Berufe beim Wetterdienst?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von volldampf »

Moin,
ich bin bald fertig mit meiner Ausbildung zum gehobenen Wetterdienst an der FH des Bundes und wollte fragen, ob jemand weiß, wie es mit Arbeitsplätzen in der Branche ausschaut in Norge, da ich zur Zeit stark überlege wieder dorthin zu ziehen.

Ob die Kenntnisse für die Nachrichten, fürs Militär oder Forschungen verwendet werden ist mir relativ gleich. Habe mir nur gedacht, daß ein solcher Beruf in Norwegen sicherlich gefragt ist. Oder setzt man dort mehr auf Meteorologen von der Uni?
filchos
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 05. Jan 2004, 12:14
Wohnort: München

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von filchos »

Moin Volldampf,

wenn Du die Einsamkeit liebst, wie wäre es damit:

https://secure.recruiter.no/lists/vacPo ... &groupID=4

Ob das fachlich passt, kann ich natürlich nicht beurteilen, über die Annonce bin ich bloss zufällig vor ein paar Tagen gestolpert.

Gruß Olaf
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von Ukkat »

DIe Norwegen haben, soweit ich weiß auch nen Meteorologischen Institut und vlt. müsstest du dich einfach mal da bewerben.
Kannst du sicher über google nen paar seiten finden.

Ansonsten gibts sicherlich auch nicht staatliche wetterdienste, die ne homepage haben wie z.B. wetteronline.de in Deutschland.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von Karsten »

Moin!

Der von Olaf angeführte Link führt zu den derzeit einzigen vom DNMI (http://www.met.no) angebotenen, offenen Stellen im Bereich Meteorologie. Problem dabei: Die Bewerbungsfrist läuft heute ab. :roll:
Viel Erfolg!

Grüße, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von volldampf »

Vielen Dank :)
Mir ging's vorallem um einen kleinen Einblick, wie es ausschaut und es sieht so aus als wenn auf dem dortigen Sektor einiges an freien Plätzen frei ist, wobei Jan Mayen wohl nicht mein Traumziel wäre und ich auch glaube, daß das dortige meine Kenntnisse etwas überschreiten würde, aber nochmals danke :)
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von Ukkat »

@volldampf:

wo hast du denn deine Ausbildung gemacht und war Abitur VOraussetzung?!
Würde mich spontan mal interessieren.
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von volldampf »

Ukkat hat geschrieben:@volldampf:

wo hast du denn deine Ausbildung gemacht und war Abitur VOraussetzung?!
Würde mich spontan mal interessieren.
An der FH des Bundes. Voraussetzung ist "nur" die Fachhochschulreife, habe jedoch mein Abitur bereits gehabt.

* Deutsche im Sinne des Grundgesetzes (Art. 116) sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union (EU) besitzen,
* die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen,
* die Gewähr bieten, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unseres Staates einzutreten,
* die Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzen.
* über geistige und körperliche Eignung (u.a. ausreichendes Sprech-, Seh- und Hörvermögen) verfügen und dürfen
* am Tage der Einstellung in den Vorbereitungsdienst das 32. Lebensjahr, als Schwerbehin-derte das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben. Dem Höchstalter von 32 Jahren ist bei Bewerbern, die wegen Betreuung mindestens eines mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Kindes unter 18 Jahren von einer Bewerbung um Einstellung vor Vollendung des 32. Lebensjahres abgesehen haben, je Kind ein Zeitraum von 3 Jahren bis zu einem Höchstalter von 40 Jahren hinzuzurechnen. Gleiches gilt für die Pflege eines nach ärztlichem Gutachten pflegebedürftigen nahen Angehörigen.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von Ukkat »

Und wo befindet sich die FH des Bundes??!!!

In Offenbach beim Wetterdienst?!
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Berufe beim Wetterdienst?

Beitrag von volldampf »

Ukkat hat geschrieben:Und wo befindet sich die FH des Bundes??!!!

In Offenbach beim Wetterdienst?!
Studienabschnitt I, Grundstudium 6 Monate FH Bund in Brühl
Praktikum I 6 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen oder in Fürstenfeldbruck
Studienabschnitt II, Hauptstudium I 6 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen
Praktikum II 6 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen oder in Fürstenfeldbruck und an einer Luftfahrtberatungszentrale (LBZ des DWD) oder einer Beratungsstelle der Bundeswehr
Studienabschnitt II, Hauptstudium II 6 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen oder in Fürstenfeldbruck
Praktikum III a 2 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen
Praktikum III b (Diplomarbeit) 2 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen
oder in Fürstenfeldbruck und teilweise im Selbststudium
Praktikum III c (Prüfungszeit) 2 Monate FH Bund, Fachbereich Wetterdienst in Langen

http://www.fhbund.de/E2W-FHBund/Fachber ... enDocument
Antworten