Tips für Nordnorwegen gesucht

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
emz@
Beiträge: 20
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 15:32
Wohnort: 73119

Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von emz@ »

Hi,

juhuu, wir gehen wieder nach Skandinavien :lol:

Wir planen, am 21./22.8. in Finnland zu beginnen und uns nach Norden durchzuschlagen und dort einige Zeit zu verbringen. Insgeamt haben wir 3 Wochen Zeit ( bis 10.9.)

Meine Frage wäre, welche besonderheiten es da oben gibt, die man auf jeden Fall (klar Nordkap..) besuchen sollte oder auch Dinge, die man vielleicht nicht anschauen muss/soll....
Also wenn jemand Tipps, Erfahrungen etc. hat, bitte alles mailen, natürlich (insbesondere..) die Sachen, die NICHT im Reiseführer stehen :-)

Ach ja, vielleicht noch wichtig, wir sind mit Auto und Zelt unterwegs.

Thanks und bye,
emz@ :winkewinke:
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von Christoph »

emz@ hat geschrieben:oder auch Dinge, die man vielleicht nicht anschauen muss/soll....
...klar, Nordkapp... :D :D :D , den Nepp kannst Du Dir sparen!!!

...aber das ist eine andere Diskussion, die wir ja auch schon öfters hatten.

Da Ihr ja anscheinend eh einen Autofahrurlaub vorhabt, würde ich von Nordfinnland direkt rüber nach Tromsø fahren, mir danach die Insel Senja (südlich von Tromsø) angucken und dann über Vesterålen, Lofoten und den RV17 (entlang der Helgelandküste) wieder Richtung Süden fahren. Dabei habt Ihr dann viel im Vorbeihuschen gesehen und wißt evt., wo Ihr mal einen "Lokalurlaub" ( :D :D :D klasse Wortschöpfung) machen wollt.

Viel Spaß beim Planen...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
emz@
Beiträge: 20
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 15:32
Wohnort: 73119

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von emz@ »

Hi,

danke für den schnellen Hinweis (also ich mein jetzt die Geschwindigkeit des Antwortens :lol:)
Ok, am Nordkap waren wir schonmal, und genauer gesagt, wir wollten diesmal zum "echten" nördlichsten Punkt, also nicht da, wo die Touristenhochburg ist... letztes mal hat uns das Wetter nicht dahingelassen... es war schlichtweg so neblig, dass wir kaum den Weg gesehen haben... aber da wollten wir eigentlich schon nochmals hin...
Tromsö, Lofoten usw. klar, das passt immer * hach, wenn man blos mehr Zeit hätte*

was uns aber noch besonders interessieren würde, wäre so die Gegend östlich von Hammerfest, also Richtung Russland ( Also Nesseby, Vardö, Kirkenes, Inari) oder gibts da nix besonderes!??

oh, nochwas, ist im September in Skandinavien schon Winterreifenpflicht??

bye, emz@ :winkewinke:
authentic-trail
Beiträge: 8
Registriert: Do, 11. Mär 2004, 10:02

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von authentic-trail »

Hallo emz,

wenn ich mir Deine Route so überlege wirst Du drei Wochen nur im Wagen sitzen.
Beschränke Dich besser auf ein Gebiet, fahre direkt dorthin und genieße diese Region, ich glaube davon hast Du dann mehr.

Viel Spaß Reinhard
emz@
Beiträge: 20
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 15:32
Wohnort: 73119

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von emz@ »

Hi,

ja, vielleicht muss ich das ins rechte Licht rücken...
also hauptsache soll schon der Bereich praktisch zwischen Russland und Nordkap sein.

Blos wenn ihr jetzt alle sagt, dass es da überall fast gleich aussieht, oder es sich da net so lohnt würden wir den Bereich schneller machen und dann noch ein paar Tage auf den Lofoten.
Deshalb wollt ich ja wissen, was es da oben so alles gibt!? und welche Bereiche es sich lohnt anzufahren und dazubleiben :D

Gruss emz@ :winkewinke:
authentic-trail
Beiträge: 8
Registriert: Do, 11. Mär 2004, 10:02

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von authentic-trail »

Hallo emz,

wenn Dich Finnland interessiert, dann würde ich max. bis zum Inari fahren, mir ein Kanu mieten und eine Woche dort bleiben. Dann hast Du eine Woche Tundra erlebt.
Wenn Du aber zu den Lofoten willst, würde ich zu Deiner Zeit über Norwegen direkt dorthin fahren, dort eine Woche wandern, bootfahren und angeln, danach über Umwege durch Norwegen zurück und mir das näüchste Ziel schon mal aussuchen.
Die Routen Rovaniemi - Inari oder Rovaniemi - Kiruna mit dem Wagen zu fahren halte ich für langweilig, nehem ich immer lediglich in Kauf um an ein Ziel zu kommen.

