Ost- und West-deutsche Auswanderer

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von muheijo »

hallo zusammen,

ich wollte mal eine diskussion eröffnen, weil mich das thema schon länger beschäftigt:

nach meinem subjektiven eindruck wandern mehr ost- als westdeutsche nach norwegen aus.

die fragen dazu:

1. stimmt dieser eindruck?
2. wenn ja, warum?
2a) liegt es an den schlechteren wirtschaftlichen verhältnissen im osten
oder
2b) ist die mentalität der ostdeutschen der norwegischen ähnlicher?

wer lust hat, dazu was zu sagen, bitte schön....
bin gespannt

gruß, muheijo
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von volldampf »

Ich denke Arbeitslosigkeit ist ein Hauptgrund, warum Leute auswandern. Jedenfalls ist die Tante meiner Mutter aus Saßnitz auf Rügen und sie hat es nicht ertragen, den ganzen Tag nichts zu tun und auf Kosten anderer zu leben. Sie hat ihre Sachen gepackt mit ihrem Mann und lebt nun seit sechs Jahren in Dänemark mit einem überdurchschnittlichen Einkommen.
Maya
Beiträge: 14
Registriert: So, 04. Sep 2005, 23:59

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Maya »

volldampf hat geschrieben:Jedenfalls ist die Tante meiner Mutter aus Saßnitz auf Rügen und sie hat es nicht ertragen, den ganzen Tag nichts zu tun und auf Kosten anderer zu leben. Sie hat ihre Sachen gepackt mit ihrem Mann und lebt nun seit sechs Jahren in Dänemark mit einem überdurchschnittlichen Einkommen.
Wie haben die das geschafft, einfach so ausgewandert, ohne Sprache usw.??
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Gaustabooking »

Maya hat geschrieben: Wie haben die das geschafft, einfach so ausgewandert, ohne Sprache usw.??
Manche Menschen schaffen es in schweren Situationen über sich hinauszuwachsen und meistern schwierigste Umstände.

Ich sage immer, das Glück ist mit den mutigen.
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von kwierny »

Hei,
ich denke auch, daß die Arbeitslosigkeit eine große Rolle spielt.
Auch wir würden im Falle von Arbeitslosigkeit sofort nach N auswandern, weil ich einfach auch nicht einsehe, erst den großen Teil unserer Ersparnisse "aufessen" zu müssen um dann evtl. Hartz-Patient zu werden.

Irgentwie kann sich der "gemeine Ossi" (gemein ist hier nicht böse sondern eher als allgemein zu verstehen)schon mit den Norwegern identifizieren, weil in den allermeisten Ferienhäusern die wir bis jetzt gemietet hatten, sehr, sehr viele "Ost-Gegenstände" zu finden sind.
Hier ein paar Bsp. (für alle die, die diese Sachen bisher nicht als solche gesehen haben): Geschirr in Massen, auch einige Möbel, vereinzelt kleinere elektrische Geräte.

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Heli »

Hei,

ich habe die Vermutung, daß dies vom Qualifikationsgrad abhängt. Ich meine z.B. im Gesundheitswesen mehr Westdeutsche und im handwerklichen Bereich überwiegend Ostdeutsche zu treffen.

(Wer jetzt den Rückschluß liest, Wessis wären intelligenter als Ossis dem ist auch nicht mehr zu helfen... :wink: )

Gruß aus Larvik!
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von trolljenta »

ich denke die wirtschaftliche Lage spielt schon eine Rolle. Zwar kann man nie verallgemeinern, aber sehr viele Wessis die ich hier in Norge kenne hatten halt auch in Deutschland arbeit und da war das nicht der Hauptgrund nach Norwegen auszuwandern. Viele der Ossis die ich hier kenne sind vor ihrer Auswanderung arbeitslos gewesen und hatten aufgrund der wirtschaftlichen Lage auch kaum Chancen zuhause arbeit zu finden.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
fränki
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 20. Apr 2005, 12:39
Wohnort: Mühlbeck

