Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegisch l

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
torsk
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 16. Sep 2005, 13:07

Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegisch l

Beitrag von torsk »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und mit etwas Glück komme ich meinem Ziel, die norwegische Sprache zu erlernen, nun ein Stückchen näher.

Diese Woche hatte ich mich entschlossen, den relativ teuren Sprachkurs LINGUAPHONE "Norwegisch" (Minilab) zu 996,-- EUR zu bestellen, um endlich die norwegische Sprache zu lernen.
Ich habe relativ wenig Anbitionen auf Grammatik büffeln, deshalb sollte es besser nach dem LINGUAPHONE-Prinzip "Hören - Verstehen - Sprechen" gehen - leider habe ich vorgestern mitgeteilt bekommen, daß per sofort die nordischen Sprachen norwegisch, finnisch, dänisch mangels Nachfrage nicht mehr angeboten werden.
Weiter sagte man mir, es bestehe auch keine Möglichkeit, diesen Kurs für mich nachzubestellen. Das ist natürlich eine herbe Enttäuschung für mich.

Das ist nun mein Problem. Deshalb hoffe und setze ich auf dieses Forum, vielleicht hat jemand das LINGUAPHONE "Norwegisch" - Set zu Hause, benötigt es nicht mehr und kann es mir deshalb verkaufen.

Sollte es ggf. ein vergleichbares Programm geben zum Erlernen der norwegischen Sprache, würde ich mich ebenfalls freuen über die Erfahrungen zu hören.

VHS und ähnliches kommt in meinem Fall, wegen Schichtarbeit, nicht in Frage.

Vielen Dank

:D
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Grønn Demon »

Schau doch mal drei Threads weiter unten...
torsk
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 16. Sep 2005, 13:07

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von torsk »

@ Grønn Demon:

Den Thread habe ich bereits zuvor gelesen, der bezieht sich aber in keiner einzigen Meldung auf mein Hauptthema: LINGUAPHONE NORWEGISCH.

Weiterhin wird dort zwar u.a. das Programm "Norwegisch aktiv" angesprochen, genau selbiges besitze ich und es gefällt mir deshalb nicht, weil es auf reines Vokabel-Lernen abzielt.

Ich suche in erster Linie das LINGUAPHONE Norwegisch - Set, alternativ eine Variante, die auf selbiges Verfahren "Hören - Verstehen - Sprechen" setzt.

Insofern habe ich meinen thread erstellt, weil doch spezieller in der Suche.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Grønn Demon »

Ich hatte das so in Erinnerung, dass dort auch der Assimil-Kurs empfohlen wird, der sehr gut und deulich billiger als der von dir erwähnte sein soll.
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von bgh »

http://forum.norwegen-freunde.com/posti ... 6b7078ac7f
Idea Hallo,
wenn`s denn eher pc-orientiert sein soll, dann gibt es z.B. auch Euro-Talk (www . eurotalk . com). Kommen aus zwar aus GreatBritannien, doch die Homepage ist easy zu verstehen - die sind international megaerfolgreich. Die CD-Roms sind multilingual und Du kannst auf deutsch - norsk umschalten. Du kønntest aber z.B. auch die Variante Mandarin - norsk ausprobieren. Das Lernen mit der CD-Rom macht a riesngaudi... wird aber fuer Norwegisch nur von Anfænger bis Mittelstufe angeboten. Prædikat fuer Einsteiger, die am PC lernen wollen: (meiner Meinung nach) sehr empfehlenswert!
Mein Favorit bleibt jedoch "Et år i Norge", Hempen Verlag, Bremen i.V.m. Audio-CD und Løsungsschluessel.
MfG., bgh.
luckynordmenn
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 16. Sep 2005, 7:57
Wohnort: Tønsberg

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von luckynordmenn »

hey hey,
kauf dir bloss assimil. bin seit 1,5 monaten hier und lerne tåglich damit. preis/leistungsverhåltnis ist spitzenmåssig. (meine Erkenntnis!). Das Meisste lernst Du sowieso hier im Land Lerning by Doing! :wink:
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Alsterix »

Ich habe mich bevor ich nach Norge gegangen bin sehr lange nach allen möglichen Sprachlehrmaterialien umgesehen, wegen der relativ hohen Preise auch viel bei ebay usw.
Selbst unter dem Angebot an gebrauchtem Material dürfte der Linguaphone-Kurs ganz schwer zu finden sein.
Über die Vertriebseinstellung "mangels Nachfrage" kann man sich bei dem stolzen Preis von fast 1000 Euro ja eigentlich auch nicht wirklich wundern.

Ich hab in grauer Vorzeit mal so einen Sprachkurs von Linguaphone für Französisch zur Ansicht gehabt und fand das damals schon deutlich zu teuer.
Das einzige was den Preis ein klein wenig rechtfertigt ist dieses Schmalspur-Sprachlabor. De facto ist das aber kaum mehr als ein billiger Kassettenrecorder; zumindest war das damals so. Die gleichen Funktionen sollten sich heutzutage mit Hilfe eines normalen PC für einen geringen Bruchteil des Preises darstellen lassen.

Von den ganzen Kursen die ich kenne kommt allenfalls der "kauderwelsch"-Kurs dem noch ein ganz klein wenig nahe. Schwerpunkt ist da aber auch ein Buch und kein Sprachlabor. Ich hab mir den kürzlich in der neu erschienenen CD-Rom-Version gekauft und war enttäuscht weil man sich keinerlei Mühe gemacht hat das Buch in ein Programm umzusetzen (so wie bei "norwegisch aktiv") sondern tatsächlich dreist das Buch lediglich als pdf-Datei auf die CD gebrannt hat :x . Dazu kommt dann noch ein Aussprache-Trainer und ein guter Teil des Buches ist als Audio-Datei auf der CD und soll auch mit normalen CD-Playern abspielbar sein (hab ich nicht probiert).
Ich fands nicht besonders toll, das Ding kostet aber auch nur 14,90 Euro.

