Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schweden?!

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Anton84
Beiträge: 3
Registriert: So, 29. Mai 2005, 15:42

Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schweden?!

Beitrag von Anton84 »

Hi, ich frage mich gerade, ob es oben in Skandinavien wo die Textilsachen wie The North Face, Fjäll Räven,... herkommen z.B. Fleecejacken günstiger sind als hier im Kaufhaus (will mir eine Fleece kaufen)


Danke für eure Antworten

Gruß Toni :D
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von hobbitmädchen »

hei!

ich hab damals auf sämtlichen homepages von allen anbietern geguckt - hab ne winter- und ne fleecejacke gebraucht - und du kommst nicht billiger, das sind eigentlich die gleichen preise.

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Alsterix »

Anton84 hat geschrieben: ob es oben in Skandinavien wo die Textilsachen wie The North Face, Fjäll Räven,... herkommen
Mag sein daß sogar immer noch ein kleiner Teil hier produziert wird, die Regel ist das aber nicht.
Produkte dieser nordischen Marken karren wir Lastzugweise von Rotterdam und anderen großen Containerhäfen des Kontinents in Richtung Norden (und auch in Rotterdam werden bestimmt sehr wenige Norwegerpullover gestrickt :lol: ).
Auch Ikea bastelt seine Kleiderschränke schon lange nicht mehr in Schweden - viel zu teuer :wink: .
Unterm Strich sind viele dieser Produkte auch deshalb in Skandinavien sogar eher teurer als in De.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
krig

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Pfigger
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14. Jul 2005, 13:11
Wohnort: Schweiz

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Pfigger »

krig hat geschrieben:mammut (frankreich)
He! Wer hat's erfunden? Die Schweizer ;-) Spielt aber nciht so eine Rolle, wird eh in Fernost produziert. Im allgemeinen nicht schlechte Ware, oft stimmt auch der Preis (aber nicht bei allem).
Haben übrigens vor ein paar Jahren den Norwegischen Kult-Penntüten-Hersteller Ajungilak gekauft.
krig

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Alsterix »

Einig mit krig was die Firma Globetrotter angeht (nein, nein - ich arbeite leider auch nicht für besagte Firma :D ).
Die handeln aber durchaus nicht nur Online als Versandhöker.
Man kann inzwischen auch in einer Reihe von Filialen direkt einkaufen. Allerdings ist das Gesamt-Angebot so groß daß nicht immer alles direkt in jedem Laden vorrätig sein kann. Am besten dürften da wohl die Hamburger dran sein, da gibt`s nämlich gleich zwei Läden - einen kleineren in der Nähe der Uni in der Rothenbaumchaussee und einen großen dicht am Barmbeker Bahnhof :wink: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Julia »

krig hat geschrieben:empfohlene marken: haglöfs (aus schweden, teuer aber sehr sehr gute qualität) (http://www.haglofs.se); klattermusen (auch aus schweden, sehr sehr sehr sehr gute qualität, aber auch extrem teuer... http://www.klattermusen.se); fjäll räven (auch aus .se - auch sehr gute klamotten); generell ist auch noch marmot (usa) und mammut (frankreich) zu empfehlen!
Norrøna (norweg.) ist auch gut, zumindest in Sachen Jacken und Hosen, aber auch nicht wirklich billig. Und nicht in Deutschland zu bekommen (bzw. sehr selten). Softshells haben die auch.
Trollbarna
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 13:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Trollbarna »

Ja, Globetrotter ist sicherlich empfehlenswert. Ihren ersten Laden haben die übrigens bereits 1979 in HH eröffnet, lange vor Verbreitung des Internets.

Ansonsten gibt es in Norwegen einen Fabrikverkauf in Innvik und einen Lagerverkauf in Olden (beides am Nordfjord gelegen) für Skogstad-Klamotten. Da gibt es eigentlich immer recht günstige Schnäppchen. Es lohnt sich zumindest, mal vorbeizuschauen, wenn man in der Nähe ist.

Viele Grüße
Frank
krig

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ulven
Beiträge: 66
Registriert: Sa, 14. Jun 2003, 21:50
Wohnort: Frankfurt (Main)
Kontaktdaten:

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Ulven »

Soweit ich weiß, werden zumindest die Sachen von The North Face in Indien fabriziert.
Ein Schulfreund, der gerade dort war, hat sich einen TNF-Rucksack für 10€ gekauft!
Irgendwie muss man sich schon ein wenig über Verhältnisse wundern... :roll:
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Dirk und Irene »

Moin,
unsere Norröna Langlaufjacken & Hosen (die Roten) sind in Russland hergestellt.
Der Rucksack den wir von denen haben (gute Quali genauso wie die Klamotten) ist "Made in China".
Mein Bruder hat mal ne weile für nen Taschenladen als Einkäufer gearbeitet und war entsprechend oft da unten eben zum Einkaufen.
Wirklich "billig" gibt es das Zeug nur da bei entsprechenden kontakten.
Gruß
Dirk
krig

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von krig »

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ulven
Beiträge: 66
Registriert: Sa, 14. Jun 2003, 21:50
Wohnort: Frankfurt (Main)
Kontaktdaten:

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Ulven »

wenn das mal kein plagiat ist...[/quote]

Kann man natürlich nie wissen.
Das Ding sah jedenfalls echt aus...
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Fleece(Northface,Fjäll R.) günstiger in Norwegen/Schwede

Beitrag von Ingo M »

Mein Eindruck ist, dass die Kleidung vom Preis her grundsätzlich nicht gross abweicht. Ein kleinen Unterschied macht die MwSt. aus, die ja hier in N 25% beträgt. Die kann man aber als Tourist (unter gewissen Voraussetzungen) zurückerstattet bekommen.
Was mir allerdings auffällt, ist der Wille des Einzelhandels hier, Sachen im Ausverkauf wesentlich herunterzusetzen. In D finde ich, dass man oft nur geringe Reduktionen im Ausverkauf sieht ("Vorher: 179,- Jetzt: 159,-").

Als Beispiel habe ich mir gerade eine Helly Hansen HellyTech Packable Regenjacke zu 50% des Originalpreises zugelegt, habe also nur ca. 80 EUR berappen müssen.

Helly Hansen kann ich übrigens als (norwegische) Marke empfehlen... hat mich noch nie enttäuscht!

Wenn's um Fleece geht, braucht man eigentlich nicht unbedingt die teuren Marken anzusteuern, so lange man sich vergewissert, dass der Stoff von einem renommierten Produzenten stammt, z.B. Polartech oder Gore (nach einem Emblem suchen!). So hat man wenigstens die Gewissheit, dass der Stoff aus echten Hohlfibern besteht und somit auch feucht oder nass wärmt, nicht fusselt oder (schnell) durchscheuert und dass er viele Maschinenwäschen übersteht.
Ich würde mich mich mit NoName-Fleece von z.B. Tschibo nicht in die Berge trauen.
Jeg glemte å signere!
Antworten