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von fränki »

hallo alle zusammen . ich komme auch aus ostdeutschland und möchte anfang nächstes jahr nach norwegen gehen . das es in deutschland so beschißen mit arbeit aussieht ist sicher ein hauptgrund um so eine entscheidung zu treffen . aber es gibt noch viele andere gründe . warum ich zb nach norwegen gehen will .
ich bin ein mensch der im osten eine sehr sehr glückliche kindheit hatte . wir hatten viele freiheiten und konnten uns auch dementsprechend entwickeln . viele meiner ansichten und einstellungen beruhen auf dieser glücklichen kindheit in freiheit . man kann ja hier noch nicht mal ein kleines feuer am wassser machen ohne sich strafbar zu machen . ich habe immer mehr probleme mich in dieser so auf geld fixieten welt zurechtzufinden . man kann sich ja kaum noch mit jemanden unterhalten , bei dem es nicht mehr ums geld geht . alles wird nur noch am geld fixiert . keiner macht mehr was selbst . alle wollen nur noch geldverdienen um sich davon die perfekte welt zu kaufen . es gibt nur noch sehr wenig menschen , die bereit sind etwas selbst zu erledigen . auch wenn es nicht so perfekt ist . das ist auch der grund , warum bei uns so viele menschen an allem rumnörgeln . alles muß perfekt sein . sonst ist alles Sch**** . damit habe ich sehr große probleme . ich bin jemand der macht sich über viele sachen gedanken . ich baue viel selbst und habe ein sehr großes handwerkliches können . nicht immer perfekt . aber ok .

die zunehmende menschliche kälte macht mir zu schaffen . wenn ich schon den satz höre . naja da muß ich ja mithalten können . oder . man will sich ja nicht zurück entwickeln . ich habe einige freunde im ausland , in verschiedenen ländern . wenn ich sehe wie die sich entwickelt haben und was die so für denkweisen haben durch den anderen gesellschaftlichen einfluß . da kommen die deutschen nie mehr hin . in deutschland findet eine entwicklung hin zum brutalen amerika mit menschlicher kälte statt . in fast allen punkten . das wird das zwischenmenschliche klima weiter abkühlen . ich will nicht sagen das es in norwegen so etwas nicht gibt . aber ich fühle mich in norwegen sehr wohl .ich habe schon in norwegen gearbeitet . ich werde halt da vielleicht andere probleme lösen müssen . aber ich will erst mal einen anderen weg gehen . ein freund von mir , der in deutschland wohnt und auch ne firma hat . hat neulich zu mir gesagt . wenn man mal so freundlich sein will , wie die menschen zu mir im ausland , dann gucken dich die deutschen teilweise ganz schön schief an , weil sie damit nicht umgehen können . oder meine freunde aus norwegen waren neulich bei mir . es waren noch ein paar andere norweger mit , supernette menschen . ich mache von tov . so heißt der eine . den transporter auf . da liegen da die lautsprecher auf den fußboden , im auto . sein soundsystem . ich will damit sagen . in fast allen anderen ländern haben die menschen eine lockere einstellung als in deutschland .über jeden scheiß streiten die leute , anstatt sich mal vernünftig zu unterhalten . ich komme viel rum in neubausiedlungen . da sind die nachbarn schon sehr oft verstritten , da wohnen sie noch nicht mal im haus . für mich ist dieses fixieren auf den einen wert geld einfach unerträglich . alles ordnet sich da unter . das ist kein leben für mich . die kriminalität , gerade unter jugendlichen nimmt so stark zu . da wird ja diebstahl bloß noch als kavaliesdelikt angesehen . im nachbarort würde der supermarkt am liebsten in der mittagspause von der schule schließen , weil die mit den diebstählen nicht mehr herr werden . weil es einfach nur noch kuul ist zu klauen . ich weiß nicht wo das hinführen soll . vielleicht ist es woanders nicht so , aber bei uns da sind schlimme entwicklungen im gange . alles in allem haben mich dazu gebracht das land in zukunft zu verlassen . die arbeit war ein sehr wichtiger punkt . aber mehr wegen der beruflichen perspektive als wegen dem geld . wer davon träumt in norwegen reich zu werden . der sollte den traum in deutschland weiterträumen . denn der ist in norwegen mit sicherheit vorbei . ich träume von einem etwas ruhigeren leben als hier in deutschland . ob der traum wahr wird . das wird sich die nächsten jahre zeigen . aber ich habe sehr viel hoffnung . frank
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Skullmonkey »

@fraenki

Glaubst du etwa Norweger sind nich matarialistisch eingestellt?

Ich sag nur: Mein Haus, mein Boot, meine Huette. :)
Zuletzt geändert von Skullmonkey am So, 27. Nov 2005, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Skullmonkey »

@Heli


Dass du im Gesundheitswesen mehr Wessis als Ossis antriffst, kann ich so ueberhaupt nich nachvollziehen. :nixwissen: Von allen die ich kenne, hier in Norge, sind ca. 70% Ossis, die im Gesundheitswesen taetig sind. :wink:

Ich zum Beispiel, habe mir den Beruf Krankenpfleger auch bewusst gewaehlt, weil es damit einfach ist in der Welt herumzureisen und nebenbei noch easy ueberall ne Arbeitsstelle zufinden.

