Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
coolas1
Beiträge: 8
Registriert: Do, 07. Apr 2005, 12:29

Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von coolas1 »

Hallo,
ich bin nächstes Jahr im Juni auf den Lofoten und frage mich ob und welche Wale man im Juni beobachten kann.

Außerdem habe ich ein großes Problem: Ich werde schon Seekrank wenn das Meer ruhig ist und ich auf ein Schiff muss :-(
Jetzt habe ich gelesen, dass es auch einige Fjorde gibt in denen man Wale beobachten kann ohne weit raus zu fahren.
Stimmt das?
Und wenn ja, wo gibt es diese Möglichkeiten?

Danke und Gruß,
Andre
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von Christoph »

...also im Juni wirst Du höchstens Schweinswale in den Fjorden sehen, alles andre wäre schon ein großer Zufall.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von fcelch »

Hei,
wir haben vor einiger Zeit Ende Juni eine Walsafari ab Stö (Vesteralen) gemacht. Da haben wir auch die großen, ich glaube Potwale warens, gesehen. Ich glaube kaum das die bis in die Fjörde kommen oder besser bis an den Strand. In den Fjörden (Sognefjörd, Geiranger etc.) haben wir mehrfachs kleinere Wale gesehen. Die Norweger nennen sie soweit ich weiss "Nise" oder so, könnten Schweinswale sein. Die großen halten sich (wenn ich mich recht erinner) da auf, wo das Meer auf dem Grund eine "Kante" hat und abbreicht, d.h. richtig tief wird. Da muss man halt ein paar Stunden aufs Boot.
Auf unserer Tour waren geschätzte 40 Leute an Bord. Ich habe dann mit 6 anderen später auf der Rückfahrt gegessen...die anderen hatten keinen Hunger. Vermutlich der Grund wieso die Whalewatcher so großzügig mit freier Verpflegung an Bord werben.
Tatsächsich hat der größte Teil der Teilnehmer die "Fische gefüttert". Bei der Abfahrt in Stö saßen noch alle im T-Shirt an Deck, Sonnencreme in der Hand und das Wasser war spiegelglatt. Als es aber tiefer wurde hatten wir mächtig Seegang und bei fast allen gings los.....
Ein Trost: An Land ists ja immer schnell wieder vorbei (so wie man hört)...
Ach, noch was: Habe abends beim Angelversuch (hab eigentlich gar keine ahnung davon) 2 mal auf den Lofoten seerobben beobachtet die auch sehr neugierig und nah rankamen. Irgendwie fand ich das noch viel spannender als die Wale...weil so überraschend, unerwartet und umsonst.
Gruß,
FCElch
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von bgh »

Hei,
man kann die Orcas als Tourist sogar im Wasser selbst besichtigen...wird tatsächlich angeboten...: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html
...mit schönen Fotos...
Grüße, bgh
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von Christoph »

bgh hat geschrieben:...man kann die Orcas als Tourist sogar im Wasser selbst besichtigen...wird tatsächlich angeboten...
...aber nicht im Juni!!! Die sind nur von Ende Oktober/Anfang November bis Ende Januar/Anfang Februar im Tysfjord.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von bgh »

:lol:,... wo doch bald Weihnachten ist - ein Geschenk für Leute die echt schon alles haben :D!
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von bgh »

Hei,
einen Thread weiter ist derselbe Artikel schon einmal geposted worden... aber er ist so nett, dass das hoffentlich nicht schlimm ist...
Grüße, bgh
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von Christoph »

bgh hat geschrieben:...ist derselbe Artikel schon einmal geposted worden... aber er ist so nett, dass das hoffentlich nicht schlimm ist...
...schlimm ist das nicht, aber besser wird der Bericht dadurch auch nicht. Meine Mindestanforderung an den Autor Herrn Bünz wäre gewesen, daß er wenigstens die Ortsangabe richtig angibt. Ansonsten finde ich den Bericht nicht wirklich informativ..., er klingt eher wie aus (s)einem Tagebuch übernommen. Aber darüber kann man sicherlich streiten...und das lohnt nicht. Geschmäcker sind sicherlich auch in Sachen Reportagen unterschiedlich.

Grüßlis vom Polarkreis und allen einen schönen 2.Advent...
wünscht der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Peetry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 19:24

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von Peetry »

Also wenn du richtig seekrank bist, hast du nichts von dieser Tour. Ich war vor 2 Jahren von Stö aus und habe auch Fische gefüttert und mir war es nachher egal ob da noch ein Wal kam oder nicht.
Aber ich hab noch welche gesehen, andere an Bord ging es noch schlechter als mir und die haben keine gesehen, weil die nur noch geschlafen haben.
Du musst das jetzt selbst entscheiden.
Liebe Grüße
Peetry
christian
Beiträge: 49
Registriert: So, 25. Aug 2002, 21:35

Re: Wale beobachten im Juni? Wale im Fjord?

Beitrag von christian »

hi,

also für potentiell Seekranke ist die Tour von Stö aus nicht so toll.

Ich (gottseidank seefest, obwohl aus Bayern kommend...) habe vor einigen Jahren erlebt, wie sich bei rauher See ungefähr 50 Leute um den besten Platz zum kotzen bemüht haben.

Dies liegt aber auch daran, daß die Touren von Stö aus ziemlich lange dauern, was in erster Linie an den weiten An- und Abfahrtswegen liegt, die man per Schiff zurücklegen muß.

Eine echte Alternative sind hier die Touren direkt von Andenes aus, die viel kürzer sind, aber dennoch in etwa die gleiche Zeit für die reine Walbeobachtung bieten.

Also nur Mut, einfach nicht ans seekrankwerden denken und raus aufs Meer.

Viel Spaß, Christian
Antworten