, daß Ihr in einem anderen Land seid und es nix bringt dauernd zu vergleichen und aufzuwiegen? Bei Euch hab ich den Eindruck: mit dem Hintern schon in Norwegen, bloß das Hirn sitzt noch in Deutschland.
Nix für ungut, aber denkt mal nach, ob Ihr in D nicht doch besser aufgehoben seid. In N werden Euch mit dieser Einstellung noch einige unliebsame Überraschungen blühen.
Auswandern setzt auch eine gewisse geistige Reife voraus.

Hälsningar,
SUNDSVALL
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Christoph »

Du mußt das positiv sehen, Erik:
Dafür bekommst Du doch, wenn Ihr mal irgendwann gefrustet oder geplant von Norwegen wegzieht, dann im Folgejahr noch das "Juni-/Urlaubsgehalt", obwohl Ihr nicht mehr in N wohnt.
Und ansonsten mußten wir alle durch diese Regelung durch, Du weißt es ja nun früh genug und da ist dann halt sparen angesagt.
Einen schönen 2.Weihnachtstag wünscht aus dem fantastisch winterlichen Helgeland...
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Doris »

Alle wichtigen Infos zu der Auszahlung von Feriepenger findest Du unter http://www.arbeidstilsynet.no/info/tema/feriekr.html
Grüßlis aus Mo i Rana
Doris
toddy und angela
Beiträge: 13
Registriert: So, 18. Dez 2005, 19:23
Wohnort: quickborn

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von toddy und angela »

Hallo Ihr.
Habe ich das jetzt richtig verstanden es giebt auch kein lohn ( nicht Urlaubsgeld!!!!) wenn ich z.B. 2 wochen Urlaub nehme? wenn ich nichts erarbeitet habe?
Sprich Lohnfortzahlung!
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Frøken Ur »

labello hat geschrieben:Habt Ihr Euch eigentlich nicht informiert, wie das so läuft in N?
Das kollektive "Ihr" ist an dieser Stelle kaum angebracht, ich habe mich weder beschwert noch bin ich desinformiert. Bitte Kritik an die richtige Adresse richten :wink:
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Frøken Ur »

toddy und angela hat geschrieben:Hallo Ihr.
Habe ich das jetzt richtig verstanden es giebt auch kein lohn ( nicht Urlaubsgeld!!!!) wenn ich z.B. 2 wochen Urlaub nehme? wenn ich nichts erarbeitet habe?
Sprich Lohnfortzahlung!
Genau. Du erarbeitest dir im vorherigen Jahr dein Geld dafuer, hast du nicht gearbeitet, dann gibts auch nix.
SUNDSVALL

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von SUNDSVALL »

Frøken Ur hat geschrieben:Das kollektive "Ihr" ist an dieser Stelle kaum angebracht, ich habe mich weder beschwert noch bin ich desinformiert.
Du warst auch nicht gemeint, sondern das arme, vom norwegischen Staat so verlassene und gequälte, Ehepaar Erik und Billi in dieser gottverlassenen Pampa Isfjorden, wo alle hinterm Mond leben und die dummen Eingeborenen sich alles gefallen lassen. :wink:

Många hälsningar,
SUNDSVALL
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von trolljenta »

du hast in Norwegen selbstverständlich deine gesetzlich zugesicherten Urlaubstage, Geld für den Urlaub gibts allerdings erst nach einem Jahr wenn man sich sein Feriepenger verdient hat. Man kann kan aber ohne weiteres auch schon im ersten Jahr Urlaub nehmen, nur ist das dann halt kein bezahlter Urlaub.
Das ist im ersten Jahr zwar eine bittere Pille, aber dafür erfreut man sich in all den kommenden Jahren an dem nun wirklich nicht geringen Feriepenger.
Im ersten Jahr nimmt man dann halt etwas weniger Urlaub um keinen ganz so schmerzhaften Einbuch in der Haushaltskasse zu haben und gerade im Helsevesen kann man in der Regel ja gut ein bisschen ekstra verdienen in dem man halt ein paar Extrawachen schiebt.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von billi »

Hei an IABELLO!!!

Mann oder Frau (keine Ahnung), du hast wohl hier voll ***** [Mod.-Edit] (sorry an die Anderen, aber dass musste jetzt mal sein). Wenn du einwenig Gehirn hast und lesen kannst, dann siehst du auch, um was es eigentlich ging. Eh mann, wenn ich so was höre, könnt ich aus der Haut fahren. :twisted: Jemand der in Norwegen gelebt hat und nun doch wieder in Deutschland......da ist wohl was schief gelaufen!
So eine Unverschämtheit, sich sowas raus zu nehmen. Nee, da kann man nur den Kopf schütteln.
Und außerdem: Norwegen ist nicht gleich Norwegen. Man kann nicht die ländliche Gegend mit einer Großstadt vergleichen! Und ich weiß nicht, was da noch Schlimmes auf uns zu kommen soll? Ich glaub, dass mit meinem Kind war schon schlimm genug!!!
Und uns vorher informieren.....jaaaa, dass haben wir sehr wohl getan. Nur dass mit den Kinderärzten und Urlaub u.s.w., woher soll ich das denn erfahren. Mit so etwas rechnet man ja auch nit. Und wieder nach Deutschland.....mmmh, darauf haben wir keinen Bock mehr. Klar, es war egal für uns, es ging uns dort gut. Doch ich will auch wieder arbeiten und da hatte ich in Deutschland keinerlei Chancen.
Ich hoffe, du bist nun aufgeklärt und hälst dich mit labalen Äußerungen über andere zurück!!!