Nach Norwegen bin ich nich ausgewandert, weil ich keine Arbeit in Deutschland gekriegt haette, sondern weil ich das Land toll finde.

Alles in Allem finde ich das es genausoviele Ossis wie Wessis in Norwegen sind.

Ach ja: Ich bin uebrigens aus der ehemaligen DDR. :rocker:
Zuletzt geändert von Skullmonkey am So, 27. Nov 2005, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von volldampf »

Maya hat geschrieben:
volldampf hat geschrieben:Jedenfalls ist die Tante meiner Mutter aus Saßnitz auf Rügen und sie hat es nicht ertragen, den ganzen Tag nichts zu tun und auf Kosten anderer zu leben. Sie hat ihre Sachen gepackt mit ihrem Mann und lebt nun seit sechs Jahren in Dänemark mit einem überdurchschnittlichen Einkommen.
Wie haben die das geschafft, einfach so ausgewandert, ohne Sprache usw.??
Wenn du auswanderst, kriegst du gratis (hier in Deutschland) einen Crashkurs. Der Arbeitgeber von denen konnte etwas deutsch und das hat eigentlich alles wunderbar geklappt, soviel ich weiß.

fränki:
Mir fällt zu deinem Text irgendwie ein Lied zu ein, welches mich auch zum stundenlangen Nachdenken gebracht hat.
Kalte Stadt (1999)

An den Schulen herrschen Chaos,
Diebstahl, Raub und Hehlerei.
Man schwört auf Blutrache und Fehde,
statt 'ner kleinen Schlägerei.
Die Jugend macht sich selbst kaputt -
selber schuld wer heut' noch träumt.
XTC + Kokain sind der neue beste Freund,
sie rufen:

Refr.

Komm mit mir ins Land der Träume,
weg von diesem Ort,
wo Feindschaft über Freundschaft siegt
und Straßen voller Raub und Mord.
Komm mit mir ins Land der Farben,
weg vom Grau in Grau.
Wir schlummern sanft im Wolkenschloss,
weit über'm Plattenbau!

Häuserfronten mit leeren Fenstern,
Müll und viel Beton.
Ein altes Weib mit zerzaustem Haar
starrt einsam vom Balkon.
Ein kleiner Junge klaut Zigaretten -
seine Augen stumpf und matt.
Seine Schwester heimlich weint im Bett,
weil sie mit Papi ein Geheimnis hat,
sie hört den Ruf ...
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Heli »

Wow, jetzt wirds poetisch!

Bitte nicht ins Deutschland-Bashing abgleiten. Wir kennen die wirtschaftlichen Verhätnisse in D. Sie sind schlecht aber noch nicht auf Bananenrepublik-Niveau. Abgesehen davon wird Fr. Merkel die Arbeitslosigkeit demnächst mit einer MWSt. Erhöhung starkt redizieren.
Skullmonkey hat geschrieben: Dass du im Gesundheitswesen mehr Wessis als Ossis antriffst, kann ich so ueberhaupt nich nachvollziehen. :nixwissen: Von allen die ich kenne, hier in Norge, sind ca. 70% Ossis, die im Gesundheitswesen taetig sind. :wink:
Habe genau hier im Vestfold die gegenteilige Erfahrung gemacht. Kenne keinen ostdeutschen Krankenpfleger & Co. im von Umkreis von 80 Km.

Grüße.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Grønn Demon »

Finde ich auch vøllig albern.

Es gab mehrfach an Osloer Schulen grosse Razzien, wo sie jede Menge Waffen und Drogen sichergestellt haben.
Im Radio lief ein Interview, wo Schueler von der Gangkriminalitæt berichtet haben, die dort herrscht.

Wer solche rosaroten Vorstellungen von Norwegen hat, soll bitte daheim in Deutschland bleiben. :roll:
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Skullmonkey »

@Heli

Na dann haste jetzt jedenfalls schon mal von einem gehoehrt. :wink:
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von bgh »

Hei,
beim STERN bin ich über einen hochinteressanten 3-seitigen Artikel zum Thema Auswandern gestossen... wohin zieht es die Deutschen, was machen sie, wie haben sie es geschafft usw. osv. Es geht auch um Beispiele i Norge und ich glaube sowohl Ost wie West. Was ihn auch lesenswert macht sind weiterführende Links mit Themen wie: "Gefragte Berufe im Ausland" oder "Bin ich fit für die Welt?" ... :arrow: http://www.stern.de/wirtschaft/arbeit-k ... 50279.html
Viel Freude bei der Lektüre!
Mvh, bgh
Antworten