Steuern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Steuern

Beitrag von Grønn Demon »

Hei,

wer kennt sich hier gut mit Steuern aus (Doppelbesteuerungsabkommen & Co.)?

Marvin
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuern

Beitrag von Christoph »

Stelle doch einfach Deine Frage, gemeinsam bekommen wir dann schon eine Antwort hin...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Steuern

Beitrag von bgh »

Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von Grønn Demon »

Geht darum, dass ich ja zunæchst weiter fuer meinen deutschen Arbeitgeber arbeiten werde.

Die Frage ist, wo ich Steuern zahle. Das UDI schien nicht wirklich Ahnung zu haben, meinte aber, man wuerde in dem Land zahlen, wo der Arbeitgeber sei.

Nun hat mich Alsterix darauf hingewiesen, dass man in Norwegen definitiv Steuern zahlen muss, wenn man seinen Wohnsitz dort hat.

Was evtl. auch eine Møglichkeit wære, wære sich dort selbstændig zu machen und dann auf Auftragsbasis zu arbeiten. Das wuerde dann fuer Deutschland auf jeden Fall alles viel einfacher machen.
Problem dann: Was wird mit der Krankenversicherung? Kann ich sofort ins norwegische System oder muss ich mich weiter in D versichern? Falls ich mich in D versichern muesste, wære das dann noch die Studentenversicherung oder muesste ich mich als Selbstændiger versichern?
Letzteres wære sicher deutlich teurer.

Marvin
Holzfällerlein
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Sep 2005, 0:14

Re: Steuern

Beitrag von Holzfällerlein »

Grønn Demon hat geschrieben: Die Frage ist, wo ich Steuern zahle. Das UDI schien nicht wirklich Ahnung zu haben, meinte aber, man wuerde in dem Land zahlen, wo der Arbeitgeber sei.
Das ist Quatsch. Siehe nächsten Absatz.

Grønn Demon hat geschrieben: Nun hat mich Alsterix darauf hingewiesen, dass man in Norwegen definitiv Steuern zahlen muss, wenn man seinen Wohnsitz dort hat.
Alsterix hat recht, Du bist in dem Land steuerpflichtig, in dem Du mind. 183 Tage/Jahr wohnhaft bist.

Grønn Demon hat geschrieben: Falls ich mich in D versichern muesste, wære das dann noch die Studentenversicherung oder muesste ich mich als Selbstændiger versichern?
Den Studentensatz der deutschen gesetzlichen Versicherungen bekommst Du lediglich, wenn Du an einer Universität oder Fachhochschule eingeschrieben bist. Die deutsche Versicherung würde Dir in Norwegen allerdings nur die Notfallbehandlungen bezahlen (für die bist Du ja lediglich Tourist in Norwegen).


Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen.


Viel Spaß in Norwegen,
LJ :D
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von trolljenta »

du stellst echt schwere Fragen und deine Situation ist nicht so ganz alltäglich.
Alles ein bisschen tricky....

Wie willst du das mit deiner Aufenthaltsgenehmigung machen? Du musst ja irgendwas angeben um eine zu bekommen. Wenn du als selbstständiger hier her kommst musst du die Regeln dafür befolgen, dazu gehørt dann auch sich hier zu versichern. Infos dazu hier http://www.skatteetaten.no/Templates/Gr ... px?id=2069

Ich denke auch, du musst definitiv hier Steuern zahlen, aber was wie und wo du da machen musst.... ikke peiling!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von Grønn Demon »