Hilsen, Billi.
SUNDSVALL

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von SUNDSVALL »

billi hat geschrieben: du hast wohl hier voll ***** [Mod.-Edit]
Das will ich hoffen, andernfalls es sich um einen sehr gefährlichen Ileus handeln würde.
billi hat geschrieben:Wenn du einwenig Gehirn hast und lesen kannst, dann siehst du auch, um was es eigentlich ging. Eh mann, wenn ich so was höre, könnt ich aus der Haut fahren. :twisted:
Bleib drin, das ist gesünder.
billi hat geschrieben:Jemand der in Norwegen gelebt hat und nun doch wieder in Deutschland......da ist wohl was schief gelaufen!
Wer spricht von Deutschland?
Bin lediglich mit meiner schwedischen Frau nach Schweden gezogen.
billi hat geschrieben:So eine Unverschämtheit, sich sowas raus zu nehmen. Nee, da kann man nur den Kopf schütteln.
Deine mangelnde Kritikfähigkeit läßt mich den Kopf schütteln. Du mußt Dich wohl damit abfinden, daß Du nicht nur Antworten bekommst, die Dir genehm sind.
billi hat geschrieben:Und außerdem: Norwegen ist nicht gleich Norwegen. Man kann nicht die ländliche Gegend mit einer Großstadt vergleichen!
Hab ich nie bestritten.
billi hat geschrieben:Ich glaub, dass mit meinem Kind war schon schlimm genug!!!
Dann hört mal lieber zu rauchen auf. Das ist sehr gesundheitsschädlich für das Kind. Wesentlich schlimmer als ein bißchen Fieber.
billi hat geschrieben:Und uns vorher informieren.....jaaaa, dass haben wir sehr wohl getan. Nur dass mit den Kinderärzten und Urlaub u.s.w., woher soll ich das denn erfahren. Mit so etwas rechnet man ja auch nit. Und wieder nach Deutschland.....mmmh, darauf haben wir keinen Bock mehr. Klar, es war egal für uns, es ging uns dort gut. Doch ich will auch wieder arbeiten und da hatte ich in Deutschland keinerlei Chancen.
Bla bla bla.
Bis jetzt konnt ich nur lesen, wie beschissen Ihr alles in Norwegen findet.
billi hat geschrieben: Ich hoffe, du bist nun aufgeklärt und hälst dich mit labalen Äußerungen über andere zurück!!!
Labal?
Bis jetzt hab ich nur banales Gequatsche von Dir gehört.

Hälsningar från söta broren,

SUNDSVALL
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Wick1e »

Ist alles schon richtig geschildert.

Gesetzlich geregelt (lovfestet):
Man hat anspruch auf 4 wochen und 1 tag ("gro-dagen"). Diese sind unbezahlt.
Arbeitnehmer ueber 60 jahre bekommen 1 woche zusaetzlich.
Man hat anspruch auf 3 wochen zusammenhaengenden urlaub.
Den urblaub dekkt das urlaubsgeld (feriepenger) ab, welches 12% vom gehalt des vorjahres ist.


Hat man im vorjahr nichts verdient, gibt es auch kein urlaubsgeld. (="kein bezahlter urlaub")

Hat man nur ein halbes jahr im vorjahr gearbeitet gibt es auch nur das halbe urlaubsgeld (="halber bezahlter urlaub")

Man hat aber trotzdem den anspruch auf die 4 wochen + 1 tag urlaub, aber man bekommt eben kein/weniger geld.
Kann/will man sich dieses nicht leistet muss man auf den/teile des urlaubs verzichtet.

Wenn man den arbeitsgeber im jahr verlaesst, bekommt man das urlaubsgeld ausgezahlt (dieses sollte man sich fuer den urlaub dann zur seite legen).


Ich habe noch zusaetzlich 4 tage, die tariflich geregelt sind und komme somit auf 5 wochen urlaub. Allerdings kann mein arbeitgeber diese 4 tarif-urlaubstage nach seinen wuenschen einsetzen. Ich kann also nicht selbst bestimmen wann ich diese nehmen will.
Hørt sich etwas hart an, aber mein arbeitgeber hat mir immer freigegeben wenn ich frei haben wollte. Auch 4 wochen "permisjon" zusaetzlich zum urlaub. (Waren dann ueber 9 wochen urlaub :lol: )
erik-turambar

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von erik-turambar »

liebe(s) labello(lein)
Mit deiner stupiden Art zu provizieren und deiner achso "coolen" Art Zitate aufzufuehren, wirst du nichts erreichen. Bleib in Schweden und knutsch dort die Elche, zu mehr wird dein, sicherlich minderbemitteltes Wesen, nicht faehig sein. Man kann sehr schnell erkennen, dass du keinerlei Zusammenhaenge verstehst und nichts weiter bist, als ein Augenblick voll Dummheit, dem eine Tastatur, und die damit auch die leidlich, verbundene Moeglichkeit sich oeffentlich zu praesentieren, gegeben worden ist. Traurig aber wahr, du bist nur ein Teil der Welt, den zu ignorieren, ein weiteres gilt. Und wenn du jetzt wieder anfaengst, meinen Eintrag zu zerstueckeln, dann zeigst du mir und vielleicht auch vielen anderen, wie flach dein Horizont ist und wenig du eigentlich in der Lage bist, mitzuteilen! Also lass die Erwachsenen schreiben und die Kinder haben ihre eigenen Seiten im Netz. Kusch kusch.......

Fuer die anderen Eintraege, so moechte ich mich bedanken fuer die Hilfe und die raschen Antworten. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Gruesse Erik.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsanspruch in Norge

Beitrag von Karsten »

Liebe Mitstreiter,

ich bitte euch eindringlich, jegliche Art von Beleidigungen oder Herabsetzungen anderer hier zu unterlassen.

Die Ausgangsfrage wurde hinreichend beantwortet, damit ist hier jetzt zu!

Schöne Grüße,
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Gesperrt