Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Hallo,
seitdem ich vorige Woche das 1. Mal bei meinem Hausarzt war, frage ich mich: wie spreche ich ihn richtig an? Auch mit "du" und einfach nur den Vornamen? Hört sich das nicht merkwürdig an? Ich habe mir sagen lassen, dass das so richtig ist, aber ich habe so meine Probleme damit.
In Deutschland arbeitete ich in einem Krankenhaus wo jeder nach Rang und Namen angesprochen wurde, wie "Herr Chefarzt", "Herr Oberarzt", "Herr Doktor" (und evtl. den Nachnamen).
Was sagt Ihr dazu oder wie spricht Ihr Euren Doc an?
Grüße Michaela
seitdem ich vorige Woche das 1. Mal bei meinem Hausarzt war, frage ich mich: wie spreche ich ihn richtig an? Auch mit "du" und einfach nur den Vornamen? Hört sich das nicht merkwürdig an? Ich habe mir sagen lassen, dass das so richtig ist, aber ich habe so meine Probleme damit.
In Deutschland arbeitete ich in einem Krankenhaus wo jeder nach Rang und Namen angesprochen wurde, wie "Herr Chefarzt", "Herr Oberarzt", "Herr Doktor" (und evtl. den Nachnamen).
Was sagt Ihr dazu oder wie spricht Ihr Euren Doc an?
Grüße Michaela
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
mein Arzt heisst Georg....(ist Deutscher) und wird mit Du angesprochen. Er bietet es direkt an. Ich dutze Ärzte, sie dutzen mich ja auch.
lg
Kerstin
lg
Kerstin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Ja, mit "du" und dem Vornamen!Michaela_W hat geschrieben:Auch mit "du" und einfach nur den Vornamen? Hört sich das nicht merkwürdig an?
Das ist wohl nur für uns merkwürdig, weil es in D ganz anders ist... aber man gewöhnt sich sehr schnell daran!
Ich habe jetzt Probleme, wenn ich in D bin - nicht nur beim Arzt...

Hilsen
Susanne
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Eigentlich finde ich das sehr sympathisch wenn man es mit Titeln und Förmlichkeiten nicht so handhabt wie wir das aus deutschen Hierarchien kennen. Mein erstes Erlebnis damit hatte ich vor -zig Jahren in Dänemark beim Umzug einer grösseren Abteilung eines grossen Unternehmens wö mein damaliger Spediteur zur Abwechslung mal Umzugsspediteur gespielt hat.
Mein ständiger Ansprechpartner hatte den offiziellen Titel "Unterdirektor".
Wenn ich da so drüber nachdenke wäre eine solche Bezeichnung in Deutschland doch total unhaltbar, oder ?
In Deutschland wäre das entweder ein "Direktionsassistent" wenn es jemand ist der selbst richtig arbeiten muss oder ein "Vizedirektor" oder sowas, wenn`s ein "Pöstchen" ist - aber da wird doch niemals die Unterordnung unter jemand anderen noch extra betont.
In Danmark war das im übrigen eher der stellvertretende Chef des Ladens, also eine absolute Leitungsposition - und da wurde sehr wohl richtig gearbeitet.
Andererseits ändert eine nettere Umgangsform nicht unbedingt etwas an den auch hier manchmal knallharten Gegensätzen - es heisst hier dann bloss etwas persönlicher nicht "sie" sondern "Du bist entlassen"
alsterix
Mein ständiger Ansprechpartner hatte den offiziellen Titel "Unterdirektor".
Wenn ich da so drüber nachdenke wäre eine solche Bezeichnung in Deutschland doch total unhaltbar, oder ?
In Deutschland wäre das entweder ein "Direktionsassistent" wenn es jemand ist der selbst richtig arbeiten muss oder ein "Vizedirektor" oder sowas, wenn`s ein "Pöstchen" ist - aber da wird doch niemals die Unterordnung unter jemand anderen noch extra betont.
In Danmark war das im übrigen eher der stellvertretende Chef des Ladens, also eine absolute Leitungsposition - und da wurde sehr wohl richtig gearbeitet.
Andererseits ändert eine nettere Umgangsform nicht unbedingt etwas an den auch hier manchmal knallharten Gegensätzen - es heisst hier dann bloss etwas persönlicher nicht "sie" sondern "Du bist entlassen"