Gruß
Reinhard
emz@
Beiträge: 20
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 15:32
Wohnort: 73119

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von emz@ »

Hey,

vielen Dank für die vielen Antworten :)
Also Kanu is nicht so unser Fall. uns hat eher die Landschaft ums Nordkap rum fasziniert. und eben Steppe, Felsen, Tundra (& Rentiere.. )
Gibts da oben sonst noch was zu sehen!?


Gruss emz@ :winkewinke:
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von Julia »

Hallo emz, wenn Euch die Region östlich des Nordkaps am wichtigsten ist, dann fahr unbedingt die Küstenstrasse 98. Mein Traum (selber noch keine Zeit dazu gehabt) sind dann Abstecher aufs Nordkyn, nach Slettnes (nördlichster Leuchtturm Norwegens bzw. der Welt) mit Vogelschutzgebiet (allerdings sind die Ende August nicht mehr da) und eben jener Tundralandschaft (durchsetzt mit unzähligen Seen und Tümpeln), die Du erleben möchtest. Evtl. auch der Varanger-Halbinsel einen Besuch abstatten. Je abgelegener, desto besser. Aber: kaum Tankstellen unterwegs, immer die Tankanzeige gut im Auge behalten!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von muheijo »

meine eindrücke von ganz da oben:

faszinierend fand ich die straße von ivalo/fin nach kirkenes/n.
da war teilweise nicht mal klar, wo die straße überhaupt langehen soll....
irgendwo in der pampa sind dann ab und zu mal wegweiser aufgetaucht
(hat sich vielleicht inzwischen ver"bessert", ist gar asphaltiert ? :shock: )

"grense jakobselv" würde ich auch nicht auslassen, wenn man schon mal da oben ist.

vielleicht kann man auch inzwischen nach R rüberfahren? bis murmansk ist es dann wirklich nicht mehr weit!
wenn das geht, würde ich mich über berichte darüber freuen.

gruß, muheijo
emz@
Beiträge: 20
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 15:32
Wohnort: 73119

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von emz@ »

Hey,

danke für die Tipps :D
@ muheijo: das mit Russland hab ich mir auch schon überlegt.. kann man das "einfach so" !? Also ohne Visum etc.?
und ... vielleicht ist das nur ein Vorurteil, kann man es auch wagen, mit einem einigermassen hübschen Auto da rüber zu fahren? Oder ist die Gefahr des hab-dann-kein-auto-mehr in (NordNord-)Russland gross!??

Gruss emz@ :winkewinke:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von muheijo »

...als ich da oben war, ging's jedenfalls nicht - da gab es noch die sowjetunion.
ich fürchte, auch heute noch braucht man zumindest ein visum. aber vielleicht kann man das relativ problemlos bekommen, oder es gibt so ne art "tagesvisum"?
ich habe da leider keine erfahrung, würde es aber in jedem fall probieren, wenn ich da oben bin bzw. vorab bei der russ. botschaft nachfragen.
ginge das nämlich, könnte man z.b. östlich vom inari-see nach murmansk fahren, und dann von dort nach kirkenes. sicher abenteuer pur!

rein gefühlsmäßig würde ich behaupten, daß man eher in den städten st.petersburg oder moskau mit diebstahl rechnen muß. aber auch das ist spekulation...

gruß, muheijo
Ulrike Messerschmidt
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 24. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von Ulrike Messerschmidt »

Servus,

hier mein Tipp:

fahr von Tana bru nach Berlevåg auf der Varanger-Halbinsel. Diese "Eismeerstraße" ist für mich der absolute Hit: tolle Felsformationen, herrliche Ausblicke, Sandbuchten und zuletzt der kleine Fischerort.
Berlevåg hat einen kleinen Campingplatz, auf dem man auch Zimmer mieten kann. Im Ort gibt es alles, was man so brauchen kann. Abends legen zwei Schiffe der Hurtigruta an, das südgehende um 22.30 Uhr und das nordgehende um 22.45 Uhr. Eventuell könntest du ja auch die eine oder andere Etappe mit dem Schiff fahren, das ja auch PKWs mitnimmt.

Mit freundlichen Grüßen,
Uli
Stenbit
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Mär 2005, 11:15
Wohnort: Arendal

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von Stenbit »

