Hallo,
nachdem wir in den letzten Jahren häufig Island besucht haben, wollen wir Mitte Mai 2006 mit unserem Pickup (Geländewagen mit Wohnaufsatz) mal wieder nach Norwegen. Der letzte N-Besuch liegt dann schon 13 Jahre zurück, deshalb stellen sich einige Fragen.
1. Wie ist der Erfahrung nach Mitte Mai bis Anfang Juni das Wetter?
2. Kann man zu dieser Zeit in den Hochlagen (Jotunheimen, Hardangervidda, Rondane, Dovrefjell) schon wandern oder ist es noch verschneit bzw. zu nass?
3. Sind Campingplätze schon offen?
4. Kann man mit Reisemobil auch auf sog. Stellplätzen oder ganz frei stehen?
Schon mal Danke für die Beantwortung dieser Fragen!
Gruß Lutz
Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Fahre oft mit Mitsubishi L 200 und (manchmal) mit Wohnkabine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Hallo Lutz!
MfG
Gerhard
Das ist leider unmöglich vorherzusagen. Strahlender Sonnenschein, Dauerregen, Schneesturm in den Hochlagen, alles ist möglich.Puck hat geschrieben:1. Wie ist der Erfahrung nach Mitte Mai bis Anfang Juni das Wetter?
Auch das ist unmöglich vorherzusagen. Kann gut sein, dass in den Hochlagen alles noch weiß ist. In jedem Fall auf plötzliche Wetterumschwünge mit Sturm, Schnee und Kälte vorbereitet sein!Puck hat geschrieben:2. Kann man zu dieser Zeit in den Hochlagen (Jotunheimen, Hardangervidda, Rondane, Dovrefjell) schon wandern oder ist es noch verschneit bzw. zu nass?
Einige Wenige.Puck hat geschrieben:3. Sind Campingplätze schon offen?
Offizielle Wohnmobilstellplätze gibt es in Norwegen nur sehr wenige. Aber zum Beispiel gerade in Bergen und Trondheim gibt es welche. Freies Übernachten ist allerdings kein Problem, so lange Du auf Straßen bzw. Parkplätzen bleibst und im Zweifelsfalle (z.B. Häuser in der Nähe) um Erlaubnis fragst.Puck hat geschrieben:4. Kann man mit Reisemobil auch auf sog. Stellplätzen oder ganz frei stehen?
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Hei Lutz
Wir sind dieses Jahr am 20 Mai nach Norwegen gefahren .
(Andere Jahre immer in der 1. Juni-Woche)
Auf der Hardangervidda und im Jotunheimen lag noch reichlich Schnee. mit wandern war da nichts .Die Campingplätze waren offen ,aber nicht viel Betrieb.
Dieses Jahr war das Wetter etwas durchwachsen.
Nächstes Jahr fahren wir wieder später.
Grüsse tammy
Wir sind dieses Jahr am 20 Mai nach Norwegen gefahren .
(Andere Jahre immer in der 1. Juni-Woche)
Auf der Hardangervidda und im Jotunheimen lag noch reichlich Schnee. mit wandern war da nichts .Die Campingplätze waren offen ,aber nicht viel Betrieb.
Dieses Jahr war das Wetter etwas durchwachsen.
Nächstes Jahr fahren wir wieder später.
Grüsse tammy
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Hallo, auch wir wollen im Mai 2006 aufbrechen nach Norwegen, allerdings das erste Mal. Auch mit Island haben wir schon mal geliebäugelt, wie lebt es sich denn dort mit dem Wohnmobil?Schöne Zeit noch
marryrose
marryrose
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Hei marryrose
Mit dem Wohnmobil hast Du in Norwegen keinerlei Probleme .Es lebt sich dort sehr gut.Wenn Du das allemansretten beachtest hast Du keine Schwierigkeiten.
Lebensmittel bekommst Du in jedem Ort .Oft an Tankstellen.
Geh mal in die HP von Trolljenta > Trolljentas verden> .
Da bekommst Du jedeMenge Informationen.
Liebe Grüsse tammy
Mit dem Wohnmobil hast Du in Norwegen keinerlei Probleme .Es lebt sich dort sehr gut.Wenn Du das allemansretten beachtest hast Du keine Schwierigkeiten.
Lebensmittel bekommst Du in jedem Ort .Oft an Tankstellen.
Geh mal in die HP von Trolljenta > Trolljentas verden> .
Da bekommst Du jedeMenge Informationen.
Liebe Grüsse tammy
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Hei Tammy, danke für den Tipp werde da mal reinschauen, bis 2006 ist ja noch Zeit sich zu informieren. Hast Du ne Ahnung über die Lebensmittelpreise dort, was sollte man mitnehmen und was besser zu Hause lassen?
Grüß Marryrose

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Danke Alsterix und schönen Tag noch
Marryrose
Marryrose

Re: Mit Wohnmobil Mitte Mai zwischen Bergen und Trondheim
Hallo marryrose und alle andere,
leider kann ich mich aus beruflichen Gründen erst jetzt wieder melden.
Nachdem wir schon mehrmals in Island waren, soll es nun mal wieder nach Norwegen gehen, auch wegen der im nächsten Jahr nicht so üppigen Zeit. Die Anreise dauert eben längst nicht so lange.
Island ist toll, auch mit einem normalen Wohnmobil. Ins Hochland kommt man dann aber nur mit Bussen oder Geländewagen. Wir fahren einen Geländewagen mit Wohnaufsatz, kommen also überall hin.
Schau doch bitte für weitere Infos bei den Kollegen von http://www.forum.islandreise.info/
rein.
Danke sage ich allen, die bisher geantwortet haben.
Lutz
leider kann ich mich aus beruflichen Gründen erst jetzt wieder melden.
Nachdem wir schon mehrmals in Island waren, soll es nun mal wieder nach Norwegen gehen, auch wegen der im nächsten Jahr nicht so üppigen Zeit. Die Anreise dauert eben längst nicht so lange.
Island ist toll, auch mit einem normalen Wohnmobil. Ins Hochland kommt man dann aber nur mit Bussen oder Geländewagen. Wir fahren einen Geländewagen mit Wohnaufsatz, kommen also überall hin.
Schau doch bitte für weitere Infos bei den Kollegen von http://www.forum.islandreise.info/
rein.
Danke sage ich allen, die bisher geantwortet haben.
Lutz
Fahre oft mit Mitsubishi L 200 und (manchmal) mit Wohnkabine