Tippen am computer - apple
Tippen am computer - apple
hei
hab seit kurzem einen apple und hab schon im forum gesucht, wie es da mit tastenkombis und ähnlichem aussieht, wenn ich norwegische texte schreiben muss. aber das war recht mühsam. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der sich mit apple auskennt?
vennlige hilsen
myggla
hab seit kurzem einen apple und hab schon im forum gesucht, wie es da mit tastenkombis und ähnlichem aussieht, wenn ich norwegische texte schreiben muss. aber das war recht mühsam. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der sich mit apple auskennt?
vennlige hilsen
myggla
Re: Tippen am computer - apple
hallo, geht ganz einfach. Ich habe zum Beispiel oben rechts in der Menüleleiste 3 Sprachen für die Tastatur aktiviert. Deutsch, Norwegisch, Schwedisch. Es wird die jeweilige Flagge gezeigt.javascript:emoticon(':)')
Systemeinstellungen - Landeseinstelllungen - Tastaturmenü
Im Tastaturmenü hast du die Auswahl unter cirka 130 Sprachen, die gewünschten ankreuzen. Die Option "tastaturmenü" in der Menüleiste anzeigen" ankreuzen.
javascript:emoticon(':oops:') Wenn Du aber unter Landeseinstellungen auf Sprache gehst und dort etwas änderst, z.B. "Chinesisch" wählst, dürfte es für die meisten schwierig werden. Dann wird das ganze Betriebssystem auf die neue Sprache umgestellt.
Hei - Haarfagre
Systemeinstellungen - Landeseinstelllungen - Tastaturmenü
Im Tastaturmenü hast du die Auswahl unter cirka 130 Sprachen, die gewünschten ankreuzen. Die Option "tastaturmenü" in der Menüleiste anzeigen" ankreuzen.
javascript:emoticon(':oops:') Wenn Du aber unter Landeseinstellungen auf Sprache gehst und dort etwas änderst, z.B. "Chinesisch" wählst, dürfte es für die meisten schwierig werden. Dann wird das ganze Betriebssystem auf die neue Sprache umgestellt.
Hei - Haarfagre
Re: Tippen am computer - apple
ja takk! så prøve jeg det.
hilsen
myggla
hilsen
myggla
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 231
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46
Re: Tippen am computer - apple
Wenn du das Tastaturlayout nicht ändern möchtest, sondern mit der deutschen Tastatur schreiben willst, ist das auch überhaupt kein Problem:
å = Opt. a
ø = Opt. o
æ = Opt. ä
(Opt. bzw. Alt bzw. Wahl ist diejenige Taste, die sich normalerweise neben der Apfel-Taste befindet.)
Für die Großbuchstaben drückst du zusätzlich die Shift-Taste.
Es ist also wesentlich komfortabler als bei Windows.
å = Opt. a
ø = Opt. o
æ = Opt. ä
(Opt. bzw. Alt bzw. Wahl ist diejenige Taste, die sich normalerweise neben der Apfel-Taste befindet.)
Für die Großbuchstaben drückst du zusätzlich die Shift-Taste.
Es ist also wesentlich komfortabler als bei Windows.
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht
In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr, 22. Jul 2005, 21:51
- Wohnort: Freilassing
Re: Tippen am computer - apple
Darf man bei der Gelegenheit auch fragen, wie es bei Windows geht? Wenn möglich ohne das man die Tastatur ändert.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So, 22. Mai 2005, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Tippen am computer - apple
å (alt + 0229)manuelarald hat geschrieben:Darf man bei der Gelegenheit auch fragen, wie es bei Windows geht? Wenn möglich ohne das man die Tastatur ändert.
Å (alt + 0197)
ø (alt + 0248)
Ø (alt + 0216)
æ (alt + 0230)
Æ (alt + 0198)
dabei abe die zahlen des nummerblock nutzen und nicht die ziffernreihe über den buchstaben. alt-taste drucken, halten und die zahlen eintippen, dabei mit null beginnen.
grüße,
meerblickzimmer
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr, 22. Jul 2005, 21:51
- Wohnort: Freilassing
Re: Tippen am computer - apple
Test å Ø Æ cool.
Super! Danke 



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Tippen am computer - apple
Also spätestens wenn man längere Texte in einer Sprache schreibt finde ich das doch sehr viel bequemer bei Windows und ebenso bei Linux die Tastatur umzustellen.
