Sinnvoll oder nicht?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

hallo@all!

also ich habe gleich mehrere fragen die aufeinender aufbauen. fange einfach mal am. also, ich habe jetzt eine ausbildung zur kauffrau im groß und außenhandel angefangen die ich wahrscheinlich in 2 1/2 bis 3 jahren abschliessen werde. danach habe ich vor nach norwegen zu gehen. da ich noch nicht so gut norwegisch kann und ich auch nicht glaube, dass ich bis zum ende dieser ausbildung ausreichende norwegischkenntnisse besitze um sofort einen job zu bekommen, habe ich mir überlegt nach der ausbildung ein jahr als au pair zu arbeiten. dabei hat man gelegenheit norwegisch zu lernen, das land und die leute besser kennen zu lernen und ein bisschen geld zu verdienen. in der zeit als au pair hat man dann auch gelegenheit bewerbungen zu schreiben und sich etwas zu suchen was dann nach der au pair zeit kommt. gerne würde ich dann natürlich in dem bereich arbeiten in dem ich jetzt eingestiegen bin. habe bereits 2 jahre höhere handelsschule hinter mir und dann die ausbildung. meint ihr ich sollte noch ein paar jahre dranhängen um mehr berufserfahrun zu sammeln oder reichen da die 3 jahre ausbildung + fachabitur im bereich wirtschaft und verwaltung? ich könnte dann in norwegen mehr berufserfahrung sammeln. naja, sorry ist ein bisschen lang geworden mein beitrag aber ich mache mir echt gedanke was ich machen kann. könnt ihr mir ein paar tipps usw. geben?

hilsen Kathi :D
Jeg elsker Norge!
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

habt ihr alle nichts zu sagen? :D
Jeg elsker Norge!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von muheijo »

Sommerfugl_Kathi hat geschrieben:habt ihr alle nichts zu sagen? :D
doch, doch....

also kathi,

"papa" spricht:
deine planung, erst mal die ausbildung zuende zu machen und dann als au pair nach N zu gehen ist ja erst mal vernünftig. mit den fleißig in D gemachten vorkenntnissen wirst du in N dein norwegisch entscheidend verbessern. und dann? du solltest und kannst dein leben nicht weiter vorplanen: laß das auf dich zukommen. zwischenzeitlich kann sich so viel ergeben:
- du lernst in D oder N den mann deines lebens kennen
- dir gefällt N gar nicht so sehr
- dir gefällt N so gut, daß du nie mehr nach D zurückwillst
- du merkst plötzlich, daß dir der erlernte beruf doch nicht so gefällt und du lieber erzieherin oder automechanikerin werden willst
....die liste läßt sich beliebig verlängern.
also:
geh als au pair nach N (nach der ausbildung :!: ), alles weitere wird sich finden. du mußt immer wieder entscheidungen auf deinem lebensweg treffen, gehe ich nach rechts oder links - treffe die entscheidungen, wenn sie anstehen und höre auf deinen bauch.
papa\OFF

noch was anderes: hier gibt es noch einen "sommerfugl_k" - ist das ein doppelaccount, oder (seelen-)verwandschaft oder deine zwillingsschwester
:-?
gruß, muheijo
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von hobbitmädchen »

hei!

ich stimme da muheijo zu. mach erstmal deine ausbildung und wenn du dann noch immer nach norwegen willst - kann wie gesagt echt mal ein mann dazwischen kommen und du verwirfst den gedanken erstmal, aber der kann dann genausogut auch wieder aus deinem leben verschwinden :wink: - kannst du als au-pair ein jahr arbeiten. das hilft dir auf jeden fall land und leute kennenzulernen und die sprache zu sprechen. und du kannst dich eben schonmal umsehen, obs jobs für dich gibt.

aber bis dahin kann wiegesagt noch so viel passieren :) aber geh deinen weg so wie du ihn für richtig hälst :)

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Jupp, der Wal »

hei aus tromsø

also wenn ich sommerfugl_kathi richtig interpretiere geht es ihr weniger um die frage ob sie die ausbildung zu ende machen soll, sondern vielmehr darum, ob es sinnvoller wäre die anschliessende zeit mit aktiv norwegisch lernen in Norwegen ( au pair) zu verbringen oder aber berufserfahrung in deutschland zu sammeln, die dann auch norwegen nützlich sind.
Nun ich in diesem fall würde da die konzentrationsgewichtung ganz klar auf die sprache legen, denn sehr gute norsk-kenntnisse sind in einem kaufmänischen beruf das unumgängliche, absolute a und o. Wenn du mit norwegischen schul/studien/ausbildungs-absolventen in bewerbungskonkurenz tritts, haben diese dir gegenüber keinerlei vorteile was berufserfahrung anbelangt, da ihnen diese ebenfalls mangelt, ABER sie können die Sprache des landes in dem gelebt und gearbeitet werden will. that`s it!

gruss
jupp, der wal
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

danke für eure antworten. ich stelle meine frage nochmal in verkürzter form damit jedem nochmal klar ist was ich wirklich meine, denn da gab es wohl missverständnisse. ich will auf jeden fall nach norwegen. ich mache meine ausbildung hier zu ende und überlege mir dann ob ich ein jahr au pair mache um die sprache besser kennezulernen oder sofort mit einem job in norwegen anfange oder noch ein paar jahre hier berufserfahrung sammel. was ist besser und sinnvoller? ich möchte nämlich schon gerne im kaufmännischen bereich arbeiten und nicht im einzelhandel oder so. wie kommt denn ein schulischer abschluss + ausbildung in deutschland in norwegen so an? hab realschulabschluss mit qualifikation + fachabi + in 2-3 jahren ausbildung :D
Jeg elsker Norge!
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von trolljenta »

ich denke es hängt sehr viel davon ab wie deine Sprachkenntnisse sind. Diese würde ich für wichtiger ansehen wie Berufserfahrung. Kein Arbeitgeber stellt dich ein wenn du die Sprache nicht gut genug kannst aber lange Berufserfahrung hast. Jedoch hast du durchaus Chancen einen Job zu bekommen wenn du halt die passende Ausbildung hast und die Sprache kannst.

Ich denke die Idee mit dem Au Pair Jahr ist eigentlich eine sehr gute. Da lernst du Land, Leute und gegebenheiten am besten kennen und wirst halt auch Sprachlich am Ende diesen Jahres wirklich fit sein für den Norwegischen Arbeitsmarkt. Mit dem Jahr Au Pair im Rücken wirst du dich hier sehr viel sicherer bewegen und dich bei Jobsuche und Bewerbung viel leichter tun. Und sicher in dem Jahr auch viele Leute kennen lernen die dir bei deinem Vorhaben helfen kønnen. Du kannst ja dann zum Ende deines Au Pair Jahres dich für Jobbs in Norwegen bewerben und dann kannst du weiter sehen. Wenn du was passendes findest ok, wenn nicht kannst du immer noch wieder zurück nach D-land gehen und halt Berufserfahrung sammeln.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

hei trolljenta.

genau so habe ich mir das auch vorgestellt, nur ich war mir nicht sicher ob das wirklich eine gute idee war oder nicht. ich habe ja keine ahnung was die arbeitgeber in norwegen erwarten. gute sprachkenntinisse ist natürlich klar aber ob eine ausbildung in deutschland auch gerne gesehen ist und was die arbeitgeber darüber denke weiß ich natürlich nicht. aber ich denke mit einem jahr als au pair kann man nichts falsch machen.

kathi
Jeg elsker Norge!
Antworten