Schwimmen in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Erdmænnchen »

Ich habe mal eine blöde Frage bzw. Problem:
Ich gehe sehr gerne schwimmen, und wenn ich mich einige Zeit in Norwegen aufhalte, hätte ich so manches mal gerne ein vernünftiges Hallenbad gehabt. Ich habe jetzt mal im Internet gesucht, aber klassische Hallenbäder gibt es offenbar eher selten. Was ich suche, sollte ein 25- oder 50-Meter-SPORTbecken haben, sonst nichts. Keine Rutsche, kein Sprungturm etc. Es darf auch gerne ein Freibad sein, ich bin nicht so temperaturempfindlich.

Meine Online-Suche über dinside.no (bzw. die verlinkten Suchmaschinen) ergab ein eher bescheidenes Ergebnis. Nur im Großraum Oslo, in Bergen und unter http://www.havhesten.no habe ich Bäder gefunden, die meinen Vorstellungen entsprachen. Alles andere waren so kleine P***becken (vernünftige Wende mit ordentlicher Gleitphase, und das Becken ist zu Ende :evil: ) oder Spaßbäder ( http://www.badelandene.no/default.asp ). Gibt es kaum normale Bäder in Norwegen? Ich komme nur sehr schwer 2 - 3 Wochen ohne Wasser aus. :wink:

Unter welchen Stichworten sucht man ein Hallenbad in der norwegischen Suchmaschine? Ich habe "sentralbad", "svømmehall", "friluftsbad" oder einfach nur "bad" genommen. Gibt es noch andere geläufige Wörter dafür?
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von spiker80 »

Also ich kønnte dir tausende von plaetzen sagen wo man sogar weiter als 100 meter schwimmen kann nur ist das wasser da n bissl salzig und im winter vielleicht n bissl kalt,sorry erdmaenchen aber ueber hallenbaeder habe ich mir ja nun ueberhaupt keine gedanken gemacht,bei so viel wasser wie es hier gibt!
Hilsen
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von muheijo »

hallo erdmännchen,

in steinkjer gibt es ein hallenbad, natürlich auch mit rutsche (extra-becken), kinderbecken und all so'n kram. ich habe gerade noch mal auf der internetseite http://www.dampsaga-bad.no geschaut: die haben auch ein 25m-becken.

ob das aber für sport-zwecke geeignet ist - und wievielen mitschwimmern du da ausweichen mußt, kann ich dir nicht mehr genau sagen - das ist schon zu lange her.

ich hatte jedes jahr vor, mal wieder da rein zu gehen, aber tatsächlich: man liegt doch lieber am strand und geht im fjord schwimmen.
wenn du dich noch vier wochen geduldest, weiß ich mehr.

aber, ist das überhaupt in deiner ecke?
und spiker80 hat schon ein bischen recht:
zum sportlichen schwimmen bietet sich ein fjord oder see geradezu an.

gruß, muheijo
Antje
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 13. Aug 2005, 14:14
Wohnort: nähe Hamburg

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Antje »

oh mensch H i l f e, bin neu in diesem Forum, und möchte mir gerne ein paar Tipps für unseren ersten - geplanten Norwegenurlaub holen, wer kann mir denn mal sagen, wie ich das am dümmsten anstelle?????????????????????? :oops: danke im voraus Antje
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Alsterix »

Antje hat geschrieben:oh mensch H i l f e, bin neu in diesem Forum, und möchte mir gerne ein paar Tipps für unseren ersten - geplanten Norwegenurlaub holen, wer kann mir denn mal sagen, wie ich das am dümmsten anstelle? :oops: danke im voraus Antje
Null Problemo, jeder war irgendwann mal der oder die "Neue".
Also ich würde mich ja auch schonmal etwas durch die älteren Beiträge wühlen oder über die Suchfunktion ("Schnellsuche" oder ganz oben "Suchen") nach Stichworten suchen lassen.

Aber selbstverständlich kannst Du auch jede Menge Fragen stellen - je konkreter die Frage desto akkurater fallen meistens die Antworten aus :wink: .
Für die Reise zum Beispiel wären ein paar mehr Infos nützlich - wann, wieviel Leute, wo solls genauer hingehen oder was wollt ihr sehen oder erleben/unternehmen, welche Verkehrsmittel, was darfs kosten.....beispielsweise.

Viele Grüße aus Sarpsborg (@ Heli : Sonne heute nur so la/la)

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
bk1
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 13:25
Wohnort: Olten (CH)
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von bk1 »

Ich glaube, unter http://www.godfrey.ch/ habe ich einen link auf eine Schwimmbad-Suchmaschine gefunden. Geht vielleicht auch in Norwegen:
http://www.swimmersguide.com/

Aber ich schwimme in Norwegen in Fjorden und Seen, solange das Wasser flüssig ist.
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Heli »

Wie bitte ???

Hallenbaeder in Norge ??? :kopfmauer:

Also, das waere so als wuerde man nach Sandkaesten in der Wueste fragen...

Also Schwimmen kann man hier ueberall!!! Ich kann zum Bispiel gerde wieder schwimmend die Bryggen besuchen oder (wenn der Kanalveien wieder voll ist) zur Arbeid schwimmen.

Gruesse aus Regen!
wildsau
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von wildsau »

also ich schwimme auch für mein leben gerne, aber in norge sind mir die fjorde u.s.w. schon zu kalt.
sogar im sommer schaffe i ch es selten, dort zu baden.

naja bin halt mal süddeutscher. :wink:
wasser gibt es viel, aber baden :shock:
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von RichardWith »

50 meters basseng

hier ist es auch ganz nett: http://www.oasen-namsos.no/
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Mirko »

Hi,

ich wuerde mal tippen 80 Prozent hier sind klassische Hallenbåder und keine Fun-Båder.

Du findest in jedem "grøsseren" Ort ein Hallenbad !

LG

Mirko
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von elskling »

Was habt Ihr gegen Schwimmbäder. Ich liebe diese Teile auch mehr, als das freie Wasser.

Schonmal einen Fußkrampf ´beim Schwimmen gehabt? Da ist man echt froh, wenn man schnell an "Land" kommt
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Wick1e »

6-8mm neopren und man kann draussen schwimmen bis das wasser fest wirdt :lol:


Wo in N suchst du?
magne
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von magne »

Hei Timo

Som du veit vi Hardingar treng ikkje varmt vatn for å symja
Ein ekte Ul-viking hoppar ret i fjorden kva årstid det måtte vera.

Magne
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von Pedro »

@magne
Det gjer me her i Jondal og. Sjølv om me har eit badebasseng.
Helsing frå han Pedro
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen in Norwegen

Beitrag von the-sun »

Also, ich habs beim Schwimmen ja auch gerne quadratisch, gekachelt und hellblau :-) Ich schwimme so ungern in Fischpipi. :lol:

Das http://www.spicheren.no hat ein wunderschönes wenig genutztes sehr neues 25m Becken.
Ksand hat eine schäbige 70er-Jahre Schwimmhalle, aber mit einem 50m SportBecken, wenn ich mich recht erinner und selbst in Vennesla gibt es ein ab und an für die Öffentlichkeit geöffnetes Minischwimmbad.

Schönes Wochenende, britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Antworten