trolljenta hat geschrieben:du stellst echt schwere Fragen und deine Situation ist nicht so ganz alltäglich.
Alles ein bisschen tricky....
Ja, so ging es UDI und Trygdeetat auch.
trolljenta hat geschrieben:Wie willst du das mit deiner Aufenthaltsgenehmigung machen? Du musst ja irgendwas angeben um eine zu bekommen.
Klar. Aber AFAIK muss ich den Antrag ja noch nicht sofort stellen, sondern kann mich erst einmal gruendlich informieren.
Wo gibt es Steuerberater?
trolljenta hat geschrieben:Wenn du als selbstständiger hier her kommst musst du die Regeln dafür befolgen, dazu gehørt dann auch sich hier zu versichern. Infos dazu hier http://www.skatteetaten.no/Templates/Gr ... px?id=2069
Wo denn da?
trolljenta hat geschrieben:Ich denke auch, du musst definitiv hier Steuern zahlen, aber was wie und wo du da machen musst.... ikke peiling!
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von the-sun »

wie war das noch? du arbeitest für den Arbeitgeber freiberuflich? Oder warst du angestellt? ich hab das nich mehr gefunden, irgendwo war aber was. *gg*
Wenn du angestellt bist ist das einfach, denn dann bist du quasi 'entsendet' und zahlst in D Steuern.

Gruß,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von Grønn Demon »

Ich bin angestellt, ja! :)

Woher hast du deine erfreuliche Info?

Marvin
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Steuern

Beitrag von Alsterix »

Tut mir leid, ich fürchte ganz so einfach ist das nicht.
Marvin möchte doch unter anderem sobald er einen Studienplatz bekommt in Norge studieren und dann gibt`s wohl im Prinzip auch noch mehrere verschiedene Einkünfte wie Kindergeld, Unterhalt, evtl. Unterstützung der Eltern, Einkommen aus dem deutschen Internet-Job und nach Möglichkeit auch aus Jobs in Norge....
Also strebt er zum einen an zumindest eine gewisse Zeit wenn nicht für länger in Norge zu bleiben und nach Möglichkeit auch mehrere Einkommen zu kombinieren damit es einigermaßen solide zum Leben und Studieren reicht.

So aus dem Bauch heraus neige ich zu der Vermutung daß er langfristig besser damit bedient ist in Norge Steuern zu bezahlen (nicht so schrecklich hohe weil das Gesamteinkommen nicht so immens ist), dafür aber auch in Norge kranken- und sozialversichert zu sein und vermutlich eine unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis bekommen zu können. Die Leistungen der deutschen Krankenversicherung sind ja auch nicht gratis und auch nicht besser als die der norwegischen, es sei denn er lässt sich ggf in Deutschland behandeln (was er wiederum auch mit der norwegischen Versicherung tun könnte :wink: ).

Ausserdem war da im Hintergrund noch die Überlegung ob er nicht eventuell besser damit fährt seine Tätigkeit für den deutschen Arbeitgeber nicht mehr als Angestellter auszuüben sondern in Norge ein eigenes Gewerbe anzumelden und das als Selbständiger zu machen.
Alles neben einem Studium wohlgemerkt... :wink:

Wenn ich mir allerdings so angucke wie er die ersten Schwierigkeiten mit Wohnung, Auto usw. gelöst hat dann wird er das auch noch hinkriegen denke ich :super:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von Grønn Demon »

Hehe, ja, das wird schon :D.

Ich bin erstaunt, dass das so halbwegs ins Auto passt, sogar ohne dass ich die Rückbank umklappen musste.
Gut, alles ist noch nicht drin, aber doch das meiste :).

Gleich geht's los...
Amidala
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 03. Aug 2005, 18:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von Amidala »

Gute Fahrt! Und einen topp-Start in Norge!
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Steuern

Beitrag von Skullmonkey »

Jenau, Jute Fahrt wuensch ick dia och.

Ick hoffe, dass de nich den juten Bautzner Senf verjessen hast. :koch:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Steuern

Beitrag von Gaustabooking »

Skullmonkey hat geschrieben:Jenau, Jute Fahrt wuensch ick dia och.

Ick hoffe, dass de nich den juten Bautzner Senf verjessen hast. :koch:
Vielleicht sogar den Tutower Senf? :lol:
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Steuern

Beitrag von spiker80 »

nee den döbelner der ist besser
kriegste in einigen intershops in oslo :wink:
Antworten