Frettchen hat geschrieben:Von mir wollte niemand einen Extra Nachweis der Samboerskap. Wir haben nur von uns beiden die deutschen An-und Abmeldeformulare kopiert und das hat ausgereicht fuer meine Aufenthaltsgenehmigung.
Also ich habe An-und Abmeldeformulare eingereicht und mir wurde erklärt, dass die nicht als Beleg für samboerskap ausreichen. Man möchte hier vielmehr was ganz offizielles, wahrscheinlich auf Büttenpapier mit Amtssiegel

.
Was den Sprachkurs angeht.
Ich zahle für ein Semester 1700,-NOK (4xpro Woche ca. 6 Unterrichtsstunden) Bücher und Sprachtests kosten extra. Das ist nun nicht die Welt aber immerhin bin ich der einzige in der Klasse der überhaupt was bezahlt. Meine Klassenkameraden aus Burundi, Kongo oder Burma zahlen nichts (verständlicherweise) und auch die EU-Bürger, die einen norwegischen Partner haben, sind von den Kosten freigestellt.
Alsterix Bemerkungen zu den finanziell motivierten politischen Geschäften mit Einwanderern bestätigen meinen Eindruck, dass die städtische Führung hier in Arendal ganz wild auf neue Einwanderer ist und dabei das Lied der ach so schönen Integration singt. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das Lied von den normalen Norwegern mitgesungen wird...
Freundlichst Freundchen!