Hallöle,
also das mit den Lofoten würde ich knicken. Ostfinnmark und Lofoten kann zusammen ganz schön stressig werden. Empfehlen kann ich die Strecke über Inari, Kaamanen nach Neiden (971) Zwischen Kaamanen und Neiden gibt es 5 Campingplätze. 99 km von Kaamanen ist Sevettijärvi. Liegt im Wald an einem See. Man kann auch Campinghütten mieten. Sanitäre Anlagen tadellos. Mein Favorit auf der Strecke. Neidencamping hat auch guten Standard. Hütten gehen hier ab 450 NOK. Schöne Aussicht über Neidenelva. Ich würde mir noch Pasvik antun. Dichte Wälder, haufenweise Pilze, Blaubeeren, Preiselbeeren und richtige Bären. Die bekommt man allerdings oder besser gesagt äußerst selten zu sehen.
Auf dem Weg von Kirkenes Richtung Tana kann man nochmal einen Pilzstop machen. Entlastet die Urlaubskasse und schmeckt herrlich. Wo die Straße nach Bugøynes abbiegt kann man Rotkappen einsammeln. Wirklich einsammeln. Nichts mit suchen. In Tana ist der einzige gescheite Campingplatz Tana Familiecamping. Von dort kann man Richtung Vardø und weiter nach Hammningberg. Das ist ein verlassenes Fischerdorf. Dort findet man mit Sicherheit ein Plätychen fürs Zelt. Ansonsten wieder zurück nach Vestre Jakobselv. Die Hütten sind gut. An den Zeltplatz kann ich mich nicht so erinnern. Den Tipp mit Berlevåg kann ich voll und ganz unterstreichen. Das Kongsfjordfjell ist einfach herrlich. Der Weg nach Berlevåg ist schon ein Erlebnis. Senkrecht stehende Schieferplatten an der Küste und kurz vor Berlevåg der Sandfjord. So richtig mit schönem Strand. Der Campingplatz in Berlevåg ist zu empfehlen. Zimmer kann man auch mieten. Gehört einem Schweizer Ehepaar. Richtig nett. Alles ist tipptopp dort. Man kann sich unbedenklich aufs Klo setzen. Was bei einigen Campingplätzen in der norwegischen Finnmark nicht immer so ohne weiteres der Fall ist. Dort kann man eine schöne Wandertour zum Tanahorn machen. Von Tana geht es dann die 98 Richtung Ifjord. Auf dem Ifjordfjell kann man auch schöne Touren machen. In Ifjord ist dann wieder ein Campingplatz. Liegt umschlossen von einem Fluss. Es ist herrlich hinter der Sauna in den selbigen zu springen. Allerdings A...kalt. Von da aus könnte man auf die Nordkinnhalvøya. Das ist mir allerdings nicht mehr so präsent. Richtung Nordkapp geht es übers Børselvfjell, Lakselv und Olderfjord.
Tja, das mit dem Touristennepp ist schon richtig. Aber trotzdem ist und bleibt es ein magischer Ort. DAS NORDKAPP ! Ich persönlich finde die Insel einfach wunderschön. Das Spiel von Licht und Schatten auf diesem kargen Eiland ist zauberhaft. Tunnel: Auto inclusive Fahrer waren glaub’ ich 140 NOK, jeder weitere 40 oder 45 NOK. Alles ein Weg. Nordkapp 190 NOK per Person. Allerdings kann man auch zum wirklich nördlichsten Punkt gehen. Knivskjellodden. 18 km hin und zurück. Von der Knivskjellbucht hat man tollen Ausblick aufs Nordkapp. Richtung Skarsvåg gibt es 3 Campingplätze. Ich finde den letzten am besten. Man kann direkt am See zelten. Um Mitternacht kommen immer die Rene vom Fjell. Der See ist sehr als Erfrischung zu empfehlen. In 20 Minuten ist man vom Zeltplatz zur Kirkeporten gestiefelt.
Ich hab noch reichlich Bilder. Schick eine Mail falls du noch welche sehen willst.
Lofoten und Senja sind wirklich herrlich. Ich würde mir das allerdings für eine andere Tour aufheben.
Im Moment fällt mir erst einmal nicht mehr ein. Aber vielleicht melde ich mich nochmal zu Wort.

Ansonsten viel Spaß im Norden.
Stenbit
emz@
Beiträge: 20
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 15:32
Wohnort: 73119

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von emz@ »

Hey,

vielen Dank für all die Tipps! :D :D Wir werden uns Sonntag mal hinsetzten und all die Orte auf der Landkarte suchen.
Also bis Sonntag könnt ihr noch mailen *grins*
Was mich auch noch interessieren würd, falls jemand noch schöne Sachen weiss, die wir auf der Fahrt nach oben (Ost-Finnland also so Kuusamo, Kemijärvi, Ivalo) Oder ist es schpöner über Kemi-Muoni an der schwedischen Grenze hochzufahren?


Bye, emz@ :winkewinke:
ride4fun
Beiträge: 3
Registriert: Do, 11. Aug 2005, 21:46

Re: Tips für Nordnorwegen gesucht

Beitrag von ride4fun »

Hi,
emz@ hat geschrieben:was uns aber noch besonders interessieren würde, wäre so die Gegend östlich von Hammerfest, also Richtung Russland ( Also Nesseby, Vardö, Kirkenes, Inari) oder gibts da nix besonderes!??
wir haben im Juli bei Grense Jacobselv am Grenzfluss einen ganzen Nachmittag lang vom Ufer aus Belugawalen beim Jagen zugeschaut.
Gruß
Helmut
Antworten