Man kann ja problemlos mehrere Sprachen/Tastaturlayouts nebeneinander installieren und auch da mit einer Tastenkombination oder einem Mausklick hin und her schalten wobei die jeweils aktive Sprache mit Kürzel oder Flagge angezeigt wird. Das funzt bei mir nachdem es einmal installiert ist sowohl unter Windows XP als auch unter Suse Linux gleich gut und ist m.E. viel komfortabler als jedesmal für ein Sonderzeichen den Zahlensalat einzutippen wobei man auch viel mehr Fehler machen kann.
alsterix
Man kann ja problemlos mehrere Sprachen/Tastaturlayouts nebeneinander installieren und auch da mit einer Tastenkombination oder einem Mausklick hin und her schalten wobei die jeweils aktive Sprache mit Kürzel oder Flagge angezeigt wird. Das funzt bei mir nachdem es einmal installiert ist sowohl unter Windows XP als auch unter Suse Linux gleich gut und ist m.E. viel komfortabler als jedesmal für ein Sonderzeichen den Zahlensalat einzutippen wobei man auch viel mehr Fehler machen kann.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Tippen am computer - apple
Hei manuelarald,
vorab: ich hoffe Du bist wieder vollständig genesen.
...ein Zusatztipp zu den Zahlenkominationen
å (alt + 0229)
Å (alt + 0197)
ø (alt + 0248)
Ø (alt + 0216)
æ (alt + 0230)
Æ (alt + 0198)
...manchmal muß im Online-Betrieb zusätzlich noch der Num-Lock aktiviert sein, damit auch wirklich alle 6 Zeichen funktionieren - wenn das entsprechende grüne Licht nicht leuchten sollte, einfach einmal auf die Num -Taste tippen.
Ansonsten wollte ich noch Alsterx beipflichten, denn sobald es mehr als wenige Wörter sind, ist das Umschalten sehr viel bequemer!
Vorbereitung:
Unter XP gehst Du auf das kleine DE -Zeichen unten in der Taskleiste, dort kannst Du mit einem Rechtsklick auf/bei der Maus das Menü aufrufen und "Einstellungen..." wählen. Das Standard-Eingabegebietsschema kannst Du lassen wie es ist. Wichtig ist der Bereich "Installierte Dienste". Hier markierst Du Englisch und klickst auf "Entfernen"; danach kannst Du über "Hinzufügen" Norwegisch(Bokmal) auswählen und über "OK" einfügen. Wichtig: Danach "Übernehmen" anklicken.
Praktische Anwendung:
Das Umschalten erfolgt fließend: bei gedrückter Alt -Taste einmal auf die Groß/Umschalttaste tippen (die mit dem nach oben zeigenden Pfeil), jetzt ändert sich "DE" in "NO" : øæå... und der Wechsel yuråck (zurück) funktioniert genauso. Bei der NO-Belegung ist ü/Ü=å/Å, ö/Ö=ø/Ø, ä/Ä=æÆ, z=y, y=z und last but not least wandert das @-Zeichen vom Q zur 2.
Grüße, bgh
vorab: ich hoffe Du bist wieder vollständig genesen.
...ein Zusatztipp zu den Zahlenkominationen
å (alt + 0229)
Å (alt + 0197)
ø (alt + 0248)
Ø (alt + 0216)
æ (alt + 0230)
Æ (alt + 0198)
...manchmal muß im Online-Betrieb zusätzlich noch der Num-Lock aktiviert sein, damit auch wirklich alle 6 Zeichen funktionieren - wenn das entsprechende grüne Licht nicht leuchten sollte, einfach einmal auf die Num -Taste tippen.
Ansonsten wollte ich noch Alsterx beipflichten, denn sobald es mehr als wenige Wörter sind, ist das Umschalten sehr viel bequemer!
Vorbereitung:
Unter XP gehst Du auf das kleine DE -Zeichen unten in der Taskleiste, dort kannst Du mit einem Rechtsklick auf/bei der Maus das Menü aufrufen und "Einstellungen..." wählen. Das Standard-Eingabegebietsschema kannst Du lassen wie es ist. Wichtig ist der Bereich "Installierte Dienste". Hier markierst Du Englisch und klickst auf "Entfernen"; danach kannst Du über "Hinzufügen" Norwegisch(Bokmal) auswählen und über "OK" einfügen. Wichtig: Danach "Übernehmen" anklicken.
Praktische Anwendung:
Das Umschalten erfolgt fließend: bei gedrückter Alt -Taste einmal auf die Groß/Umschalttaste tippen (die mit dem nach oben zeigenden Pfeil), jetzt ändert sich "DE" in "NO" : øæå... und der Wechsel yuråck (zurück) funktioniert genauso. Bei der NO-Belegung ist ü/Ü=å/Å, ö/Ö=ø/Ø, ä/Ä=æÆ, z=y, y=z und last but not least wandert das @-Zeichen vom Q zur 2.
Grüße, bgh
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Tippen am computer - apple
Unter Linux braucht man nichts umschalten, dafuer gibt es die Compose-Taste.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)