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
die "formel" ist doch einfach:
außer dem könig wird jeder/jede geduzt.
mir fällt auch gerade auf, daß ich gar nicht wüßte, wie man auf norwegisch jemanden mit "sie" anspricht.
gruß, muheijo
außer dem könig wird jeder/jede geduzt.
mir fällt auch gerade auf, daß ich gar nicht wüßte, wie man auf norwegisch jemanden mit "sie" anspricht.
gruß, muheijo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
"De"muheijo hat geschrieben:
mir fällt auch gerade auf, daß ich gar nicht wüßte, wie man auf norwegisch jemanden mit "sie" anspricht.

Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Wenn der Arzt kein persoenlicher Freund ist, wuerde ich "du" und den Familiennamen benutzen. Vielleicht auch "Dr. Andersen", aber nicht "Herr Dr. Andersen"!Michaela_W hat geschrieben:wie spreche ich ihn richtig an? Auch mit "du" und einfach nur den Vornamen?
MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Die Anrede "Herr" und "Frau" gibt es im Norwegischen doch gar nicht, oder?
Gruß snøfille
Gruß snøfille
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Im Sinne von
"Hei Dr. Anderson, har du hørt allerede at..."?
Interessant, warum nicht.
"Hei Dr. Anderson, har du hørt allerede at..."?
Interessant, warum nicht.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Wenn man es etwas weniger persönlich bzw. vertraulich mag, kann man auch Du + Nachnamen verwenden. Den Staatsminister sprechen Journalisten oft mit "Stoltenberg, hva sier du om..." an.
Mein Männe ist Stabsoffizier und macht das im Job übrigens auch bei meisten. Das liegt vielleicht daran, das Hierarchie dort doch noch was ausmacht.
Gruss Patricia
Mein Männe ist Stabsoffizier und macht das im Job übrigens auch bei meisten. Das liegt vielleicht daran, das Hierarchie dort doch noch was ausmacht.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Nicht mehr. Aber frueher!snøfille hat geschrieben:Die Anrede "Herr" und "Frau" gibt es im Norwegischen doch gar nicht, oder?
Gruß snøfille
MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Stimmt, das habe ich auch schon oft gehört. Hat mich zunächst etwas irritiertsnowstorm hat geschrieben:Wenn man es etwas weniger persönlich bzw. vertraulich mag, kann man auch Du + Nachnamen verwenden. Den Staatsminister sprechen Journalisten oft mit "Stoltenberg, hva sier du om..." an.


Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Das ist ganz normal. Ich selbst liebe es nicht, wenn ein ganz Fremder "Harald" zu mir sagt! Vielleicht nachdem wir zusammen ein paar Flaschen Bier getrunken haben, dann geht das.... (Ich rede jetzt von Norwegisch, wenn man Englisch spricht ist es ja mehr oder weniger normal, Vornamen zu benutzen).oter hat geschrieben:Stimmt, das habe ich auch schon oft gehört. Hat mich zunächst etwas irritiertsnowstorm hat geschrieben:Wenn man es etwas weniger persönlich bzw. vertraulich mag, kann man auch Du + Nachnamen verwenden. Den Staatsminister sprechen Journalisten oft mit "Stoltenberg, hva sier du om..." an..
MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
- Wohnort: Eibergen-Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
Hei,
Da haben wir Holländer es doch einfach, wir dutzen jeden überall.........
Robert
Da haben wir Holländer es doch einfach, wir dutzen jeden überall.........

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Wie spreche ich einen Arzt richtig an?
In Deutschland ist es unter jungen Leute eine teilweise weitverbreitete Art sich gegenseitig nur beim Nachnamen (auch unter Freunden!) zu nennen... ich empfinde es als unhöflich wenn in der Uni so geredet wird "Ey Müller, was haben wir letzte Sitzung gemacht?".
Die Unterschiede sind schon interessant. Aus oben genannten Gründen hat es mich irritiert als ich Journalisten immer "Bondevik, Bondevik" rufen hörte wenn sie wollten dass er in ihre Kamera lächelt
.
Die Unterschiede sind schon interessant. Aus oben genannten Gründen hat es mich irritiert als ich Journalisten immer "Bondevik, Bondevik" rufen hörte wenn sie wollten dass er in ihre Kamera lächelt