Wenn Du wirklich bereit und in der Lage bist mal eben 1000 Euro für so einen Kurs zu zahlen bist Du glaube ich in einer regulären Sprachenschule am Besten bedient. Ganz so teuer muß das noch nichtmal sein.
Ein zweiteiliger Kursus von jeweils einer Woche in Vollzeitunterricht ist hier von ehemaligen Teilnehmern mehrfach gelobt worden. Nähere Infos findet man auf der Homepage des Anbieters :
:arrow: http://www.nordkolleg.de
Der nächste Kurs "norwegisch 1" ist im Januar (23. bis 27.01.) und kostet für eine Woche gerademal 500,- Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung.
Der zweite Teil findet Ende Februar statt (27.02. bis 03.03.) und kostet ebenfalls 500,- Euro.
Unterrichtet wird in einer Gruppe von mindestens 4 und höchstens 10 Teilnehmern.
Da muß man dann zwar eine oder zwei Wochen Urlaub opfern aber das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich da doch besser als bei dem Kurs von Linguaphone :wink: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
luckynordmenn
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 16. Sep 2005, 7:57
Wohnort: Tønsberg

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von luckynordmenn »

achso, ich hatte vor 2 Monaten 100,- Euro fuer meinen Assimil-Kurs auf CR-Rom bezahlt. Im Gegensatz zu 1000,- Euro ein Schnåppchen..... :lol:
Nicole_31
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 0:28
Wohnort: Oslo

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Nicole_31 »

Hi torsk!!!
Sei froh das es mit dem Sprachkurs nicht klappte- ich selbst habe es auch versucht und wurde mit englisch abgespeist-was mich sehr ærgerte-man meinte nur-ich kønnte doch so viele andere Sprachen lernen.

Eine wirkliche Hilfe war mir "Ny i Norge"-das habe ich mir hier gekauft und ist einfach und verstændlich.

Es gibt auch das Assimil-Buch mit den Cd `s "norwegisch ohne Muehe-"das ist auch nicht schlecht-hat aber einen schweren Inhalt-man lernt norwegisch durch die Assimilsprache-was ganz gut geht-manchmal sind jedoch die Sætze etwas verkompliziert-aber die braucht man ja nicht lernen-grins!!!
Vielleicht hilft es Dir weiter!
liebe Gruesse Nicole
Holzfällerlein
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Sep 2005, 0:14

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Holzfällerlein »

Hallo,

auch ich hab vor zwei Jahren den Assimil-Kurs gekauft, ich fand den (für einen Anfängerkurs) recht gut. Kann ich nur empfehlen!!



Holzfällerlein
Sommernachtstraum
Beiträge: 6
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 13:24
Wohnort: West-Tyskland

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Sommernachtstraum »

Hei,

was ich hier so høre oder besser lese kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich hab auch schwierigkeiten einen Norwegisch sprachkurs zu finden.
Mir sagte man ich hätte ja anspruch auf einen sprachkurs in norwegen,
ist ja gut und schön nüzt aber nichts da man ja schon vorher sprachkenntnisse benötigt für bewerbung etc.
Last mal von euren eerfahrungen hören.
Ein tip die seite http://www.mylanguageexchange.com ist nicht schlecht
da kann man mit muttersprachlern via Text-chat, voice-chat lernen

Grüße Sommernachtstraum :D
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Linguaphone "Norwegisch" Sprachkurs - norwegis

Beitrag von Alsterix »

Wenn Du mit dem "Anspruch auf einen Sprachkurs in Norwegen" kostenlose Kurse meinst die u.a. über die Kommunen usw. speziell für Einwanderer veranstaltet werden dann liegst Du vermutlich falsch. "Vermutlich" deswegen weil ich zwei Voraussetzungen nicht kenne : Erstens kommt es auf Deine Herkunft, sprich Staatsangehörigkeit an. Wenn das wie ich mal annehme eine deutsche oder sonstige EU-Staatsangehörigkeit ist hast Du da schlechte Karten - Einwanderer aus der EU bekommen seit dem letzten Jahr keine kostenlosen Sprachkurse mehr während es früher tatsächlich einen Anspruch auf einen Sprachkurs von ungefähr 600 Stunden Minimumdauer gab. Wenn es jetzt Kurse gibt kann und sollte man schon daran teilnehmen; man muß dann aber selbst dafür bezahlen. Die Preise sind regional aber sehr unterschiedlich, es gibt sogar Kommunen wo "im Prinzip" immer noch kostenlose Kurse angeboten werden, z.B. hier in Sarpsborg. Dieses erstmal nette Angebot nützt nur leider garnix wenn in dem Kurs 1. keine Plätze frei sind und er 2. teilweise mit normalen Arbeitszeiten kollidiert.

Generell gibt es die kostenlosen Kurse in erster Linie nur noch für anerkannte Flüchtlinge usw. die aus Ländern außerhalb Europas kommen sowie evtl. Bürgerkriegsflüchtlinge. Trotzdem gibt es natürlich eine Menge Möglichkeiten unmittelbar hier in Norge die Sprache zu lernen, es ist eben nur nicht mehr ganz so einfach was die Finanzierung angeht.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Antworten