Ich habe mich bevor ich nach Norge gegangen bin sehr lange nach allen möglichen Sprachlehrmaterialien umgesehen, wegen der relativ hohen Preise auch viel bei ebay usw.
Selbst unter dem Angebot an gebrauchtem Material dürfte der Linguaphone-Kurs ganz schwer zu finden sein.
Über die Vertriebseinstellung "mangels Nachfrage" kann man sich bei dem stolzen Preis von fast 1000 Euro ja eigentlich auch nicht wirklich wundern.
Ich hab in grauer Vorzeit mal so einen Sprachkurs von Linguaphone für Französisch zur Ansicht gehabt und fand das damals schon deutlich zu teuer.
Das einzige was den Preis ein klein wenig rechtfertigt ist dieses Schmalspur-Sprachlabor. De facto ist das aber kaum mehr als ein billiger Kassettenrecorder; zumindest war das damals so. Die gleichen Funktionen sollten sich heutzutage mit Hilfe eines normalen PC für einen geringen Bruchteil des Preises darstellen lassen.
Von den ganzen Kursen die ich kenne kommt allenfalls der "kauderwelsch"-Kurs dem noch ein ganz klein wenig nahe. Schwerpunkt ist da aber auch ein Buch und kein Sprachlabor. Ich hab mir den kürzlich in der neu erschienenen CD-Rom-Version gekauft und war enttäuscht weil man sich keinerlei Mühe gemacht hat das Buch in ein Programm umzusetzen (so wie bei "norwegisch aktiv") sondern tatsächlich dreist das Buch lediglich als pdf-Datei auf die CD gebrannt hat

. Dazu kommt dann noch ein Aussprache-Trainer und ein guter Teil des Buches ist als Audio-Datei auf der CD und soll auch mit normalen CD-Playern abspielbar sein (hab ich nicht probiert).
Ich fands nicht besonders toll, das Ding kostet aber auch nur 14,90 Euro.
Wenn Du wirklich bereit und in der Lage bist mal eben 1000 Euro für so einen Kurs zu zahlen bist Du glaube ich in einer regulären Sprachenschule am Besten bedient. Ganz so teuer muß das noch nichtmal sein.
Ein zweiteiliger Kursus von jeweils einer Woche in Vollzeitunterricht ist hier von ehemaligen Teilnehmern mehrfach gelobt worden. Nähere Infos findet man auf der Homepage des Anbieters :
http://www.nordkolleg.de
Der nächste Kurs "norwegisch 1" ist im Januar (23. bis 27.01.) und kostet für eine Woche gerademal 500,- Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung.
Der zweite Teil findet Ende Februar statt (27.02. bis 03.03.) und kostet ebenfalls 500,- Euro.
Unterrichtet wird in einer Gruppe von mindestens 4 und höchstens 10 Teilnehmern.
Da muß man dann zwar eine oder zwei Wochen Urlaub opfern aber das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich da doch besser als bei dem Kurs von Linguaphone

.
alsterix