Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen
Kontaktdaten:

Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von Fjellwanderer »

Hallo,


Eine Pressemeldung vom 20. Oktober 2005 sagt aus, das im Sommer 2006 der Hurtigruteanlauf in Geiranger in Gefahr ist. Der Grund liegt in den Hafengebühren, die nächstes Jahr erhöht werden sollen. Die Betreiber der Hurtigrute überlegen nun die weitere Vorgehensweise.
Eine Entscheidung, die sehr schwer fallen wird. Geiranger ist ein (Reise)Hauptgrund vieler Rundreisepassagiere im Sommer.


Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von oter »

Naja, ich glaube nicht dass sie beim Kunden durchsetzen können/wollen den Fjord nicht mehr zu durchfahren. Vielleicht läuft es einfach darauf hinaus dass nur nicht mehr angelegt wird.
Bild
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von Karsten »

oter hat geschrieben:Vielleicht läuft es einfach darauf hinaus dass nur nicht mehr angelegt wird.
Hei zusammen,

erstmal danke für die Info, Thomas.
Da stellt sich mir die Frage, wie sie die Reisenden auf den Dalnibba bringen wollen? Beamen?! :lol:

Mal im Ernst, wirklich vorstellen kann ich es mir nicht. Bestimmt werden auch die Busunternehmer auf die Barrikaden gehen, wenn sie in Geiranger nichts (bzw. nicht mehr soviel) verdienen können.
Und dass der Geirangerfjord einer der schönsten in Norwegen ist und viele (ob Rund- oder Distanzreisende) nur wegen des Abstechers diese Passage buchen, sollte unstreitig sein.

Warten wir mal die weitere Entwicklung ab. Ich denke, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von Biggi »

Hallo,
oter hat geschrieben:Vielleicht läuft es einfach darauf hinaus dass nur nicht mehr angelegt wird.
Wurde denn in Geiranger überhaupt jemals "richtig angelegt"? Bei uns wurden die Passagiere die den Ausflug machten von einem kleinen Boot abgeholt. Kann es sein, dass das schon als anlegen zählt, weil es in Geiranger keinen richtigen Hafen gibt?

Schöne Grüße
Biggi
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von pannekakelansk »

Hei.
Stimmt schon, von richtigem Anlegen kann man eigentlich nicht sprechen.
Zumindest nicht was "Schiff beruehrt Kai" betrifft - Ausschiffen ist noch immer angesagt. Da es sich aber trotzdem um ein Zu-/Aussteigen von Passagieren handelt und der Zugang nicht explizit kontrollliert wird (man konnte ja bisher auch "nur mal auf einen Kaffee" auf die Schiffe kommen) gibt es ein Problem bei den seit 9/11 geänderten Terrorverordnungen. Bisher sind diese Verordnungen jedoch nicht so umgesetzt worden (z.B. Kreuzfahrtschiffe in Bergen oder auch nur die "normalen" Fähren in Oslo - u.a. auch weil man eben diese Schiffe gerne "mitten in der Stadt" haben wollte, weil es eben touristisch gesehen schöner ist).
Mein letzter Stand (zugegebenermaßen Ende September) war dann auch das man sich hier gefragt hat wie das denn nun eigentlich (gerade in Geiranger - versuch mal den Kai abzusperren oder aus dem Ort raus zu verlegen - wo soll der denn hin? Auf den Berg???) gehen soll...
Bisher galt da eine Übergangsregelung die nun leider ausgelaufen ist.
Wie es wirklich werden wird - die Zukunft wird es wie immer zeigen...

Hilser

Wiebke
Trolljenta1965
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 02. Jan 2006, 20:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von Trolljenta1965 »

Geiranger ist in meinen Augen leider nur Kommerz und Touriplatz. Es gibt in Norwegen auch viele andere schöne Fjorde. Mein Lieblingsfjord ist der Sognefjord. Ist gewiss Ansichtssache aber da ist meine Heimat.
Liebe Grüße an Euch alle!!!
Norrek
Beiträge: 42
Registriert: Do, 12. Sep 2002, 11:54
Wohnort: 30 km nördl. Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kein Hurtigruteanlauf in Geiranger mehr?

Beitrag von Norrek »

Moin zusammen,

sicherlich Schade für die, die eine Fahrt gebucht haben. Aber wer sich schon Mal das Spektakel angeschaut hat, wenn bei guten Wetter sogar zwei Schiffe im Fjord liegen, da hat man schnell einen pelzigen Geschmack von Schiffsdiesel auf der Zunge und man muss sich wundern wo auf einmal der ganze Nebel her kommt.

Ausserdem ist der Fjord in der Tat sehr schön und noch schöner ist er ohne große Schiffe darin.

LG Stephan
Norrek, der Weg nach Norden...

Bilder von mir unter:

http://www.airspotter.de
oder
http://www.norwegen-wandern.cs.nu
Antworten